In der Folge bekommt ihr einen Einblick in das Leben der Frauen in Kaunitz, sowie Interviews mit lokalen Zeitzeug:innen, anderen Beteiligten vor Ort sowie mit Christina Wirth, die als Rednerin dabei war.
humandifferenzierung.uni-mainz.de/blog/befreiu...
10.10.2025 09:10 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Foto: Das Foto zeigt eine grüne Wiese, im Hintergrund Bäume und eine Haus
Die Frauen mussten sich auf dieses Feld legen, als ihre Bewacher vor der nahenden US-Armee flohen. Gemeinsam mit den Sodaten besetzten sie dann Häuser im Ort und wurden vor Ort versorgt. Das Zusammenleben mit den Kaunitzer:innen war nicht immer einfach.
10.10.2025 09:10 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Foto: Das Ortsschild "Kaunitz. Stadt Verl. Kreis Gütersloh". Im Hintergrund einige kahle Bäume, zwei Personen und Wohnhäuser.
Für unsere aktuelle Podcastfolge sind wir nach Kaunitz (Westfalen) gefahren. In diesem Dorf, in dem 1945 etwa 300 Menschen lebten, wurden am 1. April 1945 ca. 800 Jüdinnen von einem "Todesmarsch" befreit. Wir haben mit unserem Podcast die Gedenkfeier begleitet.
10.10.2025 09:10 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Zur Publikation: buff.ly/atLqKNR
09.10.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In ihrem Buch "Theaterarbeit. Praktiken der Freien Szene" beschäftigt sich Yana Prinsloo mit der Frage, was Arbeiten in der Freien Szene bedeutet und durch wie (vermeintlich!) unsichtbare Praktiken verhandelt werden.
#humandifferenzierung #theaterwissenschaft #freieszene #gegenwartstheater
09.10.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Befreiung! Und dann? 800 Jüdinnen und ein westfälisches Dorf
Diese ganz besondere Folge könnt ihr wie immer auf unserer Seite finden: humandifferenzierung.uni-mainz.de/blog/befreiu...
Aber natürlich auch auf einem Podcast-Player eurer Wahl!
#Geschichte #Shoah #jüdischeGeschichte #DisplacedPersons
03.10.2025 07:33 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
In dieser Folge sprechen wir mit Christina Wirth, aber auch mit Kaunitzer Zeitzeug:innen, dem Organisator der Gedenkveranstaltung sowie einem Lehrer der in den 1990er Jahren ein Schülerprojekt durchführte. Die Folge gibt euch einen Einblick in das Leben der Frauen vor Ort und in die Gedenkkultur.
03.10.2025 07:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Frauen waren zuvor in Konzentrationslagern gefangen und mussten in Lippstadt Zwangsarbeit leisten. In Kaunitz besetzten sie gemeinsam mit Soldaten der US-Armee Häuser und schufen so das erste jüdische Displaced Persons Camp der britischen Besatzungszone.
03.10.2025 07:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir haben eine neue Podcastfolge 🤩
Diesen Monat geht es bei Sone & Solche um das Thema "Befreiung! Und dann? 800 Jüdinnen und ein westfälisches Dorf". Wir haben die Historikerin Christina Wirth in das kleine Dorf Kaunitz begleitet. Dort wurden 1945 ca. 800 Jüdinnen von einem "Todesmarsch" befreit.
03.10.2025 07:33 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Mehr Infos zur Ausstellung findet ihr unter buff.ly/tnV35aW
02.10.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
(5/5) MASKEN
02.10.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(4/5) SUPPENLÖFFEL
02.10.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(3/5) ANTI AGING
02.10.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(2/5) MIKROFON
02.10.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(1/5) SKIN LIGHTENING
02.10.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir möchten noch etwas mehr von unserer Ausstellung zeigen. Vor allem die kleinen Objekte aus unserem Setzkasten, die wir nutzen wollten, um etwas von unseren Teilprojekten zu zeigen oder neue Denkanstöße zu geben, wann wir eigentlich Menschen sortieren.
#humandifferenzierung #wiskom
02.10.2025 12:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m; 75% TV-L E13)
Am Psychologischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abteilung Sozial- und Rechtspsychologie, ist zum 01.03.2026 (oder 01.04.2026) folgende Stelle befristet für 4 Jahre zu besetzen: W...
🚨Promotionsstelle "Antisemitismus am Arbeitsplatz" - TVL-13 75%, 4 Jahre 🚨
Bitte gerne eifrig weiterleiten: ab März 2026 (vorbehaltlich finaler BMFTR-Zusage) ist in unserem Team eine Stelle im Projekt von @zakfio.bsky.social zu vergeben. Näheres in der Ausschreibung:
www.psychjob.eu/de/job/wisse...
30.09.2025 07:38 — 👍 9 🔁 9 💬 0 📌 0
Das liegt daran, dass wir unsere Vorstellungen von Geschlecht eher auf Tiere übertragen, die wir uns als ähnlicher wahrnehmen. Wenn es doch mal "die Käferin" heißt, ist sie wahrscheinlich auch menschenähnlicher dargestellt.
Mehr in der Folge: humandifferenzierung.uni-mainz.de/en/blog/wie-...
