Max-Leven-Zentrum Solingen's Avatar

Max-Leven-Zentrum Solingen

@max-leven-zentrum.de.bsky.social

Bildungs- und Gedenkstätte, ab November 2025 an der Max-Leven-Gasse 7 in Solingen #arbeiterbewegung #presse https://max-leven-zentrum.de

222 Followers  |  101 Following  |  19 Posts  |  Joined: 13.10.2023  |  2.2036

Latest posts by max-leven-zentrum.de on Bluesky

Video thumbnail

Save the sate: am 2. November 2025 von 11-17 Uhr habt Ihr das erste Mal die Möglichkeit, Euch die neue Dauerausstellung der Bildungs- und Gedenkstätte Max-Leven-Zentrum Solingen anzusehen.

max-leven-zentrum.de/eroeffnung-d...

18.10.2025 11:13 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Wir unterstützen den Aufruf „Wählen gehen für die Demokratie: Die Zukunft geht uns alle an!“ Die AG KZ-Gedenkstätten ruft alle Wähler*innen dazu auf, ihre Stimme für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen.
👉 bit.ly/4gIykKh
#GeradeJetzt #bundestagswahl

19.02.2025 16:48 — 👍 31    🔁 12    💬 0    📌 0
Grafik / Bild mit einigen Stolpersteinen, einem schwarzweißen, schemenhaften Bild einer Familie (altes sw-Phioto) - Text: "bildung am historiuschen Ort - Tertifikatskurs Gedenkstättenpädagogik - Seminar 7.3. - 9.3. 2025 und 31.10. - 2.11. 2025 für Ehrenamtliche und Hauptberufliche

Grafik / Bild mit einigen Stolpersteinen, einem schwarzweißen, schemenhaften Bild einer Familie (altes sw-Phioto) - Text: "bildung am historiuschen Ort - Tertifikatskurs Gedenkstättenpädagogik - Seminar 7.3. - 9.3. 2025 und 31.10. - 2.11. 2025 für Ehrenamtliche und Hauptberufliche

Historisch-Politische Jugend-Bildung für Mitarbeiter*innen in der Jugend- und Gedenkstättenarbeit
7. - 9. März plus 31. Oktober - 2. November in der Jugendbildungsstätte Hackhauser-Hof, Solingen(@hackhauserhof.bsky.social) mit @max-leven-zentrum.de

www.hackhauser-hof.de/bildung-am-h...

07.02.2025 09:33 — 👍 15    🔁 9    💬 0    📌 3
Foto von Carolon Emcke (c) C. Emcke/ ANDREAS LABES

Foto von Carolon Emcke (c) C. Emcke/ ANDREAS LABES

Foto Jens Chrsitian Wagner (vor dem Hauptgebäude des ehem. KZ Buchenwald) / (c) evz

Foto Jens Chrsitian Wagner (vor dem Hauptgebäude des ehem. KZ Buchenwald) / (c) evz

@emcke.bsky.social im Gespräch mit @jcwagner.bsky.social , dem Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Weimar.
»Angriffe auf die Kultur des Gedenkens«

Es gelingt den beiden ausgehend vom tatsächlichen Geschehen in den Konzentrationslagern

1/5

youtu.be/tr2MtSOSvWg?...

26.01.2025 17:54 — 👍 14    🔁 5    💬 2    📌 1
Dokumentarfilm Truus' Children, 27.1.2025 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ketzberg, Tersteegenstr. 52a

Dokumentarfilm Truus' Children, 27.1.2025 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ketzberg, Tersteegenstr. 52a

These refugee kids nowadays. It breaks my heart. They had to flee their destroyed homes, only to hear here that they are not welcome. Unbelievable... (Bea Green-Siegel, München)

These refugee kids nowadays. It breaks my heart. They had to flee their destroyed homes, only to hear here that they are not welcome. Unbelievable... (Bea Green-Siegel, München)

"Was hättest Du getan?" heißt jetzt "Was tust Du?" #GeradeJetzt

"Was hättest Du getan?" heißt jetzt "Was tust Du?" #GeradeJetzt

We saw her at the boat when she said to us: Children, come along, we found some place for you to go. (Eric Cohen, Kaldenkirchen)

We saw her at the boat when she said to us: Children, come along, we found some place for you to go. (Eric Cohen, Kaldenkirchen)

Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zeigen der Evangelische Kirchenkreis, das Max-Leven-Zentrum Solingen e.V. und das FBF Bergisch Land e.V. den Film „Truus‘ Children“.

#TanteTruus #weRemember #geradeJetzt #niewieder #Solingen #Kindertransporte

max-leven-zentrum.de/filmabend-tr...

