Das geht garnicht. Sorry. Liebe @taz.de, bitte regelt das asap. Das ist kein Umgang unter Journalist*innen.
04.08.2025 10:03 — 👍 144 🔁 12 💬 0 📌 0@fraunora.bsky.social
Freie Journalistin • Podcasterin • Autorin 🎙️ "Die Anachronistin" 🎙️ "Was denkst du denn?" 🎙️ "Sport inside" (WDR) 🎙️ #zumfeindgemacht https://www.norahespers.de
Das geht garnicht. Sorry. Liebe @taz.de, bitte regelt das asap. Das ist kein Umgang unter Journalist*innen.
04.08.2025 10:03 — 👍 144 🔁 12 💬 0 📌 0Im Publikum dürften Ludwigs Äußerungen auf offene Ohren gestoßen sein. Fotos zeigen AfD-Chefin Alice Weidel in der ersten Reihe unter den Zuhörenden. Auf weiteren Bildern ist zu sehen, wie Weidel und Ludwig sich anlachen und freundlich begrüßen.
Die @taz.de benutzt ein Foto meiner Recherche beim MCC ohne meine Zustimmung zu den Konditionen abzuwarten - und nennt mich im Text nicht einmal namentlich, als wären Bilder und Recherche einfach vom Himmel gefallen. Das ist Ausbeutung- und eine seltsame Art, mit einer freien Mitarbeiterin umzugehen
04.08.2025 09:29 — 👍 1171 🔁 241 💬 37 📌 22Absolute Hörempfehlung!
Habe gerade drei Folgen gehört - sehr eindrucksvoll.
Die Bürgergeld-"Debatte" wird direkt hysterisch und ausgrenzend geführt. Genau so, wie sich die AfD das bei ihrer Anfrage wohl gewünscht hat.
Entsprechend lohnt es, kurz durchzuatmen und zu gucken, warum die Ausgaben gestiegen sind.
www.tagesschau.de/inland/buerg...
„Laut Weimer ist Sprache ‚ein wichtiges Medium der gesellschaftlichen Verständigung, kein Spielfeld für Ideologen. Deshalb lehne ich jede bevormundende Spracherziehung ab.‘“ (Verbieten aus Sorge vor Bevormundung ist auch eine sehr eigenwillige Form der kognitiven Dissonanz …)
04.08.2025 09:28 — 👍 21 🔁 2 💬 1 📌 2Ja, das hat mich auch total erstaunt.
04.08.2025 09:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Laut der Nebenklägervertreterin war der Angeklagte in mehreren Chatgruppen aktiv, die Mitgliederzahlen bewegten sich demnach zwischen 50.000 und 150.000.“
150.000.
Wie kann es sein, dass es dazu keine Explosion der Aufmerksamkeit gibt?
Wie viele Opfer?
Auch von "Tech Bro Topia" hab ich inzwischen die ersten beiden Folgen gehört. Gefällt mir deutlich besser. Auch super produziert, aber weniger anbiedernd und mit spannenden Perspektiven auf Vordenker*innen, wie zB Ayn Rand, Befürworterin des uneingeschränkten Kapitalismus und Bestseller-Autorin
1/2
Donald Trump will dem Klimaschutz in den USA die rechtliche Grundlage entziehen - indem er Einstufungen der US-Umweltbehörde zur Schädlichkeit von CO2 einfach killt. Das erspart ihm diverse Gesetzesänderungen, berichtet US-Korri Doris Simon
www.deutschlandfunk.de/trump-regier...
Dankeschön! 🙏♥️
03.08.2025 20:30 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Hast du einen Bibliotheksausweis? Einige Zeitungen und ePaper kann man dann mit ein wenig Verzögerung darüber lesen. Dafür lohnt sich das. Und für @filmfriend.bsky.social 🙂
03.08.2025 20:22 — 👍 12 🔁 0 💬 1 📌 0Dankeschön 🙏
03.08.2025 19:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Danke fürs Teilen, liebe Gilda.
03.08.2025 19:27 — 👍 32 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe über Co-Abhängigkeit geschrieben - über meine eigene.
Es ist ein sehr persönlicher Text. Eine Ausnahme. Weil ich glaube, dass viel über Menschen gesprochen wird, die unter einer Abhängigkeit leiden. Aber zu wenig über die, die ihnen nahestehen.
www.zeit.de/zeit-magazin...
trust & safety policies sure doing a bang up job these days
apple.news/AIVL5yd2vRQ6...
