Spielerische Allianzen. Staatskunst, Kriegskunst und Fortuna in der Frühen Neuzeit - Deutsches Hist...
Tagung am 29.02. und 01.03.2024 in Berlin im Deutschen Historischen Museum
Beim Deutschen Historischen Museum Berlin findet vom 29.2.-1.3. eine interdisziplinäre Tagung zu »Spielerische Allianzen. Staatskunst, Kriegskunst und Fortuna« in der #FrüheNeuzeit statt. Die Anmeldefrist für eine Teilnahme ist der 18.2. (PF)
t.co/kSnOsuEhDB
30.01.2024 10:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tagungsbericht ITMG 2023
Gewalt – ein Phänomen, das unsere Welt prägt, dabei aber so wandelbar und schwer greifbar ist, wie der Begriff selbst. Passend dazu wählte die diesjährige Internationale Tagung für Militärgesc...
Mischa Bose (#ZMSBw) hat für uns einen Tagungsbericht zur 62. #ITMG geschrieben. Die Tagung beschäftigte sich u.a. mit den Facetten von Gewalt in Krieg, Frieden und den schwer abzugrenzenden Übergangszonen. (PF)
#Militärgeschichte #itmg23
www.portal-militaergeschichte.de/bose_itmg
29.01.2024 07:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
»Krieg ausstellen« – Vom 26. bis 28.2. veranstalten der Arbeitskreis Museen und Gedenkstätten und das
@MHMDresden eine hybride Konferenz zur musealen Repräsentation von Gewalt in der didaktischen Reflexion. Eine Anmeldung ist bi 9.2. möglich. (PF)
👉 t1p.de/5ttg5 👈
18.01.2024 09:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
2024-01-24 Vortrag Wehrpflicht ausführlich
Vortrag Die Geschichte der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland Ein historischer Abriss 24. Januar 2024 18.00 Uhr im Neuen Schloss Es wird allgemein beha...
Passend zur aktuellen Debatte um die #Wehrpflicht lädt das Bayerische #Armeemuseum am 24.1. zu einem Vortrag von Frank Wernitz, der die historische Entwicklung der Wehrpflicht in #Deutschland sowie deren Vor- und Nachteile beleuchtet. (JB)
#Militärgeschichte
t.co/buEKpEcp9i
11.01.2024 09:34 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Beim aktuellen Podcast des #ZMSBw sprechen Benjamin Schulte (#BMI) und Dennis Werberg über die beiden Veteranenverbände #Stahlhelm und #Kyffhäuser und deren Entwicklung von der #WeimarerRepublik bis in die Bundesrepublik. (PF)
#Militärgeschichte
👉 t1p.de/axkmu 👈
05.01.2024 09:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir wünsch all unseren Follower:innen ein glücklichen und gesunden Start in ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2024! Und natürlich viel Erfolg bei den anstehenden Projekten. Auch beim "Portal" wird es dieses Jahr große Veränderungen geben, also seid gespannt! (PF)
02.01.2024 09:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
MGZ, BJMH, WIH – Zum Jahresende wollen wir unsere Liste zu Militärhistorischen Fachzeitschriften aktualisieren. Wer also noch etwas Neues gefunden hat und ergänzen möchte, kann gern unten posten. (PF) 💪
👇👇👇
portal-militaergeschichte.de/sites/defaul...
19.12.2023 08:05 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Aufgrund der großen Nachfrage (#followerpower ) wird der Vortrag von Roman Töppel zum »Westfeldzuges« 1940 morgen (29.11.) um 18.15 nun im Stream angeboten! Einwählen via Zoom ab 18.00 unter t1p.de/hl4e3. (PF)
#Militärgeschichte
28.11.2023 07:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Inszenierung soldatischer Männlichkeit durch
Der Beitrag untersucht anhand eines Beispiels den militärhistorischen Kontext und die Bedeutung der Inszenierung soldatischer Männlichkeiten im Deutungswettbewerb der Symbole in der Öffentlichkeit
Unser Themenschwerpunkt »Militär, Krieg und Geschlecht« geht in die nächste Runde. Linus Birrel (#ZMSBw) schreibt in seinem Aufsatz zur »Inszenierung soldatischer Männlichkeit durch nationalrevolutionäre Autoren im Umfeld des #Stahlhelm« in den 20er. (PF)
27.11.2023 07:21 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Militärgeschichtliche Zeitschrift
Herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (vormals MGFA) durch Sven Lange und Alaric Searle in Verbindung mit Ute Daniel, Stig Förster, Bernhard R. Kro...
