Endlich. Licht am Ende des Tunnels, die Tickets fürs #sboa sind da. @summerbreeze.bsky.social ich freu mir.
29.10.2025 17:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@pxxsxx.bsky.social
Jemand.
Endlich. Licht am Ende des Tunnels, die Tickets fürs #sboa sind da. @summerbreeze.bsky.social ich freu mir.
29.10.2025 17:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0In der Bundespolitik machen mir gerade wirklich alle Parteien Kopfschmerzen. Sind wir mal ehrlich, wenn man nicht wählt, weil eine Partei überzeugt hat, sondern wählen muss, um eine andere Partei zu verhindern, ist das ziemlich frustrierend.
Aber in Bayern funktioniert die CSU einfach verdammt gut.
Im Prinzip haben wir hier wirklich fast alle das gleiche Ziel. Problematisch wirds aber, wenn ich den Weg kritisierte und dann noch rauskommt, dass ich CSU wähle. Ab da wird's dann kompliziert.
22.10.2025 23:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ist nicht spektakulär, wir reden hier nur fleißig aneinander vorbei.
22.10.2025 23:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Menschen, die den Rechtsruck ziemlich Scheisse finden, sind zum Glück aktuell noch in der Mehrheit. Die Empathielosigkeit ist leider nicht neu und zieht sich durch alle politischen Lager, sie richtet sich nur gegen unterschiedliche Ziele.
22.10.2025 23:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Möglich, dass wir aneinander vorbei reden, aber muss es denn immer gleich du aggressiv werden?
22.10.2025 23:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich hab am keiner Stelle Ressentiments irgendwen, außer der AfD geschürt. Was ich von Anfang an, die ganze Diskussion über, gesagt hab ist, dass die AfD soziale Probleme nimmt, umdeutet und so andere Probleme schürt und verstärkt. Der beste Hebel wäre, für Probleme am Anfang der Kette zu bekämpfen.
22.10.2025 23:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Was willst du uns damit sagen?
Perspektivlosigkeit in Kombination mit Drogen und Alkohol sind keine Probleme, die wir in den Griff bekommen sollten?
Gegen wen genau hab ich Ressentiments geschürt?
22.10.2025 22:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wie gesagt, auch irrationale Ängste sind reale Probleme. Mit ein bisschen Empathie erkennt man das.
Unterm Strich sag ich nur, dass die AfD soziale Probleme verfälscht und damit Ängste schürt, die zu den aktuellen Umfragen führen. Sind wir uns da einig, oder kommt jetzt die nächste Beleidigung?
Ja, genau darum ging es mir auch schon vor 5 Stunden.
22.10.2025 22:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Erzähl das jemanden mit einer Angststörung, das ist sicher hilfreich.
Oder geh zu jemanden im Rollstuhl und erzähl ihm, dass seine Probleme nicht wichtig sind, weil du dir auch schon mal den Fuß verstaucht hast.
Natürlich macht die das nicht, aber sie verkaufen sich gut und viel zu viele kaufen ihnen das ab.
Angst ist ein reales Problem, auch wenn sie irrational ist. Wenn man das nicht ernst nimmt, treibt man die Betroffenen in Richtung derer, die zumindest so tun, als würden sie sich kümmern.
Berichterstattung unterstützt das und wenn man persönlich was davon mitbekommt, sind es meist Personen, die nur gebrochen Deutsch sprechen, keiner macht was dagegen, nur die AfD. Das mag dumm sein, aber wir müssen es ernst nehmen. Nur muss eben an den richtigen Stellen korrigiert werden.
22.10.2025 21:59 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 1Kann ich nicht. Und weil das keiner wirklich kann, ist der Vergleich ja auch schwierig.
Ich hab da tatsächlich auch schon ein paar Sachen persönlich mitbekommen dürfen, obwohl ich echt nicht oft da bin. Aber auf die Fühlis will ich doch raus. Die Leute fühlen einen Kontrollverlust. Die
Du weißt, dass ich damit nicht die Pendler meine. Die übrigens auch selten gern mehr Zeit als nötig im Bahnhof verbringen.
Über Sinn und Unsinn von Messerverbotszonen kann man lang und breit diskutieren, bin auch kein Fan davon.
Etz horch amol, sexy könna mir ah.
22.10.2025 21:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bei denen, die viel Zeit dort verbringen, trifft oft Perspektivlosigkeit auf Drogen und Alkohol. Die Messerverbotszone wurde nicht wegen Aufenthaltstiteln verhängt.
22.10.2025 21:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Den Durchgangsverkehr mit rein zu rechnen, ohne zumindest die durchschnittliche Aufenthaltsdauer vor Ort der straffälligen und nicht straffälligen in Verhältnis zu setzen, macht den Vergleich ziemlich schwierig.
22.10.2025 21:25 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Willst du mit sagen, Kriminalitätshotspots sind nur Kriminalitätshotspots, weil die Polizei da mehr kontrolliert?
Wenn du was anderes ausdrücken willst, bitte ich herzlichst um Erläuterung.
This. Hab noch nie verstanden, was dieser dämliche Landhausstil Klamottenmist bei uns zu suchen hat.
22.10.2025 20:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Keine Ahnung, wie der aktuelle Status ist, aber bis vor kurzem war er in so ziemlich allen Kategorien an Straftaten in den Top 3 in Deutschland.
22.10.2025 20:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, das ist was ganz anderes, als Kriminalstatistik.
22.10.2025 20:36 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Die Statistiken sind eher schwierig und wenig aussagekräftig - unterm Strich werden immer Äpfel mit Rasenmähern verglichen.
Eh egal, ich rede nicht von der Statistik, sondern von Hotspots. Der Nürnberger Hbf z.B. ist nicht die gesellschaftliche Norm, aber eben sichtbar.
Was die Leute dazu bewegt, AfD zu wählen ist, wenn man verleugnet, was sie sehen und sie nicht verstehen, dass nicht die Nationalität das Problem ist, sondern Perspektivlosigkeit, Drogen und Alkohol.
22.10.2025 17:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 2"alle dumm außer mich" ist aber auch eine schwierige Position. Es mag uns nicht gefallen, aber der Rechtsruck hat Ursachen. Dass an Kriminalitätshotspots oft wenig Deutsch gesprochen wird, ist auch einer davon.
21.10.2025 21:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Zeiten waren aber auch generell robuster, was das Thema angeht. Als Mann hab ich damals auch ein paar, an heutigen Maßstäben gemessen, echt krasse Übergriffe erleben dürfen - von weißen deutschen Frauen. Damals hat sich keiner was bei gedacht.
21.10.2025 20:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Kritik an der Art der Umsetzung der Abschaltung der AKW hat noch nicht mal was mit der Abschaltung an sich zu tun. Zu sagen, stilles auslaufen lassen hätte die Menschen nicht so verängstigt, wie die symbolträchtige Abschaltung in der Krise, ist legitime Kritik und kein Kulturkampf.
20.10.2025 09:40 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Mich stört die Genderbebatte, seit es sich übertrieben und erzwungen anfühlt, was zu solchen Stilblüten geführt hat, wie Scholzes "Krankenschwestern und Krankenschwesterinnen".
Nicht jede andere Meinung ist gleich Kulturkampf.
Häh? Auf rechten Kulturkampf reingefallen? Du kennst noch nicht mal meine Position zum Thema. Ich kritisierte nur wie das Thema behandelt wird und sage, die Regelung in Bayern ist gut, weil klar geregelt ist, dass Schüler nicht dafür bestraft werden dürfen, wenn sie das Gendersternchen benutzen.
19.10.2025 08:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0