Lukas Hausendorf's Avatar

Lukas Hausendorf

@lukashausendorf.bsky.social

Sociologist I Journalist I Head Newsdesk @ Basler Zeitung I Basel

664 Followers  |  216 Following  |  25 Posts  |  Joined: 26.10.2023  |  2.1753

Latest posts by lukashausendorf.bsky.social on Bluesky

Preview
Einknicken vor Trump, Weidel & Co: Der Verrat – die bürgerliche Mitte verkauft sich den Rechtspopulisten Weltweit frohlocken rechte Demagogen. Sie haben die liberal-demokratische Weltordnung an der Gurgel. Ihre Gehilfen: Brave Bürgerliche aus der Mitte der Gesellschaft, die ihre Werte aufgeben.

Der bürgerliche Bückling ebnete dem Faschismus schon einmal den Weg. Und es scheint, als habe sich nichts geändert.

06.03.2025 17:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hass auf Social Media: Meret Schneider nach Shitstorm: «Jetzt habe ich die US-Community gegen mich» Meret Schneider ist es gewohnt, auf Social Media einzustecken. Aber der Hass, der ihr seit Sonntag von Musk- und Trump-Anhängern entgegenschlägt, übertrifft alles, was die Grünen-Politikerin bisher er...

Entlarvend, wie Trumpisten mit abweichenden Meinungen umgehen. Im Maga-Faschismus ist freie Rede nur die eigene Position, Widerrede ist Verrat und Opposition der Feind im Innern.
www.bazonline.ch/wie-ein-shit...

18.02.2025 20:10 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Karin Keller-Sutters Reaktion auf Vance-Rede: Not my Bundesrat Die Worte von Trumps Vize in München waren schwer auszuhalten. Dass unsere eigene Regierung da auch noch mitmacht: Es ist so unnötig.

Für Social Media bin ich nicht zuständig. In der Sache KKS empfehle ich diesen Kommentar:
www.tagesanzeiger.ch/karin-keller...

16.02.2025 18:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Grösster #MeToo-Fall der Schweiz: Exklusiver Dokfilm zeigt, wie ein Zürcher Party-Influencer Frauen sexuell ausnutzt Im März kommt ein Zürcher Influencer wegen Verdachts auf mehrfache Vergewaltigung vor Gericht. Zahlreiche Zeugenaussagen vor der Kamera sowie geleaktes Videomaterial zu dem Fall zeigen erstmals im Det...

Fussballstars, Villen, Partys, Rape Culture und mittendrin der Zürcher Influencer Travis the Creator, der junge Frauen mehrfach vergewaltigt haben soll. Die kolossal grosse und gute Recherche über den grössten #MeToo -Fall der Schweiz lege ich euch ans Herz.

www.bazonline.ch/travis-the-c...

16.02.2025 18:23 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Only in Switzerland... wtf?!

11.02.2025 06:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

www.sheknows.ch

12.12.2024 16:21 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Basler Kulturförderpreis: Fall Leila Moon: Die Anatomie eines Eklats Der Kanton prüft weitere Vorwürfe gegen die DJ. Ein Über- und Rückblick auf einen Fall, der die Debattenkultur herausfordert.

Seit Wochen streitet #Basel über die Kulturförderpreisvergabe an Leila Moon, weil ihr Aktivismus für Palästina möglicherweise über legitime Israel-Kritik hinausgeht. Der Debatte entzieht sie sich bis jetzt mit einem Strohmann-Argument, analysieren @melhonegger.bsky.social und Mirjam Kohler.

09.12.2024 18:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Journis liefern mit ihrer Arbeit idealerweise die besseren Argumente für ihr Produkt als Marketingfritzen.

07.12.2024 20:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tamedia

Und wenn ihr euch jetzt nervt, dass die Artikel hinter der Paywall sind: Solche Recherchen kosten viel Zeit und binden Ressourcen. Das darf es euch was Wert sein. Bis Ende Jahr gibt es das Digital-Abo zum Vorzugspreis.
abo-digital.bazonline.ch/checkout/cla...

