LinuxNews.de's Avatar

LinuxNews.de

@linuxnews.de.web.brid.gy

News, Artikel und Tests zu Linux, Freier Software, Open Source, IT, Selfhosting, Enterprise, Security und Datenschutz. Ideal für Linux-Nerds und IT-Profis [bridged from https://linuxnews.de/ on the web: https://fed.brid.gy/web/linuxnews.de ]

26 Followers  |  0 Following  |  1,105 Posts  |  Joined: 01.01.0001  |  1.3688

Latest posts by linuxnews.de.web.brid.gy on Bluesky

Preview
Das Debüt des TUXEDO InfinityBook Max 15 AMD Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO aus Augsburg erweitert seine InfinityBook-Reihe nach oben. Das InfinityBook Max 15 vereint Komponenten von AMD und NVIDIA zu einem Kraftpaket für diverse Aufgaben.
08.11.2025 08:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
GNOME 50 entfernt den Code für X11 Auch wenn uns X11 noch einige Jahre begleiten wird, schwenken zunehmend Distributionen und Desktops auf Wayland um. Mit GNOME 50 verschwindet X11 komplett aus der GNOME Shell.
07.11.2025 07:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
ODF 1.4 steht kurz vor der Einführung ODF steht für OpenDocument Format und ist ein 2005 erstmals vorgestellter quelloffener Standard für das Speichern und Austauschen der Dateiformate
07.11.2025 05:41 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Flatpak 1.17 bringt neuen Schub ins Projekt Das Flatpak-Projekt schien in letzter Zeit in einer Krise zu stecken. Entwickler verließen das Projekt und die Entwicklung stagnierte. Mit Flatpak 1.17 scheint jetzt ein Wendepunkt erreicht zu sein.
06.11.2025 09:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
LXQt 2.3.0 mit mehr Wayland-Unterstützung Die auf dem Qt-Framework basierende leichtgewichtige Desktopumgebung LXQt geht in Version 2.3.0 weiter den Weg der besseren Wayland-Integration
06.11.2025 07:22 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zeitplan für Ubuntu 26.04 LTS »Resolute Raccoon« Canonical hat bereits einige Eckdaten für Ubuntu 26.04 LTS freigegeben. Die Veröffentlichung der nächsten Langzeitversion ist für den 23. April 2026 geplant.
05.11.2025 09:07 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ubuntu auf dem Weg zum Core Desktop Jon Seager, Canonicals Vice President of Engineering, gibt im Interview seiner Überzeugung Ausdruck, dass mittel- bis langfristig das Standard-Ubuntu, ein Core Desktop sein wird.
05.11.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Devuan 6 »Excalibur« freigegeben Seit Debian vor 10 Jahren systemd integriert hat, bietet Devuan Debian-Veröffentlichungen ohne systemd an. Gerade ist mit Devuan 6 die Umsetzung von Debian 13 erschienen.
04.11.2025 06:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Am Wochenende: Tux-Tage 2025 Wenn sich die Bäume ihrer Blätter entledigen, ist es wie in jedem Jahr Zeit für die Tux-Tage. In diesem Jahr wird die Online-Veranstaltung am 7. und 8. November abgehalten.
04.11.2025 05:18 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Pacman 7.1 erhöht die Sicherheit beim Paketmanagement Arch Linux erhält mit der Veröffentlichung von Pacman 7.1 mehr Sicherheit beim Paketmanagement. Die Sandbox-Steuerung wurde verfeinert und Systemaufrufe durch neue Flags eingeschränkt.
03.11.2025 08:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Debians Paketmanager APT braucht künftig Rust Wenn man moderne Technologien integrieren will, muss man auch mal alte Zöpfe abschneiden. Das macht Julian Andres Klode klar, wenn er Rust-Unterstützung für Debian APT ankündigt.
03.11.2025 05:58 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
LinuxNews Wochenrückblick Die vergangene Woche war gut gefüllt mit Nachrichten aus der Linux- und Open-Source-Welt. Die für mich interessantesten News der Woche sind hier kurz zusammengefasst.
01.11.2025 06:57 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Duplicati 2.2.0 mit neuer Oberfläche Duplicati erstellt verschlüsselte, komprimierte und inkrementelle Datensicherungen und legt diese automatisiert auf verschiedenen Cloud-Diensten oder Netzwerkspeichern ab.
25.10.2025 06:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Energieeffizient: KDE Plasma Overlay Planes Notebooks leiden ständig an zu wenig Akkulaufzeit. In Plasma 6.5 wurde experimentelle Unterstützung für Overlay Planes eingeführt, die zu signifikant besseren Laufzeiten führen kann.
24.10.2025 07:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fedora 43 erscheint nächste Woche Fedora 43 erscheint am 28. Oktober, nachdem einige Blocker-Bugs die Veröffentlichung um eine Woche verzögerten. Das Release bringt Kernel 6.17 und GNOME 49 zu den Anwendern.
24.10.2025 05:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fedora erlaubt transparente KI-Unterstützung Das Leitungsgremium des Fedora-Projekts hat nach einem Monat Diskussion und einigen Änderungen dem vorgelegten Richtlinien-Paket zur Handhabung von KI im Projekt zugestimmt.
23.10.2025 06:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DietPi 9.18 mit überarbeitetem Dashboard Die Oktober-Ausgabe von DietPi 9.18 bringt neben überarbeiteten Versionen des Dashboards und der DietPi-Config einige neue SBCs aus der NanoPi-Reihe.
23.10.2025 04:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KDE Plasma 6.5 verbessert Design und Usability Plasma 6.5, das letzte große Release der KDE-Gemeinschaft in diesem Jahr, ist ein großer Wurf. Die Entwickler wurden beim Design, der Ergonomie, bei Wayland und an vielen anderen Stellen tätig.
21.10.2025 10:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
NTFSPLUS: Neuer NTFS-Treiber vorgestellt Mit NTFSPLUS wurde jetzt ein neuer NTFS-Treiber für den Kernel vorgestellt, der die Probleme des NTFS3-Treibers von Paragon beheben soll und zudem Performancevorteile verspricht.
21.10.2025 06:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jellyfin 10.11.0 befreit sich von Altlasten Jellyfin, ein veritabler Open-Source-Medien-Server, räumt in Version 10.11.0 mit Altlasten aus der Zeit des Forks von Emby auf. Das betrifft vorwiegend die Datenbankverwaltung. Beim upgrade ist deshalb Vorsicht geboten.
20.10.2025 09:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
digiKam 8.8.0 auf Qt 6.10 portiert digiKam 8.8.0, die aktuelle Version der freien KDE-Bildverwaltung, verbessert die Farbverwaltungs‑, Kamera‑ und Metadatenintegration sowie die plattformübergreifende Farbtreue.
20.10.2025 05:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Xubuntu-Webseite verteilte Malware Die Xubuntu-Webseite verteilte über mehrere Stunden Malware, die einen Trojaner enthielt. Bis eine offizielle Stellungnahme vorliegt, sollten von xubuntu.org keine Downloads vorgenommen werden.
19.10.2025 05:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
NordVPN-Client für Linux jetzt quelloffen Die Wahl eines VPN-Anbieters ist Vertrauenssache. NordVPN ist mit seinen quelloffenen Client-Anwendungen für Linux-Anwender einen Blick wert.
17.10.2025 06:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ONLYOFFICE Docs 9.1 mit verbessertem PDF-Editor ONLYOFFICE Docs ist eine freie, quelloffene Office-Suite, die in Version 9.1 unter anderem den PDF-Editor ausbaut und die Tabellenkalkulation verbessert.
17.10.2025 04:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mozilla testet Firefox VPN, einen in den Browser integrierten kostenfreien VPN-Dienst. Im Gegensatz zum kostenpflichtigen Mozilla VPN schützt Firefox VPN nur den Verkehr im Browser.

