Kinder, die eine Treppe herunterrennen: Text: Neuer UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland - was er zeigt und was das bedeutet.
Nach wie vor entscheidet in Deutschland die familiäre Situation sehr stark über die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. (1/8) #Kinderarmut #Chancengleichheit
12.11.2025 11:23 — 👍 12 🔁 6 💬 1 📌 2
@dzienus.bsky.social, Bündnis90/Die Grünen, mahnte an: "Wir müssen die Debatte wieder vermenschlichen. Viele Menschen sind selbst kurz davor, in einer schwierigen Situation (wie Krankheit, Armut) zu landen."
07.11.2025 12:17 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Seit gestern findet das 18. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung in #Berlin statt. Themen sind u.a. Schutz vor psych. Gefährdung, zuverlässige Grundsicherung, soziale Notfallmechanismen für gesellschaftliche Krisen, Kinder- & Jugendarmut u Gewährleistung gesunder Ernährung. #TMA25 #Armutswende
07.11.2025 12:17 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
Eine Grafik zeigt einen Laptop, auf dessen Bildschirm stilisierte Silhouetten zu sehen sind, die eine Videokonferenz darstellen. Darüber steht "Sitzungen der Programmkomitees" und in einem Banner wird oben auf den kommenden Kongress Armut und Gesundheit am 16. und 17. März 2026 im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin sowie auf die Homepage des Kongresses, armut-und-gesundheit.de, hingewiesen.
In den vergangenen zwei Wochen fanden die Sitzungen unserer fünf Programmkomitees statt. Mit großem Engagement und herausragender Expertise bewerteten die PK-Mitglieder die eingereichten Beiträge und berieten über das Programm des Kongresses #Armut und #Gesundheit 2026. #KongressAuG2026
28.10.2025 12:23 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Ganz sicher ist das noch nicht. Aber wir versuchen in jedem Fall die zentralen Veranstaltungen - Eröffnung & Abschluss - zu streamen.
29.09.2025 20:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Social inequalities in health in the EU - EuroHealthNet
EuroHealthNet-CHAIN report Social inequalities in health in the EU Are countries closing the health gap? Read summary report Read technical report […]
Vergangene Woche veröffentlichten @eurohealthnet.bsky.social & CHAIN einen wichtigen Bericht zur sozialen #Ungleichheit in #Europa. Ergebnis: Lebenserwartung & Gesundheit hängen weiterhin maßgeblich von Einkommen, Bildung & sozialem Status ab. #PublicHealth #Armut #SDoH 👉 Zum Bericht: t1p.de/c8ylr
29.09.2025 07:41 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Titelseite der aktuellen Ausgabe des FORUM sozialarbeit + gesundheit
Wir hatten die wunderbare Gelegenheit, in Kooperation mit der DVSG das Themenheft des FORUM sozialarbeit + gesundheit 4/2025 zum Thema #Armut & #Gesundheit zu erstellen. Der Kongress-Beitrag ist bis auf Weiteres hier zu finden: t1p.de/gq0yx. Mitglieder des DVSG haben Zugriff auf alle Artikel.
26.09.2025 07:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🥳 Whoooho! 131 Sessions und 173 Einzelbeiträge haben uns auf unseren Call for Abstracts erreicht! Herzlichen Dank an alle, die sich in die Programmgestaltung für 2026 eingebracht haben! Jetzt geht's an's Bewerten. Dabei unterstützen uns die insgesamt 70 Expert*innen aus den Programmkomitees. 🙏
24.09.2025 05:55 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Das deutsche System der #Kindertagesbetreuung trägt derzeit nicht ausreichend dazu bei, soziale #Ungleichheiten zu verringern. Zu diesem Schluss kommt eine kürzlich veröffentlichte #Studie des Paritätischen Gesamtverbandes. Hier lässt sich der Bericht einsehen: t1p.de/0n1qy.
23.09.2025 15:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kongress 2026 | "Gesundheit ist politisch!"
Am 16. und 17. März 2026 findet der Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt. Unter dem Motto "Gesundheit ist politisch! Was ist uns Chancengerechtigkeit als Gesellschaft wert?" laden wir bis zum...
