Kollektiver Nervenzusammenbruch in Kreisen, die sonst gerne anderen übertriebene Empfindlichkeit vorwerfen- weil 30 Studierende still gegen den Kanzler protestiert haben.
20.11.2025 21:08 — 👍 1770 🔁 315 💬 30 📌 7@mimmelitto.bsky.social
Sieht nicht mehr so aus wie auf ihrem Profilbild * Kommt aus dem Wald * Tasted the rainbow * linksgrünversifft und Spaß dabei * Oh, ein Eichhörnchen ...
Kollektiver Nervenzusammenbruch in Kreisen, die sonst gerne anderen übertriebene Empfindlichkeit vorwerfen- weil 30 Studierende still gegen den Kanzler protestiert haben.
20.11.2025 21:08 — 👍 1770 🔁 315 💬 30 📌 7Stimmt. Ist verwirrend genug. Und noch verwirrender, weil hier die Feiertage von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind.
31.10.2025 00:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nur im Norden?
31.10.2025 00:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Den Schutz von Frauen vorzuschieben ist eine gängige Masche in rechten Milieus, die Migration ablehnen. Zugleich sind viele dieser Akteure oft erstaunlich leise, wenn es um konkrete Maßnahmen zur Verhinderung & Ahndung von Gewalt gegen Frauen geht, wenn Täter keinen Migrationshintergrund haben.
20.10.2025 15:02 — 👍 2598 🔁 719 💬 42 📌 8Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).
„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“
Es geht nicht um Sicherheit.
Bundeskanzleramt
Bundeskanzler
Friedrich Merz
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Infotelefon der Bundesregierung:
030 18 272 2720
friedrich.merz@cdu.de
internetpost@bundesregierung.de
presse@friedrich-merz.de
Füllt all diese Mappen. Es ist Mittwoch. Es MUSS Thema der Woche werden.
Liebe Presse, die verlässlichste Berichterstattung zu gegenwärtiger Politik und Gewalt in den USA finden Sie bei @ryanhatesthis.bsky.social und @garbageday.email
Gern geschehen.
Davon hatte ich bisher keine Ahnung!
www.spiegel.de/geschichte/w...
Ich hab da mal was vorbereitet:
www.spendenbot.de
Viel Spaß damit. Spread the news!
Die Erzählung vom Faschismus als Notwehr-Reaktion auf eine drohende Machtübernahme von links ist übrigens das Selbstbild des Faschismus selbst. Er wehrt sich ja nur gegen die jüdisch-bolschewistische Verschwörung und hat es mit übermächtigen Gegnern zu tun. In der Notwehr ist alles erlaubt.
28.08.2025 07:34 — 👍 3095 🔁 960 💬 30 📌 33Auf Bundesebene weitgehend ignoriert, vor Ort oft keine Aufreger mehr: Rechtsextreme Vorfälle sind Alltag in Sachsen. Die Lage ist in anderen Ostländern ähnlich. Ich habe über meine Heimat geschrieben, mit Fällen und persönlichen Eindrücken. @zeit.de
www.zeit.de/gesellschaft...
Wenn der Ottomotor heute erfunden werden würde
10.08.2025 15:02 — 👍 1012 🔁 435 💬 23 📌 31Diese ganzen schlechten KI-Fanboy-Beiträge auf LinkedIn werden nur von den Rage Bait HR Stories über arbeitsscheue Bewerber im Vorstellungsgespräch übertroffen. Ich ertrage LinkedIn nur noch schwer.
15.07.2025 08:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn ihr nur einen Text lesen und teilen wollt, der - analytisch & kommentierend - die Causa Brosius-Gersdorf aufdröselt und dabei auch zum Denken anregt, dann würde sich dieser von @dieterschnaas.bsky.social extrem gut eignen:
www.wiwo.de/politik/deut...
Worth a watch:
Head of Signal, Meredith Whittaker, on so-called "agentic AI" and the difference between how it's described in the marketing and what access and control it would actually require to work as advertised.
Dozens of companies who sponsored Pride marches last year have pulled out this year, including:
Dyson
Nivea
Tiffany & Co.
Capital One
UPS
Disney
DoorDash
Live Nation
Nissan
Citi
Corporate Pride was always a hoax. https://popular.info/p/pride-and-prejudice-in-corporate
🤗
26.05.2025 09:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bitte helft uns. Wir haben bisher schon so viel an Geld und Zeit investiert; wir können nicht so kurz vorm Ziel aufhören, allein schon seiner vielen bisherigen und zu verhindernden zukünftigen Opfer wegen nicht.
12.05.2025 06:50 — 👍 48 🔁 33 💬 1 📌 1WIR sind das bunte Hinterland! Gemeinsam für ein queeres und vielfältiges Ostdeutschland Gemeinsame Erklärung ostdeutscher CSDs und Pride-Veranstaltungen 2025
Im Jahr 2024 gab es mehr “Christopher Street Day”-Veranstaltungen in Deutschland als je zuvor. Gerade in kleinen Städten schlossen sich viele Menschen zusammen, um ein Zeichen für die Rechte queerer Menschen im ländlichen Raum zu setzen. Doch die Realität ist besorgniserregend: Die Bedrohungen durch rechtsextreme Akteure in den östlichen Bundesländern haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Im Jahr 2024 wurden in 27 Städten rechtsextreme Mobilisierungen gegen unsere CSD-Veranstaltungen dokumentiert, in einigen Fällen mit bis zu 700 gewaltbereiten Neonazis. Als Antwort darauf haben wir ein Netzwerk ostdeutscher CSDs und Prides gegründet. Im März 2025 trafen sich engagierte Menschen in Berlin, um gemeinsam über die praktische Umsetzung queerer Veranstaltungen, Mobilisierung und Sicherheit zu sprechen. Das Signal ist klar: Wir zeigen Präsenz mit Zuversicht. Wir sind vorbereitet und wir sind nicht allein.
