WSL Umweltforschung's Avatar

WSL Umweltforschung

@wslresearch.bsky.social

Eidg. Forschungsanstalt für #Wald, #Schnee und #Landschaft - Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel. #Umweltforschung #Biodiversität #Naturgefahren ----- Swiss Federal Institute for #Forest, #Snow and #Landscape Research WSL

2,274 Followers  |  281 Following  |  251 Posts  |  Joined: 10.11.2023  |  2.1458

Latest posts by wslresearch.bsky.social on Bluesky

Preview
Soil nitrogen drives inverse acclimation of xylem growth cessation to rising temperature in Northern Hemisphere conifers | PNAS Controlled experiments suggest that the seasonal build-up of nitrogen (N) limitation constrains the responses of forest autumn phenology to elevate...

Effects of soil N on xylem differentiation processes: „Soil nitrogen drives inverse acclimation of xylem growth cessation to rising temperature in Northern Hemisphere conifers“ | PNAS

30.07.2025 18:07 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Trees use exogenous sugars for growth, but excess triggers negative feedback reducing photosynthetic carbon gain Abstract. Plants’ non-structural carbohydrates (NSCs) serve as their capital for growth, reproduction, defense, and survival. To increase the NSC availabil

Excited to share our latest publication: Trees use exogenous sugars for growth, but excess triggers negative feedback reducing photosynthetic carbon gain. Many thanks to my supervisors Mai-He Li and @arthurobuntspecht.bsky.social and many collaborators
doi.org/10.1093/tree...

29.07.2025 12:58 — 👍 8    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Net Ecosystem CO2 Exchange of a Subalpine Spruce Forest in Switzerland Over 26 Years: Effects of Phenology and Contributions of Abiotic Drivers at Daily Time Scales This study investigated how climate change has affected carbon uptake in a subalpine spruce forest in Switzerland over 26 years. Air temperatures rose and soil moisture declined, while the amount of ...

Net Ecosystem CO2 Exchange of a Subalpine Spruce Forest in Switzerland Over 26 Years: Effects of Phenology and Contributions of Abiotic Drivers at Daily Time Scales

29.07.2025 16:02 — 👍 24    🔁 12    💬 1    📌 0

Es wird Aussteller zu den Themen Brennholzverarbeitung, Holzenergie, Holzheizungen etc. geben. Ob diese aber Infos bezüglich einheimischen Korporationsholz haben, können wir Ihnen leider nicht beantworten. Hier finden Sie die Ausstellerliste der Forstmesse 2025. www.forstmesse.com/de/fuer-besu...

31.07.2025 08:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Logo der Forstmesse Luzern mit Datum 21.–24.8.25 und Veranstaltungsort Messe Luzern, Text auf Baumstammscheibe.

Logo der Forstmesse Luzern mit Datum 21.–24.8.25 und Veranstaltungsort Messe Luzern, Text auf Baumstammscheibe.

Wie können Erkenntnisse aus #Modellierungen und #Testpflanzungen unter zukünftig zu erwartenden Klimabedingungen der Forstpraxis helfen? Das beleuchten wir an der #ForstmesseLuzern in der Sonderschau «Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta». www.forstmesse.com/de/programm-... #Wald #Forst #Klimawandel

31.07.2025 07:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
La photo montre une cicadelle des pins adulte sur des aiguilles de pin.

La photo montre une cicadelle des pins adulte sur des aiguilles de pin.

La photo montre une chenille brune et jaune sur une branche. C'est une hibernie orangée.

La photo montre une chenille brune et jaune sur une branche. C'est une hibernie orangée.

Deux espèces d'insectes jusqu'ici plutôt discrètes ont causé des dégâts clairement perceptibles aux arbres forestiers en Suisse. Le service #ProtectionDeLaForêtSuisse (WSS) du WSL informe dans une fiche technique et demande de signaler tout cas. www.wsl.ch/fr/news/dega... #Forêt #Valais #Jura

30.07.2025 08:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine rot-schwarze Blutzikade sitzt auf Föhrennadeln.

Eine rot-schwarze Blutzikade sitzt auf Föhrennadeln.