In knapp einer Stunde kommt die neueste Ausgabe meines Newsletters - es geht um eine große Digitalplattform und ihre Verfehlungen bei Extremismus
Hier kann man den Newsletter abonnieren:
Keine Sorge, du warst nicht allein:
03.08.2025 18:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Pssst. Nicht Spoilern! Ich muss das noch zu Ende hören. 😅🙈
03.08.2025 16:23 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0Hier wird nicht nur Medien-, sondern auch Rezipient*innen-Logik sichtbar: Personalisierte Produktionen haben idR mehr Reichweite. Weils um DIE eine Person geht. Den Namen, den wir alle kennen sollten.
Tech Bro Topia zeigt das Denkgerüst im Hintergrund. Sehr viel schwieriger zu vermarkten.
4/4
Deshalb: Hört gerne rein in "Tech Bro Topia" und empfehlt diesen Podcast ebenso intensiv, wie den Thiel-Podcast.
Allerdings bin ich fast sicher, dass hier nicht dieselben Reichweiten erzielt werden. Weil es eben nicht um DIE eine Person geht, sondern um sehr viel mehr. Es geht um ein Netzwerk.
3/4
Rand zählt in den USA zu den einflussreichsten & meistgelesenen politischen Autorinnen - und genießt unter den Tech Bros im Silicon Valley Kultstatus.
Gerade das finde ich am DLF-intern produzierten "Tech Bro Topia" sehr viel besser als am Thiel-Podcast: Multiperspektivität - und weniger Dudeism
2/3
Auch von "Tech Bro Topia" hab ich inzwischen die ersten beiden Folgen gehört. Gefällt mir deutlich besser. Auch super produziert, aber weniger anbiedernd und mit spannenden Perspektiven auf Vordenker*innen, wie zB Ayn Rand, Befürworterin des uneingeschränkten Kapitalismus und Bestseller-Autorin
1/2
Dankeschön. Hatte die Kritik tatsächlich zuerst hier bei BlueSky gepostet, falls jemand nicht zu LinkedIn mag ⬇️
03.08.2025 13:20 — 👍 38 🔁 5 💬 0 📌 0As in: Ich darf euch vorschreiben wir ihr zu sprechen habt und zwar so, dass ich, weißer Mann, der Standard bin.
03.08.2025 11:07 — 👍 880 🔁 197 💬 4 📌 6Interessante Gedanken über das Erzählen
zeitgeschichte-online.de/themen/maech...
Schöne, lustige & traurige Doku: Im Pflegeheim "Gammel-Oase" in Marl/NRW dürfen Demenzkranke nach ihrem eigenen Rhythmus & in Würde leben. Frühstück um 21:00? Bier zum Frühstück? Alles kein Problem. So möchte ich mal leben, wenn ich dement bin.
Sehr sehenswert!
www.ardmediathek.de/video/mensch...
Weidel auf dem Weg zum Platz in der ersten Reihe auf dem MCC Feszt
Ludwig und Weidel schütteln sich die Hand und reden
Ludwig, Tichy und Weidel lächelnd im Gespräch
Ludwig und Weidel (im MCC T-shirt) nach dem Panel, lächelnd im Gespräch
Saskia Ludwig (CDU), war am Freitag Teil eines Panels des MCC - der Orbánschen Kaderschmiede - zusammen mit Max Tichy, Sohn von Roland Tichy, der ebenfalls bei Tichys Einblick arbeitet. In der 1. Reihe im Publikum: Alice Weidel. Ludwig und Weidel schütteln sich die Hand, sprechen 2x miteinander
02.08.2025 17:41 — 👍 3485 🔁 1639 💬 163 📌 175A coalition of 16 states and D.C. argue in the lawsuit that the Trump administration is trying to effectuate a national ban on gender-affirming care for youth by intimidating hospitals and doctors.
02.08.2025 17:01 — 👍 576 🔁 138 💬 7 📌 8Erst wenn wirklich überall angekommen ist, dass Frauen keine Verfügungsmasse sind, wird das aufhören. Es ist Männerarbeit erforderlich. www.br.de/nachrichten/...
02.08.2025 17:03 — 👍 34 🔁 11 💬 1 📌 0