26.01.2025 16:55 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Demokratie braucht Erinnerung! #GeradeJetzt

Demokratie braucht Erinnerung! #GeradeJetzt

#GeradeJetzt erinnern wir an die Verbrechen des Nationalsozialismus, denn #Demokratie braucht Erinnerung!

Mit einer bundesweiten Social-Media-Kampagne stehen wir für
Zusammenhalt, Solidarität & eine vielfältige #Erinnerungskultur ein.
Für Demokratie und gegen das Vergessen - #GeradeJetzt!

22.01.2025 18:25 — 👍 35    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
Gemeinsame Kampagne der Gedenkstätten #GeradeJetzt Der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus fällt in eine Zeit, die Gedenkstätten und Erinnerungsorte in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen und Unwägbarkeiten stellt. Beim diesjährig...

Warum ist es gerade heute wichtig über diese Themen zu sprechen? Wofür stehen wir als Gedenk-, Erinnerungs- und Lernorte?
Der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus mahnt uns: #Erinnerung bleibt unverzichtbar für unsere #Demokratie. Weitere Infos zur Kampagne: ⤵️

22.01.2025 09:17 — 👍 85    🔁 34    💬 0    📌 0
ein gelbes und lila Schild mit blauem Text: Demokratie braucht Erinnerung. #GeradeJetzt

ein gelbes und lila Schild mit blauem Text: Demokratie braucht Erinnerung. #GeradeJetzt

Der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus fällt in eine Zeit, die Gedenkorte in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen stellt. Die Kampagne #GeradeJetzt nimmt diesen zum Anlass, um in den Sozialen Medien die Relevanz der Erinnerung an die NS-Verbrechen für die Demokratie zu zeigen.

22.01.2025 07:00 — 👍 32    🔁 9    💬 1    📌 0
Kolumne: Das Altpapier am 22. Januar 2025 – We saw what we fucking saw | MDR.DE Beim Springen über Elon Musks neues Stöckchen – seinen ausgestreckten rechten Arm – sollten wir zumindest versuchen, die Mechanismen des Spiels aufzuzeigen.

. @renemartens.bsky.social an die "Hitlergruß-ähnlich"-Fraktion: „Man sollte vielleicht nicht nur fragen: Was tut ihr dem Journalismus, was tut ihr der Demokratie an? Sondern auch: Was tut ihr eigentlich euch an?“ www.mdr.de/altpapier/da...

22.01.2025 14:04 — 👍 217    🔁 46    💬 5    📌 5
Preview
Stolpersteinverlegung am 24. Januar 2025 Am 24. Januar 2025 wird der Künstler Gunter Demnig in Solingen fünf Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus verlegen. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme an der Verlegung eingelade...

Am 24. Januar zwischen 9 und 11 Uhr wird Gunter Demnig in Solingen 5 Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus verlegen. Besonders freuen wir uns über die Kooperation mit der Carl-Ruß-Schule für den Stein von Georg Haberer. Kommt gerne dazu!
max-leven-zentrum.de/stolperstein...

16.01.2025 15:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein (erster) Schwerpunkt in 2025
'Bildung am historischen Ort' - Gedenkstättenarbeit in der außerschulische Jugendbildung

Bitte teilen - wir brauchen Eure Hilfe beim Aufbau unseres Netzwerk.

13.01.2025 08:51 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Gerahmte Fliese

Gerahmte Fliese

Gerahmte Fliese

Gerahmte Fliese

7/ die sich mit historisch-politischer Bildung zur lokalen Geschichte der NS-Zeit beschäftigt.

Bei Interesse an einer der gerahmten Fliesen schreibt uns bitte eine E-Mail an info@max-leven-zentrum.de, damit wir ein Exemplar reservieren können.

Weitere Infos auf max-leven-zentrum.de

10.12.2024 18:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Historisches Foto des Hauses Am Neumarkt 23, Sitz der "Bergischen Arbeiterstimme"

Historisches Foto des Hauses Am Neumarkt 23, Sitz der "Bergischen Arbeiterstimme"

Foto vom Abriss des Hauses Am Neumarkt 23 im Jahr 2021

Foto vom Abriss des Hauses Am Neumarkt 23 im Jahr 2021

6/ der zum Teil aus Drittmitteln besteht, die der Verein beibringt. Der Erlös aus dem Verkauf der Fliesen wird also unmittelbar in die Einrichtung der neuen Ausstellung fließen, die über die Geschichte des Ortes informiert und die erste zentrale Einrichtung in Solingen sein wird,