Eine braun-gelbe Raupe des Orangegelben Breitflügelspanners kriecht über einen Zweig.

Eine braun-gelbe Raupe des Orangegelben Breitflügelspanners kriecht über einen Zweig.

🌲🦋Zwei bisher eher unauffällige Insektenart haben in der Schweiz deutlich wahrnehmbare Schäden an Waldbäumen angerichtet. Die Fachstelle #Waldschutz Schweiz (WSS) der Eidg. Forschungsanstalt WSL informiert in einem Merkblatt und bittet um Meldungen. www.wsl.ch/de/news/auff... #Wald #Wallis #Jura

30.07.2025 08:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Nitrogen deposition and climate drive plant nitrogen uptake while soil factors drive nitrogen use efficiency in terrestrial ecosystems Abstract. The role of plants in sequestering carbon is a critical component in mitigating climate change. A key aspect of this role involves plant nitrogen (N) uptake (Nup) and N use efficiency (NUE),...

How much nitrogen are plants taking up from the soil? How efficient are they at building biomass with it? Are models doing a good job assessing it? Find your answers in our last publication (open access!): esd.copernicus.org/articles/16/...

28.07.2025 11:45 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image

Our MSc student, Deniz Imir, is trying to better understand the relationship between landscape perception and biodiversity. He conducted eDNA-based biodiversity monitoring in various catchments across Switzerland (see the map) to assess the presence of mammals and insects in the region. Good luck!

28.07.2025 07:01 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Sull'acqua con rispetto: studio WSL mostra i primi successi della campagna SUP Valutazione del WSL sul lago di Greifen rivela: la campagna «Sull'acqua con rispetto» funziona – chi la conosce pagaia in modo più ecologico

🌊🦆 La valutazione del WSL rivela: la campagna SUP «Sull'acqua con rispetto» funziona: chi la conosce pagaia con più rispetto. E comunque: solo un terzo la conosce. www.wsl.ch/it/news/sull...
#sull'acquaconrispetto #lagodiGreifen #supcommunity #animaliselvatici

28.07.2025 08:49 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
On the water with respect: WSL study shows initial success of Stand-up paddle campaign A WSL evaluation shows that a SUP awareness campaign is effective – those who are aware of it paddle in a nature-friendly manner.

🌊🦆 WSL evaluation shows: The SUP campaign ‘Aufs Wasser mit Rücksicht’ (On the water with respect) is working – those who are aware of it paddle more considerately. However, only a third of people know about it. More: www.wsl.ch/en/news/on-t... #SUP #Standuppaddle #respectwildlife

28.07.2025 08:48 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sur l'eau avec respect: une étude du WSL montre les premiers succès de la campagne pour le paddle Une évaluation du WSL au Lac de Greifen dans le canton de Zurich montre que la campagne «Sur l'eau avec respect» porte ses fruits.

🌊🦆 Une évaluation montre que la campagne «Sur l'eau avec respect» destinée aux adeptes du stand-up paddle est efficace. Cependant, seul un tiers des personnes interrogées la connaissent. www.wsl.ch/fr/news/sur-...
#surleauavecrespect #lacleman #lacmorat #sup

28.07.2025 08:46 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Aufs Wasser mit Rücksicht: WSL-Studie zeigt erste Erfolge der SUP-Kampagne auf Eine WSL-Evaluation am Greifensee zeigt: Die Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» wirkt – wer sie kennt, paddelt naturverträglicher.

Bluesky:
🌊🦆 WSL-Evaluation zeigt: Die SUP-Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» wirkt – wer sie kennt, paddelt rücksichtsvoller. Doch: Nur ein Drittel kennt sie. Mehr Infos beim Kauf könnten helfen. www.wsl.ch/de/news/aufs...
#aufswassermitrücksicht #greifensee #supcommunity #wildtiere

28.07.2025 08:43 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Stellenangebot: Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.
Das Personalrestaurant ist ein Ort der Begegnung wo man sich trifft und auftanken kann. Es wird auf eine saisonale, gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung wertgelegt, welche möglichst nachhaltig produziert wurde. Auf den Sommer 2026 offerieren wir eine
Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ (w/m/d)

