Münster: Donnerstag, 23.10., 18 Uhr. #WirsinddieTöchter
22.10.2025 12:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@eddaklepp.bsky.social
Bread, books and bravery. 📍 Münster, Germany 📝 toefte-texte.de
Münster: Donnerstag, 23.10., 18 Uhr. #WirsinddieTöchter
22.10.2025 12:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Merz: "Fragen Sie Ihre Töchter!"
Zehntausende Töchter: "Merz spricht nicht für uns und wir nicht für ihn."
CDU-Parteisoldaten, rechte Trolle: "Nicht diese Töchter!"
Instrumentalisierung ist kein Schutz.
22.10.2025 12:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0This is what democracy looks like. #NoKings
18.10.2025 23:22 — 👍 89408 🔁 29084 💬 2326 📌 1870#KeinSonderregister für trans Personen.
Bitte weitersagen.
Bisherige Bilanz: 6 neue Bücher, darunter 1 Rezensionsexemplar und 4 original signierte Exemplare. Ich habe mich zurückgehalten. #fbm25
18.10.2025 18:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Da quatschst du einen Autor an, stellst dich vor. Er: "Den Namen kenne ich!" Stellt sich raus: Vor Jaaaahren arbeiteten wir zusammen am Theater Münster. Ich als Assistentin, er als Komponist. Die Welt ist klein. #fbm25
17.10.2025 12:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Erster Promikontakt auf der #fbm25: Habe Bärbel Schäfer eben die Tür aufgehalten. Genau genommen wollte ich nach drinnen und sie hat sich an mir vorbeigedrängt. Gerne geschehen. 😁
17.10.2025 10:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es gibt Einmalvapes mit Lithium-Ionen-Akkus. 
Die kann man nicht wieder aufladen. Die werden nach Gebrauch weggeschmissen und landen im Restmüll oder im Wald.
 
Aber dem veganen Schnitzel, dem ham wa es so richtig gezeigt 💪🏻
Vor zehn Tagen hatte ich die Idee zu einem Roman. Zehn Tage lang habe ich jetzt schon daran geschrieben und täglich mein selbst gesetztes Schreibziel erreicht. Es geht um Trauer und Abschiede, Nähe und Selbstbestimmung. Und ganz nebenbei geht es auch um eine kleine Bäckerei. 🥨
#eddaschreibt
Donald Trump in einem Anzug mit roter Krawatte, umgeben von Köchen in Kochkleidung. Die Köche strecken ihre Hände in Richtung Trumps Krawatte aus, als würden sie ihn um etwas bitten oder ihn umarmen. Der Hintergrund zeigt ein kleines Dorf mit mediterranem Flair. Der Text spielt auf die fiktiven spanischen Dörfer "Villarriba" und "Villabajo" an, die in der spanischen Kultur oft als Beispiel für eine langjährige, sinnlose Rivalität verwendet werden. Das Meme suggeriert humorvoll, dass Trump diese Rivalität beendet hat.
300 % Zoll auf Fairy Ultra
13.10.2025 06:45 — 👍 93 🔁 26 💬 2 📌 2Der Mensch des Jahres ist für mich Gisèle Pelicot.
09.10.2025 16:58 — 👍 2139 🔁 285 💬 34 📌 8Als Verfassungsrechtlerin möchte ich darauf hinweisen, dass es für gewöhnlich weder besonders klug noch politisch überzeugend ist, die Grenzen des verfassungsrechtlichen Rahmens auszutesten.
11.10.2025 20:49 — 👍 691 🔁 210 💬 22 📌 7Das erste Kapitel ist fertig. Ein humorvoller Auftakt, der in eine Retraumatisierung mündet. Sowas kommt dabei heraus, wenn ich mir vornehme, einen launigen Liebesroman zu verfassen. Das kann was werden. #eddaschreibt
13.10.2025 23:07 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0„Papst Leo zitierte in diesem Kontext die Philosophin Hannah Arendt(…): „Der ideale Untertan totalitärer Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die der Unterschied zwischen Fakten und Fiktion, zwischen wahr und falsch, nicht länger existiert.“
10.10.2025 16:33 — 👍 743 🔁 238 💬 23 📌 13Das denke ich auch so oft. Und habe großen Respekt davor, mit welcher Würde die meisten diese Situation meistern. Hut ab!
11.10.2025 12:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0War länger nicht hier, mache gerade eine recht taffe Zeit durch. Gewinne allerdings viel Stoff für künftige Bücher. Einen Roman habe ich vor drei Tagen begonnen. Und was soll ich sagen: Die Ideen sprudeln nur so. Es kommt eine Bäckerei darin vor. 😊🍞🥨
Und bei euch? Was habe ich verpasst?
Hä, wie geil ist Lesen?!
(aus dem Urlaub gesendet)
"Das Ende männlicher Einsamkeit liegt nicht in der Vergangenheit, sondern in der Zukunft. Und es liegt auch nicht in Frauen, sondern in Männern selbst. (...) In Männern, die andere Männer auffangen, wenn sie fallen, und zur Verantwortung ziehen, wenn sie andere schlecht behandeln."
Danke, Nils! 🖤
Auch verbale und emotionale Gewalt ist Gewalt. In vielen (öffentlichen) Räumen werden solche Verhaltensweisen relativiert und normalisiert. Wachstum und Entwicklung werden in solchen Räumen verunmöglicht. Was braucht es, um das zu ändern?
30.07.2025 21:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In den letzten Monaten erschienen mehrere Artikel über die Auswirkungen von #COVID19 auf das Gehirn. Strukturellen Schäden und kognitiven Einschränkungen finden auch nach scheinbar schadlos überstandener Infektion und sogar bei Kindern. 
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/covid-19-str...
Kontrolle schlägt Kompetenz. Machtdemonstrationen überdecken Unsicherheit. Viel zu oft.
29.07.2025 21:14 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ja. Mache ich in so einem Fall auch tatsächlich. Der "freundliche" Mitarbeiter an der Rezeption hat mich abperlen lassen. Meinen Hinweis, die Rückmeldung weitergeben zu können ebenso.
15.06.2025 18:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Dieses Buch ist fast nicht auszuhalten.
Auch 80 Jahre und so viele Berichte danach, ist nicht zu fassen, wie Menschen eine derartige Hölle erschaffen konnten. Und wie die Überlebenden das, was sie in dieser Hölle erlitten und gesehen haben, aushalten konnten.
Ja, das kommt auch vor. Denen kannst du dann wenigstens aus dem Weg gehen. Einem Raumduft nur bedingt. Ist wohl bei der gesamten Hotelkette so, ich habe gefragt.
15.06.2025 18:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Schön wär's. Möglicherweise unterschätzt du, wie sehr dieser Duft mir die Luft abschnürt. Ich glaube nicht, dass etwas das dominieren kann.
15.06.2025 17:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Daten-Journalist Elliott Morris hat ausgerechnet, dass gestern 4-6 Millionen Menschen in den USA gegen den Trump-Faschismus demonstriert haben.
Ein Anfang.
Sehr gut! Ich wünsche dir gutes Gelingen und eine hoffentlich erholsame Nacht. 🙏🏼
15.06.2025 16:43 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ansage heute: "Unsere Abfahrt verzögert sich noch um wenige Minuten. Unser Zugführer ist im Taxi auf dem Weg hierher." #Bahngeschichten
15.06.2025 16:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0