Plakat mit Gerhard Baum Text: "Wie oft höre ich: Man kann doch nicht ein Viertel der Wähler ausgrenzen. Man muss! Die AfD verfolgt verfassungsfeindliche Ziele.
So ist es !!!
#AfDVerbotJetzt
@julianec.bsky.social
She/ her #Ichbinhier #Feministin #Linksgrünversiffter Gutmensch ohne Parteizugehörigkeit #Wirentscheiden
Plakat mit Gerhard Baum Text: "Wie oft höre ich: Man kann doch nicht ein Viertel der Wähler ausgrenzen. Man muss! Die AfD verfolgt verfassungsfeindliche Ziele.
So ist es !!!
#AfDVerbotJetzt
In Bayern dürfen Busfahrer*innen nur bei Menschen im Rolli ausklappen und helfen. Bei Rollatoren dürfen sie das NICHT.
03.08.2025 10:49 — 👍 45 🔁 22 💬 2 📌 0Vorne rechts im Bild eine Oma im Rollstuhl mit Omaschirm, der den Tisch mit Flyern und Stickern, Buttons und Pfeifen verdeckt Hinter ihr stehen zweit weitere Omas an dem besagten Tisch Vor dem Tisch freundliche und interessierte Besucherinnen
Mahnwache bei Sonnenschein 🌞 Gespräche, Lächeln, alte Bekannte.
Im Programm: Scheibenwischer, „WER BEZAHLT EUCH?!“-Rufe aus sicherer Deckung.
Antwort wie immer: gähnen 🥱 . Wir machen das aus Überzeugung ♥️✊. #LAUTgegenRechts #AfDVerbotsverfahren (AI)
An die wenigen verfügbaren Lebensmittel in Gaza zu gelangen, kann lebensgefährlich sein, etliche Menschen wurden bei dem Versuch bereits getötet. Zahlen der Uno zeigen das Ausmaß.
03.08.2025 12:06 — 👍 13 🔁 5 💬 2 📌 1Die Union befördert unfähige, eventuell korrupte Männer wie Jens Spahn und hetzt gegen kompetente Frauen. Im Kanzleramt regiert Merz mit Männerriege. Im frauenfeindlichen Rollback steht seine Partei mit religiösen Fundamentalist*innen und extremen Rechten www.taz.de/!6101572
03.08.2025 05:15 — 👍 117 🔁 28 💬 1 📌 3Das ist das, was Faschisten immer tun. Immer. Sie attackieren die Unabhängigkeit der Justiz. www.tagesschau.de/ausland/euro...
02.08.2025 15:50 — 👍 492 🔁 156 💬 11 📌 3Falls man sich fragt wie die offizielle deutsche Sicht auf Polen 2025 ist, ist hier ein Post des @bundeskultur.bsky.social in dem zum Gedenken an den Warschauer Aufstand 1944 ohne Kontext ein NS-Propagandafoto aus dem Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 verwendet wird. Bitter.
03.08.2025 09:01 — 👍 720 🔁 220 💬 34 📌 48❤️🧡💛 #HappyPrideMonth 💚💙💜
03.06.2025 06:15 — 👍 19 🔁 4 💬 0 📌 0Dieses Thema liegt mir am Herzen. Bitte hier unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/me...
03.06.2025 06:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Workshop gibt spannende Einblicke in die Arbeit von @algorithmwatch.bsky.social und erklärt, nach welchen Prinzipien Plattformen funktionieren – und welche Probleme und Risiken sie mit sich bringen.
Anmelden könnt ihr euch hier: forms.monday.com/forms/5bddb1...
Auf blauen Hintergrund ist ein Porträt von Juliane Chakrabarti, der Vorstandsvorsitzenden des ichbinhier e.V.s, zu sehen. Daneben ein Zitat aus dem Artikel auf Brigitte.de: Viele Frauen ziehen sich aus Angst vor Angriffen zurück oder äußern sich im Internet vorsichtiger, insbesondere zu ihrer politischen Meinung. Das ist ein Problem.
