Fast 1/3 der über 850 messstellenbetreiber hat bisher 0,0% der Haushalte mit Smartmeter versorgt.
Insgesamt liegen wir unter 3%..
Welche digitalisierung soll denn hier stattfinden?
@hardscript.bsky.social
Fast 1/3 der über 850 messstellenbetreiber hat bisher 0,0% der Haushalte mit Smartmeter versorgt.
Insgesamt liegen wir unter 3%..
Welche digitalisierung soll denn hier stattfinden?
Die midea Porta split könnte bei obi in deiner Nähe verfügbar sein..
Natürlich nicht ganz günstig aber könnte für Abkühlung sorgen..
Genau wie das Geschäftsmodell Infrastruktur das immer höhere Renditen abwerfen soll..
13.08.2025 09:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nehmen wir ein Mehrfamilienhaus das vermietet wird.. Plötzlich ziehen 3 von 4 Mietern aus.. Sollen diese 3 dann bis Nachmieter einziehen weiter Strom bezahlen?
"Größter Gewinnbringer war erneut das Geschäft mit den Stromnetzen"
www.handelsblatt.com/unternehmen/...
Daikin Klimaanlagen Set Bestehend aus einem Außengerät mit 2 Wandgeräten und 120l Warmwassersystem
Ebenso ist die Brauchwasser Erwärmung möglich
12.08.2025 16:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0- Kein flächendeckendes 4g
- kaum Smartmeter
- schlechte Software von der Stange
- kein V2G
- Industrie noch lange nicht elektrifiziert
Erst wenn diese Punkte abgearbeitet sind kann man mal über die Streichung sprechen.
Ach die USA tun ihr übriges:
www.pv-magazine.de/2025/08/06/u...
Übersicht der Pv-Anlage: - Nordseite produziert jetzt gegen 18:40uhr noch 0.63kw und hat den Gesamt Tag über rund 12.9kwh produziert. - Südseite jetzt 0.28kw und den Tag über 20kwh Die Batterie ist zu 99% geladen und liefert derzeit 1.26kw ins Haus Die negative Netzlast kommt durch das nach Südwest ausgerichtete Balkonkraftwerk.. Da das Balkonkraftwerk eigenständig läuft wird es nicht richtig von der App des Wechselrichters erfasst und verfälscht somit leider ein wenig die Werte was den Netzbezug und die Autarkie usw. angeht.. Deshalb wird der Netzbezug von Zähler abgelesen.. Derzeit 76kwh seit Installation der Anlage..
Kurzes Update:
- Netzbezug pendelt sich bei ~25kwh pro Monat ein
Produktion pro Monat:
(Nord/Süd Ausrichtung)
Mai 1.06mwh
Juni 1.08mwh
Juli 0.88mwh
Hier ein Screenshot aus Energystats um zu zeigen das selbst Nordausrichtungen mittlerweile kein Hinderniss mehr sein müssen:
#pvbuddies
Imalent Sr32 120.000 Lumen Suchscheinwerfer
Da hilft nur Abends aufs Dach klettern die taschensonne rausholen und Vollgas geben😂
30.07.2025 15:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0König und Prinz stehen auf der Burg die aufgebrachten Bürger davor.. Der Prinz sagt zu seinem Vater: OH, SIE müssen die Meute nicht bekämpfen , Sie müssen nur die Mistgabel Leute überzeugen, dass die Fackel -Leute ihnen die Mistgabeln wegnehmen wollen.
Dazu passend das schöne alte meme:
30.07.2025 12:09 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Die 10.000€ beziehen sich jedoch schon auf eine ~10kwp Anlage mit 8,64kWh Speicher und einen Teil Eigenleistung für ~70% Autarkie..
Ohne Speicher sprechen wir hier von Vllt 4500€ mit Eigenleistung..
Martin das versteht jeder..
Das Problem daran ist halt nur das "wir" kleinen PV und Windkraft Besitzer keinen Aufsichtsrat für mehrere Millionen € im Jahr bereitstellen den man nach der Politik beiwohnen kann..
"Eines Abends setzte sich ein alter Mann zu mir und erzählte:
"Weisst Du, mein Sohn, irgendwann einmal,
kurz nach diesem gewaltigen, allerletzten Knall,
wenn′s auf der Erde nur mehr grosse, nackte Steine gibt,
mit einer fettigen, schwarzen Russschicht bedeckt.."
youtu.be/vKl8gluUdaU?...
