Daniel Kubiak's Avatar

Daniel Kubiak

@danielkubiak.bsky.social

Sozialwissenschaftler & Ostenversteher arbeitet am BIM an der HU Berlin hostet Podcasts: B.O.M. & Musi*Sociology & BIMconf lebt auf dem Land, forscht zu Städten. https://www.bim.hu-berlin.de/de/pers/wi-mi/kubiak-daniel

2,428 Followers  |  2,199 Following  |  1,882 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  1.9939

Latest posts by danielkubiak.bsky.social on Bluesky

Preview
Photos of a starving baby in Gaza shocked the world. Here's how he's doing now Images showing baby Mohammad Al-Motawaq captured world attention last month. In Israel, they were used to support claims that mass hunger in Gaza does not exist.

Images showing baby Mohammad Al-Motawaq captured world attention last month. In Israel, they were used to support claims that mass hunger in Gaza does not exist.

07.08.2025 19:05 — 👍 191    🔁 49    💬 13    📌 6
Post image

From @npr.org. This happened while the whole world was discussing and rediscussing the pictures.

07.08.2025 19:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es wurden heute übrigens viele Waffen bei einem rechtsextremen Multimillionär und Kreistagsfraktionsmitglied der AfD in MV gefunden. Das sollte nicht untergehen.

07.08.2025 17:34 — 👍 13    🔁 4    💬 0    📌 0
Screenshot

SPD
Fraktion im Bundestag
Ich habe mich mit voller Überzeugung hinter ihre Kandidatur gestellt und tue das auch weiterhin. Denn Frauke Brosius-Gersdorf hätte dem Bundesverfassungsgericht gutgetan: mit ihrer wissenschaftlichen Tiefe, ihrer Erfahrung, ihrem klaren Kompass für Grund- und Freiheitsrechte. Dass eine solche Persönlichkeit sich nun aus dem Verfahren zurückzieht, ist ein alarmierendes Signal - nicht nur für die politische Kultur, sondern auch für die Unabhängigkeit unserer Institutionen.
Wir werden als SPD-Bundestagsfraktion einen neuen Vorschlag für eine geeignete Besetzung unterbreiten, weiterhin mit klarer Orientierung an fachlicher Exzellenz. Wir erwarten von unserem Koalitionspartner, dass Absprachen künftig Bestand haben. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen."

Screenshot SPD Fraktion im Bundestag Ich habe mich mit voller Überzeugung hinter ihre Kandidatur gestellt und tue das auch weiterhin. Denn Frauke Brosius-Gersdorf hätte dem Bundesverfassungsgericht gutgetan: mit ihrer wissenschaftlichen Tiefe, ihrer Erfahrung, ihrem klaren Kompass für Grund- und Freiheitsrechte. Dass eine solche Persönlichkeit sich nun aus dem Verfahren zurückzieht, ist ein alarmierendes Signal - nicht nur für die politische Kultur, sondern auch für die Unabhängigkeit unserer Institutionen. Wir werden als SPD-Bundestagsfraktion einen neuen Vorschlag für eine geeignete Besetzung unterbreiten, weiterhin mit klarer Orientierung an fachlicher Exzellenz. Wir erwarten von unserem Koalitionspartner, dass Absprachen künftig Bestand haben. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen."

Und damit treten wir offiziell in das Zeitalter des erhobenen Fingers und der mahnenden Worte ein, die als durchschaubare Politiksimulation gegenüber jenen dienen, die Recht und Vertrauen mit Füßen treten und vor aller Augen rückabwickeln.

„Wir erwarten“: Politik-Cosplay statt politischer Handlung.

07.08.2025 12:51 — 👍 360    🔁 104    💬 36    📌 24

Schulung für alle MdB, wie man Fake News und Kampagnen erkennt. Noch in dieser Sommerpause bitte.

07.08.2025 13:55 — 👍 12    🔁 3    💬 1    📌 0

Also bei den politischen Meldungen von heute frage ich mich. WO IST DAS GUTE ALTE SOMMERLOCH?

