Ha, toll, dass so viele hier mitgemacht haben. Großartige Top 3 sind das. Vielen Dank an euch alle!
06.10.2025 17:05 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0@claasgefroi.bsky.social
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Ha, toll, dass so viele hier mitgemacht haben. Großartige Top 3 sind das. Vielen Dank an euch alle!
06.10.2025 17:05 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Haha. 😏
06.10.2025 17:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0BILD ist der Fehler.
06.10.2025 10:52 — 👍 565 🔁 74 💬 34 📌 6Alfred Hitchcock:
Vertigo (1958)
Der unsichtbare Dritte (1959)
Psycho (1960)
Tweet von Vince Ebert: Bei gesellschaftspolitischen Reizthemen ist es nicht nur entscheidend, was gesagt werden darf, sondern vor allem, was gefragt werden darf. In den Politikwissenschaften bezeichnet man dieses Phänomen als „Overton-Fenster“: die Existenz eines begrenzten Meinungskorridors, in dem bestimmte Gedanken nicht deswegen ausgeschlossen werden, weil sie sachlich falsch sind, sondern weil es inakzeptabel ist, dass man sie äußert. Womit wir nahe an George Orwells Roman 1984 sind, in dem das Konzept des Gedankenverbrechens eine zentrale Rolle spielt. Orwell beschreibt eine Welt, in der zuerst bestimmte Handlungen verboten werden. Dann wird das Sprechen über Handlungen verboten. Und als nicht mehr gesprochen und nicht mehr gefragt werden darf, ist schließlich auch niemand mehr in der Lage, einen kritischen Gedanken zu denken. Für eine freie Gesellschaft ist das fatal. Demokratie stirbt nicht dadurch, dass sich irgendein Wirrkopf in der Fußgängerzone auf eine Kiste stellt und etwas Radikales oder Inhumanes erzählt. Sondern dadurch, dass immer mehr Menschen ihren Kopf in eine Kiste stecken und sich selbst in ihrem eigenen Denken so einschränken, dass sie irgendwann nicht mehr fähig sind, einen Gedanken außerhalb der Kiste zuzulassen. Aus "Wot Se Fack, Deutschland?"
Oh, eine gute Analyse der USA unter Donald Trump.
Ach so, ist doch nur das übliche Geraune von Vince Ebert über eine linksgrünwoke Meinungs- und Gedankendiktatur in Deutschland.
❤️
06.10.2025 07:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es sei denn, da sitzt 'ne Linke.
06.10.2025 07:14 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Es war so klar: Einmal das Pflegeleicht-Programm für Friedrich Merz bei Miosga.
05.10.2025 20:17 — 👍 283 🔁 46 💬 17 📌 1Der braucht ein bisschen. 😏
05.10.2025 17:57 — 👍 18 🔁 0 💬 5 📌 0Man darf ja keine Witze mehr machen über tote Faschisten aber der ist einfach zu gut.
05.10.2025 17:54 — 👍 191 🔁 37 💬 14 📌 1Tweet von The Spectator Index: UNITED STATES: The share of Americans who say college education is 'very important' has fallen from 75% in 2010, down to 35% in 2025, according to Gallup research.
Auch das folgt ja einem historischen Vorbild: Beste Voraussetzung für bedingungslosen Glauben und Gehorsam im Faschismus ist das Vorenthalten von Bildung und Kritikfähigkeit.
05.10.2025 17:28 — 👍 188 🔁 34 💬 6 📌 0Und die Sozialpolitik? Dort ist die CDU genauso wie die SPD für schärfere Sanktionen gegen Arbeitslose. Führende Sozialdemokraten verteidigen die ursprüngliche Idee des Bürgergelds längst nicht mehr, sondern bezeichnen es im Gespräch mittlerweile als großen Fehler. Und was war noch gleich die einzige sozialpolitische Leistung, die von der aktuellen Bundesregierung nicht gestrichen, sondern ausgebaut werden soll? Genau, die Mütterrente, ein CSU-Projekt. Oder die Gesellschaftspolitik? Stimmt, hier gibt es mittlerweile rigide Sprachvorschriften, die vom Gesetzgeber durchgesetzt werden und die Bürger in ihrer Freiheit beschränken – allerdings handelt es sich hierbei um sogenannte "Genderverbote", die in den unionsgeführten Bundesländern Bayern und Hessen gelten und die Kulturstaatsminister Wolfgang Weimer gerne für alle Behörden umsetzen würde.
Sehr guter Text von Robert Pausch, in dem er alle Politikfelder durchdekliniert und zu dem Schluss kommt, dass der von Union, AfD, Springer und Co mantrahaft wiederholte Satz "Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt trotzdem linke Politik" blanker Unsinn ist. www.zeit.de/politik/2025...
05.10.2025 17:00 — 👍 116 🔁 32 💬 1 📌 2Ich möchte dieses Streitgespräch zwischen Melanie Amann und Ulf Poschardt jedem empfehlen. Wie Amann Poschardts kalkulierte und platte Empörungs- und Verschwörungserzählungen auseinandernimmt, so dass am Ende nur ein Häufchen Elend übrigbleibt, ist großes Fernsehen.
youtu.be/QXH_QM7VHVk?...
Tweet von Hubert Aiwanger in Reaktion auf Kritik von Georg Restle an Wolfram Weimer: Dass ein Redaktionsleiter wie Herr Restle so ganz selbstverständlich ein Urteil fällt wer als Bundesminister tragbar ist oder nicht zeigt, welche Anmaßung sich in diesen Kreisen teils breit gemacht hat. „Uns doch egal wer unter uns regiert, wir bestimmen die Meinung."