Die WSL bietet Ihnen eine vielseitige sowie spannende Ausbildung rund um die Zubereitung und Präsentation von kalten und warmen Gerichten. Sie erlernen verschiedene Arbeitstechniken, kümmern sich um Warenbestellungen, überprüfen Lieferungen und planen die Zubereitung der Speisen. Weiter bearbeiten Sie im Rahmen Ihrer Lehre Themen wie Hygiene, Betriebswirtschaft, Gästebetreuung, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Sie arbeiten von Montag bis Freitag in Schichten aber ohne Zimmerstunde. Es finden vereinzelt interne Bankette oder Events statt, bei welchen auch an Abenden oder Samstagen gearbeitet wird.

Sie besuchen die Sekundarschule mit guten Noten und konstanten Leistungen. Sie überzeugen uns in der Schnupperlehre mit Ihrer hohen Motivation, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Zudem begeistert es Sie, im Team zu arbeiten, jeden Tag Neues zu lernen und fortlaufend mehr Verantwortung für Ihre Aufgaben und Tätigkeiten zu übernehmen. Sie sind zuverlässig sowie gepflegt und engagiert. Im Weiteren unterhalten sich mit unserer internationalen Belegschaft fliessend in Deutsch, wenn möglich auch in Englisch. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

Stellenangebot: Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Das Personalrestaurant ist ein Ort der Begegnung wo man sich trifft und auftanken kann. Es wird auf eine saisonale, gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung wertgelegt, welche möglichst nachhaltig produziert wurde. Auf den Sommer 2026 offerieren wir eine Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ (w/m/d) Die WSL bietet Ihnen eine vielseitige sowie spannende Ausbildung rund um die Zubereitung und Präsentation von kalten und warmen Gerichten. Sie erlernen verschiedene Arbeitstechniken, kümmern sich um Warenbestellungen, überprüfen Lieferungen und planen die Zubereitung der Speisen. Weiter bearbeiten Sie im Rahmen Ihrer Lehre Themen wie Hygiene, Betriebswirtschaft, Gästebetreuung, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Sie arbeiten von Montag bis Freitag in Schichten aber ohne Zimmerstunde. Es finden vereinzelt interne Bankette oder Events statt, bei welchen auch an Abenden oder Samstagen gearbeitet wird. Sie besuchen die Sekundarschule mit guten Noten und konstanten Leistungen. Sie überzeugen uns in der Schnupperlehre mit Ihrer hohen Motivation, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Zudem begeistert es Sie, im Team zu arbeiten, jeden Tag Neues zu lernen und fortlaufend mehr Verantwortung für Ihre Aufgaben und Tätigkeiten zu übernehmen. Sie sind zuverlässig sowie gepflegt und engagiert. Im Weiteren unterhalten sich mit unserer internationalen Belegschaft fliessend in Deutsch, wenn möglich auch in Englisch. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

🍲🧑‍🍳🍽️ Freude an der Zubereitung saisonaler, gesunder Speisen? Interesse an den Themen Betriebswirtschaft und Gästebetreuung? Unser Personalrestaurant bietet ab Sommer 2026 eine #Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ: apply.refline.ch/273855/1752/... #Ausbildung #Ausbildungsplatz #Jobs

25.07.2025 09:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Microbial drivers of root plasticity Soils are highly heterogeneous and dynamic systems, experiencing a constant flow of plant root exudates and moisture fluctuations that affect nutrient distribution, soil physicochemical properties, a...

Microbial drivers of root plasticity

24.07.2025 17:32 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Datenbank für die Annotationen von Baumarten mit hochauflösenden Luftbildern TreeAI fördert mit einem grossen Datensatz von Luftbildern die Entwicklung von KI-Modellen, hoch automatisierten Waldinventursystemen und hochaufgelösten Karten zur Baumartenverteilung.

Datenbank für die Annotationen von Baumarten mit hochauflösenden Luftbildern

24.07.2025 11:53 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Redirecting

Fresh off the press! 🚨

What happens to species with different mobility when we replace urban green spaces with green roofs? Can they migrate to rooftops? 🏙️

TL;DR: Not really, but green roofs still offer unique and improvable habitats!

