"Zum Konzept des „Co-Sleepings“, also dass Eltern und Kinder gemeinsam schlafen, rät die Expertin nur dann, „wenn es für alle Beteiligten okay ist“. Wer lieber möchte, dass das Kind allein schläft, muss deshalb kein schlechtes Gewissen haben." www.rnd.de/gesundheit/b...
15.03.2024 06:34 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Mit Christopher End habe ich im Elterngedöns Podcast über Familienschlaf gesprochen: christopher-end.de/so-schlaeft-...
14.03.2024 18:07 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Zitat aus verlinktem Text: Während Eltern oft geneigt sind, das erste Beispiel (ich bin zu erschöpft heute…) als Regeländerung anzunehmen, fürchten sie beim Nachgeben in Kinderrichtung, dass die Inkonsequenz pädagogische Probleme nach sich ziehen könnte. Doch dieses Nachgeben kann bedenkenlos in beide Richtungen erfolgen, so dass das Kind lernt: Es gibt eine Regel, aber es gibt auch Faktoren, die sie beeinflussen können.
Es gibt einen neuen Artikel auf dem Blog über den Glaubenssatz, dass Eltern auf keinen Fall nachgeben dürfen: geborgen-wachsen.de/.../auf-kein...
13.03.2024 08:46 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Text auf blauem Untergrund, Zitat aus "Das Schlafbuch für die ganze Familie": "Starke Gefühle wie Zorn, Wut, Kampf-oder-Flucht wurden bei den Personen mit Schlafmangel um über 60 Prozent verstärkt, während die ausgeschlafenen Personen kontrollierter und gemäßigter reagierten. Vielleicht kommt es in Bezug auf das gewaltfreie Begleiten von Kindern also viel mehr darauf an, dass wir ausgeschlafen sein können, als uns bisher bewusst war. Unsere stressige Gesellschaft, die uns zwischen Care- und Erwerbsarbeit wenig Raum für Schlaf und Entspannung lässt, trägt mit dem daraus resultierenden Schlafmangel in weitaus größerem Maß dazu bei, dass wir die negativen Erziehungserfahrungen der vergangenen Jahrzehnte nicht loslassen können und sie aus unserem überreizten emotionalen Gedächtnis in Stresssituationen hervorgeholt werden, als wir bisher beachtet haben."
Um große Gefühle von Kindern begleiten zu können, und dabei selbst die eigenen Gefühle von Überforderung und Wut gut im Griff zu haben, die manchmal dabei auftauchen, brauchen wir Schlaf. Schlaf ist ein wichtige Säule für gewaltfreies Begleiten.
11.03.2024 09:35 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Müdigkeit, Familienbetten, Sex, "Mother’s little helpers" und viele andere Themen kommen in meinem neuen Schlafbuch vor. Hier könnt Ihr schonmal reinlesen: www.beltz.de/fileadmin/be...
12.02.2024 14:51 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Bedürfnisorientiertes Familienleben muss raus aus der Bubble und für alle zugänglich sein. Das versuche ich schon immer über das Blog und die kostenfreie App. Dazu gibt es ab jetzt Beiträge von mir bei Focus online: www.focus.de/familie/paed...
01.02.2024 09:07 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
<3
10.01.2024 18:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von Postkarte, von Daniela Schreiter illustriert. Thema der Karte "Autistische Kinder begleiten". Darin wird aufgeführt, dass Autismus ein Spektrum ist mit Besonderheiten in Kommunikation, Verhalten, Sinneseindrücken und Kindern Noise Cancelling Kopfhörer erlaubt werden sollten, Stimming und Stimming Toys zugelassen werden sollten, Kinder über Veränderungen rechtzeitig informiert werden sollten, kein Augenkontakt eingefordert werden sollte und es ruhige Orte zum Zurückziehen geben sollte
Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit @fuchskind.bsky.social aus der diese Karte entstanden ist für die Beratungsarbeit.
Ab jetzt hier bestellbar: geborgen-wachsen.de/produkt/post...
10.01.2024 08:53 — 👍 62 🔁 22 💬 3 📌 0
Wie lernen Kinder, sich zu bedanken? Und warum sollte "Danke" mehr als eine Floskel sein? Clemens Graf von Hoyos, Vorsitzender der Knigge-Gesellschaft, und ich haben mit Katja Sponholz über Dankbarkeit und Erziehung gesprochen: www.thueringer-allgemeine.de/leben/ratgeb...
03.01.2024 11:23 — 👍 10 🔁 1 💬 0 📌 0
Willkommen im neuen Jahr! Gestern habe ich einen neuen Newsletter rausgeschickt. Darin geht es darum, dass Elternschaft keine Selbstoptimierungs-Challenge ist, sondern es gerade jetzt auf Stabilisierung und den Blick auf das Positive ankommt: mailchi.mp/geborgen-wac...
02.01.2024 14:49 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Mockup von "Das Schlafbuch für die ganze Familie" mit Cover auf Bettdecke, daneben Kuscheltier und Kuschelpuppe. Schrift: Endlich genug Schlaf für alle. Hier signiert vorbestellen und am 6.3.2024 erhalten.
Am 6.3.2024 erscheint "Das Schlafbuch für die ganze Familie" von Susanne Mierau. Es kann jetzt bei Autorenwelt mit Wunschsignatur vorbestellt werden: shop.autorenwelt.de/products/das...
