Louis Pienkowski's Avatar

Louis Pienkowski

@pienkowski.bsky.social

Freier Journalist U.a. Zeit, FAZ, Stern Immernoch aktiver hier : https://x.com/lou_kowski/ Texte: https://www.torial.com/louis.pienkowski

48 Followers  |  73 Following  |  28 Posts  |  Joined: 22.11.2023  |  2.4094

Latest posts by pienkowski.bsky.social on Bluesky

Slavoj Žižek hat mir für @zeit.de erklärt, warum Donald Trump das Gesicht eines Zeitalters der Schamlosigkeit sei. Trump rede nicht nur obszön, sondern handle nun wie ein Perverser. Die Linke sollte daher für Moral- und Schamkultur stehen. Außerdem ging es um social Media & die Zukunft des Westens.

06.10.2025 20:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Für das Politische Feuilleton der @Zeit haben mir acht Intellektuelle verraten, was sie lesen, um den weltweiten Rechtsruck besser zu verstehen:
Daniel Kehlmann
Cho Nam-Joo
Donatella Di Cesare
Quinn Slobodian
Samanta Schweblin
Burhan Qrbani
Ayelet Gundar-Goshen
Karolina Wigura

24.08.2025 15:45 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Schnelles Interview zum Godfather of geistiges NS-Erbe Horst Maler, der am Sonntag starb. Dabei habe ich u.a. erfahren, dass Horst Mahler nach Horst Wessels benannt ist und welche politischen Überzeugen er nie ablegte. Spoiler: Er hasste immer Amerika, den Liberalismus und die Juden.

28.07.2025 20:23 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Philosoph Sari Nusseibeh: "Ich brauche das Wort Genozid nicht, und Sie sicher auch nicht" Sari Nusseibeh ist der wichtigste palästinensische Philosoph. Hier spricht er über die Lage in Gaza, über Worte als Waffen im Nahostkonflikt und über Ludwig Wittgenstein.

Zusammen mit @fjmurau.bsky.social habe ich den wichtigsten palästinensischen Philosophen, Sari Nusseibeh, interviewt. Es ging um den "Genozid"-Streit, um Gaza natürlich, und darum, dass, wie er sagt, Macht Ungerechtigkeit nie überwinden kann.

www.zeit.de/kultur/2025-...

14.07.2025 12:10 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0

"Wir Deutschen haben besonders an ein Ende der Geschichte geglaubt", sagt Stefan Mair, Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Wie die deutsche Regierung Risiken früher erkennen kann, was das mit unseren Ängsten zu tun hat und was wir von den Finnen lernen können, erklärt er im Gespräch.

07.07.2025 15:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerade wenn's so heiß ist wie jetzt, sollten wir mehr Erzählungen über unser neues Zeitalter der Hitze lesen. Sachbücher liefern uns die kalten Fakten zum Klimawandel. Erzählungen zeigen, wie Körper, Psyche und Alltag heißlaufen.

02.07.2025 12:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Steffen Mau: "An künftigen Grenzen wird algorithmisch entschieden" Zum 40. Jubiläum des Schengenabkommens feiert sich die EU für ihre Freizügigkeit. Dabei filtern Grenzen immer härter und raffinierter, erklärt der Soziologe Steffen Mau.

Heute vor 40 Jahren wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet. Grund zu feiern ist das für den Soziologen Steffen Mau eher nicht. Nicht trotz, sondern gerade wegen der Globalisierung sind Grenzen als "Sortiermaschinen", mobile Hürden gegen Geflüchtete & Bollwerke wieder wichtiger geworden, sagt er

14.06.2025 09:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Israelischer Angriff auf Iran: Sie brauchen die Eskalation Trumps Amerika, Putins Aggression, Israels Kriege: Verbinden sich gerade verschiedene Konflikte zu einer brennenden Welt? Nein, aber sie eint eine bestimmte Logik.

Trumps Amerika, Putins Aggression, Israels Kriege: Verbinden sich gerade verschiedene Konflikte zu einer brennenden Welt? Nein, aber sie eint eine bestimmte Logik.

13.06.2025 19:06 — 👍 17    🔁 6    💬 0    📌 1
Preview
Sylt-Video: Ein Hitlergruß an alle Über Reiche, die rassistische Parolen brüllen, lässt es sich leicht aufregen. Rechtsextreme Ausfälle gibt es aber leider überall. Das anzuerkennen, ist nur komplizierter.