Lest das vollständige Expertinnen-Gespräch der Brigitte mit unserer Vorständin Juliane Chakrabarti, Katja Kiyan von @hateaidorg und Mareike Engels von @gruene_hamburg über digitale Gewalt gegen Frauen hier: www.brigitte.de/aktuell/gese...
02.04.2025 11:22 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0Auf fliederfarbenen Untergrund steht geschrieben: Warum Hass in den Kommentaren ein größeres Problem ist, als du denkst! Darunter ist Martinshorn abgebildet.
In unserem Artikel „Hass in den Sozialen Medien“ der Zeitschrift für Jugend- und Bildungsarbeit „das baugerüst“ erklären wir, warum Online-Hass auch ein gesellschaftliches Problem ist und was jeder dagegen tun kann, um ihn zu stoppen.
#ichbinhier #gegenonlinehass #baugerüst
Wusstest Du, dass Deepfakes & Bots unsere Demokratie bedrohen? ❌ KI-Fakes manipulieren Wahlen, ruinieren Existenzen & täuschen Verbraucher*innen. Ein striktes Verbot ist überfällig! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen ✍️ & teilen! weact.campact.de/petitions/de...
21.03.2025 14:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0This cause is close to my heart - please sign: weact.campact.de/petitions/fr...
07.03.2025 13:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Grafik zum Dunning-Kruger-Effekt mit einer kurvigen roten Linie, die verschiedene Stufen der Selbstüberschätzung und Erkenntnis darstellt. Links unten beginnt die Skala mit dem "Schwafelguru", der glaubt, dass die Regierung etwas verheimlicht. Es folgt der "Erleuchtete", der „Dinge weiß, die die Mainstream-Medien verheimlichen“. Die Kurve steigt steil an zum "Gipfel der grenzenlosen Selbstüberschätzung", wo sich Menschen nach dem Konsum eines YouTube-Videos für Experten halten. Danach fällt die Kurve rasant ins "Tal der bitteren Realität", wenn erkannt wird, dass es doch echte Fachleute gibt. Anschließend geht es mühsam bergauf über den "Hang der schmerzhaften Erkenntnis", wo Einsicht beginnt. Am höchsten Punkt erreicht die Kurve die "Hochebene der langweiligen Fakten", wo fundiertes Wissen existiert – aber kaum Beachtung findet. Ganz rechts unten steht der "Faktenmeister", der die Wahrheit kennt, aber von niemandem gehört wird. Die Y-Achse zeigt das "Besserwisser-Level", die X-Achse die "Fakten-Resistenz-Skala". Die Grafik enthält ironische Kommentare zu jeder Phase des Effekts. Am unteren Rand steht: "Hinweis: Diese Grafik wurde von Telegram als 'zu realistisch' gesperrt!!!"
Es ist Bundestagswahl! Heute entscheiden Millionen Menschen über die Zukunft Deutschlands. Klingt demokratisch, klingt schön – wäre da nicht ein kleines, aber explosives Problem: Viele überschätzen gnadenlos, was sie eigentlich wissen.
Weiterlesen:
steadyhq.com/de/mimikama-...
Unwörter der letzten 10 Jahre:
2024: biodeutsch
2023: Remigration
2022: Klimaterroristen
2021: Pushback
2020: Corona Diktatur
2019: Klimahysterie
2018: Anti-Abschiebe-Industrie
2017: Alternative Fakten
2016: Volksverräter
2015: Gutmensch
2014: Lügenpresse
So bestimmt AFD den Diskurs in Deutschland.
Man sollte niemandem trauen, der Antifaschismus als Schimpfwort benutzt.
23.02.2025 06:41 — 👍 5226 🔁 1252 💬 37 📌 24Ich wünsche uns allen für morgen das Beste!
Jede Stimme für ein freiheitlich demokratisches Land, für progressive Gedanken, Gleichberechtigung aller Menschen und für mühevolle, ehrliche Arbeit an der Zukunft zählt!!!
🌻 ✌️
Morgen haben wir die Chance, unser Land besser aufzustellen. Jetzt braucht es den Willen dafür, für diese Verbesserungen auch Verantwortung zu übernehmen. Ich verspreche: Dafür will und werde ich mit aller Kraft arbeiten.
