's Avatar

@ediko18.bsky.social

FÜR freie Meinungsäußerung, FÜR einen gewissenhaften Umgang mit Persönlichkeitsrechten, FÜR einen wertschätzenden Diskurs. NEOS Abgeordnete zum NÖ Landtag Sonst im Steuerdschungel für tatkräftige Unternehmer:innen unterwegs.

91 Followers  |  216 Following  |  42 Posts  |  Joined: 17.11.2024  |  2.2089

Latest posts by ediko18.bsky.social on Bluesky

Es gibt eine Westobersteiermark? 😳🤔

15.09.2025 09:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1

80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs. Unzählige Gedenkveranstaltungen, Mahnmale, Literatur und Dokumentarfilme über die Gräuel dieses Regimes und diese Zeit. Man ist fassungslos, wie leicht sich die Menschen immer noch und immer wieder verführen lassen und sehenden Auges Diktaturen ermöglichen.

01.05.2025 07:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Baldige und gute Besserung! ❤️‍🩹

03.03.2025 16:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

In der gestrigen ORF Sendung #zursache behauptet Gewerkschafterin Teiber wieder, die SPÖ hätte sich bei Maßnahmen zu Pensionen sehr offen gezeigt, aber die @neos.eu hätten ausschließlich auf Anhebung des Pensionsalters bestanden. Das ist nicht wahr. Siehe Erläuterung dazu von @sophiewotscke

18.01.2025 07:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja X ist keine Option mehr. Aber auch hier schon wieder mehr unhöfliche bis untergriffige Kommentare als noch vor ein paar Monaten. Die Lernkurve ist steil. 😕

06.01.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Boah. Ein Super-Auskenner!

06.01.2025 07:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Bitte nachlesen. Es kam die Frage, wo die SPÖ Parteiräson gewonnen habe. Darauf habe ich geantwortet. Aber habe nicht behauptet, dass nur die SPÖ „schuld“
wäre. Falls Sie das meinen. 🤷‍♀️

05.01.2025 19:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

First things first. Muss man ihr lassen.

05.01.2025 19:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Da haben Sie offenbar bessere Hintergrundinformationen als ich. Die vielen Verhandlungsstunden konnten das leider nicht wettmachen.

05.01.2025 18:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das hat Beate Meinl-Reisinger sehr klar gesagt, dass beide Parteien keine Reformen wollten. Ich weiß nicht, aus welchem Kommentar Sie ablesen, dass nur die SPÖ keine Reformen wollte.

05.01.2025 18:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist eine ziemliche Unwissenheitsbekundung.

05.01.2025 18:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wer hat das behauptet?

05.01.2025 18:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich weiß nur, dass seit der Neos Gründung zahlreiche Personen mit Expertise, Idealismus und den Blick auf die nächsten Generationen versuchen, notwendige Reformen in unserem Land aufzuzeigen und an der Umsetzung mitzuarbeiten. Das ist schwierig und nicht populär. Aber die Alternative ist scary.

05.01.2025 18:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine von diesen Fehlmeinungen, das mit den Gönnern. Aber man wird sich doch vom ein paar
Fakten, nicht die schönen Vorurteile zerstören lassen #framing

05.01.2025 18:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mehr als mit Vermögenssteuern allemal.

05.01.2025 18:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Pensionsreform: hier hat Kollegin @sophiewotschke.at sehr ausführlich die Schritte erklärt. Altersgerechte Arbeitsplätze, damit Menschen auch länger im Arbeitsumfeld bleiben können …
Um nur einige große Brocken zu nennen.

05.01.2025 18:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Föderalismusreform mit klaren Kompetenzzuordnungen, Mehrfachförderungen abstellen (Transparenzdatenbank!) sowie Förderungen insgesamt auf durchschnittliches EU Niveau bringen. Gesundheitswesen: Finanzierung aus einem
Topf - hier versickert wahnsinnig viel in den Strukturen; 1/2

05.01.2025 18:15 — 👍 2    🔁 0    💬 3    📌 0

Aber im Topbereich, wenn es um die Steuer- und Abgabenquote geht. Das muss man doch im Zusammenhang sehen. In Österreich können die mittelgroßen Parteien nur Geld (=Schulden) auf Probleme werfen und sich nicht auf strukturell stabil aufgestellte Systeme einigen. Das ist nicht generationengerecht!

05.01.2025 18:12 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Das stimmt doch so überhaupt nicht. Aber gut die Aussendungen der SPÖ übernommen.

05.01.2025 18:09 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Österreich hat eine der höchsten Steuer- und Abgabenquoten in der EU, ist Umverteilungsweltmeister und 75% der Lohnsteuer wird von 25% der Lohnsteuerpflichtigen bezahlt. Das ist jetzt nicht nichts, wenn es um Verantwortung geht.

05.01.2025 18:06 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0

Dieses Konzept entstand in den Verhandlungen und war weiters auch Gegenstand dieser. So hätte das faktische Antrittsalter nach Letztstand bei 63,5 liegen sollen und die Erhöhung erst ab 2034 starten sollen.

Und zur Klarstellung: Pensionskürzungen wollte keiner!

05.01.2025 11:20 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Leserbrief, Kronen Zeitung

Leserbrief, Kronen Zeitung

Nachdem es da offenbar Unklarheit gibt, so sah der NEOS Vorschlag für Pensionen aus:

- Das faktische Antrittsalter auf 64 heben, dafür müssen gesetzliche Möglichkeiten zur Frühpension und Korridor angepasst werden
- Sollte dies bis 2030 nicht erfolgreich sein, sollte das gesetzliche Antrittsalter …

05.01.2025 11:18 — 👍 13    🔁 3    💬 3    📌 0

Das lernen sie spätestens bei der Nutzung sozialer Medien. Leider.

05.01.2025 17:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Im Beharren auf neuen Steuern statt wichtige Reformen anzustoßen.

05.01.2025 17:40 — 👍 2    🔁 0    💬 4    📌 0

Bei der Geschwindigkeit, wie blau-türkise Regierungen verhandelt werden, lohnt sich die Zwischen-Angelobung wahrscheinlich gar nicht.

05.01.2025 17:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das war aber nicht der einzige Grund, der Einladung zu folgen. Es ging immer darum, mit einer stabilen Mehrheit der Mitte die dringend notwendigen Reformen voranzubringen, wie Beate Meinl-Reisinger immer wieder erklärt hat.

05.01.2025 17:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Genderverbot wäre noch zu erwähnen. Dann sind wir durch mit den Prioritäten.

05.01.2025 17:30 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ganz genau auf den Punkt getroffen, Joseph!

05.01.2025 17:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich kann den Satz auch nicht zuordnen. Macht eigentlich keinen Sinn. Aber ich vermute, es war ein Rundumschlag, der sich auf meinen Kommentar bezog. 🤷‍♀️
Meine Geschichtskenntnisse sind übrigens auch nicht schlecht, aber nicht auf akademischem Niveau. 😉

05.01.2025 14:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das klingt ja gleich viel vernünftiger als „Achtung Fakten 👇🏻“ 😉

05.01.2025 12:29 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@ediko18 is following 20 prominent accounts