Julian Taffner's Avatar

Julian Taffner

@terra-aliens.bsky.social

Head of scientific coordination @FEdA Searching for alien life through macrophotography Nature filmmaker: https://www.youtube.com/@terra_aliens

171 Followers  |  364 Following  |  11 Posts  |  Joined: 02.12.2024  |  2.0844

Latest posts by terra-aliens.bsky.social on Bluesky

Projekt SharpGreens stellt sich vor
YouTube video by FEdA_Biodiversität Projekt SharpGreens stellt sich vor

❗Achtung Artenvielfalt! 🥬
🥦 Wie kann die Vielfalt in Gemüsekohl unser Immunsystem stärken und helfen, Krankheiten vorzubeugen? Daran forscht FEdA-Projekt #SharpGreens.

🌐 Mehr zur Aktionswoche: www.achtung-artenvielfalt.de
🌐 Mehr zu SharpGreens: www.feda.bio/de/projekte/...
#ernährung #biodiversität

08.10.2025 12:47 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Für alle Pilzliebhaber ein absolutes Muss!
Kostenloser Online-Vortrag über die wunderbare Welt der Pilze.
Wer im Raum Frankfurt wohnt kann sich sogar für eine Pilzlehrwanderung am Tag drauf anmelden.

#achtungartenvielfalt #biodiversität

30.09.2025 13:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Achtung Artenvielfalt! ❗️eine bundesweite Aktionswoche voller kostenloser Events rund um den Erhalt der Biodiversität 🦋🐟🦦🌿 startet am 6.10.!
Schau mal ins Programm - bestimmt findest du eine spannende Veranstaltung in deiner Nähe!
🌐 Programm: www.achtung-artenvielfalt.de

30.09.2025 10:50 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Faktencheck Artenvielfalt: Was beeinflusst die biologische Vielfalt in unseren Städten?
YouTube video by FEdA_Biodiversität Faktencheck Artenvielfalt: Was beeinflusst die biologische Vielfalt in unseren Städten?

🏙️ Was beeinflusst die biologische Vielfalt in unseren Städten?

📚Das Video ist Teil des interaktiven Lehr- und Lernmaterial auf Basis von #FaktencheckArtenvielfalt und zeigt Chancen&Herausforderungen in urbanen Lebensräumen.

👉 Alle Materialien unter www.feda.bio/artenvielfalt-lernen

01.09.2025 11:30 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Im Hintergrund ist ein Bild eines Waldes. Mit einer stilisierten Lupe werden einzelne Tierarten dort hervorgehoben, wo sie leben. Zu sehen sind ein Eichelhäher in der Baumkrone, dazu ist der Text "Vögel leben oft in den Baumkronen" zu lesen. Der Text "Insektenarten sind an Baumstämmen zu finden" verweist auf die Lupe, die eine am Stamm empor kletternde Ameise zeigt. "Am Boden gibt es Säugetiere" leitet die Lupe ein, die einen Dachs zeigt. "Totholz bietet Unterschlupf für viele Tierarten" flankiert die Lupe, die einen Käfer an einem abgestorbenen Ast zeigt. Bildcredits: Hintergrundbild: Arbues, Pelayo /unsplash.com
Käfer: Herrmann, Sebastian /unsplash.com
Vogel: Brewer, Bob /unsplash.com
Dachs: van Zalinge, Vincent /unsplash.com
Ameise: Siebert, Gerhard /unsplash.com

Im Hintergrund ist ein Bild eines Waldes. Mit einer stilisierten Lupe werden einzelne Tierarten dort hervorgehoben, wo sie leben. Zu sehen sind ein Eichelhäher in der Baumkrone, dazu ist der Text "Vögel leben oft in den Baumkronen" zu lesen. Der Text "Insektenarten sind an Baumstämmen zu finden" verweist auf die Lupe, die eine am Stamm empor kletternde Ameise zeigt. "Am Boden gibt es Säugetiere" leitet die Lupe ein, die einen Dachs zeigt. "Totholz bietet Unterschlupf für viele Tierarten" flankiert die Lupe, die einen Käfer an einem abgestorbenen Ast zeigt. Bildcredits: Hintergrundbild: Arbues, Pelayo /unsplash.com Käfer: Herrmann, Sebastian /unsplash.com Vogel: Brewer, Bob /unsplash.com Dachs: van Zalinge, Vincent /unsplash.com Ameise: Siebert, Gerhard /unsplash.com