Und auch hier liegt die PV ziemlich gut..
Quelle:
www.bund.net/service/publ...
"So steigt die Temperatur durch das Dazwischentreten der Atmosphäre, weil die Wärme in Form von Licht ungehindert in die Luft eindringt – aber dann daran gehindert wird, wieder zurückzukehren, nachdem sie in Wärme umgewandelt wurde."
Joseph Fourier, 1824
Eunice Newton Foote erkannte 1856, dass Kohlendioxid ein Treibhausgas ist.
archive.org/details/mobo...
Wer eine PV-Anlage am Dach hat, der hat oft auch einen Stromüberschuss. Dieser kann nun ganz einfach armutsbetroffenen Haushalten und Einrichtungen der @caritas-austria.bsky.social gespendet werden. ⚡️❤️
www.caritas-stpoelten.at/stromspende
Die Riesenanlage in Zurndorf ist eine der größten Dach-PV-Anlagen in Europa. Mittags wird sie wohl öfter abgeschaltet werden müssen... Foto: Energie Burgenland
Oh die sollten dann hier mal anfragen:
Riesen-PV-Anlage gebaut – Batterie „vergessen“
Die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage Europas in Niederösterreich speist enorme Mengen Strom ins Netz, auf eine Batterie hat man verzichtet.
www.energie-bau.at/energie-wirt...
Ja der Preis ist das größte Manko..
Vorallem wenn man die max. Belegung von 7 Modulen+mikrowechselrichtern am Balcony verwirklichen möchte..
Enphase Balcony solar Das balkonkraftwerk von Enphase rechts die notstrom steckdose
Wobei es dort auch zum Beispiel Enphase Balcony mit Notstrom steckdose gibt.. ( max. 2760w / 12A)
08.07.2025 21:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Hier dazu der Stilllegungsplan der Straßenbahnen:
sufk-koeln.de/stilllegungs...
Muss man denn nicht auch dazu sagen das es teils durchaus verdient ist?
Wo blieb hier zum Beispiel der mediale Aufschrei:
de.indymedia.org/node/284170
Stattdessen trieben die Medien grad rammstein durchs Dorf..
Eventuell könnte dies für dich interessant sein:
bsky.app/profile/akku...
ein Fensterflügel mit halbrund ausschnitt mittig oben
Schwimmnudeln sollen teilweise zum abdichten auch ganz gut funktionieren..
Wer es natürlich nahe zu perfekt haben möchte kann sich auch ein Flügel anpassen lassen dann wird es jedoch preislich eigentlich uninteressant :
Fenster restaurieren mit System
www.sollingglas.de/referenzen/f...
Ausschau halten nach der
foshan yfg-12h/fc6
wenn sie mal nach Europa rüber schwappt..
Allerdings bieten mobile Split-klimaanlagen sämtliche Vorteile der monoblock bei höherer effizient und teilweise gleichen Kosten..
02.07.2025 13:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Aus welchem Grund sollten Split-klimaanlagen nicht mobil sein?
Einige Mobile Split-klimaanlagen:
-climia cmk 3500 / 4000
-foshan yfg-12h/fc6-w
-Midea PortaSplit
-remko rkl 495 dc ( nur Kühlung )
climia cmk 3500 Innengerät auf Rollen mit Kältemittelleitung zum Außengerät
Immer wieder interessant das Mobile Split-klima nicht einmal erwähnt werden und die monoblock als einzig portable Lösung propagiert werden..
02.07.2025 12:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Derzeit eh fast überall ausverkauft..
Nachschub soll wohl in den nächsten 2 bis 3 Wochen kommen einfach mal bei den großen Baumärkten schauen diese haben teilweise auch noch Aktionen laufen 😉
Alternativ könnte die Climia CMK 3500 oder 4000 interessant sein..
Midea portasplit Außengerät befestigt am Glasfenster
Midea Portasplit Innengeräte und Außengerät
Midea portasplit Dachfenster Montage
Klar gibt es schöneres als offene Fenster / Türen die man abdichten muss aber mehr Probleme gibt es da eigentlich auch nicht.
Hier mal 3 verschiedene Möglichkeiten für eine Mobile Split-klimaanlage..