Eine Frage der Grösse: Warum so viele Frauen zu ihrem Mann aufschauen wollen
Wer beim Online-Dating punkten will, sollte gross sein – zumindest als Mann. Erfahren Sie, wie gross Sie im Vergleich zu Ihren Landsleuten sind, wie gross Schweizer im internationalen Vergleich und wi...
Auf Tinder kann man Dates neuerdings nach Körpergrösse filtern. Welche Rolle man der Körpergrösse schon immer zuspielte, zeige sich auch in der Sprache, sagt der Historiker Kaspar Staub: «Man schaut zu jemanden hoch, auf jemanden herab oder begegnet jemandem auf Augenhöhe.» Die ganze Geschichte:
07.07.2025 15:24 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
«Vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm bei mir»
Neue Antikörper-Medikamente gegen Alzheimer versprechen, die Krankheit erstmals zu bremsen. Doch in der Schweiz sind sie noch immer nicht zugelassen. Was das für Betroffene bedeutet.
Sandra (Name geändert) hat mit 55 Jahren die Diagnose Alzheimer bekommen. Sie weiss, was das heisst. Denn ihre Mutter hatte die Krankheit ebenfalls. Nur: Eigentlich gibt es jetzt Medikamente, die den geistigen Abbau bremsen können – doch in der Schweiz sind sie noch nicht zugelassen.
07.07.2025 15:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ist das noch gesund oder schon krank?
Celia war nach dem Tod ihres Mannes ungewöhnlich lange niedergeschlagen – sie hat eine diagnostizierte Trauerstörung. Sie gilt wie Sexsucht und Ekel vor dem eigenen Geruch mittlerweile offiziell als K...
Die Geschichte von Celia zeigt, wie lähmend Trauer um einen geliebten Menschen sein kann. Seit kurzem gilt die anhaltende Trauerstörung offiziell als psychische Diagnose. Für Befürworter ein notweniger Schritt. Kritiker hingegen warnen vor einer Pathologisierung normaler menschlicher Gefühle.
04.06.2025 15:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Länger leben: Wird der Mensch bald 150 Jahre alt?
Podcast-Folge · Hinter der Schlagzeile · 03.06.2025 · 15 Min.
Der Podcast zum Interview mit David Sinclair: @joelleweil.bsky.social und ich haben übers Altern und den Traum der ewigen Jugend gesprochen.
03.06.2025 14:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
«Ich bin überzeugt, dass wir 150 Jahre alt werden können»: David Sinclair über Longevity
Der weltweit führende Altersforscher spricht im Interview über die Kraft des Intervallfastens, seine Abneigung gegen den Tod und die politische Lage in den USA.
"Wir müssen umdenken: Nicht die Krankheiten sind das Problem, sondern die Alterung, die ihnen zugrunde liegt": Wir haben mit dem Genetiker und Altersforscher @davidsinclairphd.bsky.social über seine grosse Ideen, kleine Pillen und den Angriff auf die Wissenschaft gesprochen. @harvard.edu
31.05.2025 14:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Warum es ein europäisches SpaceX braucht: Thomas Zurbuchen und Josef Aschbacher zum All
Was die ESA vom ehemaligen NASA-Chef lernen kann.
Wir haben in Lausanne am 50-Jahre-Jubiläum @drthomasz.bsky.social und @josefaschbacher.esa.int zum Interview getroffen: Über geopolitische Risse im All, europäische Chancen und worum uns sogar die USA beneiden.
30.05.2025 19:26 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Reportage: «Dann ist das Lötschental Geschichte»
Am Tag nach dem gewaltigen Gletscherabbruch herrschen im Lötschental Fassungslosigkeit, Trauer – und die Angst davor, dass es noch nicht vorbei ist. Die Menschen der Talschaft wissen: Ihre Heimat steh...
Am Tag nach der Naturkatastrophe, die sich wie ein Trauma in das kollektive Gedächtnis einer ganzen Talgemeinschaft eingraben wird, war ich im Lötschental unterwegs. Die Reportage: «Dann ist das Lötschental Geschichte»
29.05.2025 19:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Three things made the US a rich and powerful nation: the rule of law, its science & innovation system, and openness to foreign talent. Remarkable how Trump has taken a sledgehammer to all three. No enemy of this country could do more.
22.05.2025 23:09 — 👍 11424 🔁 3764 💬 299 📌 315
Viele Behandlungen bei Rückenschmerzen sind überflüssig
Noch viel zu oft setzen Ärztinnen und Ärzte auf unnötige, teils riskante und teuere Behandlungen bei Rückenschmerzen – entgegen allen Empfehlungen. Was die Ursachen sind und was sich ändern müsste.
Viele Schweizer Hausärzt:innen behandeln Rückenschmerzen laut einer Studie entgegen den Leitlinien. «Ein Gespräch dauert 10 Minuten, ein MRI verschreiben nur eine – das ist das Problem», sagt Nicolas Rodondi, Professor für Hausarztmedizin @unibe.ch.