Auf dem zweiten Slide ist ein weitgehend abgestorbenes Waldareal zu sehen. Ein Kreis verdeutlicht mit der Angabe "49 % der Waldbiotoptypen entwickeln sich negativ.", wie es um den Wald in Deutschland steht. Bildcredit: Umkreisel-app /pixabay.com

Auf dem zweiten Slide ist ein weitgehend abgestorbenes Waldareal zu sehen. Ein Kreis verdeutlicht mit der Angabe "49 % der Waldbiotoptypen entwickeln sich negativ.", wie es um den Wald in Deutschland steht. Bildcredit: Umkreisel-app /pixabay.com

Auf dem Bild ist der Text zu lesen: "Auch in Deutschland gab es früher wilde Urwälder. Doch wir verändern die Wälder seit 6000 Jahren. Das führt dazu, dass die Wälder heute deutlich weniger resilient und artenreich sind." Bildcredit: Umkreisel-app /pixabay.com

Auf dem Bild ist der Text zu lesen: "Auch in Deutschland gab es früher wilde Urwälder. Doch wir verändern die Wälder seit 6000 Jahren. Das führt dazu, dass die Wälder heute deutlich weniger resilient und artenreich sind." Bildcredit: Umkreisel-app /pixabay.com

Auf dem Bild ist der Text zu lesen: "Um unsere Wälder zu schützen, braucht es Gesetze, die Waldschutz zur Pflicht machen." Dazu ist ein Icon zu sehen, dass drei Tannenbäume stilisiert darstellt. Bildcredit: Deslauriers, Mathieu /unsplash.com

Auf dem Bild ist der Text zu lesen: "Um unsere Wälder zu schützen, braucht es Gesetze, die Waldschutz zur Pflicht machen." Dazu ist ein Icon zu sehen, dass drei Tannenbäume stilisiert darstellt. Bildcredit: Deslauriers, Mathieu /unsplash.com

🌳 Wälder sind Klimaschützer, Sauerstoffproduzenten und Hotspots der Artenvielfalt – von der Krone bis in den Boden hinein.
📚 Neues Lehr- & Lernpaket auf Basis von Faktencheck Artenvielfalt zeigt Wissenswertes über Lebensräume & wie wir sie schützen können.
👉 www.feda.bio/artenvielfalt-lernen

29.08.2025 10:26 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Faktencheck Artenvielfalt: Was macht das Leben im und mit dem Wald so besonders?
YouTube video by FEdA_Biodiversität Faktencheck Artenvielfalt: Was macht das Leben im und mit dem Wald so besonders?

🌲🌳 Was macht das Leben im und mit dem Wald so besonders?
Das Video ist Teil des interaktiven Lehr- und Lernmaterials auf Basis von #FaktencheckArtenvielfalt und zeigt Chancen & Herausforderungen im Wald.
👉 Alle Materialien unter www.feda.bio/artenvielfalt-lernen

25.08.2025 15:40 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Photo credit: Breet, Sweder; Green, Paula; Thoron, Theotim; Raimondi, Matteo / unsplash.com

Photo credit: Breet, Sweder; Green, Paula; Thoron, Theotim; Raimondi, Matteo / unsplash.com

Post image Photo credit: Zeppelin, Red / unsplash.com

Photo credit: Zeppelin, Red / unsplash.com

Photo credit: Mester, Ilona / unsplash.com

Photo credit: Mester, Ilona / unsplash.com

Agrar- & Offenland prägt rund 50 % der Fläche Deutschlands. Sie sind Hotspots der Biodiversität. Doch intensive Nutzung setzt die Artenvielfalt unter Druck. 📚 Neues Lehr- & Lernpaket Artenvielfalt zeigt Wissenswertes über Lebensräume & wie wir sie schützen können.
👉 www.feda.bio/artenvielfalt-lernen

22.08.2025 10:11 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Faktencheck Artenvielfalt: Was beeinflusst die biologische Vielfalt in Agrar- und Offenland?
YouTube video by FEdA_Biodiversität Faktencheck Artenvielfalt: Was beeinflusst die biologische Vielfalt in Agrar- und Offenland?

