WBGU's Avatar

WBGU

@wbgu.bsky.social

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) ++ Wissenschaft für nachhaltige Zukunftsgestaltung ++

648 Followers  |  140 Following  |  48 Posts  |  Joined: 10.10.2024  |  2.0521

Latest posts by wbgu.bsky.social on Bluesky

Orientierungsrahmen Sek II - Engagement Global

Link to the new orientation framework: www.engagement-global.de/de/orientier...

27.10.2025 14:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Der neue Orientierungsrahmen ist hier zu finden: www.engagement-global.de/files/2_Medi...

27.10.2025 14:50 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Three young people standing in front of trees looking on a map.

Three young people standing in front of trees looking on a map.

#Climate protection, #environmental health, and social justice: The new german “ #Education for Sustainable Development” framework shows how global issues can be taught in an interdisciplinary way. Together with other experts, the WBGU Secretariat provided scientific advice for the project.

27.10.2025 14:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Drei Jugendliche stehen vor Bäumen und beugen sich über eine Karte.

Drei Jugendliche stehen vor Bäumen und beugen sich über eine Karte.

#Klimaschutz, Umweltgesundheit und soziale Gerechtigkeit: Der neue Orientierungsrahmen „ #Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zeigt, wie globale Fragen #fächerübergreifend unterrichtet werden können. Die Geschäftsstelle des WBGU hat das Projekt sechs Jahre lang wissenschaftlich beratend begleitet.

27.10.2025 14:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Security: What we need to talk about The tone of interactions between states is becoming harsher; multilateral cooperation is being replaced by bilateral deals; ‘might is right’ is the new watchword. Environmental policy and internationa...

More information on possible topics for discussion relating to security can be found in the WBGU short paper “Security: What we need to talk about”.
www.wbgu.de/en/publicati...

10.10.2025 14:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sicherheit: Worüber wir jetzt reden müssen Der zwischenstaatliche Umgangston wird rauer, multilaterale Zusammenarbeit wird durch bilaterale Deals ersetzt, die Macht der Stärkeren wird zum neuen Bezugspunkt. Umweltpolitik und internationale Zus...

Mehr zu möglichen Diskussionspunkten rund um das Thema Sicherheit ist im WBGU-Kurzpapier „Sicherheit: Worüber wir jetzt reden müssen“ zu finden: www.wbgu.de/de/publikati...

10.10.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
expert panel in a conference room

expert panel in a conference room

#Security in a crisis-ridden world: In addition to military concepts, aspects such as #sustainability, educational equity, and the protection of democratic structures are also crucial to this end—this was the consensus reached by the panel of experts who discussed the topic with the WBGU today.

10.10.2025 14:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Diskussionsrunde mit verschiedenen Experten

Diskussionsrunde mit verschiedenen Experten

#Sicherheit in einer krisengeschüttelten Welt: Entscheidend dafür sind neben militärischen Konzepten auch Aspekte wie #Nachhaltigkeit, Bildungsgerechtigkeit und der Schutz demokratischer Strukturen – darin war sich die Expertenrunde einig, die heute mit dem WBGU über das Thema diskutiert hat.

10.10.2025 14:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
graphic of an international science platform

graphic of an international science platform

More informations can be found at: www.wbgu.de/en/publications/publication/wasser
In addition, here is a graphic showing how a new international science platform could serve as an early warning system for water emergencies from the WBGU's perspective:

08.10.2025 11:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Aufbau einer internationalen Wissenschaftsplattform zur Früherkennung von Wassernotlagen

Aufbau einer internationalen Wissenschaftsplattform zur Früherkennung von Wassernotlagen

Mehr Informationen dazu: www.wbgu.de/en/publicati...
Zudem noch eine Grafik, die erläutert, wie eine internationale Wissenschaftsplattform aus Sicht des WBGU als Frühwarnsystem für Wassernotlagen dienen könnte:

08.10.2025 11:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
dry soil, blue sky above

dry soil, blue sky above

In its latest State of Global #Water report, the World #Meteorological Organization warns that global water resources are under pressure. The WBGU shares this assessment and recommends, developing better monitoring and early warning systems to identify and limit emergencies in a timely manner.

08.10.2025 11:22 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Ausgedörrter Boden, darüber blauer Himmel

Ausgedörrter Boden, darüber blauer Himmel

In ihrem jüngsten „State of Global Water“-Report warnt die Weltorganisation für Meteorologie, dass die globalen #Wasserressourcen gefährdet sind. Der WBGU teilt die Einschätzung und empfiehlt u.a., bessere Monitoring- und Frühwarnsysteme zu entwickeln, um Notlagen rasch zu erkennen und einzugrenzen.

08.10.2025 11:16 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Bundesumweltministerschneider zu Besuch beim WBGU

Bundesumweltministerschneider zu Besuch beim WBGU

Bundesumweltminister Carsten Schneider war heute zu Gast in unserer WBGU-Sitzung – vielen Dank für den produktiven Austausch, Herr Minister!

