IHB_OeAW's Avatar

IHB_OeAW

@ihb-oeaw.bsky.social

The Institute for Habsburg and Balkan Studies (IHB) at the Austrian Academy of Sciences (ÖAW) is a non-university institution for historical research on the Habsburg Empire and the Balkan region. | https://www.oeaw.ac.at/ihb | @oeaw.bsky.social

139 Followers  |  139 Following  |  74 Posts  |  Joined: 18.02.2025  |  1.9481

Latest posts by ihb-oeaw.bsky.social on Bluesky

* Bibliothek erlesen * Buchpräsentation: "Massacres in Kosovo 1998–99" Shkëlzen Gashi legt in seinem jüngsten Buch Massacres in Kosovo 1998–99 die Ergebnisse einer minutiösen Untersuchung von 83 Massakern vor, die während des Kosovo-Kriegs von serbischer und albanischer Seite begangen wurden.

📖 Book Presentation & Discussion
🗓 Wednesday, October 8 | 🕖 7:00 PM
📍 Steiermärkische Landesbibliothek, Graz
Shkëlzen Gashi will present his new book on the massakers committed during the Kosovo war (1998–99) at the Styrian State Library in Graz.
www.landesbibliothek.steiermark.at/cms/beitrag/...

03.10.2025 08:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wahlen in Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland Russland hat mit Cyberattacken, Geldbestechung und politischer Fehlinformation versucht, Einfluss auf das Wahlergebnis in der Republik Moldau zu nehmen. Trotzdem haben die proeuropäischen Kräfte gesie...

Wahlen in #Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland 🗳️ ÖAW-Historiker Oliver Jens Schmitt spricht über die Parlamentswahl in der Republik Moldau. Wie Russland versucht hat, Einfluss zu nehmen und warum pro-europäische Kräfte gesiegt haben, lest ihr hier ⤵️
www.oeaw.ac.at/news/wahlen-...

01.10.2025 13:04 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Aquavit als Hausmittel: Anna, die patente Kurfürstin Podcast-Folge · WDR Zeitzeichen · 01.10.2025 · 15 Min.

Anna von Sachsen mag etwas kontrollierend gewesen sein. Doch bei ihrem Tod am 1. 10. 1585 hinterließ sie einen wahren Wissensschatz darüber, wie man einen fürstlichen Haushalt führt. IHB-Direktorin Katrin Keller über diese politisch bedeutende Person des 16. Jh.
podcasts.apple.com/de/podcast/a...

01.10.2025 12:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mit Licht Depressionen heilen: Wie Österreichs Forschung die Welt verbessert Akademisch forschen und eine Firma gründen ist in Österreich noch immer die Ausnahme. Einige Spin-offs machen vor, wie der Spagat gelingt

"Forschung ist kein Selbstzweck. Mit ihren Erkenntnissen, Erfindungen, Patenten und Spin-offs geben Forschende der Gesellschaft etwas zurück", sagt #ÖAW-Präsident Heinz Faßmann mit Verweis auf die zahlreichen Spin-Offs der Akademie. 🤝
tinyurl.com/yk9u5abh

29.09.2025 10:05 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Workshop
RELIGION UND MOBILITÄT
Dienstag, 30. September 2025, ab 9:30 Uhr
PSK-Gebäude, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Nähere Infos: www.oeaw.ac.at/fileadmin/In...

29.09.2025 09:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Dynastien im Zeitalter der Revolution Ein Workshop an der ÖAW nimmt die herrschenden Netzwerke europäischer Dynastien im Zeitraum von 1780 bis 1850 in den Blick. Ziel ist eine Neubewertung familiärer Machtnetzwerke während der Revolutions...

Ein internationaler Workshop am IHB vom 12. bis 14. Nov. nimmt die herrschenden Netzwerke europäischer Dynastien von 1780 bis 1850 in den Blick. Der britische Osteuropahistoriker Dominic Lieven, Prof. an der Uni #Cambridge, eröffnet die Tagung mit einer Public Lecture.
www.oeaw.ac.at/detail/veran...

