Archiv Stabi Hamburg's Avatar

Archiv Stabi Hamburg

@archivstabihh.bsky.social

Dies ist der Archiv-Account der https://Stabi.Hamburg mit den Tweets von 06/2009 bis 11/2024 (Archiv im Aufbau). Wir posten aktuell unter https://bsky.app/profile/stabihh.bsky.social

86 Followers  |  1 Following  |  13,463 Posts  |  Joined: 19.11.2024  |  1.6742

Latest posts by archivstabihh.bsky.social on Bluesky

Post image

Wir sind Freitag (24.6.) gleich dreifach beim #Digitaltag dabei: Um 9 Uhr gibt's Einblicke in die Digitalisierung, um 11 Uhr eine virtuelle Führung durch die Borchert-Box, um 13 Uhr geht's um "Openness". Wir freuen uns auf euch!
👉 Infos und Links hier: https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=33463

22.06.2022 14:22 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Der Schwindel mit Sparbrennern: Immer wieder pries das Gaswerk Bergedorf die Vorzüge: mit #Gas konnte man z. B. Essen zubereiten, Badewasser erwärmen & Plätteisen auf Temperatur bringen, es war sauberer als Kohle, man konnte bequem heizen: https://t.co/CBNZL3AejZ #bergedorf1924

18.11.2024 10:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Verlorene Uhren und verlorene Begriffe Manche Begriffe verschwinden im Laufe der Zeit aus dem Alltagsleben – an einige von ihnen sei hier erinnert. https://blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p=14948 #bergedorf1924 #Perpendikel #Regulator

18.11.2024 08:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Fotogalerie der Preisverleihung #HamburgLesen 2024 https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=39176#fg /mt

18.11.2024 08:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

„X-Y-Positions-Anzeiger für ein Bildschirmsystem – so lautete die technische Bezeichnung für das revolutionäre Gerät, auf das Douglas C. Engelbart am 17. November 1970 das Patent erhielt und das heute als Computermaus bekannt ist.“ /mt https://twitter.com/dwds_de/status/1858019737009270978

17.11.2024 09:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Nominierten für #HamburgLesen 2024: https://blogs.sub.uni-hamburg.de/hamburglesen/?page_id=1944

15.11.2024 18:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Preisverleihung #HamburgLesen an «Alle meine Geister»:
Stabi-Direktor Prof. Robert Zepf, Preisträger Uwe Timm, Staatsrätin Dr. Eva Gümbel (v.l.n.r.)

15.11.2024 18:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der Gewinner des Buchpreises der @StabiHH, #HamburgLesen 2024 Uwe Timm für «Alle meine Geister» von Herzlichen Glückwunsch!

15.11.2024 17:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Robert Zepf bei seiner Laudatio für Marily Stroux
Wir werden noch tanzen … Leben und Alltag in der Hafenstraße 1983 #HamburgLesen

15.11.2024 17:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Konstantin Ulmer trägt die Laudatio von Rainer Moritz vor für Stephan Pflug
Die Sternbrücke. Fotografien 2018-2024 #HamburgLesen

15.11.2024 17:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sabine Bamberger-Stemmann bei ihrer Laudatio zu Ekkehard Nümann (Hrsg.)
Die Maler der Gruppe ZEBRA. Asmus, Nagel, Ullrich #HamburgLesen

15.11.2024 17:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Jan Ehlert bei seiner Laudatio für Uwe Timm
Alle meine Geister #HamburgLesen

15.11.2024 16:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sonja Valentin bei ihrer Laudatio auf Ulrich Lamparter, Hendrik Althoff, Christa Holstein (Hrsg.)
Hamburg im Feuersturm. Die Bombenangriffe vom Juli 1943 in der Erinnerung von Überlebenden und im Gedächtnis der Stadt #HamburgLesen

15.11.2024 16:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Alexandra Kadinar bei Ihrer Laudatio zu Olaf Matthes; Ortwin Pelc (Hrsg.)
Die bedrohte Stadtrepublik: Hamburg 1923 #HamburgLesen

15.11.2024 16:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Alexander Extra bei seiner Laudatio zu Christian Zillich
Das Wunder vom Kohlenschiffhafen. #HamburgLesen

15.11.2024 16:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Daniel Kaiser (@kaiserhamburg) führt uns als Moderator durch die Preisverleihung vom #HamburgLesen.

15.11.2024 16:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Stabi-Direktor Prof. Robert Zepf begrüßt das Publikum von #HamburgLesen im Lichthof der Stabi.