10.12.2024 18:26 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Baustelle der neuen Bildungs- und Gedenkstätte an der Max-Leven-Gasse

Baustelle der neuen Bildungs- und Gedenkstätte an der Max-Leven-Gasse

5/ Das Stadtarchiv Solingen kann sich 2025 über Fördermittel in Höhe von 200.000 € aus der Regionalen Kulturförderung des LVR für die Erstausstattung der neuen Dauerausstellung der Bildungs- und Gedenkstätte freuen. Zu dieser Förderung muss die Stadt Solingen einen weiteren Eigenanteil aufbringen,

10.12.2024 18:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Gerahmte Fliese

Gerahmte Fliese

4/ Verkaufsaktion am Samstag, 14. Dezember 2024 von 14 bis 17 Uhr
im Atelier Rahmenkunst, Alexander-Coppel-Straße 48, 42651 Solingen
max-leven-zentrum.de/historische-...

10.12.2024 18:23 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Gerahmte Fliese

Gerahmte Fliese

3/ zur Unterstützung der Arbeit des Max-Leven-Zentrums vom Verein verkauft. 66 Fliesen können mit Urkunde und handgefertigten Rahmen aus dem Atelier Rahmenkunst von Michael Boeck zu einem Startpreis von 200 Euro erworben werden. Natürlich freuen wir uns auch über höhere Summen!

10.12.2024 18:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Gerahmte Fliese

Gerahmte Fliese

2/ wurden im Auftrag der Stadt-Sparkasse vorher sorgfältig ausgelöst und sollen zum größten Teil zusammen mit der originalen Haustür in die neue Ausstellung der Bildungs- und Gedenkstätte an der Max-Leven-Gasse integriert werden. Ein Teil der Fliesen, der kleinere Beschädigungen aufweist, wird nun

10.12.2024 18:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Historische Bodenfliesen im Hausflur der ehemaligen "Bergischen Arbeiterstimme".

Historische Bodenfliesen im Hausflur der ehemaligen "Bergischen Arbeiterstimme".

1/ Über diese Fliesen sind die Redakteure und Mitarbeiter*innen der „Bergischen Arbeiterstimme“ – auch Max Leven, Änne Wagner und Richard Sorge – auf dem Weg in ihre Büros gelaufen. Sie lagen bis zum Abriss des Gebäudes Am Neumarkt 23 dort im Hausflur,

10.12.2024 18:17 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0

Die Menschenrechtlerin Narges Mohammadi bei ihrer Haftunterbrechung. Ohne Hijab. Kämpferisch. Trotz sichtbarer Verletzung. Trotz Folter.

Ich verneige mich. Vor ihr und den Frauen im Iran, die so sehr für ihre Freiheit kämpfen müssen.

04.12.2024 20:39 — 👍 271    🔁 80    💬 2    📌 1
Preview
Stolpersteinverlegungen und Filmpremiere am 3./4. Juni 2024 Wir freuen uns, am 4. Juni zur Verlegung von 22 Stolpersteinen auch 28 Nachfahren und deren Angehörige aus Groß-Britannien, den USA, Israel, der Schweiz und Deutschland in Solingen begrüßen zu können....

Wir freuen uns, am 4. Juni zur Verlegung von 22 Stolpersteinen auch 28 Nachfahren begrüßen zu können. Am Vorabend der Stolpersteinverlegung mit Gunter Demnig zeigen wir im Kino „Das Lumen“ den Dokumentarfilm „Johanna Seligmann Coppel – Ein Leben für die Familie“. max-leven-zentrum.de/stolperstein...

26.05.2024 10:35 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
28. Schülerrockfestival & Antirassismustag Solingen 2014, 16.03.2024 15-22 Uhr im Schulzentrum Vogelsang

28. Schülerrockfestival & Antirassismustag Solingen 2014, 16.03.2024 15-22 Uhr im Schulzentrum Vogelsang

15.03.2024 19:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Titelblatt des Heftes "Ruth und Marion - Wie zwei Schwestern den Holocaust überleben" mit einem Foto von Marion, Ruth und ihrer Mutter Anna Kupperschlag aus dem Jahr 1933. Das Foto entstammt einer Schenkung von Ruth Kupperschlag an das United States Holocaust Memorial Museum

Titelblatt des Heftes "Ruth und Marion - Wie zwei Schwestern den Holocaust überleben" mit einem Foto von Marion, Ruth und ihrer Mutter Anna Kupperschlag aus dem Jahr 1933. Das Foto entstammt einer Schenkung von Ruth Kupperschlag an das United States Holocaust Memorial Museum

Am Samstag sind wir ab 15 Uhr mit der druckfrischen Geschichte der beiden Solinger Schwestern Ruth und Marion Kupperschlag, die den Holocaust überlebten, am Infostand beim Schülerrockfestival im Schulzentrum Vogelsang. #NieWieder #ErinnernFürDieZukunft #Antirassismustage

15.03.2024 18:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Hier die Rede, die ich auf der Veranstaltung am Montag in Weimar gehalten habe, zum Nachlesen: www.stiftung-gedenkstaetten.de/newsroom/akt...

