Wahlen in Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland
Russland hat mit Cyberattacken, Geldbestechung und politischer Fehlinformation versucht, Einfluss auf das Wahlergebnis in der Republik Moldau zu nehmen. Trotzdem haben die proeuropäischen Kräfte gesie...
Wahlen in #Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland 🗳️ ÖAW-Historiker Oliver Jens Schmitt spricht über die Parlamentswahl in der Republik Moldau. Wie Russland versucht hat, Einfluss zu nehmen und warum pro-europäische Kräfte gesiegt haben, lest ihr hier ⤵️
www.oeaw.ac.at/news/wahlen-...
01.10.2025 13:04 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Aquavit als Hausmittel: Anna, die patente Kurfürstin
Podcast-Folge · WDR Zeitzeichen · 01.10.2025 · 15 Min.
Anna von Sachsen mag etwas kontrollierend gewesen sein. Doch bei ihrem Tod am 1. 10. 1585 hinterließ sie einen wahren Wissensschatz darüber, wie man einen fürstlichen Haushalt führt. IHB-Direktorin Katrin Keller über diese politisch bedeutende Person des 16. Jh.
podcasts.apple.com/de/podcast/a...
01.10.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mit Licht Depressionen heilen: Wie Österreichs Forschung die Welt verbessert
Akademisch forschen und eine Firma gründen ist in Österreich noch immer die Ausnahme. Einige Spin-offs machen vor, wie der Spagat gelingt
"Forschung ist kein Selbstzweck. Mit ihren Erkenntnissen, Erfindungen, Patenten und Spin-offs geben Forschende der Gesellschaft etwas zurück", sagt #ÖAW-Präsident Heinz Faßmann mit Verweis auf die zahlreichen Spin-Offs der Akademie. 🤝
tinyurl.com/yk9u5abh
29.09.2025 10:05 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Workshop
RELIGION UND MOBILITÄT
Dienstag, 30. September 2025, ab 9:30 Uhr
PSK-Gebäude, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Nähere Infos: www.oeaw.ac.at/fileadmin/In...
29.09.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dynastien im Zeitalter der Revolution
Ein Workshop an der ÖAW nimmt die herrschenden Netzwerke europäischer Dynastien im Zeitraum von 1780 bis 1850 in den Blick. Ziel ist eine Neubewertung familiärer Machtnetzwerke während der Revolutions...
Ein internationaler Workshop am IHB vom 12. bis 14. Nov. nimmt die herrschenden Netzwerke europäischer Dynastien von 1780 bis 1850 in den Blick. Der britische Osteuropahistoriker Dominic Lieven, Prof. an der Uni #Cambridge, eröffnet die Tagung mit einer Public Lecture.
www.oeaw.ac.at/detail/veran...
25.09.2025 10:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
The Last Habsburg Peace Attempt in Istanbul before the Second Ottoman Siege of Vienna in 1683
The Last Habsburg Peace Attempt in Istanbul before the Second Ottoman Siege of Vienna in 1683
Read the story of Alberto/Albrecht Caprara and Georg Christoph von Kunitz in Istanbul in the summer of 1682. They were #Habsburg diplomats whose task it was to convince #GrandVizier Kara Mustafa Pasha to extend the Peace of #Vasvar, due to expire in summer 1684.
See more: tinyurl.com/k7zbhj74
22.09.2025 10:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Jewish Soldiers of the Habsburg Army (1788-1820)
Version 3 (18 September 2025) contains a further 393 service itineraries. 44 entries from the previous versions have been updated. Currently the database has material for 2,251 Jewish soldiers, 522 wi...
2,251 Jewish soldiers, 522 wives, and more than 100 children. The 3rd Version of the research database FORGOTTEN SOLDIERS is now online. This #JewishHistory project is based at our Institut #IHB at die #ÖAW. You can see the database on the #CERN open repository ZENODO: zenodo.org/records/1715...
18.09.2025 14:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Frau blickt durch einen rechteckigen Ausschnitt in einem Buch. Zu sehen sind nur ihre Augen.
🕰️ Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen: Nur wer die Geschichte kennt, kann Antworten auf die
Fragen von morgen finden. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften forscht für die Zukunft.
Mehr zu aktuellen Projekten gibt's hier: www.oeaw.ac.at/keine-forsch...
15.09.2025 09:27 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0
Bildretusche und Repression: Wenn Menschen aus Fotografien verschwinden
Was eine Randnotiz auf einem Foto über die Erinnerungspolitik des kommunistischen Albaniens erzählt
Neu im #Balkan-#Blog auf @derstandard.at
Bildretusche und Repression: Wenn Menschen aus Fotografien verschwinden. Edona Rexhepi über die #Erinnerungspolitik im kommunistischen #Albanien.
www.derstandard.at/story/300000...
15.09.2025 09:57 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Ministerratsprotokolle in #CEHC at @univie.ac.at Thank you for having us 😊 #DH #DigitalHumanities
19.07.2025 14:54 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
We are delighted to welcome our new colleague Ana-Maria Milčić as postdoctoral researcher to our #ArtHistory Research Unit. Her project, "From #Habsburg Corpus Separatum to Imperial Afterlives", explores the city’s visual culture during the turbulent political transformations of the 1910s and 1920s.