14.12.2023 09:33 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
Das Zeitmagazin schreibt gestern auf Instagram: "Zweijährige sind wie toxische Chefs mit Windel" samt Fotos weinender Kinder. Und ich weiß nicht, wo ich da mit der Kritik ansetzen soll:
1. Kinder in ihren Emotionen bloßzustellen, ist falsch.
2. Kinder sind Kinder eben keine erwachsenen Chefs.
04.12.2023 08:21 — 👍 213 🔁 41 💬 13 📌 3
Postkarte: Geborgenheit an Weihnachten mit Illustrationen von Nadine Roßa. Tipps darauf: Erinnerungen auf Zettel schreiben + auf das Jahr zurück blicken, Es sich gemütlich machen, Plätzchen backen ODER kaufen, Weniger Materielles, Zeit statt Zeug, Perfektionismus Adé, ruhige Momente schaffen - auch alleine!
Erhältlich hier: https://geborgen-wachsen.de/produkt/postkarte-geborgenheit-an-weihnachten/
Vor ein paar Jahren haben @nadrosia.bsky.social und ich diese Weihnachtskarte entworfen für mehr Entspannung für die (Vor-)weihnachtszeit. Ich lass euch das heute mal da <3
03.12.2023 09:45 — 👍 29 🔁 11 💬 0 📌 0
Denn ein "Wenn du nicht teilst, bekommt eben niemand was" ist beispielsweise kein sinnvoller Weg.
03.12.2023 09:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Endlich mal wieder ein neuer Blogartikel. Ich habe etwas darüber geschrieben, wie Kinder das Teilen lernen. Denn Eltern ist es oft wichtig, dass Kinder das Teilen lernen, aber der Ansatz dahinter ist manchmal nicht zielführend: geborgen-wachsen.de/2023/12/03/w...
03.12.2023 09:21 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Screenshot von YouTube Video des Gesprächs
Ich habe mit Leandra Vogt ein sehr langes Gespräch über Elternschaft geführt. Über falsche Mythen der Bedürfnisorientierung, Erschöpfung und vieles mehr: youtu.be/piYDR2rutqw?...
02.11.2023 07:34 — 👍 23 🔁 5 💬 2 📌 0
Ja :-) Und überhaupt geht es um Platzmangel und darum, dass Elternbett nicht gleich Familienbett ist von der Größe her
25.10.2023 14:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von Cover "Das Schlafbuch für die ganze Familie" von Susanne Mierau: Erwachsene Person mit kurzen Haaren liegt im Bett, daneben Baby und größeres Kind. Farben: dunkelblau und rosa
Was brauchen Familien, um gut schlafen zu können? Dieser Frage gehe ich in meinem neuen Buch nach: systemisch und feministisch, mit Blick auf verschiedene Familienmodelle und alle Altersgruppen. Ab März 2024 im Handel, ab jetzt vorbestellbar
25.10.2023 10:14 — 👍 23 🔁 4 💬 1 📌 0
Und damit hat es ziemlich gut erfasst, warum Elternschaft u.a. gerade so schwer ist. Warum sich Menschen u.a. dagegen entscheiden. Die Strukturen stimmen einfach nicht.
19.10.2023 08:14 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
die gleichen Erfahrungen machen und es ähnlich schwierig finden, es Eltern trotzdem so schwer haben. Warum darauf keine Rücksicht genommen wird, dass Eltern mehr Zeit brauchen, dass Kinder manchmal laut wütend sind und dass Außenstehende das nicht bemeckern müssen, weil das ja anscheinend normal sei
19.10.2023 08:13 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Mein ältestes Kind hat mich nun schon drei Mal zu meinem Vortrag zur Autonomiephase an unterschiedlichen Orten begleitet. Gestern meinte es danach, dass die Eltern eigentlich überall von den gleichen Problemen mit Kindern berichten. Und warum es so sei, dass wenn anscheinend alle >>
19.10.2023 08:10 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute Abend spreche ich auf einem Elternabend über Grenzen. Das ist ein so schönes Thema. Der Gedanke an "Grenzen" sind für viele Eltern negativ behaftet, aber wir können ihn neu framen. Dann werden Grenzen zu Schutzschildern und Leitplanken sozialen Handelns.
18.10.2023 06:26 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Weihnachtszeit steht bevor und damit auch die Frage nach den Geschenken. Auf dem Blog findet ihr einen neuen Artikel zu der Frage "Können Kinder zu viel Spielzeug haben?" geborgen-wachsen.de/2023/10/15/k...
16.10.2023 06:43 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Übergänge fallen Erwachsenen manchmal schwer, Kindern oft noch mehr. Sozialarbeiterin Janna Visser hat einen Gastartikel über Übergänge geschrieben: geborgen-wachsen.de/2023/10/12/u...
12.10.2023 10:42 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Für die Lehrkräfte und Pädagog*innen unter euch: www.instagram.com/p/CyQ2EQnszn...
11.10.2023 15:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshot des übersetzten Buches mit Titel "Manuál pro moderní mámy: Jak vychovat dcery, které změní svět", pinkes Cover, Titel mittig,
Ich freue mich sehr, dass mein Buch "New Moms for Rebel Girls" auf tschechisch übersetzt wurde und Anna Urbanová ein sehr bewegendes Vorwort dazu geschrieben hat. Gerne könnt ihr die Veröffentlichung hier unterstützen: www.hithit.com/cs/project/1...
11.10.2023 15:28 — 👍 20 🔁 1 💬 2 📌 0
nochmals: Redet mit euren Kindern und Jugendlichen mit Medienzugang.
11.10.2023 15:04 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Bitte beachtet: Die furchtbaren Videos erreichen über die Medien nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche mit Medienzugang. Es ist wichtig, mit ihnen darüber zu sprechen. Ein Einstieg ins Thema können die logo Kindernachrichten sein.
11.10.2023 06:39 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0
Danke für deine Ergänzung, das ist sehr wichtig.
10.10.2023 08:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0