25.01.2024 06:33 — 👍 19    🔁 6    💬 0    📌 1
Preview
Monolog mit meinem »asozialen« Großvater – Ein Häftling in Buchenwald Anlässlich des deutschen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus zeigt das Max-Leven-Zentrum zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis Solingen am 27. Januar um 18.30 Uhr im Zentrum für...

Der angekündigte Bahnstreik ließ gestern kurzzeitig den Puls steigen, aber der Theatermacher Harald Hahn hat noch einen Platz im Fernbus ergattern können, und wird wie vereinbart zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Solingen auftreten können.

max-leven-zentrum.de/monolog-mit-...

23.01.2024 05:31 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Alternative Olympische Spiele - Arbeitersport gegen Faschismus Über die Olympischen Spiele in Berlin 1936 wird viel und ausführlich gesprochen. Die Protestbewegung bleibt weitgehend im Hintergrund. Aber es gab sie. Europaweit hat sich der Arbeitersport dem Fasc...

Im Zentrum für Verfolgte Künste bin ich auf die wenig bekannte Geschichte der Arbeiter*innen-Olympiaden gestoßen.

Und was macht man in solchen Fällen? Na klar: Ne neue Podcast-Folge!

05.01.2024 19:00 — 👍 62    🔁 25    💬 3    📌 3
Wer rettet Bella? Solinger Kinderbuch über ein jüdisches Mädchen Wer rettet Bella? Solinger Kinderbuch über ein jüdisches Mädchen

Am 9. November waren übrigens die drei Autorinnen unseres Buchs "Wer rettet Bella?" in der WDR Lokalzeit Bergisches Land. Das Kinderbuch erzählt die Geschichte der Solinger Jüdin Bella Tabak, die die Pogromnacht als 7jährige erlebte. www1.wdr.de/mediathek/we...

16.11.2023 09:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gegen das Vergessen – Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome Donnerstag, 9. November 2023 um 13:30Ehemaliger Standort der Synagoge Malteserstraße Beiträge und Gebete am ehemaligen Standort der Solinger Synagoge von und mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach,...

Am 9. Nov findet das Gedenken an die Novemberpogrome am ehemaligen Standort der Solinger Synagoge statt und am 10. Nov nimmt Sie Armin Schulte mit auf einen Stadtrundgang zu den jüdischen Kaufleuten in Solingen. #gedenken #novemberpogrome #niewiederistjetzt max-leven-zentrum.de/gedenken-nov...

05.11.2023 11:40 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Flyer über Stadtrundgänge zur jüdischen Geschichte in Solingen

Flyer über Stadtrundgänge zur jüdischen Geschichte in Solingen

Infostand des Max-Leven-Zentrums in Ohligs auf der Baustelle Düsseldorfer Straße

Infostand des Max-Leven-Zentrums in Ohligs auf der Baustelle Düsseldorfer Straße

Blauer Himmel, Sand unter den Füßen - bisschen Beachparty Feeling beim verkaufsoffenen Sonntag in Ohligs. Wer etwas über die jüdischen Kaufleute in Ohligs erfahren will, findet uns heute an der Düsseldorfer Straße Höhe Forststraße. Wir freuen uns auf Besuch und gute Gespräche!

29.10.2023 10:23 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Hallo, hier noch ein paar Vorschläge für den Feed bsky.app/profile/did:...
- @diz-emslandlager.bsky.social
- @t4eu.bsky.social
- @gedenkensz.bsky.social (ruht noch)
- @gardelegenmemorial.bsky.social
- @vvnbda.bsky.social
- @jlangowski.bsky.social
- @pbegrich.bsky.social
- @max-leven-zentrum.de

23.10.2023 12:31 — 👍 10    🔁 2    💬 2    📌 0

Moin! Auch wir sind nun hier. Genau so wie „drüben“ wollen wir Sie und euch mit regelmäßigen Updates aus unserem Verein versorgen. Über einen Follow (und gerne auch einen Repost) würden wir uns sehr freuen. 👋🏽

16.10.2023 10:32 — 👍 43    🔁 19    💬 1    📌 1

@max-leven-zentrum.de is following 20 prominent accounts