29.09.2025 10:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Noch ein kleiner Einblick in unsere aktuelle Folge Sone & Solche "Warum der Schneck zur Schnecke wurde. Tier-Mensch-Linguistik im Gespräch", diesmal zu In-Movierungen: Warum sagen wir ganz selbstverstänlich "die Hündin" oder "die Bärin", aber eher selten "die Käferin"?
29.09.2025 10:31 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Das Team aus Mainz übernimmt.
#dgs2026
26.09.2025 10:39 — 👍 8 🔁 4 💬 1 📌 0
Kontext zum Setzkasten:
Mehr zur Ausstellung findet ihr unter buff.ly/SGyuTXu
#humandifferenzierung #wissenschaftskommunikation #ausstellung #menschensortieren
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
(5/5) POSTKARTEN ZU GENDER UND SEXUALITÄT
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(4/5) FAHRKARTE
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(3/5) MASSBAND UND APFEL
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(2/5) BLOCK SORTIERWÜRFEL
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(1/5) TRANSELTERNSCHAFT
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir möchten noch etwas mehr von unserer Ausstellung zeigen. Vor allem die kleinen Objekte aus unserem Setzkasten, die wir nutzen wollten, um etwas von unseren Teilprojekten zu zeigen oder neue Denkanstöße zu geben, wann wir eigentlich Menschen sortieren. Hier ist ein weiterer Teil davon!
25.09.2025 07:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Asked for a friend (really): What kind of entity is a band (music) sociologically? More than just a group, but what?
Für einen Freund gefragt (wirklich): Was für eine Entität ist eine Band (Musik) soziologisch? Schon mehr als nur eine Gruppe, aber was?
#sociology #music #band
21.09.2025 17:39 — 👍 5 🔁 1 💬 2 📌 0
Aktuelles
Heute startet der 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie @dgsoziologie.bsky.social zu Transitionen, einige #sfb1265 Forschende sind auch mit Vorträgen vertreten! Die Woche endet mit der Preisverleihung u.a. an SFB1265 PI @steffenmau.bsky.social!
kongress2025.soziologie.de/aktuelles
22.09.2025 07:26 — 👍 12 🔁 4 💬 0 📌 0
Das liegt daran, dass wir Schnecken nicht als besonders aktiv wahrnehmen. Sie wurden daher aus der Klasse der "schwachen Maskulina" entfernt, ähnlich wie auch die Schlange!
Mehr erfahrt ihr in unserem Podcast:
www.ub.uni-mainz.de/de/remix/pod...
22.09.2025 09:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Linguist @Uni Rostock, also CRC 1646 Uni Bielefeld. Ex-LUH Hannover, Ex-FWO Vlaanderen fellow @UGent. I like paradigms, grammatical categories, CxG, teaching, and coffee. (she/her; sie/ihr). #linguistics #gamification #Syntagma #Tristaben - ['poːlɪt]
Public Anthropology . Anthropolgy in Public . Current Controversies
PhD Candidate in Social Psychology @uni_mainz. Interested in representation of history, intergroup processes and morality.
feminist, linguist & passionate cyclist//
corpus&discourse linguistics//corpus building //digital humanities//mostly ranting about Austria // occasional troll
PhD candidate @University of Groningen
Visiting Fellow @CRC138 “Dynamics of Security,” University of Marburg
Interested in biopolitics, pandemic experience, Anthropocene affects
Social and political theory, migration, racism, social movements, citizenship, solidarity and radical democracy / #sociology / Acting Professor, University of Hamburg: http://uhh.de/wiso-helge-schwiertz / ESCEuro research project https://europefrombelow.ne
Prof of Media and Communication | Gender Media Studies, University of Siegen, Media Sociology, Media Practices, Digital Literacy, AI … und irgendwas mit Fußball 💚
Sociology | Paderborn University
Soziologe | Körpersoziologie @ JGU Mainz | SFB 1482 Humandifferenzierung | Social Media Boomer™
dog-lover, childhood researcher and professional deadline juggler / professor of social pedagogy at @unitrier.bsky.social
#childhoodstudies #socialpedagogy #socialwork
sociologist and ethnographic researcher, interested in mediated interaction, digital transformation, education, infrastructure & more. Board member of the DGS section qualitative methods of social research.
researching the photobook & history/theory of photography as an art historian & permanent research fellow at @kwi-essen.bsky.social. whistling at the gap between reading & writing.
https://linktr.ee/schalkewins
Zeitschrift für Körpergeschichte /
Journal for the History of the Body
Open Access / CC BY-NC-ND 3.0
www.bodypolitics.de
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, gegründet von Max Weber. Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es postet die Geschäftsstelle.
Akademie-Projekt "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands" www.familiennamenwoerterbuch.de
Institute of Anthropology, Leipzig University
Website: https://t.co/geLbfdA9CE
Instagram: anthropology_unileipzig
at the crossroads of African, Islamic, European art histories and critical museology; co-convener of "Planetary Patchwork", "Material Migrations", and "Plants in Africa and the Global South: Multi-Species Materialities, Ecologies and Aesthetics"
professor @ Medical School Hamburg, interested in social psychology (diversity & intergroup contact) and s04
Psychoanalysis | Sociology | Social Psychology | Science and Technology Studies
Author, Speaker, Peace Researcher: josef.muehlbauer@uni-graz.at