Bert Ungerer's Avatar

Bert Ungerer

@radpolitik.bsky.social

Physiker, Redakteur und ohne Auto mobil in der Verkehrswende-Hauptstadt Hannover. Die Wende hin zum Auto läuft hier auf Hochtouren!

124 Followers  |  120 Following  |  27 Posts  |  Joined: 12.10.2023  |  2.9405

Latest posts by radpolitik.bsky.social on Bluesky

Radverkehr vor dem Neuen Rathaus in Hannover

Radverkehr vor dem Neuen Rathaus in Hannover

Letzter Novemberfreitag – der Tag der #CriticalMass #Hannover! 🚲🚲🚲🚲 Die Radtour startet wie üblich um 18.30 Uhr am Klagesmarkt. Bis nachher – und vergesst eure Beleuchtung nicht, ist ja bald Advent! 🚲🚲🚲🚲

28.11.2025 15:22 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Kürzung der Ticketsteuer fürs Fliegen führt zu Mindereinnahmen von 350.000.000 Euro im Bundeshaushalt.

Das ist genau der Betrag, um den die Bundesförderung für das Deutschlandticket gekürzt worden ist.

Prioritäten. So wichtig.

13.11.2025 22:13 — 👍 2383    🔁 916    💬 28    📌 28
Preview
Gehwege in Kassel sollen ab April frei von E-Scootern sein Neue und strengere Vorgaben der Stadt für die Anbieter: Ab April 2026 sollen die Kasseler Gehwege frei von E-Scootern sein.

Endlich! #Kassel will gegen #Falschparker vorgehen. 😏
www.hna.de/kassel-live/...

14.11.2025 08:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Polizei bittet um Mithilfe: 39-jährige Frau in Bielefeld vermisst Bei der Suche nach einer vermissten Frau bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise.

Die Neue Westfälische ist offenbar weniger gierig. www.nw.de/lokal/bielef...

12.11.2025 14:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Diese Aktion läuft seit Jahren, ein Rückgang der Unfallzahlen ist nicht zu verzeichnen.
Was wohl stattfindet ist Victim Blaming: Man muss sich bisweilen als Radfahrer*in beschimpfen lassen, wenn man einfach normale Klamotten an hat.

06.11.2025 12:53 — 👍 40    🔁 17    💬 4    📌 1

Dass ein Kraftfahrer in einer vergleichbaren Unfallmeldung als Täter bezeichnet wird, habe ich noch nie erlebt. @tagesspiegel.de @dpa.com

09.11.2025 17:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Grafische Darstellung "Investitionen in Radfahrinfrastruktur nutzen auch den Autofahrenden, weil ihnen mehr Platz bleibt."

Grafische Darstellung "Investitionen in Radfahrinfrastruktur nutzen auch den Autofahrenden, weil ihnen mehr Platz bleibt."

Regierungsverhandler möchten #Kilometergeld für #Fahrrad um 76 % auf 12 Cent reduzieren. Seit 2025 beträgt es 50 Cent, bis 31.12.2024 waren es 38 Cent. Weniger Anreize zum Umstieg vom Auto aufs Fahrrad, bedeutet mehr Autoverkehr, mehr Staus und schadet damit auch den Autofahrer:innen. #verkehrt

17.01.2025 06:31 — 👍 44    🔁 18    💬 4    📌 1

Der #Radweg in die Schwartauer Allee auf der anderen Seite dieser hochaufwendig neu gebauten Einmündung endet übrigens an einer Bushaltestelle - nicht genug Platz. 😏 #Verkehrswende geht anders! #Lübeck

30.11.2024 16:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Neu gebauter freier Rechtsabbiege-Fahrstreifen an der Einmündung der Schwartauer Allee in die Fackenburger Allee in Lübeck

Neu gebauter freier Rechtsabbiege-Fahrstreifen an der Einmündung der Schwartauer Allee in die Fackenburger Allee in Lübeck

In ganz Deutschland werden freie Rechtsabbieger innerorts zurückgebaut, damit weniger Menschen totgefahren werden. #Lübeck dagegen so:

30.11.2024 16:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Autounfälle: Das Tötungsprivileg Bei Unfällen zwischen Autofahrern und Fußgängern oder Radfahrern ist die Ursache bekannt: Es ist das Auto. Wie können wir die tödliche Waffe entschärfen?

Hervorragender Kommentar in der taz über das Tötungsprivileg des Autos.
„Jeder, der sich ans Steuer setzt, ist überfordert mit der Kontrolle des Gewaltpotenzials des Geräts, das er meint zu beherrschen“
#waroncars #stoppkillingcyclists #autokorrektur

27.11.2024 07:45 — 👍 22    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Autoverkehr bleibt in Berlin ungeschoren: Kritik an schwarz-roten Kürzungen bei Fußgängern, Radfahrern und ÖPNV Die milliardenschweren Streichungen des Berliner Senats beim Haushalt treffen vor allem den Verkehrssektor und darin alle außer Autofahrer. Das stößt auf Kritik, nicht zuletzt auch innerhalb der Koali...