07.08.2025 11:45 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bundesetat: Wie die Bundesregierung bei Journalismus-Projekten den Rotstift ansetzt - WELT Die alte Bundesregierung hatte Initiativen von Medienhäusern und Nichtregierungsorganisationen stark gefördert. Damit ist nun Schluss, wie WELT aus Regierungskreisen erfuhr. Rund 20 Institutionen sind...

Wolfram Weimer streicht alle Fördermittel für Initiativen zur Stärkung des Journalismus in Deutschland und begründet das im dem im eigenen Zynismus mit einer "bewusst gewahrten Distanz des Staates zum publizistischen Raum".

07.08.2025 06:03 — 👍 203    🔁 60    💬 23    📌 7

Sehenden Auges. Wo ist der Widerstand innerhalb der CDU gegen all das?

07.08.2025 11:41 — 👍 50    🔁 12    💬 4    📌 1

Hier zu sehen: Julia Klöckner und Frank Gotthardt 2017 beim Vorbereiten des Programms der CDU für die Wahl. Gotthardts Millionen sind das, was NIUS finanziert, mit dem massiv Desinformation in die CDU-Fraktion gepumpt wird, um alle vom Rechtsruck zu überzeugen.

07.08.2025 11:24 — 👍 1559    🔁 650    💬 40    📌 21

Würde mich nicht wundern, wenn Jens #Spahn sich jetzt selbst als Verfassungsrichter vorschlägt, weil er der festen Überzeugung ist, dass er das alles kann. Des Kaisers neue Kleider.

07.08.2025 11:39 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bundesverfassungsgericht - Brosius-Gersdorf steht nicht mehr als Kandidatin zur Verfügung Die Rechtsprofessorin Brosius-Gersdorf steht nicht mehr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. In einer schriftlichen Erklärung, die dem Deutschlandfunk vorliegt, verweist die ...

Brosius-Gersdorf zieht zurück. Respekt vor der Entscheidung - aber das ist eine Beschädigung des Rechtsstaats. Jurist*innen mit wissenschaftlichen Positionen werden so nicht mehr ins Verfassungsgericht kommen können. Kein guter Tag für die Gewaltenteilung.

www.deutschlandfunk.de/brosius-gers...

07.08.2025 11:21 — 👍 629    🔁 162    💬 28    📌 12

#Brosius-Gersdorf und #Haseloff ziehen am gleichen Tag zurück. Ein schlechter Tag für die Demokratie und vor allem für Sachsen-Anhalt 2026.

07.08.2025 11:34 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Ernst gemeinte Frage. Glaubt ihr wirklich dass junge Menschen im Internet die Gefahr sind oder vielleicht doch eher Boomer, die alles glauben was in ihrem WhatsApp Status und bei Facebook steht, weil sie das Wort Algorithmus nie gehört haben. Rein zahlenmäßig ist es doch letztere Gruppe, oder?

06.08.2025 15:49 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0

Beim Bahn-Pendeln fällt mir immer wieder auf, was die Ellbogengesellschaft aus Menschen macht. Statt einfach eine Gasse zu bilden & zu warten, bis alle ausgestiegen sind, stürmen etliche schon rein, verstopfen Wege. Ältere, Immobile od. Eltern mit Kinderwagen kommen kaum noch raus. Schwarm-Egoismus.

06.08.2025 08:37 — 👍 182    🔁 25    💬 11    📌 1
Preview
F2: Identität hören – Gesellschaft verstehen | Interview mit Dr. Daniel Kubiak Forschungsbrücken · Episode

Paul hat mich zu seinem Podcast eingeladen. Rundumschlag zu den Forschungsfragen, die mich seit 10 bis 15 Jahren beschäftigen.
open.spotify.com/episode/1Nt5...

06.08.2025 14:24 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich stelle mir gerade vor, Hitler hätte KI, X, tiktok und Roboter gehabt. Albtraum incoming.

05.08.2025 15:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Lese gerade Palantir wird in Bayern schon seit 2022 genutzt und Hermann drängt auf eine bundesweite Nutzung. Aschaffenburg und München hat es nicht verhindert.

05.08.2025 15:17 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Bei welchem Sommerfest ist das passiert.

05.08.2025 14:44 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich schäme mich als Brandenburger.

