'Texturen' #FotoVorschlag
14.11.2025 14:30 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0@jp30567.bsky.social
Wannabe Artist. Making photos. Introverted, HSP. Still a bit sherlocked, right now a bit TWD-ed as well. Born in Poland, living in Germany. Team CovidIsNotOver/MaskUp
'Texturen' #FotoVorschlag
14.11.2025 14:30 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Jobcenter-Beschäftigte KÖNNEN das gar nicht prüfen.
Weil die KEINE VERDAMMTE AHNUNG DAVON HABEN.
Diese Regelungen öffnen aber Tür und Tor für völlig willkürliche Schikanen. "Der ist nicht krank. Der stellt sich nur an."
Zack, sanktioniert.
Und das ist auch präzise der Sinn dieser Regelungen.
Vor 3 Tagen hat sich Friedrich Merz in Brasilien hingestellt und gesagt: Wir werden Tempo beim Klimaschutz brauchen.
Das ist das Ergebnis.
Die Kürzung der Ticketsteuer fürs Fliegen führt zu Mindereinnahmen von 350.000.000 Euro im Bundeshaushalt.
Das ist genau der Betrag, um den die Bundesförderung für das Deutschlandticket gekürzt worden ist.
Prioritäten. So wichtig.
Trotzdem kann man mit Zahlen die Realität darstellen, als wären diese Abstraktionen ein Baustein davon.
13.11.2025 11:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es gibt da sicherlich eine Einkommensgrenze.
13.11.2025 09:40 — 👍 16 🔁 0 💬 0 📌 0Studie über das Krankheitserleben von Menschen mit Severe ME - und die Delegitimierung der Erkrankung, die von Betroffenen häufig erlebt wird.
Dazu schlechte soziale Absicherung, Probleme der Pflege.
Alles Dinge, die man *schon jetzt* verbessern könnte.
www.sciencedirect.com/science/arti...
Die Grenze ist sein eigenes Alter. Mal sehen, was er mit 80 sagt.
13.11.2025 09:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe aber schon einige dieser Zyklen erlebt und bisher nur ein mal mitbekommen, dass es in Süden Deutschlands eine Aurora gab. Und seit letztem Jahr passiert es gefühlt täglich. Auch wenn man das Social Media Effekt abzieht, ist es bemerkenswert.
13.11.2025 09:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 055 years ago today the thing with the whale happened.
Happy exploding whale day to all who celebrate.
youtu.be/V6CLumsir34?...
Bin ich senil, oder waren früher Polarlichter so weit südlich eine Ausnahmeerscheinung?
12.11.2025 23:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Man hat es schon so oft vorausgesagt… und nix ist passiert.
12.11.2025 23:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0KPBS: 'Scientists launch new trial for long COVID treatment'
Eric Topol: "They can't work..function..have a hard time just getting out of bed...the first of trials we hope to move forward with..there are so many other potential candidate drugs interventions to help..."
www.kpbs.org/podcasts/kpb...
Wieder was gelernt.
11.11.2025 09:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0What?! I thought the long s with its perplexing rules was only a German thing.
11.11.2025 09:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Krank zur Arbeit: „Präsentismus ist kein Zeichen von Engagement, sondern ein Risikofaktor für die Gesundheit. Wer krank zur Arbeit geht, riskiert Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen, entlastet Kollegen nicht, sondern belastet sie zusätzlich.“
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...
Das wäre zu wahr, um nichts dagegen zu tun.
09.11.2025 11:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der Bildtext lautet “Leserbrief der ÖG ME/CFS an die NÖN - Falschaussagen der ÖGK zu ME/CFS”. Dahinter sieht man einen Laptop und ein Stethoskop, die auf einem schwarzen Tisch liegen.
📣Falsche Aussagen der ÖGK zu ME/CFS–wir stellen richtig❗
Im aktuellen NÖN-Artikel über ME/CFS wird die Erkrankung korrekt mit dem ICD-Code G93.3 bezeichnet und trotzdem behauptet die ÖGK, es gebe „noch keine eigene ICD-Codierung“ und man rechne über „verwandte Diagnosen“ ab.
1/
Ein gut recherchierter Artikel in der Augsburger Allgemeinen über #LongCOVID und #MECFS.
Auch die langsame Reaktion der Politik wird bemängelt. Fehlende Anlaufstellen, mangelnde Forschung etc.
Die heutigen Probleme sind genau die wie vor vier Jahren.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/lebe...
Isn’t it a case for Amnesty International? Where are they? Do they even exist?
09.11.2025 11:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Here is the piece I wrote a few weeks ago, with more background on this story.
And I pose the question again…
What are we doing here?
6/6 open.substack.com/pub/ruthzaka...
Zu mir ist es nicht rübergekommen, Fakt. 🫣
09.11.2025 10:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Muss man sich mal vorstellen. Dieses neoliberale "Faulheits"-Narrativ wird jetzt auch gegen Pflegebedürftige in Stellung gebracht. Da zeigt sich die Fetischisierung von "Tätigkeit" bzw. "Arbeit" im weiteren Sinn. 'Nicht mehr zu können' wird so zu Verweigerung umgedeutet und als Frevel markiert.
08.11.2025 09:57 — 👍 190 🔁 76 💬 7 📌 3Das ist auch eine Othering-Taktik, denn wer sich verweigert, wieder "fit" zu werden, schadet der Gemeinschaft, und darf entsprechend bestraft werden.
In der Realität werden pflegebedürftigen Menschen Grundrechte vorenthalten, weil sie keine Kraft haben, darum zu kämpfen.
ME/CFS hat eine in Teilen verstandene Pathophysiologie, wenn auch noch keinen klinisch gut umsetzbaren Test dafür.
So wie zB Migräne, oder Multiple Sklerose vor der großflächigen Verbreitung der MRT.
Psychiatrische Fehlzuordnung hat diagnostischen Fortschritt verhindert.
3/7
Das auch. Was aber nicht den Umstand erklärt, das tatsächlich überall Leute fehlen. Sehe ich auch bei der Arbeit.
09.11.2025 10:42 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Die Einführung ist WEGEN der Pandemie gekommen. Und - Sie haben gerade Kausalität beschrieben.
09.11.2025 10:39 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0So weit wollte ich jetzt nicht gehen. 😧
Es war nur als ein Bisschen Neckerei gemeint…
… so jung bin ich auch nicht. Ich habe Headlines für Offset noch mit Papier-Buchstaben geklebt. ☝️
Dann eben andersrum: der Rest braucht mehr Platz und das lässt sich sicherlich machen 🤓