Endspurt! Nur noch heute habt ihr Gelegenheit, euch in die Programmgestaltung 2026 einzubringen! Hier erfahrt ihr mehr zu Motto und Verfahren: t1p.de/77xfj
#KongressAuG2026 #PublicHealth #CallForAbstracts #GesundheitlicheChancengleichheit
15.09.2025 06:50 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Der Public Health-Podcast
Im Podcast Armut und Gesundheit sprechen Expert*innen über soziale Ungleichheit, Public Health und politische Lösungen für mehr Gesundheitsgerechtigkeit.
🎧 Wir sind zurück mit unserem #PublicHealth-Podcast! In der aktuellen Episode blicken wir zurück auf den letzten Kongress. Hört rein, teilt und gebt uns sehr gerne Feedback zur Episode. Ihr findet uns überall da, wo es #Podcasts gibt sowie auf unserer Website über folgenden Link: t1p.de/ldiu6
08.09.2025 14:13 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Kongress 2026 | "Gesundheit ist politisch!"
Am 16. und 17. März 2026 findet der Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt. Unter dem Motto "Gesundheit ist politisch! Was ist uns Chancengerechtigkeit als Gesellschaft wert?" laden wir bis zum...
Noch eine Woche lang, bis kommende Woche Montag, den 15.09., habt ihr Zeit, auf unseren Call for Abstracts zu reagieren und Beiträge für den #KongressAuG2026 einreichen!
Auf unserer Website erfahrt ihr mehr: t1p.de/77xfj #PublicHealth #Armut #Gesundheit #CallforPapers #Gesundheitsförderung
08.09.2025 11:32 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Sozialpolitik von Union und SPD: So nicht!
Bundeskanzler Merz hat einen „Herbst der Reformen“ zur Neuaufstellung des Sozialstaates angekündigt. Dies läuft aber nur auf ein konzeptionsloses Herumfuhrwerken in den Systemen hinaus.
Mit dem von der #Union geplanten „Herbst der #Reformen“ droht ein Angriff auf diejenigen, die es ohnehin schon am schwersten haben. Ein weiterer Abbau des Sozialstaats ist ungerecht; auch, weil von Armut betroffene Menschen weniger Chancen auf ein gesundes Leben haben. t1p.de/8oar4
02.09.2025 06:45 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Kongress 2026 | Auswahlkriterien der Beiträge
Auf dieser Seite haben wir die formalen und inhaltlichen Auswahlkriterien zusammengetragen, die dabei helfen, die eingehenden Beiträge für den kommenden Kongress zu beurteilen.
Die zum #CallforAbstracts eingereichten Beiträge durchlaufen ein festgelegtes Auswahlverfahren. Die Kriterien sind auf unserer Website nachzulesen: t1p.de/czo0j. Noch bis zum 15.09. könnt ihr uns Beiträge für das Programm 2026 zusenden. Wir sind gespannt! #KongressAuG2026 #PublicHealth #Gesundheit
25.08.2025 06:46 — 👍 3 🔁 4 💬 0 📌 0
Krankenversicherung: Arbeitgeber fordern neue Praxisgebühr bei Arztbesuch
Steigende Zusatzbeiträge, wachsende Ausgaben: Das deutsche Gesundheitswesen steht unter Druck. Die Arbeitgeberverbände wollen unnötige Arztbesuche nun mithilfe einer »Kontaktgebühr« erschweren.
Die Forderungen des BDA gehen zu Lasten von Menschen mit wenig Geld oder häufigen bzw. langen Krankheiten. Sie würden die gesundheitliche und finanzielle #Ungleichheit weiter erhöhen und dabei zu massivem Verwaltungsaufwand führen, der niemandem nützt.
t1p.de/9yel4
21.08.2025 13:21 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Wir alle vermissen Gerhard Trabert sehr und wünschen ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute!