02.09.2025 07:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
QhoD
Today we had our project (qhod.net) assessed and guided by our SAB. Thank you, Dr. Çalışır, Dr. Cummings, Dr. Deicke, Dr. Rudolph and Dr Wallning, for your valuable feedback & support on improving our Digital Edition. Till next time! 😊#DH #DigitalHumanities @ihb-oeaw.bsky.social @qhod.bsky.social
26.08.2025 17:03 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Wem gehört Jidova? Wissenschaft, Antisemitismus und nationale Identität
Juden, Tataren oder Riesen? Eine akademische Debatte in Rumänien im 19. Jahrhundert und ihre politischen Folgen
Neu im #Balkan-#Blog auf derstandard.at. Ein eindrucksvoller Beitrag von Andreea Kaltenbrunner über die Instrumentalisierung der Wissenschaft zu antisemtischen Zwecken im Rumänien des 19. Jahrhunderts
Mehr dazu ⬇️
www.derstandard.at/story/300000...
20.08.2025 13:17 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Das IHB sucht Studierende für die Mitarbeit bei der Betreuung der Kaffee- und Mittagspausen bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung (13.-14. Nov.) | Anforderungen: Pünktlichkeit, Selbständigkeit, gepflegtes Erscheinungsbild | ganztags | Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an ulrike.rack@oeaw.ac.at
20.08.2025 12:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
The Institute for Habsburg and #BalkanStudies ist looking for a new DIRECTOR WITH TENURE (F/M/X). The successful candidate will bring expertise primarily in the
history of the #earlymodern #HabsburgMonarchy in its #CentralEuropean context.
For further information see: www.oeaw.ac.at/jobs?jh=xad3...
06.08.2025 09:29 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
#CallforPapers #CfP
AI AND ARTWORKS:
OBJECT DETECTION, IMAGE CLASSIFICATION AND ICONOGRAPHIC ANALYSIS
Vienna, 16-17 April 2026
We address our call to all researchers and scientists. Proposal (approximately 300 words) and a short CV (maximum 100 words) by 31 October 2025 to indico.global/event/15085/
06.08.2025 09:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Three Empires and Persian Historiography von Nilab Saeedi | ISBN 978-1-041-11542-7 | Fachbuch online kaufen - Lehmanns.de
Three Empires and Persian Historiography von Nilab Saeedi (ISBN 978-1-041-11542-7) vorbestellen. Lieferung direkt nach Erscheinen - lehmanns.de
Congratulations to our colleague Nilab Saeedi: Her recently published book THREE EMPIRES AND PERSIAN #HISTORIOGRAPHY. THE WORK AND THOUGHT OF MUSLIH AL-DIN LARI uncovers the underexplored historical underexplored historical vision of 16-century scholar.
#Routledge
www.lehmanns.de/shop/sozialw...
11.07.2025 15:04 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
#Savethedate #Conference #Workshop
RULING DYNASTIES
IN THE AGE OF REVOLUTION 1780–1850
This workshop takes place within the framework of the project "Dynastic Continuity in an Age of Crisis?" financed between 2023 and 2026 by the #FWF
#Courtstudies #Dynasty #Modernhistory #Warstudies
11.07.2025 13:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Finishing my class for next week' Summer school on Comparative #Habsburg #Ottoman Paleography - at Institute for Habsburg and Balkan Studies - @ihb-oeaw.bsky.social #ÖAW - thank you #YasirYılmaz and #ErcanAkyol for the invitation 🤗🤗
30.06.2025 09:31 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
Der Sommer ist die Zeit für Reisen und Pilgern. Der Weg in die entschleunigende Pilgerschaft wurde vor einigen Jahren neu entdeckt. Ein Workshop am 30. September widmet sich der spannenden Frage, wie Menschen mit Objekten und Ideen ins Ungewisse aufgebrochen sind.
⬇️
www.oeaw.ac.at/fileadmin/In...
25.06.2025 13:32 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
Eine Adria-Insel als Bühne für den Streit um Marx
Philosophie, Internationalismus und westdeutscher Dogmatismus auf der jugoslawischen Sommerschule 1964 bis 1974
Auf der Adria-Insel Korčula versammelten sich von 1964 und 1974 Philosophen aus Ost und West. Unser #Balkan #Blog berichtet über diese internationale Sommerschule, die Austausch zwischen kritischen Marxisten, westdeutschen Studenten und Intellektuellen ermöglichte.
www.derstandard.at/story/300000...
24.06.2025 14:47 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
"Gefährten unter Eid": Freundschaft in der Eisenzeit Osteuropas
Wie Sprachgeschichte das Verständnis von "Freundschaft" bei den Slawen, Balten und Germanen beleuchtet
Im #Balkan #Blog beleuchtet unsere Kollegin Katsiaryna Ackermann das Verständnis von Freundschaft in der Eisenzeit Osteuropas und zeigt, wie Trinksitten und Eidespraktiken soziale Bindungen in den baltisch-slawischen und germanischen Sprachen geprägt haben.
www.derstandard.at/story/300000...