07.12.2024 17:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Abbruch der Basler Chemiegebäude: Klybeck-Bewohnerin: «Wir haben das Vertrauen in den Kanton verloren» Hermine Altink, Präsidentin der Wohngenossenschaft Klybeck, hat grosse Sorgen, was den Umgang mit Altlasten in ihrem Quartier betrifft.

Kanton und Swiss Life machen in der Altlasten-Kommunikation einmal mehr keine gute Falle und verspielen das Vertrauen bei der Anwohnerschaft, zeigt die Recherche von Katrin Hauser.
www.bazonline.ch/klybeck-bewo...

07.12.2024 17:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Klybeckareal: Das steht in den Schadstoffberichten zu den Abrissgesuchen Zu elf Abrissgesuchen der Swiss Life auf dem Klybeckareal wurden über 1000 Seiten Schadstoffberichte aufgelegt. Die BaZ hat sie mit Altlastenexperte Martin Forter analysiert.

Was steht in den Schadstoffberichten zum Klybeckareal, dem grössten Basler Entwicklungsgebiet, das nach Jahrzehnten chemischer Produktion voll mit Altlasten ist? Über 1000 Seiten auf 8000 Zeichen verdichtet, analysiert und eingeordnet.
www.bazonline.ch/klybeckareal...

07.12.2024 17:57 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Ja zum ESC-Kredit: Cramer jubelt, Gewerbe «happy» – EDU-Präsident ist sprachlos Die Basler Regierung plant ein grosses Rahmenprogramm für den ESC. Die Bevölkerung steht hinter der Ausgabe.

66.6 Prozent der Basler Stimmenden sagen Ja zum #ESC. Mit einer symbolisch derart klaren Niederlage dürfte die EDU vermutlich kaum gerechnet haben. #AbstimmungBS #Basel
www.bazonline.ch/basel-esc-ba...

24.11.2024 17:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Basel will den #ESC und bekennt sich zur neuen Zauberformel mit der GLP im Regierungsrat. Esther Keller mit überzeugendem Ergebnis wiedergewählt. Alles zur #wahlBS24 auf www.bazonline.ch

24.11.2024 11:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Journalismus: Die Lokalzeitungen kämpfen um ihr Überleben. Unterwegs in der Provinz. Alle sprechen von Medienkrise. Ein umsichtiger Verleger in Gstaad, ein umtriebiger Geschäftsmann im Wallis und ein unermüdlicher Blogger am Bodensee begegnen der Herausforderung mit kreativen Ideen.

Können die Grossen von den Kleinen lernen? Eine hoffnungsvolle Recherche zur Zukunft des Lokaljournalismus von Aline Wanner, die noni im blauen Himmel ist, in der @nzz.ch, stimmt optimistisch. #Medienkrise
www.nzz.ch/gesellschaft...

17.11.2024 11:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Plötzlich so viel los hier. Hatte diese Plattform schon abgeschrieben.

14.11.2024 11:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tiktokerin behauptet: In Basel ist das Böse zu Hause Überall stehen Basilisken und auch sonst muss Basel vom Teufel besessen sein, behauptet eine Tiktokerin in einem Video, das viral gegangen ist. Kult-Stadtführer Grabmacherjoggi macht den Faktencheck...

Habe nun bereits Feedbacks von Leuten erhalten, die mich als Handlanger des Bösen erkannt haben, weil ich dessen Wirken keck leugne 😈 Ich glaub' ich erhöhe die Preise für meine Stadführungen. Als Assistent von Beelzebock Schwefeldepp habe ich nun Exklusivstatus
www.20min.ch/video/fakten...

04.02.2024 11:14 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 1

Schwarznasenschafe haben vor einem Jahr das Rennen gemacht. Vor einer gewissen Frau Herzog hatte man damals in bürgerlichen Reihen Angst, weil sie so durchsetzungsstark ist.