Wer wir sind Als queere Menschen und gesellschaftlich Engagierte in Ostdeutschland sind wir vielfältig. Wir organisieren große und kleine CSDs, wir leben in Städten und auf dem Land, wir sind jung und alt, wir haben unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen. Wir sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, nicht-binär und queer – wir leben in Regenbogenfamilien, in Partner*innenschaften und Ehen, allein oder in alternativen Familienmodellen. Uns eint die Überzeugung: Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Wir halten zusammen – nicht nur, weil wir Angriffen auf diese Vielfalt so besser begegnen können, sondern auch, weil uns gemeinsame Träume verbinden.
Siehe vorheriger Alt-Text
Unser #CSDBautzen steht nicht alleine, wir sind Teil eines solidarischen Netzwerkes, denn:
WIR sind das bunte #Hinterland!
Das ist die gemeinsame Erklärung ostdeutscher CSDs und Prides 2025. 🏳️🌈
Bitte teilen! (1/3) #auchinBautzen
Das hier scheint mir abseits der Kanzlerkiste eigentlich fast die krassere Geschichte des Tages.
www.maz-online.de/brandenburg/...
🚨 Jule Stinkesocke will‘s wissen, wir erst recht!
Es ist ein Skandal und wir brauchen JETZT Eure Hilfe und Unterstützung. Bitte gerne auch teilen.
Zu den Hintergründen hier
👇🏻
gofund.me/6d2d62cf
Zusammenfassung:
Skandal! Wie kann das Buch einer Frau über Frauenkram einen Preis gewinnen, wenn mehrere Männer Bücher über Männerkram geschrieben haben?!?
www.zeit.de/kultur/liter...
Ask yourself, why is Ru demanding European actions from the US? Because Ru sees Europe as nothing more than an American vassal. Europe, ofc, isn't an American vassal and they better keep demonstrating it by maintaining and even tightening Ru sanctions. Europe should avoid the temptation...
26.03.2025 19:54 — 👍 192 🔁 45 💬 3 📌 5Ein Erzaehlmirnix-Comic, in dem eine Erzaehlmirnix-Figur optimistisch lächelt und denkt "So, nun erledige ich endlich diese Sache!" Aus dem Off ruft jemand: "Du solltest endlich diese Sache erledigen!!!" Die Figur überlegt, dann sieht sie angepisst aus und denkt "Jetzt will ich nicht mehr."
Ich will schon den ganzen Tag ein Comic posten ... 😆
23.03.2025 20:14 — 👍 626 🔁 73 💬 8 📌 5Two book covers featuring young women of color wearing space suits and accompanied by a friendly little robot with stars, the Earth, and the moon in the background. First Woman: Issue 1: Dream to Reality and First Woman: Issue 2 Expanding our Universe.
While NASA has disavowed this inspiring project, you can still access the funny, colorful, and accurate First Woman graphic novels. Download them and share with aspiring future astronauts. This time of silencing will end one day. Links in comments, + more on the purge. Image via NASA Watch.
23.03.2025 19:17 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0Man stelle sich einmal vor, eine Bundestagsfraktion würde im Rahmen ihrer politischen Agenda gegen häusliche Gewalt die Frage an die Bundesregierung stellen: „Schlägt Ulf Poschardt seine Frau?“. Auf diese Weise wolle man kontrollieren, ob die Strafverfolgungsbehörden auch ihre Arbeit erledigten und genug gegen häusliche Gewalt getan wäre. Es liegt völlig auf der Hand, dass allein schon die mit der Fragestellung verbundene Unterstellung die Grundrechte von Ulf Poschardt verletzte, selbst wenn die Bundesregierung später antworten würde, dass ihr dazu keine Erkenntnisse vorlägen.
Prof. Sophie Schönberger erklärt im @verfassungsblog.de, warum die Bundestagsverwaltung die kleine Anfrage der Unionsfraktion hätte zurückweisen müssen.
Und macht dabei keine Gefangenen.
verfassungsblog.de/anfrage-bund...
Schnuppis, diese Organisationen handeln nicht per se parteipolitisch, sondern wollen den Rechtstaat schützen. Aber wenn ihr als Partei mit Feinden des Rechtstaats kooperiert, dann werden die Orgas den Rechtsstaat auch GEGEN EUCH schützen wollen und müssen.
25.02.2025 15:45 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0CDU/CSU haben druckfrisch eine "kleine Anfrage" an die amtierende Regierung mit über 500 Fragen gestellt. Tatsächlich handelt es sich um einen Rundumschlag-Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft, von Omas gegen Rechts, Campact, BUND, Netzwerk Recherche etc
dip.bundestag.de/vorgang/poli...
Thread!
25.02.2025 11:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0