24.06.2025 11:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
On June 24 the #ORTHPOL project organizes, in collaboration with #SMALLST, a book launch:
Antal Molnár, Catholic Confessionalization in Early Modern Moldavia. The Synod of Cotnari and the Speculum Ordinis of Bartolomeo Bassetti OFMConv. (1642)
Join us! See more 👇
20.06.2025 13:06 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
ein_strauss_wiener_g_schichten
" ... Ach, wie so herrlich zu schaun, sind all die lieblichen Frauen ... " Anlässlich des 200-Jahr-Jubliäums von #JohannStrauss sprechen unser Kollege Werner Telesko und Stefan Schmidl vom #ACDH über grafische und visuelle Huldigungen des großen Komponisten.
Zum Nach🎧
radioklassik.at/programm/sen...
20.06.2025 09:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kriegsköniginnen
Cathleen Sarti, Neuzeithistorikerin an der Universität Oxford, beleuchtet bei einem Vortrag an der ÖAW die Rolle der Herrscherinnen aus dem Hause Oldenburg insbesondere im Zusammenhang mit der Finanzi...
Die zahlreichen Kriege Dänemarks im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit waren ohne die Schatztruhen der Königinnen kaum machbar. Cathleen Sarti von der Univ. #Oxford erörtert die Rolle der 'Kriegsköniginnen' in einer #Lecture am Montag, 23.6. am IHB.
Mehr dazu ⬇️
www.oeaw.ac.at/detail/veran...
17.06.2025 12:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Foreign Policy Research and Projects | Covering E. Europe, Balkans, Turkey, Caucasus, Central Asia & MENA | Academic Council | 🇪🇺-funded | media@encouncil.org | http://www.encouncil.org/
Research Associate at the Institute for Contemporary History (@univienna) | Digital Humanities | HGIS | Public History
https://zeitgeschichte.univie.ac.at/ueber-uns/projektmitarbeiterinnen/konstantin-schischka/
Kolleg-Forschungsgruppe "Universalism and Particularism in European Contemporary History", School of History, @LMUMuenchen.bsky.social, a project funded by the @DFG.de
Homepage: https://www.kfg20.geschichte.uni-muenchen.de/index.html
Das HGM befindet sich im Neuaufbau zum historischen Museum mit militärhistorischem Schwerpunkt.
#MBI
The MBI's research focuses on investigating fundamental symmetries and interactions and employs over 100 people.
Forschungsförderung mit Schwerpunkt auf den Historischen Geisteswissenschaften in Deutschland und weltweit.
Impressum: http://gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Author of "The Name: A History of the Dual-Gendered Hebrew Name for God." https://www.rabbimarksameth.com/
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Exploring the hidden gems of Transylvania, Siebenbürgen
Historian interested in #Worldcommunism esp. in Germany and Denmark. Danish Refugee Council 1986-2000. Nordic Council 2000-2017.
(Re-)posting about history-in-the-making and #history. Now and then photos. Posting in (not perfect) English / German / Danish
Literary and cultural historian interested in life writing, literature & politics, and digital editing (Auden Musulin Papers: https://amp.acdh.oeaw.ac.at). ACDH, Austrian Academy of Sciences. www.sandramayer.org
Mein (vor langer Zeit) studiertes Hobby: Geschichte, v.a. die Frühe Neuzeit - dazu meine Website WebHistoriker.de. Beruflich bin ich seit vielen Jahren im Bereich Medienbildung unterwegs.
Envirotech historian #infrastructure #maintenance #creosote Postdoc Fellow @ Harvard & TU Berlin #envhist #histtech #histsci; Die Geburt des Geoengineerings (Wallstein 2021); Beyond the Lab and the Field (Univ. of Pittsburgh Press 2022) martinmeiske.com
Director, Research and Collections, Cambridge University Library and CUL Research Institute; Bye-Fellow, Pembroke College; FSA FRHistS; University Deputy Proctor; The Country House Library (Yale, 2017); private views
Historian, dad, feminist, garden enthusiast, builder, and whatnot. Researches slavery, serfdom, early modern missions, colonial borderlands, historical semantics, digital games, and the history of simulations.
Archaeological Scientist & Ceramic Lab Head | Materiality, Craft & Object Biographies | Prehistoric-Historical SW Asia & Mediterranean | @oeai.bsky.social @heasvienna.bsky.social https://oeaw.academia.edu/PamelaFragnoli
Formerly in international development and in local government. Now in Bonn, Germany. Learning German, also following news from Europe and especially the Balkans in BCMS, Turkish, English.
Historian at the confluences of Eastern Europe and the Balkans, paramilitaries, nationalism and the far right.
https://www.discogs.com/seller/stevanbozanich/profile
Historian (East Central Europe, International History of Science & Medicine) at @uniheidelberg.bsky.social.
PhD from @dshcs.bsky.social and @recetvienna.bsky.social at @univie.ac.at, Managing Editor with @administory.bsky.social