25.09.2025 10:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The Last Habsburg Peace Attempt in Istanbul before the Second Ottoman Siege of Vienna in 1683 The Last Habsburg Peace Attempt in Istanbul before the Second Ottoman Siege of Vienna in 1683

Read the story of Alberto/Albrecht Caprara and Georg Christoph von Kunitz in Istanbul in the summer of 1682. They were #Habsburg diplomats whose task it was to convince #GrandVizier Kara Mustafa Pasha to extend the Peace of #Vasvar, due to expire in summer 1684.
See more: tinyurl.com/k7zbhj74

22.09.2025 10:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Jewish Soldiers of the Habsburg Army (1788-1820) Version 3 (18 September 2025) contains a further 393 service itineraries. 44 entries from the previous versions have been updated. Currently the database has material for 2,251 Jewish soldiers, 522 wi...

2,251 Jewish soldiers, 522 wives, and more than 100 children. The 3rd Version of the research database FORGOTTEN SOLDIERS is now online. This #JewishHistory project is based at our Institut #IHB at die #ÖAW. You can see the database on the #CERN open repository ZENODO: zenodo.org/records/1715...

18.09.2025 14:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie lässt sich die Handlungsmacht von Frauen in der Geschichte erforschen? Im Rahmen der hybriden "Gender & Diversity Lectures" geben Forscherinnen der ÖAW Einblick in ihre Projekte zur Handlungsmacht von Frauen in unterschiedlichen Epochen der Geschichte. Im Anschluss an de...

Wie lässt sich die Handlungsmacht von Frauen in der #Geschichte erforschen? Dieser Frage gehen am 14. Oktober unsere IHB-Kolleginnen bei einer #Lecture zu #Gender & #Diversity an der #ÖAW nach.
#Genderstudies #Habsburgstudies #Habsburgermonarchie #GenderandDiversity

www.oeaw.ac.at/detail/veran...

18.09.2025 07:49 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Frau blickt durch einen rechteckigen Ausschnitt in einem Buch. Zu sehen sind nur ihre Augen.

Eine Frau blickt durch einen rechteckigen Ausschnitt in einem Buch. Zu sehen sind nur ihre Augen.

🕰️ Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen: Nur wer die Geschichte kennt, kann Antworten auf die
Fragen von morgen finden. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften forscht für die Zukunft.
Mehr zu aktuellen Projekten gibt's hier: www.oeaw.ac.at/keine-forsch...

15.09.2025 09:27 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Bildretusche und Repression: Wenn Menschen aus Fotografien verschwinden Was eine Randnotiz auf einem Foto über die Erinnerungspolitik des kommunistischen Albaniens erzählt

Neu im #Balkan-#Blog auf @derstandard.at
Bildretusche und Repression: Wenn Menschen aus Fotografien verschwinden. Edona Rexhepi über die #Erinnerungspolitik im kommunistischen #Albanien.

www.derstandard.at/story/300000...

15.09.2025 09:57 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Keine Forschung, keine Antwort“ – ÖAW startet Kampagne zur Bedeutung von Wissenschaft

Neues ÖAW Format 😊
www.oeaw.ac.at/news/keine-f...

#sciencematters
#keineForschungkeineAntwort

15.09.2025 09:23 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

Ministerratsprotokolle in #CEHC at @univie.ac.at Thank you for having us 😊 #DH #DigitalHumanities

19.07.2025 14:54 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

We are delighted to welcome our new colleague Ana-Maria Milčić as postdoctoral researcher to our #ArtHistory Research Unit. Her project, "From #Habsburg Corpus Separatum to Imperial Afterlives", explores the city’s visual culture during the turbulent political transformations of the 1910s and 1920s.