21.08.2025 09:42 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
ELSA-Studie veröffentlicht
Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarfen von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft veröffentlicht
Am Mittwoch veröffentlichte das BMG den Abschlussbericht der #ELSAStudie. Dieser zeigt: Jede fünfte Frau hat finanzielle oder organisatorische Probleme beim Zugang zum #Schwangerschaftsabbruch. Entkriminalisierung würde Erleichterung schaffen. Zum Bericht: t1p.de/ur8dk
19.08.2025 11:55 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
UBA Präsident Dirk Messner: "Heute ist ein sehr trauriger Tag für den Planeten und die Menschheit. Wir haben eine einmalige Chance verpasst, die globale Plastikverschmutzungskrise umzukehren. Das ist nicht nur eine schlechte Nachricht für unsere Ozeane – zur Minderung der Auswirkungen auf mittlerweile mehr als 4000 Arten –, sondern auch für unsere Böden, unsere Ernährungssicherheit und unsere Gesundheit. Wir müssen handeln, und je länger wir zögern, desto höher sind die Kosten für unsere Gesundheit und unsere Wirtschaft. Gegenwärtig verursachen Kunststoffe in marinen Ökosystemen bereits global betrachtet Schäden in Höhe von schätzungsweise 13 Milliarden Euro pro Jahr.
UBA-Präsident @dirkmessner.bsky.social zum (vorerst) gescheiterten UN-Abkommen gegen Plastikmüll.
15.08.2025 09:12 — 👍 23 🔁 10 💬 0 📌 1
Kongress 2026 | "Gesundheit ist politisch!"
Am 16. und 17. März 2026 findet der Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt. Unter dem Motto "Gesundheit ist politisch! Was ist uns Chancengerechtigkeit als Gesellschaft wert?" laden wir bis zum...
#Gesundheit ist politisch! Daher stellt der #KongressAuG2026 die Frage ins Zentrum, wie es gelingen kann, evidenzbasierte Politikgestaltung umzusetzen. Mehr dazu in unserem Diskussionspapier: t1p.de/77xfj.
Noch genau einen Monat bleibt Zeit, um Beiträge einzureichen. #CallforAbstracts #PublicHealth
15.08.2025 09:09 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
30. Kongress 2025
Der 30. Kongress "Gesundheit fördern, heißt Demokratie fördern" brachte Akteure aus Wissenschaft, Praxis, Politik & Zivilgesellschaft zusammen..
🪂Unsere Kongress-Dokumentation ist fertig. Auch in diesem Jahr haben uns unzählige Beiträge erreicht! Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben!
Wir laden herzlich dazu ein, auf unserer Website zu stöbern: t1p.de/doxv5
#KongressAuG2025 #PublicHealth #GesundheitlicheChancengleichheit
13.08.2025 10:03 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Die Armut ist überall sichtbar
Thomas de Vachroi ist Deutschlands erster Armutsbeauftragter, im Auftrag der Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
#Armut, #Einsamkeit, #Obdachlosigkeit... Thomas de Vachroi ist Deutschlands erster und bislang einziger Armutsbeauftragter, im Auftrag der Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Im Deutschlandfunk spricht er über seine Arbeit: t1p.de/e2d3v.
07.08.2025 13:17 — 👍 16 🔁 8 💬 0 📌 0
Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler, zur Bürgergeld-Debatte
Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler, zur Bürgergeld-Debatte
"Statt #Armut zu bekämpfen, werden die Armen bekämpft." Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge bei Tagesschau zur aktuellen Bürgergelddebatte. www.tagesschau.de/multimedia/v...
05.08.2025 09:40 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
25-08-01 Nationale Armutskonferenz_Positionspapier Armut macht krank - Nationale Armutskonferenz
25-08-01 Nationale Armutskonferenz_Positionspapier Armut macht krank
Die Nationale Armutskonferenz (nak) ruft in ihrem Positionspapier Politiker*innen der 21. Deutschen Bundestages zu einer aktiven Politik der Armutsbekämpfung auf. Es gilt, die aktuell bestehende Kausalität „ #Armut macht krank, #Krankheit macht arm“ endlich aufzulösen: t1p.de/o7q48.
