Tobias Ritterskamp 's Avatar

Tobias Ritterskamp

@tobiasritterskamp.bsky.social

49 Followers  |  257 Following  |  186 Posts  |  Joined: 05.10.2023  |  1.7996

Latest posts by tobiasritterskamp.bsky.social on Bluesky

Ich stelle mir das Sterben so vor, dass ich im Vorgang des Langsam-Müde-Werdens noch ein letztes Mal aufleuchte, mich auflöse und als Wind des Denkens zwischen den Zeilen desjenigen Buchs dahinwehe, das aufgeschlagen vor mir liegt.

30.10.2025 21:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

In meinem Bücherregal stehen lauter liebende Väter, die mir gut zureden.

26.10.2025 21:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

es nicht nicht gibt, sondern die selbst etwas zu geben haben. 😭

/ Fin /

23.10.2025 21:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

„Das »In-der-Welt-sein« nennt das Wesen der Ek-sistenz im Hinblick auf die gelichtete Dimension, aus der das »Ek-« der Ek-sistenz west“ (Heidegger, Wegmarken, S. 350).

Der Satz ist so anrührend, weil hier – wiewohl das wahrscheinlich für das gesamte Werk gilt – nach Worten gesucht wird, die... /1

23.10.2025 21:31 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Nach diesem Semester werd ich bei positiver Zwischenevaluation noch 4 Semester in Stuttgart sein. Bei negativer sind's 0 Semester. Wann ich das erfahre? Unklar. Ab jetzt werd ich nach & nach Dinge aus der Pendelwohnung mit dem Zug nach Hause bringen, um teure Umzugsaction zu vermeiden. #IchBinHanna

23.10.2025 11:36 — 👍 107    🔁 14    💬 11    📌 0

"Welt west, indem sie weltet. Dies sagt: das Welten von Welt ist weder durch anderes erklärbar noch aus anderem ergründbar" (Heidegger, Vorträge und Aufsätze (1936-1953), S. 181).

23.10.2025 15:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Diskurs zu sedieren.

/ Fin /

23.10.2025 14:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Talkshows treffen in der Arbeitsgesellschaft auf fruchtbaren Boden. Für den einfachen Mann / die einfache Frau von der Straße gibt es nach getaner Arbeit aus Sicht der »Macher« nichts besseres, als die Leute auf dem Wege des Ressentiments, der Stimmungsmache und der dümmlichen Inszenierung von... /1

23.10.2025 14:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

imstande ist.«

/ Fin /

22.10.2025 10:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

A: »So sage mir: Was ist dieses Stadtbild, von dem er spricht?«

B: »Oho – um ein solches Bild zu erschaffen, reicht barbarische Mittelmäßigkeit.«

A: »Wie meinst du das?«

B: »Es braucht nichts anderes als einen Mittelmäßigen, der seinesgleichen die Hohlheit als das Höchste zu verkaufen... /1

22.10.2025 10:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch aus Sicht der Politischen Theorie sicherlich keine uninteressante Frage.

19.10.2025 22:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kennt jemand spontan politische Theoretiker*innen, die sich mit Heidegger auseinandersetzen? 🤓

08.10.2025 17:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gesammelte Schriften. Buch von Walter Benjamin (Suhrkamp Verlag) Walter Benjamins Einfluss auf Philosophie und Soziologie, aber auch auf die Medien-... | Buch von Walter Benjamin versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen

Machen wir uns ehrlich: Es ist ja nicht alles schlecht. Endlich wieder bestellbar:
www.suhrkamp.de/buch/walter-...

04.10.2025 20:40 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0

Das hat sie nach meiner Kenntnis nicht gesagt/geschrieben. Scheint auch eines dieser etlichen Fake-Zitate zu sein, die im Umlauf sind.

28.09.2025 14:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch interessant, wie man unter dem Begriff des „Andersdenkenden“ radikales, extremistisches Gedankengut subsumiert, damit dieser „Andersdenkende“ auch als solcher wahrgenommen wird und nicht als gefährlicher Agitator.

11.09.2025 22:08 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Ohne eine Sensibilität für die Bedeutung des Anführungszeichens ist der Bereich des Politischen nicht lebensfähig.

