Lieber Thomas, vielen Dank für Dein Engagement für die politische Bildung, Deine Offenheit und Deine Freundlichkeit! Die Zusammenarbeit mit Dir war immer eine Freude, mach es gut, wir sehen uns 😉
29.08.2025 14:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Erinnerung und Mahnung: zum 64. Jahrestag des Mauerbaus gedachten wir heute mit Mitgliedern der Stadtvertretung #Schwerin der Opfer. Infos zu diesem Tag und weiteren Gedenkveranstaltungen auf unserer Themenseite: politik-mv.de/2025/08/12/1...
13.08.2025 12:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die App der "Stolpersteine digital" der Landeszentralen für politische Bildung in #SchleswigHolstein, #Bremen und #MV wächst: nach #Schwerin und #Stralsund werden in Kürze die Steine in weiteren Orten aufgenommen.
29.07.2025 19:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Guter Austausch heute in der Landeszentrale mit dem Landesschülerrat #MV zu gemeinsamen Aktivitäten in der Zukunft. Wir freuen uns über den Einsatz für die Juniorwahl an den Schulen in #MV im kommenden Jahr. Danke für das Engagment für die politische Bildung!
Und Beutel gab's auch... 😉
10.07.2025 21:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Netzwerktreffen in Wismar
Am Donnerstag haben mehr als 100 Teilnehmende die Sommertagung „Demokratieskepsis überwinden – Gesellschaftliche Teilhabe stärken“ in Wismar besucht.
100 Gäste, spannende Debatten und ein wichtiger Austausch in herausfordernden Zeiten: Rückblick auf die heutige Sommertagung des Landesprogramms "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!" in #Wismar: politik-mv.de/2025/07/03/n...
03.07.2025 19:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ausstellung zum Ausleihen
„Das Massaker von Korjukiwka.“ Die Ausstellung aus dem Dokumentationszentrum Schwerin kann jetzt kostenfrei ausgeliehen werden. Hier die Infos - und das Interview mit Kateryna Onyshchuk, wissenschaftl...
Korjukiwka, #Ukraine️ 1943: eines der grössten Massaker im 2. Weltkrieg an der Zivilbevölkerung mit 7000 durch deutsche u. ungarische Truppen Ermordeten. Das Interview mit der Historikerin des Museums #Korjukiwka u. Infos zur ausleihbaren Ausstellung 👇 politik-mv.de/2025/06/30/a...
30.06.2025 08:26 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
In #Greifswald fand der „4. Runde Tisch #Medienkompetenz“ statt, organisiert von der @lpbmv.bsky.social und der @medienanstalt-mv.bsky.social.
Es wurde über die Einflüsse sozialer Medien auf die #Meinungsbildung und die integrative Rolle von #KI in der #Medienbildung diskutiert:
t1p.de/8jxym
25.06.2025 10:23 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die @lpbmv.bsky.social und die @medienanstalt-mv.bsky.social laden am 24.06.25 zum 4. Runden Tisch #Medienkompetenz nach Greifswald ein.
Schwerpunkt ist die Diskussion über Möglichkeiten der #Medienbildung zur Demokratiestärkung.
Mehr Informationen unter: medienanstalt-mv.de/aktuelles/ev... #MVedu
11.06.2025 07:19 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die @lpbmv.bsky.social und die @medienanstalt-mv.bsky.social laden alle interessierten Akteure zum 4. Runden Tisch #Medienkompetenz nach Greifswald ein.
Schwerpunkt ist die Diskussion über Möglichkeiten der Medienbildung zur Demokratiestärkung.
Mehr Infos unter: medienanstalt-mv.de/aktuelles/ev...
28.05.2025 11:08 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Erinnerung: heute 18.30 Uhr in der Landesbliothek #MV in #Schwerin 👇
23.04.2025 06:18 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Das Teehaus in Klein Trebbow.
Elisabeth Ruge.
Teilansicht der Ausstellung "Fritz-Dietlof von der Schulenburg und sein Weg in den Widerstand ".
Im Teehaus #Trebbow traf sich Ostern 1944 Fritz v.d. Schulenburg mit Stauffenberg, um das Attentat vom 20. Juli 1944 vorzubereiten. Heute wurde hier mit Elisabeth Ruge, Enkelin Schulenburgs, die Ausstellung über seinen Weg in den Widerstand eröffnet: politik-mv.de/2025/04/01/i...
06.04.2025 21:37 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Außenansicht der Synagoge Stavenhagen.
Grabsteine vom ehemaligen Jüdischen Friedhof Stavenhagen.
Der Runde Tisch Gedenkstätten in Stavenhagen.
Runder Tisch Gedenkstättenarbeit in der Alten Synagoge #Stavenhagen. Beeindruckender Ort, spannende Beiträge, guter Austausch zu aktuellen Projekten.
24.03.2025 14:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Interdisziplinäres Forschungsinstitut zur vergleichenden Diktatur-, Transformations- u. Extremismusforschung @tudresden.bsky.social
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
Medienbildung in #mvedu, Reisen
"Aus Politik und Zeitgeschichte", kurz APuZ, ist eine Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung, die seit 1953 als Beilage der Wochenzeitung "Das Parlament" erscheint.
www.bpb.de/apuz.
Our daily press review scans 500+ media in 32 countries to bring you the opinions moving Europe.
Kunsthistoriker. Romantik- und Provenienzforscher. Derzeit im Pommerschen Landesmuseum. Hier in eigener Sache. Er/ihm. 🏳️🌈
Temerty Professor of Modern European History, Munk School, University of Toronto; Permanent Fellow, IWM Vienna; Emeritus Levin Professor, Yale. Author of "On Freedom," "On Tyranny," "Our Malady," "Road to Unfreedom," "Black Earth," and "Bloodlands"
Verwaltungsangestellter mit Digitalisierungshintergrund, Teilzeitalienbiograph (Autor), Kinderzitatensammler und ab und zu mal ein Foto oder Zeichnung
SPD-Politikerin, Wissenschaft/Kultur/Europa 🇪🇺, #MV, hier privat unterwegs
Medienworkshops in Neustrelitz, Feldberg (MV) und drumrum. Von und mit Menschen ab 6 Jahren.
Akademie für Politische Bildung in Tutzing
🏛️ Politische Bildung
💡 Tagungen zu aktuellen Themen
👩🏼💼 Referenten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft
📍 Tutzing, Starnberger See
🌐 www.apb-tutzing.de
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit informiert auf sachlicher, überparteilicher Grundlage über Politik und Demokratie und regt zur politischen Teilhabe an.
Impressum/Datenschutz/Netiquette: ⬇️
https://www.blz.bayern.de/datenschutz
Professor of Nursing/Nursing Science. No nursing profession without nursing history. Experientially trained expert on How to Become an Academic Mum Without Going Nuts. Just my own 5 cent of opinion. She/her.
Politikwissenschaftlerin an der Universität der Bundeswehr München (beurlaubt); Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing am Starnberger See; aktiv u.a. beim Sonntags-Stammtisch im Bayerischen Fernsehen; hier privat.
Internationalist. European. Scot by choice. Linguist. Political. Love landscapes, art, books, culture. Passionate believer in society. Trying to be Greener. Have (mostly) fond memories of my 2 years in the GDR (E. Germany) and may sometimes post pics of it
Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, blickt gerne über den Tellerrand, vor allem Richtung Norden und Osten, schreibt zu 100% selbst #slavaUkraini🇺🇦
Politische Bildung zu Antisemitismus, Rassismus & Menschenfeindlichkeit
Hansaallee 150, Frankfurt a.M.
bsaf.info/m/links