04.08.2025 13:40 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Kinderrechte: Alles wichtiger als Kinderrechte
Wie will sich die neue Regierung für die Rechte der Jüngsten einsetzen? Ein verflucht kurzer Überblick zu den Parteiprogrammen – und ein paar Vorschläge
#Kinderrechte gehören gestärkt und sind beim Kongress immer wieder Thema, z.B. bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung #FrüheHilfen. Ein spannender Artikel zu Kinderrechten und der aktuellen Regierung: www.zeit.de/kultur/2025-...
17.07.2025 17:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Bundessprecher Gruene Jugend
✊Antifaschist, Klimaschützer & Arbeiterkind
📍Zwischen Hannover & Berlin
💚 Werder
German, boomer, lived 25 years in #spain. Now in #Berlin.
www.WeAreOne.fun 🖖
alter ego @traderheiko.bsky.social
https://mastodon.social/@todoheiko
#Trading
#comebackHabeck
#StandWithUkraine
#SlavaUkraini🇺🇦
#UBI
#TaxTheRich
#NoBillionaires
#LegalizeCanna
LEBE DEIN ÄNDERN! 🦋
Bildungsträger und Netzwerk für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung 🌱
Alle Termine: pioneersofchange.org/termine
Newsletter lesen: pioneersofchange.org/blog
Rechts- und Politikwissenschaftler, Hochschuldozent Frankfurt University of Applied Sciences. Privater Account
Asylum and Migration Law//Critical Legal Theory
Respekt ist der Anfang von allem. Politisch grün, links.
Küchenleiter Kita, seit 23 Jahren Koch. Singe, schreibe gerne Gedichte, Essen ist Liebe. ❤
P.S. Du bist genau richtig, so wie Du bist.
#FCKAFD #FCKCDU #WirSindMehr #Respekt #Gemeinsam
Autor, Musiker, Filmemacher, Cartoonist
Enhancing and promoting scientific knowledge on the control of arbovirus vectors in Europe, Africa & Brazil.
https://inovecproject.com/
Working together to improve health and wellbeing in Cheshire and Merseyside. Sign up to our newsletter ➡️ https://champspublichealth.com/newsletters/
Professor Sir Michael Marmot is Professor of Epidemiology at University College London, Director of the UCL Institute of Health Equity and Past President of the World Medical Association
Author of The Health System Navigator on Substack | Master of Health Administration | Health Equity | Health Literacy | Rural Health
Wir wollen Berlin vor Hitze, Dürre und Extremwetter schützen - und zwar per Gesetz 🌳
Unsere Bäume sind erkrankt, und wir möchten ihnen helfen - Volksentscheid Baum 🗳️
Writer, journalist and curator.
Fellow at Max-Planck-Gesellschaft and ProjectTogether, author of „Kipppunkte. Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart“ (forthcoming in March 25).
Wir wollen als Journalist*innen Vorlagen zum einmischen geben, vor allem für Jugendliche!
Günter Haverkamp #kinderrechte #klima #frauenrechte
https://www.friedensband.de
https://www.einmischen.jetzt
https://bsky.app/profile/runder-tisch-fgmc.bsky.social
Gesundheits-, Pflege- und Drogenpolitischer Sprecher Die Linke Bremen | Marxistischer Salon
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Essener Arbeiterkind im Bundestag für Bündnis90/Die Grünen 🌻 Wissenschaftsfreiheit 🔬 Chancen für alle 📚
Lawyer & Politician Member of Deutscher Bundestag | cat lover from #Friedrichshain #Kreuzberg #PrenzlauerBergOst in #Berlin
www.bayram-gruene.de
🔸Nachrichten aus Politik, Wirtschaft & Kultur in deutscher Sprache
🔸RSS-Feed-Bot. 24/7. Kuratiert mit Haltung. Kein Sport
🔸[$] = Paywall möglich
🔸Verantwortlich für den Inhalt: Die jeweiligen Medien
🔸U like it? ⫸⫸⫸ Pls follow!
🌻 Stv. Fraktionsvorsitzender für DIE GRÜNEN im Bundestag
💼 Finanzen, Haushalt, Wirtschaft, Arbeit, Soziales
💚 Für Neukölln
News rund um Technik, IT und Digitales.
heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
Reporterin & Presenterin @wdr I Klimapolitik & aktuelles 🌎 I Podcast: Climate Gossip I DMs sind offen.