Now out: www.sciencedirect.com/science/arti...

1/6

24.07.2025 14:46 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

City trees provide cooling even in extreme heat

Plane trees in cities have an important cooling effect even in extreme heat, according to a new study. The next step is to identify which tree species are particularly effective at cooling.

buff.ly/Qi009qD v @wslresearch.bsky.social #PlantScience

24.07.2025 10:12 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Redirecting

Plant species ID providers have been facilitating the work of citizen scientists and experts for years. 🌿 They can also flag suspicious records in large databases and reduce validation effort. 🔍 But how do providers differ and which one shall I use? 🤔 Find out here 👉🏽
doi.org/10.1016/j.ec...

22.07.2025 22:31 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Stellenanzeige: Der Fachbereich Betrieb und Versuchsgarten Birmensdorf ist die Abteilung, welche für die reibungslose Funktionalität der Infrastruktur verantwortlich ist. Sie beinhaltet die Bereiche Hausdienst, Versuchsgarten, Technischer Dienst, den Betrieb Birmensdorf sowie das Personalrestaurant. Die Mitarbeitenden sind zuständig für den Unterhalt und die Pflege der Infrastruktur, begleiten Bau- und Sanierungsprojekte, unterstützen die Forschenden beim Bau und Unterhalt von technischen Anlagen, führen die betriebseigene Werkstatt und sind verantwortlich, dass sich die Mitarbeitenden gut verpflegen. Dieser vielseitige Fachbereich vergibt auf Sommer 2026 mit Schwerpunkt Hausdienst eine vielseitige und abwechslungsreiche
Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (w/m/d)

Nebst den Grundlagen der Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation lernen Sie während Ihrer Ausbildung die korrekte Ausführung diverser Reinigungs- und Reparaturarbeiten kennen und arbeiten bei spannenden Unterhaltsarbeiten wie Kontrolle und Instandhaltung von Heizung, Lüftung und Elektroinstallationen mit. Zum Arbeitsalltag gehören auch die Überwachung der Haustechnik, die Wartung von Mobilien und Maschinen sowie die Abfallbewirtschaftung, inkl. der fachgerechten Trennung und Entsorgung. Ein Teil Ihrer Ausbildung findet im Freien statt, beispielsweise bei der Pflege von Grünanlagen und Wegen sowie im Winter beim Schneeräumungsdienst.
Wir suchen eine/n engagierte/n und wissbegierige/n Berufseinsteiger/in mit guten und konstanten Leistungen in der Schule. Freude an praktischer Arbeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, Gefallen an organisatorischen Aufgaben, Sicherheitsbewusstsein, Interesse für Natur und Pflanzen, Selbstständigkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken. Zudem sind Sie teamfähig, ordnungsliebend sowie hygienebewusst und besitzen gute Umgangsformen.

Stellenanzeige: Der Fachbereich Betrieb und Versuchsgarten Birmensdorf ist die Abteilung, welche für die reibungslose Funktionalität der Infrastruktur verantwortlich ist. Sie beinhaltet die Bereiche Hausdienst, Versuchsgarten, Technischer Dienst, den Betrieb Birmensdorf sowie das Personalrestaurant. Die Mitarbeitenden sind zuständig für den Unterhalt und die Pflege der Infrastruktur, begleiten Bau- und Sanierungsprojekte, unterstützen die Forschenden beim Bau und Unterhalt von technischen Anlagen, führen die betriebseigene Werkstatt und sind verantwortlich, dass sich die Mitarbeitenden gut verpflegen. Dieser vielseitige Fachbereich vergibt auf Sommer 2026 mit Schwerpunkt Hausdienst eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (w/m/d) Nebst den Grundlagen der Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation lernen Sie während Ihrer Ausbildung die korrekte Ausführung diverser Reinigungs- und Reparaturarbeiten kennen und arbeiten bei spannenden Unterhaltsarbeiten wie Kontrolle und Instandhaltung von Heizung, Lüftung und Elektroinstallationen mit. Zum Arbeitsalltag gehören auch die Überwachung der Haustechnik, die Wartung von Mobilien und Maschinen sowie die Abfallbewirtschaftung, inkl. der fachgerechten Trennung und Entsorgung. Ein Teil Ihrer Ausbildung findet im Freien statt, beispielsweise bei der Pflege von Grünanlagen und Wegen sowie im Winter beim Schneeräumungsdienst. Wir suchen eine/n engagierte/n und wissbegierige/n Berufseinsteiger/in mit guten und konstanten Leistungen in der Schule. Freude an praktischer Arbeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, Gefallen an organisatorischen Aufgaben, Sicherheitsbewusstsein, Interesse für Natur und Pflanzen, Selbstständigkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken. Zudem sind Sie teamfähig, ordnungsliebend sowie hygienebewusst und besitzen gute Umgangsformen.