@akhornidge.bsky.social‬
‪@alettabonn.bsky.social‬
‪@traidlhoffmann.bsky.social‬‬‬‬‬
@jwullweber.bsky.social‬

12.09.2025 13:51 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Herausforderungen um #Wasser werden sich in einer klimatisch aufgeheizten Welt deutlich verschärfen. @wbgu.bsky.social -Mitglied @traidlhoffmann.bsky.social macht deutlich: Klimaresilientes Wassermanagement schützt unseren Planeten & unsere Gesundheit. #helmholtz

➡️WBGU-Gutachten: shorturl.at/A0ocD

25.08.2025 07:30 — 👍 7    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
EU-Wasserpolitik im Aufbruch: Die EU-Wasserresilienzstrategie als Chance nutzen Europa leidet immer häufiger unter Trockenheit und Überflutungen, auch weltweit spitzt sich die Situation vielerorts zu. Neue Strategien gegen die Wassernotlage sind deshalb dringend gefragt.

Im neuen Politikpapier „EU-Wasserpolitik im Aufbruch“ empfiehlt der WBGU, die EU-Wasserresilienzstrategie zu ergänzen: Zentral ist klimaresilientes Wassermanagement, das auch im Boden gespeichertes „grünes“ Wasser berücksichtigt. Sinnvoll wäre zudem eine EU-Wasseraußenpolitik. www.wbgu.de/pp14

08.07.2025 08:54 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Opportunities in European water policy: Making the most of the EU Water Resilience Strategy Europe is suffering from drought and flooding more and more frequently; the situation is also worsening in many places around the world. New strategies to combat the water emergency are therefore urge...

In its new policy paper on EU #water policy, the WBGU recommends taking up the EU water resilience strategy and supplementing it. Key is a #Climate-resilientWaterManagement that includes “green” water stored in the soil. An EU foreign policy on water would also be useful. www.wbgu.de/pp14_en

08.07.2025 08:56 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Mitglieder der zweiten Amtsperiode ab dem 1. September 2025: Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske, Prof. Dr. Allister Loder, Prof. Dr. Julia Pongratz und Dr. Barbara Schlomann​

Mitglieder der zweiten Amtsperiode ab dem 1. September 2025: Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske, Prof. Dr. Allister Loder, Prof. Dr. Julia Pongratz und Dr. Barbara Schlomann​

Das Bundeskabinett hat heute die Mitglieder für die zweite Amtsperiode des Expertenrats für Klimafragen berufen. ​
Der Rat wird seine Arbeit in neuer Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen.

06.08.2025 10:57 — 👍 7    🔁 5    💬 1    📌 2
Preview
Opportunities in European water policy: Making the most of the EU Water Resilience Strategy Europe is suffering from drought and flooding more and more frequently; the situation is also worsening in many places around the world. New strategies to combat the water emergency are therefore urge...

In its new policy paper on EU #water policy, the WBGU recommends taking up the EU water resilience strategy and supplementing it. Key is a #Climate-resilientWaterManagement that includes “green” water stored in the soil. An EU foreign policy on water would also be useful. www.wbgu.de/pp14_en

08.07.2025 08:56 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
EU-Wasserpolitik im Aufbruch: Die EU-Wasserresilienzstrategie als Chance nutzen Europa leidet immer häufiger unter Trockenheit und Überflutungen, auch weltweit spitzt sich die Situation vielerorts zu. Neue Strategien gegen die Wassernotlage sind deshalb dringend gefragt.

Im neuen Politikpapier „EU-Wasserpolitik im Aufbruch“ empfiehlt der WBGU, die EU-Wasserresilienzstrategie zu ergänzen: Zentral ist klimaresilientes Wassermanagement, das auch im Boden gespeichertes „grünes“ Wasser berücksichtigt. Sinnvoll wäre zudem eine EU-Wasseraußenpolitik. www.wbgu.de/pp14

08.07.2025 08:54 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Sicherheit: Worüber wir jetzt reden müssen Der zwischenstaatliche Umgangston wird rauer, multilaterale Zusammenarbeit wird durch bilaterale Deals ersetzt, die Macht der Stärkeren wird zum neuen Bezugspunkt. Umweltpolitik und internationale Zus...

❌ #Umweltpolitik & #InternationaleZusammenarbeit stehen unter Druck.

📄 Das neue Impulspapier des @wbgu.bsky.social fordert: #Sicherheit neu denken im Kontext #GlobalerNachhaltigkeit.

Jetzt lesen: 📄 www.wbgu.de/de/publikati...

16.06.2025 08:23 — 👍 4    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
GWP Annual Conference 2025 - German Water Partnership Wir laden Sie herzlich zur traditionellen Jahreskonferenz und Mitgliederversammlung von German Water Partnership (GWP) ein – wieder im Herzen Berlins. …

Wir freuen uns, dass unser Beiratsmitglied Karen Pittel auf der Jahreskonferenz der Global Water Partnership am 25. Juni in Berlin das WBGU-Gutachten "Wasser in einer aufgeheizten Welt" vorstellen wird! germanwaterpartnership.de/eventmanager...

