Philip's Avatar

Philip

@ruhrbitte.bsky.social

#Schule #Ruhrgebiet #Berufsorientierung

61 Followers  |  257 Following  |  28 Posts  |  Joined: 15.11.2024  |  2.2461

Latest posts by ruhrbitte.bsky.social on Bluesky

Preview
Mittelfristig hat die Berufseinstiegsbegleitung einen positiven Einfluss auf Beschäftigung und Verdienst - IAB-Forum BerEB-Teilnehmende gehen vor allem am Anfang ihres Berufslebens häufiger einer Vollzeitbeschäftigung nach als Personen in ihrer Vergleichsgruppe.

iab-forum.de/mittelfristi... #berufsorientierung #bluelz

11.10.2025 13:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pisa-Daten: Unrealistische Vorstellungen vom Traumberuf bei Jugendlichen Viele Schülerinnen und Schüler wünschen sich Berufe, ohne eine realistische Vorstellung von den erforderlichen Qualifikationswegen zu haben. Das zeigt eine Sonderauswertung der Pisa-Daten.

"Die eingeschränkte Perspektive könne auch eine Folge der Tatsache sein, dass weniger als die Hälfte der 15-Jährigen schon einmal Kontakt zu einem Arbeitgeber gehabt hatte – etwa bei Jobmessen oder während eines Praktikums." #Berufsorientierung #bluelz

26.05.2025 11:17 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
TaskCards TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.

Linkliste Berufsorientierung
Eine sehr schön recherchierte Linkliste gibt es auf dieser Seite. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf Inklusion und leichte Sprache gelegt!
www.taskcards.de#/board/8b7a7...

10.02.2025 10:23 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

Die Frage ist wie aktivierend diese Tools sein können. Idealerweise will man ja auch die Gedanken der SuS mitbekommen, was sie über die Angebote denken. Taskcard, classroom oder so sind super für die Übersicht, aber vlt. müsste man ein Setting schaffen, wo in Begleitung das Angebot gecheckt wird

03.02.2025 14:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich, hier! :-)

03.02.2025 14:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gleichzeitig wird genau diese Unterstützung bundesweit runtergefahren, zb die #Berufseinstiegsbegleitung #Berufsorientierung #bluelz #Fachkräftemangel

27.01.2025 09:49 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

"Für den Aufbau der Beruflichen Orientierung und die Umsetzung des Konzepts erhalten die Lehrkräfte zwei Anrechnungsstunden im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/2025, in den Schuljahren darauf ist wöchentlich eine Anrechnungsstunde vorgesehen." #bluelz

27.01.2025 09:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Fake News der Julia Klöckner: Unehrlichkeit als roter Faden einer Karriere Ex-Ministerin Julia Klöckner scheint es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen. Ihr Tweet zu Zahnarztkosten von Migranten ist nur der neueste Fall.

Weshalb Unehrlichkeit ein roter Faden ihrer Karriere ist, habe ich hier aufgeschrieben. Diese Person wird bald übrigens wahrscheinlich wieder Ministerin.
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

26.01.2025 21:31 — 👍 1109    🔁 414    💬 28    📌 23

Freue mich auf die Fortbildung zum Thema #Feedback

25.01.2025 15:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Klasse! (Ohne es schon gehört zu haben). Aber hier werden die richtigen Fragen zur #Berufsorientierung mal in einem interessanten Format vorgestellt und auch diskutiert. Kannte ich noch gar nicht

22.01.2025 05:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Sharepic mit Sahra Wagenknecht: Jetzt bist Du gefragt!

Werde Online-BSW- Wahlkämpfer!

Komm in unseren Infokanal und mache den Unterschied!

Sharepic mit Sahra Wagenknecht: Jetzt bist Du gefragt! Werde Online-BSW- Wahlkämpfer! Komm in unseren Infokanal und mache den Unterschied!

Screenshot der Dateiübersicht einer BSW-Cloud

Screenshot der Dateiübersicht einer BSW-Cloud

Hitler, Wehrmacht, Hasspropaganda - Ich habe mich beim #BSW als "Online-Wahlkämpfer" angemeldet und erhielt Zugang zur Wahlkampf-Cloud vom "Team Sahra #Wagenknecht". Dort fand ich NS-verharmlosende Hetze gegen Grüne und Selenskyi. Wer dahinter steckt? Die Spur führt direkt zu Sahra Wagenknecht. 🧵

21.01.2025 17:26 — 👍 4704    🔁 2505    💬 166    📌 307
Preview
Wie weit geht die „pädagogische Freiheit“ wirklich? Die „pädagogische Freiheit“ wird oft als großer Gestaltungsspielraum von Lehrkräften verstanden. Zu Recht?

Endlich wird es mal klar formuliert: "Im Grunde [wird] etwas „vorgegaukelt“, was es so eigentlich gar nicht gibt." #bluelz
Ich plädiere für "Pädagogischer Gestaltungsspielraum", denn Flexibilät/Fingerspitzen brauchen wir, Roboter nicht.

deutsches-schulportal.de/bildungswese...

20.01.2025 08:46 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Lehrstellen-Krise: Neue Oberhausener Runde ringt um Lösungen Die schlechte Arbeitsmarkt-Bilanz 2024 mit zu vielen Arbeitslosen und zu wenigen Lehrstellen besorgt die Politik und Wirtschaft in Oberhausen.