14.12.2023 21:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Baume-Schneider flüchtet aus dem Asyl-Departement – Jans übernimmt Bei der Departementsverteilung im Bundesrat kommt es zur faustdicken Überraschung: SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider schmeisst im EJPD hin und wechselt ins Innendepartement. Damit muss ihr Parteikollege Beat Jans das Asyldossier übernehmen. 

Erdbeben im Bundesrat: Baume-Schneider schmeisst Asylwesen nach einem Jahr hin – Genosse Jans muss übernehmen.

14.12.2023 18:13 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 1

Angeblich haben Politiker auf dem Schiff den Füllstand der Kühlschränke eigenhändig überprüft.

12.12.2023 18:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Medientalk: Die Zahlungsbereitschaft für Medien bleibt gering - Medientalk - SRF So gut war die Qualität der Medien in der Schweiz schon lange nicht mehr.Zu diesem Schluss kommt das Jahrbuch der Qualität der Medien, das im Oktober erschienen ist. Doch der Befund täuscht. Denn d...

Wirklich? Die Zahlungsbereitschaft für Streaming-Angebote ist stark gestiegen. Im Sport setzen sich relativ teure Pay-TV-Abos am Markt durch. Das sind auch Medien. These: Informationsmedien müssen sich im gleichen Markt behaupten, um zukunftsfähig zu bleiben. Und von Streaming-Plattformen lernen.

28.11.2023 18:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Finde den Vergleich zu Argentinien schwierig. Wilders holt 25%, das dürfte dem Mittel des Wählerpotenziales entsprechen, das Rechtspopulisten in der durchschnittlichen europäischen Demokratien ausschöpfen. Argentinien bildet vielmehr den Krisenfall ab. Und das sollte zu denken geben.

23.11.2023 19:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
International - Israel/Palästina – 100 Jahre Blut und Tränen Als die palästinensisch-israelische Schriftstellerin Fida Jiryis vor zehn Jahren begann, ihre Familiengeschichte zu erforschen, ahnte sie nicht, welche alten Wunden diese in ihr aufreissen würde. Ih...

Die Biografe der israelisch-palästinensischen Schriftstellerin Fida Jiryis ist gleichermassen beeindruckend wie erhellend. Hörempfehlung.

19.11.2023 18:16 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Jahahaha! Ein Schelm wer denkt, dass das vielleicht chinesischen Interessen in die Hände spielen könnte.

17.11.2023 08:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wegen Palästina: Auf Tiktok ist Terrorchef Bin Laden auf einmal «ein Guter» Osama Bin Laden, der Chef der Terrororganisation al-Qaida, erlebt in den sozialen Medien gerade ein Revival. Er wird als «Befreier Palästinas» gefeiert – allerdings zu Unrecht.

Unwissen gepaart mit Ignoranz - Mal ums Mal geht ein gefährlicher Seich auf Tiktok ungehindert viral. Die Plattform hat im Minimum ein Moderationsproblem.

16.11.2023 19:04 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

"Man gönnt sich ja sonst nix."

09.11.2023 09:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei Twitter wird nicht mehr viel unternommen.

07.11.2023 21:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Basel: Polizei wollte Video von Dreirosenanlage veröffentlichen Zahlreiche Delikte auf der Dreirosenanlage in Basel wurden von der Videoüberwachung gefilmt. Die Kantonspolizei hätte ein anonymisiertes Video gerne zu Präventionszwecken veröffentlicht.

Die Basler Staatsanwaltschaft verhinderte die Veröffentlichung eines Videos aus der Überwachung der Dreirosenanlage durch die Kantonspolizei. Interessant, wie eng die Behörde die Strafprozessordnung auslegt. Andere Kantone sind da weniger zimperlich. via @20minuten.bsky.social

06.11.2023 17:04 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@lukashausendorf is following 20 prominent accounts