02.09.2025 07:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
QhoD

Today we had our project (qhod.net) assessed and guided by our SAB. Thank you, Dr. Çalışır, Dr. Cummings, Dr. Deicke, Dr. Rudolph and Dr Wallning, for your valuable feedback & support on improving our Digital Edition. Till next time! 😊#DH #DigitalHumanities @ihb-oeaw.bsky.social @qhod.bsky.social

26.08.2025 17:03 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Jewish Soldiers of the Habsburg Army (1788-1820) Version 2 (18 March 2025) includes a further 356 service itineraries. In addition, 41 entries from the previous version were updated or expanded. Currently the database covers a total of 1,858 Jewish ...

The research project "Forgotten Soldiers: The Jewish Military Experience in the #HabsburgMonarchy (1788-1820)" celebrates the 2,000th service record in its digital database.
#HabsburgStudies #
See more ⬇️
zenodo.org/records/1504...

20.08.2025 15:25 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wem gehört Jidova? Wissenschaft, Antisemitismus und nationale Identität Juden, Tataren oder Riesen? Eine akademische Debatte in Rumänien im 19. Jahrhundert und ihre politischen Folgen

Neu im #Balkan-#Blog auf derstandard.at. Ein eindrucksvoller Beitrag von Andreea Kaltenbrunner über die Instrumentalisierung der Wissenschaft zu antisemtischen Zwecken im Rumänien des 19. Jahrhunderts
Mehr dazu ⬇️
www.derstandard.at/story/300000...

20.08.2025 13:17 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Das IHB sucht Studierende für die Mitarbeit bei der Betreuung der Kaffee- und Mittagspausen bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung (13.-14. Nov.) | Anforderungen: Pünktlichkeit, Selbständigkeit, gepflegtes Erscheinungsbild | ganztags | Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an ulrike.rack@oeaw.ac.at

20.08.2025 12:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

The Institute for Habsburg and #BalkanStudies ist looking for a new DIRECTOR WITH TENURE (F/M/X). The successful candidate will bring expertise primarily in the
history of the #earlymodern #HabsburgMonarchy in its #CentralEuropean context.
For further information see: www.oeaw.ac.at/jobs?jh=xad3...

06.08.2025 09:29 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

#CallforPapers #CfP
AI AND ARTWORKS:
OBJECT DETECTION, IMAGE CLASSIFICATION AND ICONOGRAPHIC ANALYSIS
Vienna, 16-17 April 2026
We address our call to all researchers and scientists. Proposal (approximately 300 words) and a short CV (maximum 100 words) by 31 October 2025 to indico.global/event/15085/

06.08.2025 09:20 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Three Empires and Persian Historiography von Nilab Saeedi | ISBN 978-1-041-11542-7 | Fachbuch online kaufen - Lehmanns.de Three Empires and Persian Historiography von Nilab Saeedi (ISBN 978-1-041-11542-7) vorbestellen. Lieferung direkt nach Erscheinen - lehmanns.de

Congratulations to our colleague Nilab Saeedi: Her recently published book THREE EMPIRES AND PERSIAN #HISTORIOGRAPHY. THE WORK AND THOUGHT OF MUSLIH AL-DIN LARI uncovers the underexplored historical underexplored historical vision of 16-century scholar.
#Routledge
www.lehmanns.de/shop/sozialw...

11.07.2025 15:04 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

#Savethedate #Conference #Workshop

RULING DYNASTIES
IN THE AGE OF REVOLUTION 1780–1850

This workshop takes place within the framework of the project "Dynastic Continuity in an Age of Crisis?" financed between 2023 and 2026 by the #FWF
#Courtstudies #Dynasty #Modernhistory #Warstudies

11.07.2025 13:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Finishing my class for next week' Summer school on Comparative #Habsburg #Ottoman Paleography - at Institute for Habsburg and Balkan Studies - @ihb-oeaw.bsky.social #ÖAW - thank you #YasirYılmaz and #ErcanAkyol for the invitation 🤗🤗

30.06.2025 09:31 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Frauen als politisch Handelnde in der Habsburgermonarchie – Unsichtbares sichtbar machen von Barbara Haider-Wilson und Waltraud Schütz Lange Zeit blieben Frauen in der Geschichtsschreibung als politisch Handelnde unsichtbar, zumal sie bis ins frühe 20. Jahrhundert keine politischen Ämter ...