Bitte über die berechtigte Kritik am Kulturkahlschlag in Berlin nicht übersehen, dass jetzt auch der ohnehin schon kritische ÖPNV in Berlin komplett zerschossen wird (während Anwohnerparken weiterhin 85 Cent/Monat kostet; für Autos wird öfftl. Raum verschenkt).
www.tagesspiegel.de/wirtschaft/m...

21.11.2024 10:14 — 👍 39    🔁 7    💬 2    📌 0
Preview
Streit in Fürth: Anwohner wollen Parkraum statt Platz für Bäume Parkplätze oder Bäume – in Fürth wehren sich Anwohner gegen die Umgestaltung einer Innenstadt-Allee. Sie haben Erfolg. Die Suche nach einem Kompromiss ist schwer. Denn es könnte sein, dass alte Bäume ...

Nicht zu fassen. Wie wäre es mit #Carsharing statt Kahlschlag?
www.br.de/nachrichten/... #Verkehrswende #Klimawende #StädtefürMenschen @br24.de

12.11.2024 19:53 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
StVO-Reform: Mobilitätswende hängt vom Mut der Behörden ab Mit der neuen StVO können Behörden Radwege und Tempo 30 einfacher anordnen. Für mehr Nachhaltigkeit kommt es aber weiter auf die Risikofreude der Behörden an.

Die #Verkehrswende kommt in kleinen Schritten, aber sie kommt. #stvo www.lto.de/recht/hinter...

12.10.2024 06:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein für den Fahrradtransport reserviertes Abteil in einem ICE der ersten Baureihe

Ein für den Fahrradtransport reserviertes Abteil in einem ICE der ersten Baureihe

Oh, es gibt "Fahrradabteile" im ICE 1. Provisorisch, aber besser als nichts und ein Zeichen guten Willens. Danke an die Deutsche Bahn!

18.08.2024 17:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Verkehrszeichen "Haltverbot" am Maschsee in Hannover, gültig ab dem 13. April um 19 Uhr

Verkehrszeichen "Haltverbot" am Maschsee in Hannover, gültig ab dem 13. April um 19 Uhr

Findet ihr einen Marathonlauf auch immer so anstrengend? Am Vorabend des Hannover-Marathon gibt's eine schonende Alternative: Die traditionelle Radtour entlang der von abgestellten Blechkisten befreiten Laufstrecke. Start am Samstag, 13. April 2024, um 19 Uhr am Trammplatz (Neues Rathaus).

11.04.2024 10:45 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rahmenbruchgefahr: Was der Babboe-Lastenrad-Rückruf für Betroffene bedeutet Für die in Berlin beliebten Babboe-Lastenfahrräder gibt es schon seit einigen Wochen einen Verkaufsstop. Jetzt hat der Hersteller in Deutschland eine Rückrufaktion für acht Modelle gestartet. Sie soll...

Für die in Berlin beliebten Babboe-Lastenfahrräder gibt es schon seit einigen Wochen einen Verkaufsstop. Jetzt hat der Hersteller in Deutschland eine Rückrufaktion für acht Modelle gestartet. Sie sollen auch nicht weitergenutzt werden. Was das für Besitzer, Käufer und Nutzer bedeutet.

07.03.2024 07:55 — 👍 8    🔁 6    💬 1    📌 0
Handelsblatt

"Insgesamt wurden laut KBA im vergangenen Monat 217388 Pkw neu in Deutschland zugelassen. Das waren 5,4% mehr ..."
🤔 Positiv? Immer mehr PKW heißt heute, immer mehr Stop&Go, Staus und knapper Parkraum, mehr Parkplatzsuchverkehr, mehr zugestellte Fuss- & Radwege.
www.handelsblatt.com/unternehmen/...

07.03.2024 07:52 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

#Klappräder sind offenbar die ideale Ergänzung zum #Deutschlandticket. #Faltrad #Klapprad #Mobilität #Verkehrswende

06.03.2024 15:12 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 1
Diverse von der Abschaffung der Fahrradstraßen in Hannover Betroffene warten vergeblich auf die SPD. Die hat zwar zum Dialog aufgerufen, ist aber dem von ihr selbst vorgeschlagenen Termin ferngeblieben.

Diverse von der Abschaffung der Fahrradstraßen in Hannover Betroffene warten vergeblich auf die SPD. Die hat zwar zum Dialog aufgerufen, ist aber dem von ihr selbst vorgeschlagenen Termin ferngeblieben.