Ein Jahr nach der Aufregung um das #Sylt-Video, hier drei Gedanken von mir dazu: www.zeit.de/kultur/2025-...

19.05.2025 10:58 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Kaschmir: "Militärschläge können auch deeskalierend wirken" Warum ist der Kaschmir-Konflikt zuletzt eskaliert? Pakistan und Indien wollen Stärke zeigen, ohne die Kontrolle zu verlieren, sagt die Politologin Shubha Kamala Prasad.

Militärschläge können unter Umständen zur Deeskalation eines Konflikts beitragen. Noch vor der Feuerpause zwischen Indien und Pakistan am Samstag, erklärte mir das die Politologin Shubha Kamala Prasad im Zeit-Online-Interview.

www.zeit.de/kultur/2025-...

11.05.2025 12:57 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Auf diese Sätze Maiers hat die Schriftstellerin Dana Vowinckel heute hingewiesen. Sie hält die Reaktionen auf die Recherche zur NSDAP-Mitgliedschaft Siegfried Unselds für die eigentliche Entdeckung.

14.04.2025 14:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
NSDAP-Mitgliedschaft von Siegfried Unseld: Unselds Geheimnis Was der legendäre Chef des Suhrkamp Verlags Siegfried Unseld zeit seines Lebens verschwieg: 1942 trat er der NSDAP bei. Eine Entdeckung, die Fragen aufwirft

Wer so über die eigene Familie denkt, erkennt der NSDAP-Mitgliedschaft des bekanntesten Verlegers der deutschen Nachkriegsgeschichte wohl auch keine große Bedeutung zu. Darum geht's:
www.zeit.de/kultur/liter...

14.04.2025 14:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

und es interessiert mich auch jetzt nicht besonders, weil ich nicht einmal im Ansatz ermessen könnte, was es bedeutet, denn ich habe diese Zeiten gar nicht erlebt. "Ich musste und muss mich nicht vor mir selbst auf die richtige Stelle setzen, indem ich Geständnisse erzwinge."

14.04.2025 14:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Suhrkamp-Autor Andreas Maier: Was bedeutet mir Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft? Ich schreibe Nachkriegsliteratur, und in welchem Verlag erschien diese Selbstaufklärung über mich als Kind der Schweigekinder? Bei Suhrkamp. Was bedeutet mir nun Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft...

Deutschland ist, wenn ein Schriftsteller erfährt, durch die Familie seines Vaters noch heute von der NS "Arisierung" zu profitieren und dann beschließt, sich die Familiengeschichte der Mutter besser nicht allzu genau anzusehen: "Bis heute weiß ich nichts Näheres über die Familie meiner Mutterseite..

14.04.2025 14:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image 07.04.2025 12:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 07.04.2025 12:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Historiker Quinn Slobodian: USA ist eine Techdiktatur Rechtspopulismus wendet sich angeblich oft gegen Globalisierung und Neoliberalismus. Der Historiker Quinn Slobodian hält das für ein Zerrbild. Ein Gespräch über die gar nicht so neue Koalition zwische...

Trumps Zölle könnten die US-Wirtschaft so stark erschüttern, dass seine Koalition auseinanderbricht. Das sagte mir der Historiker Quinn Slobodian @quinnslobodian.com vor einigen Wochen im FAS-Interview. Erleben wir bald ein "Liz-Truss-Szenario", wie er es nannte, oder sitzt Trump zu fest im Sattel?

07.04.2025 12:23 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Ukraine-Krieg: Kunst-Protest vor russischer Botschaft in Berlin Mit einer Kunstaktion vor der russischen Botschaft in Berlin gedachten die Menschen des dritten Jahrestags des Überfalls auf die Ukraine durch Putin, darunter viele Osteuropäer. Wir haben vor Ort Stim...

Heute jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. In Berlin gab es eine Kunstaktion vor der russischen Botschaft: ein von Granatsplittern durchlöchertes Auto aus Irpin. Die russische Botschaft ließ das zwar kalt, viele Passanten - allen voran Osteuropäer - dagegen nicht.

24.02.2025 22:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"Nichts bereuen in Chemnitz"

23.02.2025 15:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kulturhauptstadt Chemnitz: Unterwegs in der Clubszene Unterwegs in der europäischen Kulturhauptstadt, wo die Club- und DJ-Szene ihre Freiräume verteidigt: Sie experimentieren, setzen der Leere den Exzess entgegen – und obwohl die rechtsextreme Gewalt wie...