Wie kann man politisch handelnde Frauen in der #Habsburgermonarchie sichtbar machen? Der aktuelle Beitrag im #Blog zur Geschichte der #Habsburgermonarchie geht dieser Frage nach. Der Themenband „Frauen als politisch Handelnde“ wurde am 28.5. im Parlament präsentiert.
⬇️
habsmon.hypotheses.org/2393

25.06.2025 14:01 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Der Sommer ist die Zeit für Reisen und Pilgern. Der Weg in die entschleunigende Pilgerschaft wurde vor einigen Jahren neu entdeckt. Ein Workshop am 30. September widmet sich der spannenden Frage, wie Menschen mit Objekten und Ideen ins Ungewisse aufgebrochen sind.
⬇️
www.oeaw.ac.at/fileadmin/In...

25.06.2025 13:32 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Eine Adria-Insel als Bühne für den Streit um Marx Philosophie, Internationalismus und westdeutscher Dogmatismus auf der jugoslawischen Sommerschule 1964 bis 1974

Auf der Adria-Insel Korčula versammelten sich von 1964 und 1974 Philosophen aus Ost und West. Unser #Balkan #Blog berichtet über diese internationale Sommerschule, die Austausch zwischen kritischen Marxisten, westdeutschen Studenten und Intellektuellen ermöglichte.
www.derstandard.at/story/300000...

24.06.2025 14:47 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
"Gefährten unter Eid": Freundschaft in der Eisenzeit Osteuropas Wie Sprachgeschichte das Verständnis von "Freundschaft" bei den Slawen, Balten und Germanen beleuchtet

Im #Balkan #Blog beleuchtet unsere Kollegin Katsiaryna Ackermann das Verständnis von Freundschaft in der Eisenzeit Osteuropas und zeigt, wie Trinksitten und Eidespraktiken soziale Bindungen in den baltisch-slawischen und germanischen Sprachen geprägt haben.
www.derstandard.at/story/300000...

24.06.2025 11:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

On June 24 the #ORTHPOL project organizes, in collaboration with #SMALLST, a book launch:
Antal Molnár, Catholic Confessionalization in Early Modern Moldavia. The Synod of Cotnari and the Speculum Ordinis of Bartolomeo Bassetti OFMConv. (1642)
Join us! See more 👇

20.06.2025 13:06 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
ein_strauss_wiener_g_schichten

" ... Ach, wie so herrlich zu schaun, sind all die lieblichen Frauen ... " Anlässlich des 200-Jahr-Jubliäums von #JohannStrauss sprechen unser Kollege Werner Telesko und Stefan Schmidl vom #ACDH über grafische und visuelle Huldigungen des großen Komponisten.
Zum Nach🎧
radioklassik.at/programm/sen...

20.06.2025 09:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kriegsköniginnen Cathleen Sarti, Neuzeithistorikerin an der Universität Oxford, beleuchtet bei einem Vortrag an der ÖAW die Rolle der Herrscherinnen aus dem Hause Oldenburg insbesondere im Zusammenhang mit der Finanzi...

Die zahlreichen Kriege Dänemarks im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit waren ohne die Schatztruhen der Königinnen kaum machbar. Cathleen Sarti von der Univ. #Oxford erörtert die Rolle der 'Kriegsköniginnen' in einer #Lecture am Montag, 23.6. am IHB.
Mehr dazu ⬇️
www.oeaw.ac.at/detail/veran...

17.06.2025 12:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@ihb-oeaw is following 20 prominent accounts