Dafür bitte ich Euch um Eure Stimme für die Grünen.
youtu.be/8Ih9G26tQqs
Gedenktafeln am denk.mal Hannoverscher Bahnhof - zu sehen sind Gleise, neben denen ein langer Tusch steht, auf dem einzelne Blumen liegen.
Ein blauer Container auf einem gepflasterten Platz in der Hafencity enthält eine Ausstellung über die Deportationen aus Hamburg. Ab April wieder geöffnet.
Wer wir sind (4): Der Hannoversche Bahnhof war von 1940 bis 1945 zentraler Ausgangspunkt für Deportationen aus Hamburg in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager im deutsch besetzten östlichen Europa: hannoverscher-bahnhof.gedenkstaetten-hamburg.de/de/
18.02.2025 05:44 — 👍 39 🔁 9 💬 0 📌 0This cause is close to my heart - please sign: weact.campact.de/petitions/sa...
18.02.2025 05:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wusstest Du, dass es in Deutschland keine Obergrenze für Parteispenden gibt? Superreiche kaufen Einfluss – auf Kosten der Demokratie. Jetzt unterzeichnen ✍️ und teilen! weact.campact.de/petitions/su...
13.02.2025 18:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ab jetzt überall zu hören!
09.02.2025 08:33 — 👍 135 🔁 47 💬 1 📌 1„Tatsächlich radikalisiert Alice Weidel das wirtschaftsfreundliche Lager der Partei mit den gewollten Grausamkeiten gegenüber den Sozialsystemen, gegenüber dem Arbeitsrecht, gegenüber den Gewerkschaften.“ – Volker Weiß www.faz.net/aktuell/feui...
09.02.2025 08:45 — 👍 230 🔁 71 💬 0 📌 4Deutsche Datenschützer wollen DeepSeek prüfen #Deepkseek #KI #Datenschutz
30.01.2025 07:32 — 👍 23 🔁 2 💬 2 📌 1Screenshot der Abstimmungsverhaltens von Bundestag
✅ CDU/CSU-Antrag zur Migrationspolitik (Fünf-Punkte-Plan) angenommen: 348 ja | 344 nein | 10 enth.
Für den Antrag stimmten:
👉 CDU/CSU: 187 ja (1 nein: Antje Tillmann)
👉 FDP: 80 ja (2 ent.: Ulrich Lichte, Anikó Glogowski Merten)
👉 AfD: 75 ja
👉 fraktionslos: 6 ja (2 nein)
#merz #cdu 🧵
Das Ergebnis könnte auch mögliche Koalitionsverhandlungen gefährden. „Ich kann mir Koalitionsgespräche mit der Union nicht mehr vorstellen“, hatten noch vor der Abstimmung gleich mehrere Abgeordnete von SPD und Grünen gegenüber Table.Briefings geäußert. „Wo endet das? Was kann man Merz noch glauben?“ Nach der Abstimmung wurden die Zitate noch schärfer. Mehrere Sozialdemokraten und Grüne kündigten intern an, dass sie Merz niemals zum Kanzler wählen werden. Darunter auch Abgeordnete, die mit einem solchen Bündnis geliebäugelt haben. Noch sind solche Stimmen Momentaufnahmen. Aber sie lassen erahnen, dass diese Woche viel verändern kann.
Was bislang kaum Thema ist: Merz, der große Stratege, zerschlägt sich durch seinen Kurs die einzig verbliebene (die Grünen hat er ja ausgeschlossen) Option, mit einer demokratischen Partei eine Koalition zu bilden. Eine von der AfD tolerierte Unions-Minderheitsregierung rückt seit gestern näher.
30.01.2025 07:28 — 👍 498 🔁 85 💬 33 📌 12Friedrich Merz, bitte kommen!
Wir von @correctiv.org und unsere LeserInnen wollen dem CDU-Kanzlerkandidaten auf den Zahn fühlen: Wie hält er‘s mit der Migration ganz genau? Wie unterscheidet er sich von der AfD?
Bitte helft uns mit euren Reposts, Merz zum Interview zu uns zu holen.