04.08.2025 20:37 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Gaza: Die Entmenschlichung muss aufhören Es ist kein Widerspruch, von beidem entsetzt zu sein: von den Hamas-Propagandavideos ausgehungerter israelischer Geiseln und von Israels Aushungerung der Palästinenser. Es braucht einen sofortigen Waffenstillstand.

Es ist kein Widerspruch, von beidem entsetzt zu sein: von den Hamas-Propagandavideos ausgehungerter israelischer Geiseln und von Israels Aushungerung der Palästinenser. Es braucht einen sofortigen Waffenstillstand.

04.08.2025 17:20 — 👍 47    🔁 13    💬 8    📌 0

Nach dem Motto: Ich sehe die Naziverbrachen als einzigartige Schuld an und will die Erinnerung daran nicht mit kolonialer Geschichte und rassistischer Gewalt im Nachkriegsdeutschland verbinden und damit "relativieren". Gleichzeitig habe ich keine Ahnung von nichts außer vom rechten Kulturkampf.

04.08.2025 17:01 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Kulturstaatsminister Weimer gedenkt auf Instagram mit einem Nazi-Propagandabild Der Kulturstaatsminister gedenkt auf Instagram dem Warschauer Aufstand 1944 – mit einem Nazi-Propagandabild. Das zeigt dazu noch eine ganz andere Szene.

Der Kulturstaatsminister gedenkt auf Instagram dem Warschauer Aufstand 1944 – mit einem Nazi-Propagandabild. Das zeigt dazu noch eine ganz andere Szene.

04.08.2025 15:14 — 👍 239    🔁 85    💬 11    📌 17

Was ich nicht verstehe: Wenn wir alle wissen, dass Hamas eine islamofaschistische Terrorbande ist (und das ist sie), die jüdische Geiseln und palästinensische Zivilist:innen gleichermaßen missbraucht, warum reagiert man dann auf deren Propagandavideos mit "Ausweitung des Krieges".

04.08.2025 16:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Erinnert ihr euch, als ihr Jugendliche wart und auf Dächern rumgeklettert seid. Man geht bis knapp an den Rand, um zu testen, wie weit man es ausreizen kann. Meistens geht es gut, aber ein Schritt zu viel und das wars. Ungefähr so scheinen mir Mitte-Rechts Politiker gerade vorzugehen.

04.08.2025 16:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

New Publication with my wonderful colleagues Kübra Gencal and Emma Luna Brahm
Beyond remembrance - Spatial dynamics in commemorating racist violence in #Solingen and #Rostock
Abstract:
This paper explores the conflicting commemoration practices surrounding #far-right and racially motivated, 1/

03.08.2025 22:55 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0
e-Reader | Taylor & Francis Group eBooks, Reference Works and Collections

of #spatial #conflicts and their dynamics, encompassing not only physical environments but also symbolic battles over #memory, #identity, and #power.
@bimhumboldtuni.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @imisosnabrueck.bsky.social
www.taylorfrancis.com/reader/downl... 5/5

03.08.2025 22:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

It argues that the conflicting ideas surrounding these practices lead to spatial conflicts as memorial sites become contested spaces embodying unresolved societal tensions. Focusing on the cases of Rostock and Solingen, this paper contributes to a deeper understanding 4/

03.08.2025 22:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

shaping public memory. Through participant observations conducted during commemorative events and expert interviews, this paper illustrates how civil and state-driven commemorative practices—such as public gatherings, memorials, and street namings—reflect conflicting narratives and identities. 3/

03.08.2025 22:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

#violence in #Germany with a focus on the attacks in Rostock and Solingen in the 1990s and their remembrance. The analysis of the commemorative practices in both cities reveals the challenges and negotiations around the remembrance of racist violence, where different actors engage in 2/

03.08.2025 22:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

New Publication with my wonderful colleagues Kübra Gencal and Emma Luna Brahm
Beyond remembrance - Spatial dynamics in commemorating racist violence in #Solingen and #Rostock
Abstract:
This paper explores the conflicting commemoration practices surrounding #far-right and racially motivated, 1/

03.08.2025 22:55 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0

@danielkubiak is following 20 prominent accounts