Natürlich: In der neuen autoritären Welt der deutschen Mini-Trumps ist Kritik an Regierenden nicht mehr vorgesehen. Und man ahnt, was sich Leute wie Hubert Aiwanger für Kritiker wie @georgrestle.bsky.social so als Schicksal wünschen.
05.10.2025 06:56 — 👍 676 🔁 171 💬 46 📌 5Tweet von CDU mit Zitat Boris Rhein: ICH WÜRDE UNS ALLEN RATEN, DIE AFD LIEBER MIT GUTER POLITIK KLEIN ZU REGIEREN, ALS SIE ZU VERBIETEN.
Die AfD kann ihr Glück kaum fassen ob des staatspolitischen Versagens der Union.
05.10.2025 14:24 — 👍 630 🔁 131 💬 80 📌 27Ja, das ist Identitätspolitik von links, die ich ebenso kritikwürdig finde. Aber was soll dieser Whataboutism?
05.10.2025 12:03 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Und für alle, die nicht wissen, worauf der SWR-Post sich bezieht: Auf X gab es einen riesigen Shitstorm von rechts über ein Video, in dem mehrere dunkelhäutige Personen in Lederhosen und Dirndl auf dem Oktoberfest feierten und tanzten.
05.10.2025 09:47 — 👍 34 🔁 1 💬 3 📌 0Oh doch, den Vorwurf gibt es. Jüngstes Beispiel: Auf X gab es einen riesigen Shitstorm über ein Video, in dem mehrere dunkelhäutige Personen in Lederhosen und Dirndl auf dem Oktoberfest feierten und tanzten.
05.10.2025 09:46 — 👍 4 🔁 0 💬 3 📌 0Und "identitär" sind in diesem Falle doch einzig die Konservativen und Rechten, die genau verhindern wollen, dass diese "Fremden" sich kulturell assimilieren, denn: Deutsche Kultur gehört nach ihrem Verständnis einzig den autochthonen Deutschen.
05.10.2025 09:24 — 👍 44 🔁 3 💬 6 📌 0Retweet einer SWR-Text-Bild-Kachel: Schwarze Frau in Alltagskleidung. Darüber der Text: Ja, integriert euch! daneben schwarze Frau in Dirndl mit Text: Aber das ist kulturelle Aneignung! Dazu Kommentar Tobias Blanken: Warum fährt alles Identitäre so auf Selbstviktimisierung ab?
Keine Ahnung, von welcher "Selbstviktimisierung" Tobias Blanken (WELT) spricht. Der SWR-Tweet benennt einen sehr realen Widerspruch in der Argumentation von Konservativen und Rechten: Einerseits Integration von Zugewanderten und Geflüchteten fordern, andererseits diese Integration gar nicht wollen.
05.10.2025 09:24 — 👍 90 🔁 17 💬 6 📌 0Was ist das für ein Quatsch-Kommentar? Es geht nicht um eine generelle Technik- ode Fortschrittsfeindlichkeit, sondern um die Ablehnung ganz bestimmter Technologien und Plattformen, die von autoritären Oligarchen als Herrschaftsinstrumente gebraucht werden. Empfehle, erst einmal den Text zu lesen.
05.10.2025 08:34 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Gustav Klimt, "Birkenwald I", 1902
05.10.2025 06:59 — 👍 322 🔁 30 💬 3 📌 3Tweet von Hubert Aiwanger in Reaktion auf Kritik von Georg Restle an Wolfram Weimer: Dass ein Redaktionsleiter wie Herr Restle so ganz selbstverständlich ein Urteil fällt wer als Bundesminister tragbar ist oder nicht zeigt, welche Anmaßung sich in diesen Kreisen teils breit gemacht hat. „Uns doch egal wer unter uns regiert, wir bestimmen die Meinung."
Natürlich: In der neuen autoritären Welt der deutschen Mini-Trumps ist Kritik an Regierenden nicht mehr vorgesehen. Und man ahnt, was sich Leute wie Hubert Aiwanger für Kritiker wie @georgrestle.bsky.social so als Schicksal wünschen.
05.10.2025 06:56 — 👍 676 🔁 171 💬 46 📌 5Michaela Melián bringt ein neues Album heraus und die erste Auskoppelung ist eine wunderbare Version des Sparks-Songs "My other voice":
www.byte.fm/blog/tracks-...
Das ist ein sehr interessanter Text über eine neue Maschinenstürmer-Bewegung junger Menschen in den USA, die soziale Medien und KI als Instrumente der Entfremdung ablehnen und ihnen selbstgeschaffene Räume eines neuen, physischen Miteinanders entgegen setzen. Spannend.
05.10.2025 06:05 — 👍 99 🔁 33 💬 5 📌 2Ich möchte dieses Streitgespräch zwischen Melanie Amann und Ulf Poschardt jedem empfehlen. Wie Amann Poschardts kalkulierte und platte Empörungs- und Verschwörungserzählungen auseinandernimmt, so dass am Ende nur ein Häufchen Elend übrigbleibt, ist großes Fernsehen.
youtu.be/QXH_QM7VHVk?...
"In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest."
Ludwig Marcuse
Der ganze deprimierende Text aus der Times: archive.ph/GVOaE
Tweet von Robert Reich: Apple has removed an ICE tracking app that allows users to report ICE activity nearby from its App Store. The removal came after a direct demand from Trump’s DOJ. Once again, Big Tech is bending the knee to our tyrant-in-chief to protect its bottom line.
Es ist Faschismus.
04.10.2025 07:33 — 👍 466 🔁 97 💬 15 📌 3"Bei uns muss sich die Verwaltung an Gesetze halten." sprach der Kanzler.
Alexander Dobrindt hat zumindest nicht laut gelacht.