15.11.2024 16:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Staatsrätin Dr. Eva Gümbel begrüßt im Namen der Schirmherrin Katharina @Fegebanks das Publikum von #HamburgLesen im Lichthof der Stabi.

15.11.2024 16:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Spannung steigt. Welches wird das beste Hamburg-Buch? Preisverleihung #HamburgLesen heute um 17 Uhr im Lichthof der Stabi und auf YouTube: https://buchpreis.hamburglesen.de

15.11.2024 15:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Es wird laut: Kies-Absaugung auf dem Stabi-Dach ab Montag, 18.11. bis ca. 29.11.2024: https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=39179 /mt

15.11.2024 13:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mit einem Blick auf den Altbau der Stabi wünschen wir einen guten Start in den Freitag. #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh

15.11.2024 10:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#JohannNepomukHummel wurde heute vor 246 Jahren, am 14.11.1778, geboren. Zu seinem Geburtstag teilen wir Noten aus unserem Bestand: „An die Entfernte - Romanze mit Musik“, von Johann Nepomuk Hummel, Hamburg-Altona, 1820: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN804379092 /mt

14.11.2024 09:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die gemeinsame Kommission #Informationskompetenz von #dbv und #VDB lädt am 11.12.2024 von 09:30 bis 16.00 Uhr wieder zum Round Table Informationskompetenz in die Stabi Hamburg ein: https://www.bibliotheksverband.de/round-table-informationskompetenz /mt

14.11.2024 09:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zurück in Hamburg: Wolfgang Borcherts Milchzahn und ein Wunschzettel Auf verwunschenen Wegen sind Gegenstände aus Borcherts Kindheit nach Frankreich gekommen - zu einer Deutschlehrerin, die den Hamburger Autor verehrte. Nun hat einer ihrer Schüler sie zurück nach Hamburg gebracht.

Zurück in Hamburg: Wolfgang Borcherts Milchzahn, ein Wunschzettel und zwei Zeichnungen: https://t.co/hr0rNpJwZT
Audio-Beitrag (2 Min.): Wie Wolfgang Borcherts Milchzahn zurück nach Hamburg kam: https://t.co/7n37PejFST #WolfgangBorchert /mt

14.11.2024 07:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
With Surge in New Users, Bluesky Emerges as X Alternative

„In the week since the U.S. presidential election, Elon Musk has used X … to reiterate his support for President-elect Donald Trump. Some of X’s users have decided they want to post elsewhere. Among the largest beneficiaries of that desire is #Bluesky.“ https://nyti.ms/48JtYAt

13.11.2024 07:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Aus #Frankreich wurde uns heute ein besonderer Borchert-Schatz für dessen Nachlass übergeben: ein Kästchen mit dem Milchzahn Borcherts, 2 Haarsträhnen sowie ein Wunschzettel, den Borchert 1928 als Siebenjähriger schrieb. Und 2 von #Borchert gemalte Bilder: https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=39158

12.11.2024 12:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lesung in Kiel "Von der Gruppe 47 bis heute - Frauen im Literaturbetrieb": Simone Buchholz, Elisabeth Plessen und Nicole Seifert lasen in Kiel.

"Von der Gruppe 47 bis heute - Frauen im Literaturbetrieb": Simone Buchholz, Elisabeth Plessen und Nicole Seifert lesen am 14. November um 19 h in Kiel: https://www.ndr.de/kultur/Lesung-in-Kiel,lesung842.html /mt

12.11.2024 09:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Buchvorstellung und Gespräch: „Zeter und Mordio“ mit Jens Cornils (26.11.)

Buchvorstellung & Gespräch mit Jens Cornils. Vor 300 J. starb die jüdische Kauffrau Glikl alias Glückel von Hameln. Die Graphic Novel „Zeter und Mordio“ basiert auf einer Erzählung aus Glikls Memoiren, dem Mord an e. Mitglied der jüd. Gemeinde. 26.11., 18h https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=39149

12.11.2024 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#HamburgerKulturgutDigital: Photographien zur Darstellung der Wasserversorgung in den Marschgebieten (1897). Illustriert und erläutert eindringlich die hygienischen Verhältnissen am Ende des 19. Jahrhunderts. https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1678045519. 1/2

12.11.2024 06:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Von Mardern und Hühnern. Die Marder waren nicht die einzigen, die Hühnern nachstellten: auf dem Lande war es nicht unüblich, Hühner frei laufen zu lassen – doch wenn das Federvieh Grundstücksgrenzen ignorierte, konnte es in Gefahr geraten: https://t.co/8z6MRL11sD #bergedorf1924

11.11.2024 12:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@archivstabihh is following 1 prominent accounts