05.06.2025 21:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Klamotten für 1 sog Hochzeit kaufen. Ich dreh durch. 🥴

26.05.2025 12:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man sich intensiv mit ihr auseinandersetzt, erreicht man irgendwann den Punkt, an dem man so kompetent ist, dass man Arendt mit ihren eigenen Mitteln gegen den Strich lesen kann. Das sollten Sie mal versuchen, denn man kann unfassbar viel von Arendt lernen, wenn man nur willens ist.

22.05.2025 18:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hat sie so nie gesagt/geschrieben. Das Originalzitat lautet:
"Kein Mensch hat bei Kant das Recht zu gehorchen" (Arendt im Interview mit Joachim Fest, 9. November 1964).

17.05.2025 23:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Essay: Loyalität zur Demokratie Auch in westlichen Demokratien steht der Rechtsstaat und seine Institutionen unter Druck durch extremistische Parteien. Wie kann man dem entgegentreten?

Heute ist wieder ein sehr guter und wichtiger Beitrag in der Sendereihe 'Essays und Diskurs' von DLF gelaufen. Dankeschön! @miekesch42.bsky.social #Politik #Demokratie

Demokratie – Loyalität als Haltung in schwierigen Zeiten
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

11.05.2025 08:22 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

Gestell für alle anderen – das Gestell ist die Dynamik selbst - Affekt, Ressentiment, Reizsetzung. Und gegen die kann man nur verlieren.

03.05.2025 10:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

"Man muss Partei xy inhaltlich stellen."

Klingt banal, ist es aber nicht. Was nämlich ist, wenn sich eine Partei gar nicht inhaltlich stellen lassen will, weil es ihr nicht um Inhalte geht, sondern um reine Ressentimentbewirtschaftung und anderweitige Stimmungsmache?

Diese Partei ist nicht das…

03.05.2025 10:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe soeben 30 bewaffnete Neonazis in Hellersdorf mit dem zwanglosen Zwang des besseren Arguments von der Idee der republikanischen Demokratie überzeugt. Sie haben mir daraufhin ihre Schusswaffen ausgehändigt. 🙌

02.05.2025 18:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Hm, ich auch, aber mir kam grad ein Gedanke, den ich notieren musste, und jetzt bin ich wach. Na ja… 🫠

27.04.2025 02:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hannah Arendt Der Musikpodcast Hannah Arendt ist nunmehr 50 Jahre tot, sie starb am 4. Dezember 1975. Grund genug für uns, das Jahr 2025 zum Hannah Arendt-Jahr zu erklären. Und wir beginnen unsere Reihe von Hannah ...

Hannah Arendt ist nunmehr 50 Jahre tot, sie starb am 4. Dezember 1975. Grund genug für uns, das Jahr 2025 zum Hannah Arendt-Jahr zu erklären. Und wir beginnen unsere Reihe von Hannah Arendt Folgen, indem wir uns zunächst mit ihrem Lebenslauf beschäftigen. www.feuilletoene.de/hannah-arendt/

19.04.2025 04:02 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Besoffen (feat. Barbara Schönemann)
YouTube video by Dr Pflaumisan - Topic Besoffen (feat. Barbara Schönemann)

Folgendes:
youtu.be/Adb6N2TfjEI?...

18.04.2025 12:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man in a suit and tie is sitting in front of a sign that says " lan interessant " ALT: a man in a suit and tie is sitting in front of a sign that says " lan interessant "

Das macht doch was mit einem.

17.04.2025 19:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja ich kenn das. Geht mir genauso.

17.04.2025 19:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich rede häufig mit mir selbst.

17.04.2025 19:07 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

dies, dass man sich nach einer Art von Verwandtschaft sehnt, wie sie nur in ‚unser‘ beider Zuwendung zu entstehen vermag, weil sie von einer nicht näher zu beschreibenden Einzigartigkeit ist, die den Status des Besonderen verliert, sobald man das Geheimnis dieser Partikularität zu lüften versucht?

15.04.2025 18:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@tobiasritterskamp is following 20 prominent accounts