Hast du ein handwerkliches Geschickt, ein gutes technisches Verständnis, und Freude an organisatorischen Aufgaben? Wir bieten ab Sommer 2026 eine #Lehrstelle im #Betriebsunterhalt: apply.refline.ch/273855/1753/... #Ausbildung #Ausbildungsplatz #Jobs

23.07.2025 06:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Together with @wslresearch.bsky.social & @ethz.ch, we looked at the relation between resource pulses and woodpecker density. Our findings showed a strong increase of woodpecker density with the pulse of deadwood, rather than the pulse of bark beetles. Read more here: doi.org/10.1111/1365...

22.07.2025 09:42 — 👍 18    🔁 8    💬 0    📌 0
Coupe transversale d’un tronc d’arbre avec les cernes annuels et le texte: Forstmesse Luzern, 21-24.8.25, 9h–17h, www.forstmesse.com

Coupe transversale d’un tronc d’arbre avec les cernes annuels et le texte: Forstmesse Luzern, 21-24.8.25, 9h–17h, www.forstmesse.com

🌲🌳 #ForstmesseLuzern du 21 au 24 août ! 🌲🌳
Dans le cadre de l’exposition spéciale «Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta», nous montrons comment la recherche peut aider la pratique à faire face au changement climatique et aux événements extrêmes. www.forstmesse.com/fr/programm-...
#Forêt #sylviculture

22.07.2025 07:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Querschnitt durch einen Baumstamm mit Jahrringen und dem Text Forstmesse Luzern, 21.-24.8.25, 9-17h, www.forstmesse.com

Querschnitt durch einen Baumstamm mit Jahrringen und dem Text Forstmesse Luzern, 21.-24.8.25, 9-17h, www.forstmesse.com

🌲🌳 #ForstmesseLuzern vom 21.–24.8.!🌲🌳In der Sonderschau «Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta» beleuchten wir, wie die Forschung der Praxis helfen kann, mit Klimawandel und Extremereignissen umzugehen. Kommt uns in Halle 2, Stand D15 besuchen! www.forstmesse.com/de/programm-... #Forst #Forêt #Foresta

22.07.2025 06:29 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wahrheit trifft Ästhetik: @extremeswsl.bsky.social & #Zense stellen die Auswirkungen des #Klimawandels auf die #Schweiz in einer witzigen #WebApp dar. extremesapp.wsl.ch/de/extrem/fi.... @eawag.bsky.social @norbertkraeuchi.bsky.social @tobias-wechsler.bsky.social @bernhardwehrli.bsky.social @wwf.de

21.07.2025 09:40 — 👍 15    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Comprehensive inventory of large hydropower systems in the Italian Alpine Region Abstract. Climate change raises the critical need to understand its impact on water resources, particularly as hydropower's role as a flexible, renewable energy source becomes more vital in planning f...

New dataset! Explore the #Hydropower infrastructure of the Italian Alpine Region with a comprehensive inventory of 338 large systems (14.3 GW capacity, 32.1 TWh/year production). #OpenData to support water–energy modelling and energy system planning.

🔗 essd.copernicus.org/articles/17/...

