's Avatar

@dgiin.bsky.social

2 Followers  |  2 Following  |  12 Posts  |  Joined: 19.08.2025  |  1.3905

Latest posts by dgiin.bsky.social on Bluesky

Post image

Die DGIIN begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Triage-Regelung: Ärztliche Therapiefreiheit gestärkt – aber rechtliche Unsicherheit bleibt.
👉 DGIIN fordert klare Rahmenbedingungen für verantwortungsvolle Entscheidungen.
🔗

05.11.2025 06:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DGIIN Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin: Bleiben Sie in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden!

🚨 Die DGIIN begrüßt die #Reform der #Notfallversorgung!
Endlich klare Strukturen, digitale Vernetzung & bessere Qualität für Patient:innen.
Ein entscheidender Schritt ins 21. Jahrhundert.
👉 www.dgiin.de
#Gesundheitsreform #Notfallmedizin #DGIIN

16.10.2025 05:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Quelle https://www.worldsepsisday.org/toolkits

Quelle https://www.worldsepsisday.org/toolkits

Heute ist Welt-Sepsis-Tag (13. September) – ein wichtiger Anlass, um auf eine Erkrankung aufmerksam zu machen, die oft unterschätzt wird, aber lebensbedrohlich sein kann. Sepsis ist eine der häufigsten vermeidbaren Todesursachen in Krankenhäusern.

Die DGIIN (Deutsche Gesellschaft für Internistische

13.09.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Neu in der aktuellen Ausgabe der MK-IM:
Handlungsalgorithmus zum Durstmanagement bei kritisch kranken Personen mit Endotrachealtubus oder Trachealkanüle.
👉 dgiin.de

11.09.2025 16:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Im Leitthema der Medizinischen Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin:
Arbeitsbedingungen auf deutschen Intensivstationen – eine berufsgruppenübergreifende Analyse.
👉 dgiin.de

10.09.2025 16:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die neue Ausgabe 6/2025 der MK-IM ist online, die Printausgabe kommt bald.
Zusätzlich: 10 Kernaussagen zur neuen S3-Leitlinie zur Nierenersatztherapie (Juni 2025).
👉

10.09.2025 06:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Ausgabe 6/2025 unserer MK-IM ist online!
Die Printversion folgt in den nächsten Tagen.
👉 dgiin.de

09.09.2025 16:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DGIIN Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin: Bleiben Sie in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden!

Das neue Qualitätssicherungsverfahren #Sepsis startet 2026. In unserem Webinar gaben Ulf Dennler & Dr. Lina Ko praxisnahe Einblicke in Umsetzung, Kodierung und Qualitätsindikatoren.
👉 Mehr Infos:

04.09.2025 16:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Webinar DGIIN Sepsis QS Verfahren - DGIIN WEBINAR: Sepsis-QS-Verfahren – Herausforderungen & Umsetzung in der Klinik🗓 Datum: [...]

WEBINAR: Sepsis-QS-Verfahren – Umsetzung in der Klinik
📅 Mi, 03.09.2025 | ⏰ 18:00–19:30 Uhr

👩‍⚕️ Dr. Lina Ko (Hamburg)
👨‍⚕️ Dr. Ulf Dennler (Würzburg)

Ab 1.1.2026 Pflicht: Sepsis-QS!
Wir zeigen Hintergründe, Stolpersteine & Lösungen für den Klinikalltag.

👉 Sei dabei: www.dgiin.de/event/webina...
#Sepsi

02.09.2025 17:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Webinar DGIIN Sepsis QS Verfahren - DGIIN WEBINAR: Sepsis-QS-Verfahren – Herausforderungen & Umsetzung in der Klinik🗓 Datum: [...]

WEBINAR: Sepsis-QS-Verfahren – Umsetzung in der Klinik
📅 Mi, 03.09.2025 | ⏰ 18:00–19:30 Uhr

👩‍⚕️ Dr. Lina Ko (Hamburg)
👨‍⚕️ Dr. Ulf Dennler (Würzburg)

Ab 1.1.2026 Pflicht: Sepsis-QS!
Wir zeigen Hintergründe, Stolpersteine & Lösungen für den Klinikalltag.

👉 Sei dabei: www.dgiin.de/event/webina...
#Sepsi

29.08.2025 06:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DGIIN Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin: Bleiben Sie in der Intensiv- und Notfallmedizin auf dem Laufenden!

🆕 Neue S3-Leitlinie erschienen!
Die aktualisierte Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“ (AWMF 001-021) ist da.

✅ Evidenzbasierte Empfehlungen
✅ Praxisnah für Intensiv-Teams
✅ Mehr Patient:innensicherheit

Mitgearbeitet haben zah

25.08.2025 08:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

⚠️ Krankenhausreform droht Patientensicherheit zu gefährden, warnt die DGIIN.

Im Fokus der Kritik:
– Streichung essenzieller Leistungsgruppen (z. B. Notfallmedizin)
– Abbau von Qualitätsstandards
– Abschaffung der Pflegepersonaluntergrenzen

„Diese Reform ist ein gefährlicher Rückschritt.“

🔗 Presse

20.08.2025 06:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@dgiin is following 2 prominent accounts