21.05.2025 05:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
With nearly all of Harvard Chan School’s direct federal grants terminated, we are relying on philanthropy to power our research and support our educational programs. Every gift, regardless of size, advances our vision of health, dignity, and justice for every human. Support our work: hsph.me/whygive
16.05.2025 17:07 — 👍 279 🔁 163 💬 13 📌 17
Chronischer Stress macht krank und alt
Ein Bluttest verrät, wie sehr der Körper unter Dauerstress leidet - lange bevor er uns wirklich krank macht.
Die Lausanner Ärztin und Epigenetikerin Semira Gonset Nusslé von #Genknowme hat einen Test entwickelt, der zeigt, wie sehr chronischer Stress den Körper belastet - lange bevor man krank wird. Ich machte einen Selbstversuch.
14.05.2025 05:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Rektorin Virginia Richter an der ersten «UniBE talks»-Veranstaltung zum Stand der Forschungskooperationen mit den USA.
Die neue #US-Forschungspolitik trifft auch Forschende der #unibern unmittelbar. Dies zeigte sich bei «UniBE talks» vom 1. Mai zum Thema «Research Collaborations with the USA». Der Austausch mit amerikanischen Kolleg*innen bleibt wichtig: www.uniaktuell.unibe.ch/2025/zum_sta....
#CommunityBuilding
06.05.2025 08:35 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Tod ist uns wohlgesinnt
Sibylle Jean-Petit-Matile begleitet Menschen am Lebensende. Sie sagt, warum man auf dem Sterbebett nichts bereuen soll und was sie vom Longevity-Hype hält.
Die Hospiz-Ärztin Sibylle Jean-Petit-Matile begleitet Menschen an ihrem Lebensende. Ich sprach mit ihr über Leben, Loslassen – und warum der Tod meistens sanfter ist, als wir denken. Ein Gespräch, das tröstet.
18.04.2025 16:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Forscher wollen die USA verlassen – die Schweiz zögert
Viele US-Wissenschafter denken ans Auswandern. Was die Schweiz und Schweizer Hochschulen nun tun, um sie ins Land zu holen.
Die Wissenschaft in den USA steht unter massivem Druck, viele denken ans Auswandern. "Es ist schlimmer als je zuvor in meinem Leben", sagte mir eine Schweizer Professorin, die dort seit Jahren lehrt und forscht. Und doch: Die Schweiz tut sich mit der Rolle als Zufluchtsort schwer.
18.04.2025 05:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Technologie ist Geopolitik ist Verhandlungsmasse.
Hoffe es ist jetzt bei allen angekommen.
16.04.2025 16:09 — 👍 27 🔁 7 💬 0 📌 1
Patrick Cramer: "Alle schauen auf Harvard"
Die US-Universitäten kämpfen um ihre Unabhängigkeit. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, war gerade dort. Wie schlimm ist die Lage?
“Wenn man nachgibt, geht es an anderer Stelle weiter mit den Forderungen” – Der Harvard-Protest gegen die Trump-Regierung könnte Signalwirkung haben. Wichtig sei, dass Universitäten nun eine gemeinsame rote Linie definieren.
15.04.2025 11:20 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
«Es sind nicht nur ein paar Kilos weniger, es ist ein neues Leben»
Mit den Fett-weg-Spritzen wird Abnehmen für viele möglich. Das gibt ihnen ein neues Lebensgefühl. Doch nicht alle seelische Wunden lassen sich heilen.
Ich habe mit Menschen gesprochen, die massiv Gewicht verloren haben. Was sich verändert hat? Vieles, aber nicht alles. Denn: «Das Abnehmen ist letztlich nur eine Krücke», sagt Yvonne Gallusser. Alle seelische Wunden heilt es nicht.
12.04.2025 05:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
«Eine Gesellschaft kann sich gegen Fake News wappnen – wie das Immunsystem gegen Erreger»
Was gestern wichtig war, wird heute wieder bekämpft. Die Komplexitätsforscherin Mirta Galesic erklärt, warum und was soziale Medien damit zu tun haben.
Ich habe mit der Komplexitätsforscherin und Psychologin Mirta Galesic vom @csh.ac.at darüber gesprochen, warum Themen wie Klimaschutz oder Gleichstellung plötzlich an Bedeutung verlieren. Ein Gespräch über kollektive Meinungen, soziale Dynamiken – und die Gefahr der stillen Mehrheit
09.04.2025 13:43 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Schattenwolf angeblich zum Leben erweckt - ein Schweizer Milliardär ist indirekt beteiligt
Elon Musk ist entzückt, während die Erfolgsmeldung wissenschaftlich umstritten ist.
Wissenschaft oder Show? Mit Gentechnik hat das US-Unternehmen Colossal Biosciences den ausgestorbenen Schattenwolf wiederbelebt – und träumt schon vom Mammut. Mein Kollege Simon Maurer und ich sind der angeblichen Sensationsmeldung nachgegangen.