21.07.2025 12:13 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
StatisticsLab Colloquium: Recent Advances in Forest Modelling The FOREMA StatisticsLab Colloquium on “Recent Advances in Forest Modelling” will explore latest developments in simulating and modelling of forested ecosystems. The program will feature presentations...

Recent Advances in #Forest #Modelling: This FOREMA StatisticsLab #Colloquium will explore latest developments in simulating and modelling of forested ecosystems. Join us online or in person on August 20th from 2 pm until 4.30 pm! More information and registration: www.wsl.ch/de/veranstal...

21.07.2025 14:46 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

Exciting to see biodiversity indicators now publicly available, a major step toward data-driven conservation. We are proud that members of ELE contributed to this important effort.
Learn more here:

21.07.2025 07:02 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 1
Stellenanzeige: Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Das Zentrallabor unterstützt die Forschung bei der Planung und Durchführung von Probenvorbereitungen sowie der Analyse und Auswertung von Proben und Messresultaten. Auf den Sommer 2026 offerieren wir eine
Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d)
Die WSL bietet Ihnen eine umfangreiche Ausbildung mit Schwerpunkt Analytik an. In Ihrer Fachausbildung erlernen Sie verschiedene Analysetechniken wie Ionenchromatographie, Elementaranalyse, Fliess-Injections-Analyse, Gaschromatographie, Flüssigchromatographie, Photometrie sowie Emissionsspektroskopie (ICP-OES). Ergänzend finden jährlich während zirka 4 Wochen diverse Kurse an der Uni Zürich statt.
Sie sind ein/e Sekundarschule A Schüler/in mit guten Noten in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik, Geometrie und Naturkunde. Zudem verfügen Sie über ein vorzügliches räumliches Vorstellungsvermögen, manuelle Geschicklichkeit sowie Freude am genauen Arbeiten. Für diese abwechslungsreiche Lehrstelle sollten Sie motiviert und belastbar sein.

Stellenanzeige: Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Das Zentrallabor unterstützt die Forschung bei der Planung und Durchführung von Probenvorbereitungen sowie der Analyse und Auswertung von Proben und Messresultaten. Auf den Sommer 2026 offerieren wir eine Lehrstelle als Chemielaborantin / Chemielaborant EFZ (w/m/d) Die WSL bietet Ihnen eine umfangreiche Ausbildung mit Schwerpunkt Analytik an. In Ihrer Fachausbildung erlernen Sie verschiedene Analysetechniken wie Ionenchromatographie, Elementaranalyse, Fliess-Injections-Analyse, Gaschromatographie, Flüssigchromatographie, Photometrie sowie Emissionsspektroskopie (ICP-OES). Ergänzend finden jährlich während zirka 4 Wochen diverse Kurse an der Uni Zürich statt. Sie sind ein/e Sekundarschule A Schüler/in mit guten Noten in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik, Geometrie und Naturkunde. Zudem verfügen Sie über ein vorzügliches räumliches Vorstellungsvermögen, manuelle Geschicklichkeit sowie Freude am genauen Arbeiten. Für diese abwechslungsreiche Lehrstelle sollten Sie motiviert und belastbar sein.

⚗️🧪🥼Interesse an #Chemie und Analysetechniken? Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und manuelle Geschicklichkeit? Unser Zentrallabor bietet ab Sommer 2026 eine #Lehrstelle: apply.refline.ch/273855/1751/... #Ausbildung #Ausbildungsplatz #Jobs

18.07.2025 08:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

What an honor for our group head Daniel Farinotti to represent @swisspolar.bsky.social during a high-level visit to Australia & New Zealand! A key milestone: signing a Memorandum of Agreement with #AntarcticaNZ to strengthen polar science collaboration. 🇨🇭🤝🇳🇿

17.07.2025 12:09 — 👍 10    🔁 1    💬 2    📌 0
Video thumbnail

Driving up the mountain by car!!! today to install an insect trap at the @slfdavos.bsky.social research station Weissfluhjoch in Davos. What can you do if the cable car is not working? 😅 @wslresearch.bsky.social #INSECT

17.07.2025 19:37 — 👍 11    🔁 1    💬 2    📌 0

@wslresearch is following 20 prominent accounts