Moin SPD Hannover Südstadt-Bult! Wir waren da, wo wart ihr? Wenn ihr wegen der von euch beschlossenen Abschaffung der Fahrradstraßen nachträglich zum Dialog einladet, dann erscheint doch bitte auch und hört euch unsere Kritik an, statt einfach zu kneifen!

23.02.2024 17:22 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Fahrradstraßen in Südstadt/Bult müssen erhalten und verbessert werden! - Online-Petition Im Dezember wurden im Bezirksrat Südstadt-Bult mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP zwei Anträge der SPD zur Abschaffung der Fahrradstraßen Alte Döhrener Straße, Meterstraße, Maschstraße, Bürgermeiste...

In Hannover wollen SPD, CDU und FDP etliche Fahrradstraßen abschaffen, weil diese Autoparteien befürchten, dass der Radverkehr endlich den Platz bekommt, der ihm zusteht. Hier könnt ihr ein Zeichen für die Verkehrswende setzen: www.openpetition.de/petition/onl...

19.02.2024 19:10 — 👍 17    🔁 10    💬 2    📌 1
Schwarze Kachel mit einem weißen stilisierten Elefant und dem Text: 
„Schweigeminute für Natenom. Sonntag, 11. Februar; 13:00 Uhr; #StopKillingCyclists

Schwarze Kachel mit einem weißen stilisierten Elefant und dem Text: „Schweigeminute für Natenom. Sonntag, 11. Februar; 13:00 Uhr; #StopKillingCyclists

Gedenkfahrt & Schweigeminute zum Gedenken an den getöteten Radfahrer #Natenom in #Hannover am 11. Februar

➡️ Treffen ab 11:15
Goseriedeplatz (ggü. des Anzeiger Hochhaus)

➡️ Abfahrt um 11:30
21 km gemütlich durch Hannover

➡️ #schweigeminute um 13 Uhr am Bahnhofsvorplatz

1/2

10.02.2024 07:00 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Das geht an euch!

#Natenom

social.anoxinon.de/@Petterling/...

31.01.2024 16:12 — 👍 78    🔁 27    💬 0    📌 1

Ich fasse es nicht.
😥 Mach's gut!

31.01.2024 09:56 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Aufhebung von Fahrradstraßen in Hannover: Verkehrswende scheitert an der SPD In Hannovers Südstadt sollen Fahrradstraßen wegfallen, damit Parkplätze bleiben können. Der grüne Bezirksbürgermeister ist entsetzt, aber machtlos.

Keine Verkehrswende mit der SPD: taz.de/Aufhebung-vo...

24.12.2023 07:55 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Da ist tatsächlich keine. Ich brauche definitiv eine neue Brille. 🤓

30.11.2023 07:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Progressive Verkehrspolitik scheitert: Das Hannover-Desaster Hannover wird nicht autofrei. Ist das schlimm? Ja, denn es steht für das Scheitern sämtlicher Ansätze für eine progressive Verkehrs- und Klimapolitik.

taz Nord Kommentar: Progressive Verkehrspolitik scheitert - Das Hannover-Desaster. Hannover wird nicht autofrei. Ist das schlimm? Ja, denn es steht für das Scheitern sämtlicher Ansätze für eine progressive Verkehrs- und Klimapolitik. Von @gereonas.bsky.social

taz.de/Progressive-...

29.11.2023 12:24 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

Die Rauchfahne ist ziemlich eindeutig, wahrscheinlich wird da sogar Holz verkokelt.

29.11.2023 14:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn das eine Ökosiedlung ist, warum gibt es dort Schornsteine?

29.11.2023 13:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Zebrastreifen, Busspuren, Tempo 30: Bundesrat stoppt Verkehrsreform der Ampelkoalition Gleichberechtigung für Fuß- und Radverkehr mit Autos: Die Ampel wollte Klima- und Umweltschutz als neue Ziele ins Verkehrsrecht aufnehmen. Doch die Landesregierungen haben die Reform überraschend b...

Erst will der Bundesrat eine weitergehende Reform des Straßenverkehrsgesetzes jetzt blockiert er die Reform ganz. Damit stellen sich die von CDU und CSU geführten Länder gegen mehr Verkehrssicherheit um opportunistisch der Regierung zu schaden. 👎
www.spiegel.de/auto/stvo-bu...

24.11.2023 14:34 — 👍 16    🔁 5    💬 0    📌 0

Bei uns wurde zum 01.01.23 der Parkausweis von 36€/ Jahr auf 360€/ Jahr erhöht, plötzlich konnten die ganzen Leute ihre Garagen aufräumen..

22.11.2023 14:09 — 👍 122    🔁 28    💬 6    📌 1

@radpolitik is following 18 prominent accounts