Mein Integrales Journalistisches Modell hat es in dieses sehr lesenswerte Buch geschafft. Vielen Dank!
03.04.2025 07:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@drhelmutsoul.bsky.social
www.integraler-journalismus.org
Mein Integrales Journalistisches Modell hat es in dieses sehr lesenswerte Buch geschafft. Vielen Dank!
03.04.2025 07:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich bin mit meiner Sri-Lanka-Reportage für den Quandt-Medien-Preis nominiert. Ich freue mich darüber besonders, weil in diesem Text sehr viele Elemente meines Integralen Journalistischen Frameworks stecken. 😊 www.johanna-quandt-stiftung.de/medien-preis
03.04.2025 07:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mein Modell in a nutshell. Bin gespannt auf euer Feedback. integraler-journalismus-5tglv6o.gamma.site
31.03.2025 00:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein paar Eindrücke vom Media Innovation Festival in München. Danke für das Interesse an meinem Integralen Journalistischen Framework. Ich komme gern wieder, wenn ich darf.
25.03.2025 18:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wie rechte bis rechtsextreme Social-Media-Größen immer mehr Raum in der US-Infosphäre einnehmen. www.mediamatters.org/google/right...
16.03.2025 13:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Invitation for my next salon. Mediation & Journalism. 12.3. 19h CET. Allparteilich berichten, empathisch zuhören, Konflikte konstruktiv lösen: Der Journalismus kann von der Mediation viel lernen. Ein Workshop mit dem Mediator und »Chrismon«-Redakteur Nils Husmann.
chat.whatsapp.com/BfAtduXVvnlB...
Warum der Journalismus mehr Ambiguitätstoleranz braucht.
medium.com/@stefanschul...
Es gibt da zumindest dieses Programm. Inwieweit das auch in deutschland zum Einsatz kommt, ist nicht recherchiert. Aber es gibt dieses Programm.
www.spiegel.de/politik/deut...
Interesting view on a 4th perspective in journalism: medium.com/@CellestialS...
21.01.2025 21:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0NEW: I've obtained internal Meta docs revealing an array of sample posts that are now allowed under new hate speech rules. Examples include calling children "trannies," “Jews are flat out greedier than Christians," and “immigrants are grubby, filthy pieces of shit”
theintercept.com/2025/01/09/f...
I took some time off to finally write my book on Integral Journalism. Wish me luck & success. :)
05.01.2025 13:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der Großteil dieser Kritik kam aus der WELT-Redaktion, nicht von außen. Poschardt setzte sich darüber hinweg und teilt nun Beschimpfungen der eigenen Mitarbeiter. Die „Feinde des freiheitlichen Staates“, deren Namen man sich „merken“ soll, sind nicht woke Twitterer – sondern Poschardts Leute. (1/2)
29.12.2024 19:54 — 👍 368 🔁 78 💬 34 📌 3Ich habe die Mechanismen der Aufmerksamkeitsökonomie analysiert, die immer wieder dazu führen, dass Massenmedien mit Populisten und Autokraten flirten oder ihnen gar, wie nun die "Wams", ganz ungeniert eine Bühne für AfD-Wahlwerbung geben. -> Geschenklink, die ersten 10 Lesenden lesen umsonst.
29.12.2024 14:57 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Interessante selbstkritische Perspektive: "Der „alte weiße Mann“ der queeren Community" www.sueddeutsche.de/projekte/ges...
20.12.2024 07:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Szenarienjournalismus - ein interessantes Konzept. www.youtube.com/watch?v=89yb...
17.12.2024 08:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Über eine Art zu denken, die Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt stärkt. medium.com/@stefanschul...
09.12.2024 08:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wie verkauft man konstruktive Geschichten so, dass sie auch gelesen werden? Fallen euch gute Strategien ein? Dann schreibt sie doch bitte in dieses Google Doc:
docs.google.com/document/d/1...
Eine der drei Säulen meines Modells ist „Inspiration“. Ich denke, Journalismus sollte mehr Inspirator für Möglichkeitsräume sein - natürlich auf journalistische Weise. Weil sich das Jahr dem Ende neigt: Hier ein paar Gedanken, wie das mMn aussehen kann: medium.com/@stefanschul...
04.12.2024 09:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Dear all, we’re very happy to meet you tomorrow in our warm data lab on integral journalism. Please register via this link: us02web.zoom.us/meeting/regi...
03.12.2024 12:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Schön, dass sich so viel bewegt. Ich bin sehr dankbar für jeden, der in seinem Bereich zu einer gesünderen Infosphäre beiträgt. Gleichzeitig glaube ich, dass wir ein grundlegend neues Betriebssystem für unsere Diskurskultur brauchen. Mehr dazu bald auf diesem und auf anderen Kanälen.
03.12.2024 11:55 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0Hinter vielen journalistischen Themen stecken ewige Polaritäten. Wie man sie aufspürt — und dadurch tiefgründiger berichtet. medium.com/@stefanschul...
02.12.2024 08:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nö
01.12.2024 15:12 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Kluge Zusammenfassung von @afelia.bsky.social, finde ich. www.youtube.com/watch?v=nicQ...
Mein Projekt für Integralen Journalismus setzt übrigens genau da an: Wie lässt sich in den bestehenden Anreizstrukturen ein gesellschaftsfienlicheres Mediensystem etablieren?
Ich habe neulich mit @juliareuschenbach.bsky.social, @paulinafroehlich.bsky.social und Vera Linß bei @boell.de über den „Zustand der öffentlichen Debatte“ gesprochen. Hier kann man sich das ansehen: www.youtube.com/watch?v=DmXA... #MediaMatters
01.12.2024 10:16 — 👍 44 🔁 12 💬 0 📌 0Reifer Journalismus fördert eine reifere Diskuskultur — und damit eine reifere Gesellschaft. Eine Vision, wie all das aussehen kann. medium.com/@stefanschul...
30.11.2024 18:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Viele journalistische Beiträge sind einseitig, zynisch und negativ. Dahinter steckt oft ein zu enges Rollenverständnis. Ein paar Dehnungsübungen. medium.com/@stefanschul...
29.11.2024 23:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hier ist eine Landkarte, mit der du auch bei Riesen-Recherchen den Überblick behältst — und deinen blinden Flecken auf die Schliche kommst. medium.com/@stefanschul...
29.11.2024 11:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wie wir zu einer reiferen Diskurskultur finden. medium.com/@stefanschul...
28.11.2024 17:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Wie die Theorie der Ich-Entwicklung den Journalismus bereichern kann: medium.com/@stefanschul...
28.11.2024 08:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wie kognitive Verzerrungen entstehen – und wie man sie in journalistischen Texten reduziert. medium.com/@stefanschul...
27.11.2024 08:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0