Chemnitz war früher das "sächsische Manchester". Heute ist es immerhin "europäische Kulturhauptstadt". Viele Junge ziehen von hier weg, rechtsextreme Parteien & Neonazi-Gruppen sind im Aufwind. Doch viele aus der Club- & DJ-Szene der Stadt wollen trotzdem hierbleiben.
Meine FAS-Reportage auch online

23.02.2025 15:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image 09.02.2025 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
US-Verlag Simon & Schuster verzichtet auf Blurbs für Bücher Der US-amerikanische Verlag Simon & Schuster will seine Autorinnen und Autoren von der Pflicht entbinden, für neue Romane Werbezitate von Kollegen einzuholen. Aber was ist gewonnen, wenn Blurbs fehlen...

Rettet die Blurbs! Meine
Kolumne im Feuilleton der aktuellen Sonntagszeitung der FAZ
"Was geht verloren, wenn wir auf dem Bücher-Waschzettel nicht mehr Sätze lesen dürfen wie diesen von Juli Zeh 'Takis Würger folgt seinen Figuren so einfühlsam, dass sein Roman wirkt wie eine berührende Melodie'?"

09.02.2025 16:52 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Schlesinger und RBB suchen Vergleich: Reichen 300.000€ weniger? Patricia Schlesinger gibt sich im Justizstreit mit dem RBB großzügig: Sie würde auf einen Teil ihres „Ruhegelds“ verzichten. Soll der Sender, der von ihr Millionen fordert, darauf eingehen? Vor Gerich...

Heute hat am Landgericht Berlin der Prozess zwischen Patricia #Schlesinger und dem #rbb begonnen. Schlesinger forderte lebenslanges Ruhegeld vom rbb - der Sender verklagte sie auf Schadensersatz. Hat die Ex-Intendantin in diesem Rechtsstreit die besseren Karten? Mein Bericht⬇️

15.01.2025 19:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ulf Poschardts neues Buch erscheint nicht bei zu Klampen Der Verlag zu Klampen hat ein Buch des „Welt“-Herausgebers Ulf Poschardt aus seinem Programm genommen. Das könnte an seinem Inhalt liegen.

Das Buch "Shitbürgertum" von Ulf Poschardt soll doch nicht mehr beim Verlag zu Klampen erscheinen. Warum das wohl auch mit den Inhalten der polemischen Kulturkritik zu tun hat, habe ich für die FAZ aufgeschrieben. Schon jetzt online zu lesen oder am Wochenende im Feuilleton der Sonntagszeitung.

08.01.2025 19:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Tolle Reportage meines Kollegen Justin!

23.02.2024 17:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Es ist Donnerstag, also Zeit für ein neues SMS-Interview mit einem der DJS-Alumni. Diesmal mit: Alexandros Stefanidis (40K).

15.02.2024 11:41 — 👍 4    🔁 3    💬 7    📌 0
Post image 08.02.2024 14:28 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Nachwuchsförderung: Wie die DJS mit Regionalzeitungen kooperiert

Schülerinnen und Schüler der DJS können sich mit eigenen Projektideen bei Regionalmedien bewerben. Wie die Regionalfellowships der DJS funktionieren und inwiefern sie dem Lokaljournalismus bei der Suche nach jungen Talenten helfen, darüber hat der Deutschlandfunk gestern berichtet:
shorturl.at/qrvCS

09.02.2024 16:53 — 👍 3    🔁 1    💬 4    📌 1

Die DJS findet ihr jetzt auch auf Threads. Ab Februar starten wir ein kleines Experiment und posten gleichzeitig hier und auf Threads. Nach zwei Monaten ziehen wir dann Bilanz.

Folgt uns gerne – den Link zu Threads findet ihr unten. Wir sind gespannt und freuen uns auf Eure Beteiligung!

30.01.2024 20:13 — 👍 10    🔁 5    💬 2    📌 0

Niemand erzählt auf deutsch so gekonnt und liebevoll von Söhnen, Müttern, Töchtern, Großvätern wie Maxim Biller. Nach "Mama Odessa" will man gleich nochmal "Sieben Versuche zu Lieben" zu oder "Sechs Koffer" lesen.

25.12.2023 21:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@pienkowski is following 19 prominent accounts