Ganz frisch ist die neue Militärgeschichtliche Zeitschrift (#ZMSBw) herausgekommen. Trotz Paywall ist der Beitrag von Torsten Konopka zur Beteiligung der #Bundeswehr an der UN-Sonderkommission 1991–1996 frei verfügbar. (PF)
#Militärgeschichte
t.co/EQRBb3xjkg
24.11.2023 08:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
2023-12-02 Antiquarischer Buchverkauf ausführlich
Verkauf von Büchern (modernes und historisches Antiquariat), Zinnfiguren und mehr... Führungen für Kinder (6-10 Jahre) und Erwachsene 2. Dezember 2023 11.0...
Wer ein bisschen zusätzliche #Lektüre für die Feiertage sucht, der sollte am 2.12. im Bayerischen #Armeemuseum Ingolstadt vorbeischauen. Die Bibliothek bietet Dubletten aus ihren Beständen an, darunter auch antiquarische Raritäten. (JB)
#Militärgeschichte
t.co/xE3QLC3ghM
23.11.2023 12:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten
Das ZMSBw stellt das Buch "Der Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten. Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus" vor
Am 30.11. wird im #ZMSBw die kürzlich veröffentlichte Dissertation von Dennis Werberg zur Veteranenorganisation »Der Stahlhelm« vorgestellt. Wer daran teilnehmen möchte (analog), sollte sich bis zum 27.11. anmelden. (PF)
#Militärgeschichte
zms.bundeswehr.de/de/buchvorst...
16.11.2023 09:04 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Am 29.11., 18.15, wird Roman Töppel an der ETH Zürich einen Vortrag zur Neubewertung des »Westfeldzuges« 1940 halten (Präsenzveranstaltung). Ausgangspunkt hierfür ist seine Edition des Nachlasses von Erich von Manstein.
Wer nicht mit dabei kann 👉 anno-punktpunktpunkt.de/086-generalf... (PF)
14.11.2023 07:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Zum Tode von Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann
Unerwartet und plötzlich ist der ehemalige Kommandeur des ZMSBw, Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann, verstorben.
Zum plötzlichen Tod des ehemaligen Kommandeurs des #ZMSBw (2017–2021), Kpt. z. S. Jörg Hillmann, am 21.10. hat sich nun der aktuelle Kommandeur, Oberst Sven Lange, mit einem Nachruf geäußert.
zms.bundeswehr.de/de/nachruf-k...
#Militärgeschichte
13.11.2023 08:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kann womöglich jemand weiterhelfen?
#followerpower
01.11.2023 09:02 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Gestern Abend gab es mal wieder eine große Redaktionssitzung, bei der wir unter anderem unsere neuen Mitglieder Christin Pschichholz und Alex Kay (beide
unipotsdam) begrüßen durften. Und große Veränderungen für das kommende Jahr besprochen haben ... (PF)
#Militärgeschichte
24.10.2023 11:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Reichswehr und Technik
Einerseits war die Reichswehr eine Armee, die sich im Rahmen des Versailler Vertrags in einem Spannungsfeld zwischen einer vorgeschriebenen „Enttechnisierung“ und andererseits einem hohen
»#Reichswehr und Technik« – Victor Marnetté hat für uns einen Bericht zum gleichnamigen Workshop verfasst. Ausgerichtet wurde dieser im Mai durch das #ZMSBw und war bereits der zweite Teil einer Reihe zur Geschichte der Reichswehr. (PF)
www.portal-militaergeschichte.de/marnette_rei...
16.10.2023 08:32 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein Traum von einem Trauma?
Der Franktireurkrieg 1870/71 gilt als Ausgangspunkt einer extremistischen Deutschen Militärkultur. Allerdings stützt sich diese These auf ein unzureichendes Traumatheorem, welches mangelnde
Verursachten die #Franktireur|s im Krieg 1870/71 ein #Trauma bei den deutschen Soldaten? Nicolas Stojek (UniPotsdam) hinterfragt die Verwendung des Traumabegriffs bei Isabel Hull in Bezug auf die deutsche #Militärkultur. (JB)
#Militärgeschichte
www.portal-militaergeschichte.de/stojek_trauma
12.10.2023 07:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Portal Militärgeschichte
Arbeitskreis Militärgeschichte e.V.