"Nach Erkenntnissen der Arbeitsmarktexperten werden Schülerinnen und Schüler in den drei letzten Schuljahren vor dem Schulabschluss nicht ausreichend beraten und begleitet, damit sie den richtigen Berufsweg finden." #Berufsorientierung #bluelz

19.01.2025 14:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Spannend finde ich ja auch den schwachen Einfluss der Fachkompetenz der Lehrkräfte auf den Lernzuwachs. Mit Blick darauf erschließt sich Hattie sehr viel leichter ;-)

18.01.2025 19:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Filmregisseur Adolf Winkelmann: Vater aller Ruhrgebietsfilme Der Kult-Filmregisseur („Jede Menge Kohle“, „Contergan“) über Fernsehkrimis, Verwurzelung im Revier und die Ruhrgebietssprache.

Sehr schöner Bericht in der WAZ über Adolf Winkelmann und seine Lesung bei Transfer #Dortmund mit @vonneruhr.bsky.social www.waz.de/kultur/artic...

18.01.2025 19:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Sinne der Sache wäre vermutlich gewesen: Lehrendenqualifizierung und kleinere Klassen. Das hätte vermutlich einen hohen Impact.

18.01.2025 18:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber wichtig ist ja immer, dass es im Durchschnitt zu verstehen ist. Kleine Klassen bringen eben nur etwas, wenn die Lehrkraft auch etwas kann. Kommuniziert sie nicht mit den Lernenden, bringt die noch so kleine Klasse nichts. Ist leider politisch in die kostengünstige Lesart gedreht worden :-(

18.01.2025 18:56 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Antrag der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung, 15.1.2025.

Antrag der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung, 15.1.2025.

Die #AfD kämpft immer offener gegen die Demokratie: In Sachsen-Anhalt will sie die Landeszentrale für politische Bildung abschaffen. Kritische, multiperspektivische politische Bildung soll ersetzt werden durch völkische "Brauchtumspflege" zur "Stärkung der kulturellen Identität".

17.01.2025 09:46 — 👍 640    🔁 318    💬 46    📌 42
Preview
Wie Deutschland der Jugendarbeitslosigkeit wirksam vorbeugen könnte IB fordert präventive Angebote bereits in der Schule, Weiterentwicklung der Ausbildungsgarantie und mehr Geld für unterstützende Programme

Berufseinstiegsbegleitung wird zu selten genutzt – wir fordern eine Gesetzesänderung, um dies zu ändern. Ziel: Jugendarbeitslosigkeit präventiv begegnen!

Mehr dazu in unserer Pressemitteilung. ⬇️

#Jugendarbeitslosigkeit #Berufseinstiegsbegleitung #Ausbildungsgarantie

16.01.2025 12:42 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Kein Aprilscherz, keine verlorene Wette gegen Joko & Klaas - wir meinen es ernst: Aus Fiete wird heute FelloFish.
Wir nehmen einen neuen Namen an und auch sonst entwickeln wir unsere beliebte Feedback App weiter - nämlich zu einem echten KI-Begleiter im Schreibprozess.

17.01.2025 14:02 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

"Fast 25 Mio. Menschen in 🇩🇪 haben einen Migrationshintergrund. Das sind fast 30 % unserer Bevölkerung. Die halten unser Land am Laufen – in Krankenhäusern, der Pflege, Betrieben & der Industrie. Was diese Menschen leisten, verdient mehr Respekt." #Faeser #Migrationsbericht2023.

15.01.2025 15:45 — 👍 27    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
Kinderbetreuung: "Es ist eine empirische Tatsache: Kinder werden zur Randerscheinung" Kinder verbringen viel Zeit in Kita und Schule, doch die sind überfordert. Der Soziologe El-Mafaalani erklärt, warum sich das nicht ändert – und Boomer die Rettung sind.

@mafaalani.bsky.social hat mit Sebastian Kurtenbach & Klaus Peter Strohmeier bei KiWi das Buch "Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft" herausgegeben.
Hier zum lesenswerten Interview (Bezahlschranke) in der ZEIT: www.zeit.de/2025/03/kind...

15.01.2025 15:50 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Berufseinstiegsbegleitung vor dem Aus Die Berufseinstiegsbegleitung, ein Förderprogramm des Kolping-Bildungswerkes Köln, ist durch Finanzierungskürzungen im Landeshaushalt bedroht.

Das betrifft sämtliche Träger der Berufseinstiegsbegleitung in NRW.

14.01.2025 21:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Was viele vergessen: Community Fact Checks haben eine lange Historie.

14.01.2025 06:41 — 👍 105    🔁 7    💬 3    📌 1

Das dachte ich auch oft! Aber vielleicht erscheint ist das auch der Blick aus unserer Berufspraxis. Wenn ich daran denke, wie methodenorientiert und fachdidaktisch damals meine Lehrerausbildung war, würde ich fast sagen, das System hält Methoden für wichtiger als die unterrichtende Person.

13.01.2025 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenig Skrupel bei der AfD. Das Kleingedruckte (hier: die Rückseite) mache ja deutlich, dass es nur um geltendes Recht gehe. www.t-online.de/nachrichten/...

13.01.2025 16:30 — 👍 227    🔁 73    💬 12    📌 9

Da würde Hattie denke ich nicht widersprechen.

13.01.2025 14:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

denn eine gute Lehrkraft unterrichtet unter guten Rahmenbedingungen ja immer noch besser als unter schlechten.

13.01.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auf jeden Fall! Aber eben darum ist die Feststellung, dass die Rahmenbedingungen wenig ausmachen, wenn die Lehrkraft es schon irgendwie "nicht drauf hat" doch nachvollziehbar. Aber natürlich darf das nicht dazu führen, dass an den Rahmenbedingungen nichts geändert wird,

13.01.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@ruhrbitte is following 20 prominent accounts