09.04.2025 13:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Entwicklungspolitik der USA: Die vielleicht tödlichste Entscheidung der letzten Jahrzehnte
Die USA, das vormals großzügigste Land der Welt, wollen kaum noch Entwicklungshilfe leisten. Kaum jemals dürften sich Politiker mit so viel Schuld beladen haben.
Die US-Regierung versündige sich mit ihrer "Scheiß-egal-wie-viele-Menschen-sterben-Haltung" gerade an der Menschheut, kommentiert @jasimmank.bsky.social: "Es gibt kaum eine andere Entscheidung der jüngeren Geschichte, durch die sich ein Politiker derart viel Schuld auflud (...)"
07.04.2025 07:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Schweizer Filmemacher zeigt, wie Forschende wegen Covid in eine Hetzjagd gerieten
Labor oder Natur? Der Streit um den Ursprung von SARS-CoV-2 ist zu einem weltweiten Glaubenskrieg entbrannt. Der Schweizer Filmemacher Christian Frei hat drei Forschende begleitet, die mitten in die i...
Dokumentarfilmer Christian Frei will sein neues Werk "Blame" weder als Plädoyer für die Laborthese, noch als Plädoyer für die Zoonosethese sehen. "Es ist ein Plädoyer für Differenzierung, Sorgfalt, Fairness – und für evidenzbasierte Weltanschauung", sagte er mir im Gespräch in seinem Studio.
05.04.2025 05:24 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
A Harvard-wide community of sleep and circadian rhythm researchers and clinicians #HarvardSleepMed
Professor @Harvard researching why we age & how to reverse it. Author & host of Lifespan. Mission: Extend healthy life for all. Views are entirely his own 🙏✌️
Health, dignity, and justice for every human. This is the official account for #HarvardChan: hsph.harvard.edu
Strategic center, University of Bern.
Mission: study and mitigation of risks from infectious diseases
Book author, toxicology journalist, fascinated by poison and murder (current book project), and, oh yeah, I'm the former director of the Knight Science Journalism program at MIT.
Unabhängiger Journalismus. 100+ AutorInnen, eine Genossenschaft. Fokus auf Umwelt, Wissenschaft, Internationales, Gesellschaft. Überzeugungstäter. Werbefrei. Powered by Riff-Supporters via Abo. https://www.riffreporter.de/de
🔬 Wissenschaft, aber fresh 💅
👯 mit Dr. Lisa Ringena und Dr. Jan Philipp Rudloff
politics, environment, energy, climate, mobility, transport, football, basketball, sports analytics & b.s.
President www.naturehealthglobal.org.
Protagonist of https://www.blame-documentary.com/
Board member https://www.accountabilityjournalism.org.
Member @nam.edu.
Zoologist. Parasitologist. Ecologist.
British. American. Ukrainian.
Texas Medical Center (TMC) Pediatrics Professor-Vaccine Scientist-Author; Member, Philosophical Society of Texas, Texas Academy of Medicine Engineering Science Technology, National Academy of Medicine, American Academy of Arts and Sciences
👩🏻🔬 Immunology | 🦠 Microbiology
🧫Cancer Biology | 🧬 Biotechnology
SciComm | Data | Snark
Founder: ImmunoLogic
Director: American Lyme Disease Foundation
w: immunologic.org | ALDF.com
Chefreporter Gesundheit / Senior Health Reporter @zeit
Science journalist / Staff writer for @zeit.de / I cover mainly infectious diseases but also other med stuff / Dad of 2
Posts in German and English
Hier schreiben Mitglieder und die Geschäftsstelle des Verbandes für Wissenschaftsjournalismus in Deutschland.
www.wpk.org
science writer at Süddeutsche Zeitung, alumna @LSHTM, public health, global health
Epidemiologist/mathematician. Professor at London School of Hygiene & Tropical Medicine. Author of The Rules of Contagion and The Perfect Bet. Views own.
New book Proof: The Uncertain Science of Certainty available now: proof.kucharski.io
Science articles for knowledge seekers, free from ads and bias. www.sciworthy.com #SciComm #SciNews
PhD Candidate @ UEA | Game-based inoculation against misinformation | Game development lecturer @ NUA | Cyber | Seeking postdoc position!
📍Fine City of Norwich 🔰
https://research-portal.uea.ac.uk/en/persons/niklas-henderson
linktr.ee/nhdisinfo
I study effects of misinformation.
Professor at the School of Psychological Science and Fellow of the Public Policy Institute at the University of Western Australia
Views my own.
Science blogger and communicator:
www.protagonist-science.com
Mein investigatives Buch über die Insider-Geschichte hinter der COVID-19 Ursprungskontroverse jetzt exklusiv auf Deutsch erhältlich:
www.lab-leak-fever.com