16.10.2025 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ollama 0.12.6 erhält Vulkan-Unterstützung Die Open-Source-Plattform Ollama erlaubt die lokale Ausführung von LLMs. Mit Ollama 0.12.6 kommt experimentelle Unterstützung für Vulkan hinzu, womit sich der Kreis der unterstützten GPUs erweitert.
16.10.2025 05:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das Librephone-Projekt der Free Software Foundation Android-Custom-ROMs wie LineageOS tragen viel zu Freiheit, Langlebigkeit und Anpassbarkeit bei, sind aber nicht gänzlich frei. Das möchte die FSF mit dem Projekt Librephone ändern.
16.10.2025 04:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
GrapheneOS bald auch auf Snapdragon-Geräten GrapheneOS gilt als das sicherste mobile Betriebssystem auf Android-Basis, ist aber bisher nur auf Pixel-Smartphones lauffähig. Das soll sich im nächsten Jahr ändern.
15.10.2025 10:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tails 7.1 mit verbesserter Tor-Integration Tails 7.1 verbessert die Tor-Integration mit einer neuen Offline-Startseite. Neben den üblichen Aktualisierungen wurde das Paket ifupdown entfernt, da es in Debian 13 ebenfalls nicht mehr installiert ist.
15.10.2025 07:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tuxedo InfinityBook Pro 15 – Gen10 Intel Beim TUXEDO InfinityBook 15 Gen10 haben Kunden jetzt die Wahl zwischen AMD und Intel. Die gerade vorgestellte Intel-Variante kann ab sofort vorbestellt werden.
15.10.2025 05:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0