Deshalb ist das von @freval.bsky.social und @paulschuberth.bsky.social hrsg. Buch so wichtig unrast-verlag.de/produkt/die-...
13.11.2025 07:52 — 👍 25 🔁 10 💬 0 📌 1@wachelpoehler.bsky.social
Dies und Das
Deshalb ist das von @freval.bsky.social und @paulschuberth.bsky.social hrsg. Buch so wichtig unrast-verlag.de/produkt/die-...
13.11.2025 07:52 — 👍 25 🔁 10 💬 0 📌 1Wer gegen eine andere Versammlung mit einer Sitzblockade demonstriert, ist künftig auf Erfolglosigkeit festgelegt, denn wer mit einer Blockade eine andere Versammlung „grundlegend bedroht“ kann sich nach § 21 VersG strafbar machen.
www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/E...
Tilmann Fuchs, nach Bernd Knipperdolling (1534) und Marion Tüns (1994) das dritte evangelische Stadtoberhaupt in der Geschichte Münsters.
www.stadt-muenster.de/oberbuergerm...
Interessant, die Bedeutung der Positionierung der Major Kandidaten zu Israel für die Wähler in New York. Für eine Mehrheit hatte die Frage Relevanz, so oder so. #Mamdani hatte die Nase vorn, wenn es keine Rolle spielte, war die Frage wichtig, steht es 46%:47%
www.nbcnews.com/politics/202...
Münster-Mitte stimmt ab, ob die Admiral-Scheer-, Otto-Weddigen-, Skagerrak-, Admiral-Spee-Straße entgegen der BV Mitte ihre Namen behalten. „Eine Angelegenheit“ iSv § 26 GO sind die vier Namen vielleicht, weil sie gemeinsam am 16.04.1936 vom NSDAP OB so benannt wurden.
www.lwl.org/westfaelisch...
NRW Justizminister will wieder Wehrübungen bei der Bundeswehr machen. Er ist wohl lieber bei einer Wehrübung als im Ministerium.
taz.de/NRW-Justizmi...
Ein Bebauungsplan, der auf DIN Vorschriften verweist, ohne dass darauf verwiesen wird, wo diese kostenlos zur Einsicht vorliegen ist nichtig. Zur Rechtsstaatlichkeit gehört die öffentliche Bekanntmachung
22.10.2025 20:27 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0„Wehrpflicht durch Losentscheid“, das ist „Legitimation durch Verfahren“ 2025. Bestimmt wird es jedem eingezogenen Wehrpflichtigen unmittelbar einleuchten, dass er jetzt ein Jahr Dienst leisten muss, der Staat es sich aber heutzutage nicht mehr leisten kann, diese Entscheidung sachlich zu begründen.
15.10.2025 16:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Leider haben wir zusammen nicht die Ergebnisse erzielt, die wir aufgrund der Leistungen verdient gehabt hätten", so Magdeburgs Trainer Markus Fiedler zum Abschied. Mit Recht. Mit 12,9 xGoals war Magdeburg 5. Christoph Biermann beschreibt in „Die Tabelle lügt immer“ die Rolle des Zufalls im Fußball
13.10.2025 09:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Dönerbude statt Schützengraben
www.jungewelt.de/artikel/5099...
Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über zwei geliebte Menschen, die am 7.10. im Kibbuz Holit umgebracht wurde. Holit ist hierzulande durch die dort hergestellte Orangenpresse „Zaksenberg“ bekannt.
www.faz.net/aktuell/feui...
Manfred Krug erläutert als Kommunist Willi Heyer in der Serie „Wege übers Land“, 1968, wie „keine 1000 Kommunisten jenseits der Elbe“ in einem Land mit „Millionen kleiner Nazis“ die DDR gegründet haben, nachdem einem Bauern ein Traktor gestohlen wurde.
Minute 22:40
youtu.be/LC9Re5g7UTI?...
„Souverän ist, wer die dienstliche Beurteilung schreibt. Und wer nicht schummeln kann, ist regierungsungeeignet.“
Klaus Ferdinand Gärditz
in der FAZ 1.10.25 in einem Beitrag zum Aufsatz von Tristan Wißgott „Der Staat“ Bd 64 H 3, 2025 zur Funktion politischer Beamter
Wenn man mal schnell den Unterschied zwischen X und Bluesky erkennen will, muss man nur aktuelle Nachrichten mit „Münster“ suchen
29.09.2025 13:06 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Bei den Wahlen in Münster hat der CDU Kandidat im 2.Wahlgang weniger Stimmen bekommen als im 1. Wahlgang, während der Grüne seine Stimmen um 25% steigern konnte.