27.05.2025 11:27 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Security: What we need to talk about The tone of interactions between states is becoming harsher; multilateral cooperation is being replaced by bilateral deals; ‘might is right’ is the new watchword. Environmental policy and internationa...

english version: The new short paper of the German Advisory Council on Global Change (WBGU): 'Security: What we need to talk about' @wbgu.bsky.social
www.wbgu.de/en/publicati...

10.06.2025 10:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sicherheit: Worüber wir jetzt reden müssen Der zwischenstaatliche Umgangston wird rauer, multilaterale Zusammenarbeit wird durch bilaterale Deals ersetzt, die Macht der Stärkeren wird zum neuen Bezugspunkt. Umweltpolitik und internationale Zus...

Wichtige Statements und Fragen des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) an die Politik, aber auch die gesamte Gesellschaft. Das neue Impulspapier des @wbgu.bsky.social von 10.6.2025
www.wbgu.de/de/publikati...

10.06.2025 10:38 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Familienplanung weltweit unter Druck Ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf – diese Frage wird weltweit immer mehr zum Politikum. Regierungen versuchen sowohl hohe Geburtenraten als auch sinkende Kinderzahlen mit politi...

„Weltweit findet ein Angriff auf die körperliche Selbstbestimmung von Frauen statt." - @nielsannen.bsky.social stellte mit @unfpa.org & DSW den Weltbevölkerungsbericht vor. Gemeinsam kämpfen wir für das Recht von Frauen, selbst über ihren Körper entscheiden zu können.👇 www.bmz.de/de/aktuelles...

10.06.2025 15:09 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 1
Post image

📣 New WBGU discussion paper „Security: What we need to talk about". www.wbgu.de/dp-security
The aim of the four-pager is to stimulate debates on security and its relation to sustainability.
@akhornidge.bsky.social‬ @alettabonn.bsky.social‬
‪@traidlhoffmann.bsky.social‬‬‬ @jwullweber.bsky.social‬

10.06.2025 11:42 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

📣 Neues Impulspapier „Sicherheit: Worüber wir jetzt reden müssen“. Das vierseitige Papier zielt darauf ab, Debatten über Sicherheit und Nachhaltigkeit anzuregen.
www.wbgu.de/ip-sicherheit
@akhornidge.bsky.social‬
‪@alettabonn.bsky.social‬
‪@traidlhoffmann.bsky.social‬‬‬
@jwullweber.bsky.social‬

10.06.2025 11:36 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 1
Video thumbnail

IDOS Director @akhornidge.bsky.social wraps up the first day of the Hamburg Sustainability Conference: #HSC2025 is essential to identify solutions for transformational processes — advancing #SustainableDevelopment and planetary futures for all.

02.06.2025 15:32 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Acht Tischflaggen auf weißem Sockel stehen nebeneinander auf einem glänzenden Holzuntergrund vor braunem Hintergrund. Von links nach rechts sind die Nationalflaggen der USA, Frankreichs, Deutschlands, des Vereinigten Königreichs, Japans, Italiens und Kanadas zu sehen – stellvertretend für die G7-Staaten.

Eight tabletop flags on white bases are placed side by side on a glossy wooden surface against a brown background. From left to right, the national flags of the USA, France, Germany, the United Kingdom, Japan, Italy, and Canada are visible—representing the G7 countries.

Acht Tischflaggen auf weißem Sockel stehen nebeneinander auf einem glänzenden Holzuntergrund vor braunem Hintergrund. Von links nach rechts sind die Nationalflaggen der USA, Frankreichs, Deutschlands, des Vereinigten Königreichs, Japans, Italiens und Kanadas zu sehen – stellvertretend für die G7-Staaten. Eight tabletop flags on white bases are placed side by side on a glossy wooden surface against a brown background. From left to right, the national flags of the USA, France, Germany, the United Kingdom, Japan, Italy, and Canada are visible—representing the G7 countries.

Angesichts der weltweiten Einschränkungen der #Wissenschaftsfreiheit haben die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten heute die #OttawaDeclaration veröffentlicht. Gemeinsam betonen sie u.a. die Bedeutung von Wissenschaftsfreiheit u. Forschungssicherheit. Zum Papier: www.leopoldina.org/ottawa-decla...

02.06.2025 12:28 — 👍 16    🔁 7    💬 1    📌 1

🕸️ Please share in your networks! @idos-research.bsky.social @ids.ac.uk @giga-hamburg.de @globaldevinst.bsky.social @soasdevelopment.bsky.social @isdcberlin.bsky.social @giesugent.bsky.social @diis.dk @bergenglobal.bsky.social @igdc.bsky.social @tninstitute.bsky.social @abi-freiburg.bsky.social

27.05.2025 13:19 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Jörg E. Drewes, TU München, erhält Willy-Hager-Medaille 2025

Wir gratulieren unserem Co-Vorsitzenden Jörg Drewes zum Erhalt der Willy-Hager-Medaille 2025!
idw-online.de/de/news852760

27.05.2025 11:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@wbgu is following 19 prominent accounts