Jetzt haben wir dank Follower-Power ganz schnell einen Code bekommen! (Dank an g-o-l-d.bsky.social 💪). Wer uns noch nicht kennt: Wir verweisen regelmäßig auf unsere Fachaufsätze (www.portal-militaergeschichte.de) und posten Infos zum Thema #Militärgeschichte.
12.10.2023 07:42 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1
Ph.D. Candidate @ FU Berlin. History of the Japanese Empire, Prisoners of War, and Mediatization of the Japanese Military.
https://orcid.org/0000-0002-9023-6097
Early modern history enthusiast interested in human encounters in war and peace. #siegewar #culturalhistory
#Geschichtsunterricht #Digitalisierung #zeitgemäßerUnterricht #Schule #blueLZ #Erinnerungskultur #Demokratie #History
Paris based historian at GHI Paris dhi-paris.fr. 19th-20th c. history of Germany & France.
Also Active on: @jfinger@mastodon.social
Pstdoctoral researcher @unigoettingen.bsky.social: http://bit.ly/3sKWJIp. Focussing on long C18th naval violence and battles and the Reichshofrat.
A ship in a sea of memes.
Wir
◽ sind Trägerin der Gedenkstätte Bergen-Belsen & Wolfenbüttel
◽ fördern Lernorte zur Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Folgen in Niedersachsen
✔️ Bildung ✔️ Erinnerungskultur ✔️ Gedenken ✔️ Forschung ✔️
https://www.stiftung-ng.de
History and cultural stuff. Professional if I have to.
Footnotes starting from character 301.
M.A. NNG, GOSE, WSG, NDL. TUD + LMU. Schmierfink.
Saarf-Londoner. Cat Dad. Associate Professor in War Studies at the Swedish Defence University. PhD from KCL. Associate, IWM Institute. Senior fellow at Global & National Security Institute, University of South Florida. ex-West Point fellow. FRHistS.
Historian/Medievalist with PhD, Bremen and elsewhere, private profile. Blocks Profiles without info
Attorney at law | Legal Historian | Occasional contributor to LTO.de, Verfassungsblog & NVwZ | Jesuit Alumnus | Board @de-ua-gesellschaft.bsky.social | 🇩🇪 Army Reserve Officer (OF-3) | 🇮🇪 | 🇪🇺 | 🇺🇦
https://www.bender-harrer.de/team/patrick-heinemann
Dr. phil. | Historian | Current History | German History | Air-War | Nazi-Judiciary | Biographical Research | Nazi-Trials | Protest-Movement | History of Law | Culture of Remembrance
Contemporary historian #ColdWar #diplomacy
Holocaust Studies und historisch-politische Bildung in Berlin.
Historian @unisalzburg | queer History - Sexualities - Central Europe - Military - 19th & 20th Century - Habsburgstudies | PhD Candidate | ÖAW-DOC
Bringt Ordnung ins Chaos, manchmal. Direktorin @daspanzermuseum FDGO Ultra. Geschichte: mit/ohne Panzer. Zocken: digital&auf Papier. Metal&Kaffee: schwarz. Danke, bitte.
Der Podcast über aktuelle Forschung in der Geschichtswissenschaft
https://anno-punktpunktpunkt.de/
"Der S4 des Diskurses" @hemicker | #MilHist | #Wargaming | "The study of history lies at the foundation of all sound military conclusions and practice." - Alfred Thayer Mahan | "My advice. Don't skip good hot dogs when you get them." - James T. Kirk #SNW
Historian of Modern Germany, the Second World War, and the German Army. Research focus on the German army's ideological, operational, and economic war against the Soviet Union. Teaches at Xavier University.
Hook'em.
Historian of media and communication 1900-1945 - Mum of 4 - Fellow, Royal Historical Society - Co-editor, Media History - Part-time lecturer, University of Bremen
Website: https://stephanieseul.com/
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2616-1366
(Militär-)Historiker / Editor / Redakteur (Portal Militärgeschichte) / Lektor / Wissenschaftskommunikator