29.09.2025 12:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Verhältnismäßig nüchtern registriert die Lokalpresse in #Münster den Wahlerfolg des Grünen OB Kandidaten
28.09.2025 19:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0„Teile der deutschen Linken“? Da marschiert doch eher der „nationale Widerstand“.
24.09.2025 20:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Am Ende meines Textes steht, wer dem Kriegsdienst (Sprachgebrauch des Grundgesetzes) kritisch gegenüber steht, könnte sich wünschen, dass das Gesetz genau so verabschiedet wird. Könnte ja sein, dass die CDU die Kritik aufgreift, die will ja eine gesetzliche Regelung
www.zeit.de/politik/deut...
Ich habe weder die PM geschrieben noch das Gutachten oder Teile davon. Also auch nicht die Zusammenfassung. Ich habe einen ganz anderen Text zum selben Thema auf dem Verfassungsblog geschrieben, der freilich zum selben Ergebnis kommt.
24.09.2025 15:21 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Kann sein, die PM habe nun ich nicht gelesen. Räume ich ein. Die Pressearbeit von Greenpeace ist aus meiner Sicht aber weniger wichtig, als die Frage, ob der Gesetzentwurf über die Wehrpflicht verfassungsgemäß ist. Jedenfalls wird in dem Gutachten der Inhalt des Gesetzes korrekt dargestellt.
24.09.2025 14:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Rechtlich ist der Unterschied zwischen einem Gesetz mit entsprechendem Verfahren, etwa Änderungsanträgen und RechtsVO: exekutive Entscheidung, bei der der BT nur ja oder nein sagen, kann der entscheidende Punkt. Manches muss eben gerade wegen des anderen Verfahrens der Gesetzgeber entscheiden
24.09.2025 14:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ja, weil diese Zustimmung des Bundestages nichts daran ändert, dass diese Frage durch ein förmliches Gesetz und nicht durch eine Rechtsverordnung entschieden werden darf.
Rn 265
www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/E...
zeigt:Zustimmung zu RechtsVO ist etwas anderes als gesetzliche Regelung
Die Frage legt ja etwas nahe, dass Sie das Gutachten nicht gelesen haben. Wenn Ihnen das zu lang ist, lesen Sie doch bitte meinen Beitrag im Verfassungsblog
24.09.2025 13:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Witzige Forderung: nichts gegen Autos, sondern gegen Fahrräder. Also ein klares Signal: keine Polarisierung in der Verkehrspolitik. Er hätte ja auch sagen können: das Ordnungsamt geht jetzt gegen Gehwegparker vor - darüber entscheidet der OB selbst, nicht der Rat. Macht er gerade nicht.
24.09.2025 13:05 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Zitat aus einem aktuellen Blogpost vom Autor Wilhelm Achelpöhler: „Wer dem Kriegsdienst kritisch gegenübersteht, kann sich nur wünschen, dass der Gesetzgeber diese evident verfassungswidrige Regelung beibehält.“
Die Bundesregierung soll künftig per Verordnung die Wehrpflicht wieder einführen können – der Bundestag müsste lediglich zustimmen.
Dies ist verfassungswidrig, so WILHELM ACHELPÖHLER.
Eine derart wesentliche Entscheidung sei allein Sache des Parlaments.
verfassungsblog.de/wehrpflicht-...
verfassungsblog.de/wehrpflicht-...
Habe etwas zum Entwurf des Wehrpflichtgesetzes im Verfassungsblog geschrieben und erläutert, warum die Wehrpflicht nicht durch eine Rechtsverordnung „aktiviert“ werden kann
Was unterscheidet die politische Szene in Hamm und Herne von der in Gelsenkirchen? Warum bekommen die Linken in Bielefeld gleich 2 in MS keins?
15.09.2025 15:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Interessant der Blick auf die Direktmandate bei den Kommunalwahlen in NRW. Die Grünen holten 87 (BN 13, K 20, MS 17). Die AfD (2020:0) 43, davon GE 17. Die SPD holte alle in HAM und fast alle in HER. In BI, der alten SPD Stadt holte die SPD 4, Grüne 3 Linke 2
www.wahlergebnisse.nrw/kommunalwahl...
Sie plakatieren schon mal die Plakate für die Stichwahl
15.09.2025 07:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Gibt’s eigentlich noch Bildschirmtext?
14.09.2025 17:04 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0