🌾 Wie gelingt Landwirtschaft für Mensch, Tier & Natur?
Das Video ist Teil des interaktiven Lehr- und Lernmaterials auf Basis von #FaktencheckArtenvielfalt und zeigt Chancen & Herausforderungen im Agrar- und Offenland.
👉 Alle Materialien unter www.feda.bio/artenvielfalt-lernen

18.08.2025 13:37 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Faktencheck Artenvielfalt bringt die Ökosysteme in die Schulen. Mit dem neuen, kostenlosen Lehr- und Lernmaterial!
www.feda.bio/artenvielfal...

15.08.2025 15:40 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0
Das Filmplakat vom Dokufilm "Holy Shit" ist in grüne Filmstreifen gehüllt, das Logo der Dokuabende Rhein-Main, ein alter Filmprojektor, steht in der oberen linken Ecke. Das Filmplakat zeigt eine Toilette, die über einer idyllischen Feldfläche schwebt und in deren Becken Gemüsepflanzen wachsen.

Das Filmplakat vom Dokufilm "Holy Shit" ist in grüne Filmstreifen gehüllt, das Logo der Dokuabende Rhein-Main, ein alter Filmprojektor, steht in der oberen linken Ecke. Das Filmplakat zeigt eine Toilette, die über einer idyllischen Feldfläche schwebt und in deren Becken Gemüsepflanzen wachsen.

Die Infografik zeigt die Veranstaltungsdaten des Dokuabends: Dienstag, 16.9.2025, 18 Uhr, Eintritt frei. Ort: Alte Gasmotorenhalle, Kläranlage Niederrad, Goldsteinstraße 238, Tor 1. Anmeldung erforderlich unter www.dokuabende-rheinmain.de . Die Organisatoren der Reihe sind mit ihren Logos vertreten: FEdA und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Den Abend gestalten das Umweltamt und die Stadtentwässerung der Stadt Frankfurt am Main, deren Logos ebenfalls vertreten sind. Auf das Anmeldeerfordernis macht Lucy, das Glühwürmchen, das Maskottchen der FEdA, aufmerksam.

Die Infografik zeigt die Veranstaltungsdaten des Dokuabends: Dienstag, 16.9.2025, 18 Uhr, Eintritt frei. Ort: Alte Gasmotorenhalle, Kläranlage Niederrad, Goldsteinstraße 238, Tor 1. Anmeldung erforderlich unter www.dokuabende-rheinmain.de . Die Organisatoren der Reihe sind mit ihren Logos vertreten: FEdA und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Den Abend gestalten das Umweltamt und die Stadtentwässerung der Stadt Frankfurt am Main, deren Logos ebenfalls vertreten sind. Auf das Anmeldeerfordernis macht Lucy, das Glühwürmchen, das Maskottchen der FEdA, aufmerksam.

💩 Was geschieht mit dem, was hinten herauskommt? Abwasser, Abfall oder Ressource?
#DokuabendeRheinmain zeigen mit "HOLY SHIT" eine investigative & unterhaltsame Suche nach Antworten durch 16 Länder.
📆 16.9.2025, 18 Uhr
📌 Kläranlage Niederrad.
‼️ Anmeldung erforderlich: www.feda.bio/de/dokuabend...

02.09.2025 08:18 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Fachkräfte | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

‼️Jobangebot: studentische Hilfskraft für die FEdA-Wisskomm ‼️ Du willst dich mit Forschung zum Erhalt der Artenvielfalt beschäftigen und Erkenntnisse für Social Media aufbereiten? Du sprichst fließend Infografik & Video - und jonglierst sicher mit Worten? This way:
www.senckenberg.de/de/karriere/...

04.08.2025 14:42 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

This surprisingly relaxing footage is from SIX MILES under the ocean – and it’s the deepest ecosystem yet discovered

31.07.2025 15:38 — 👍 14267    🔁 3437    💬 433    📌 528
Preview
GIS Scientist Aquatic lightscapes and CDOM fluxes (m/f/x) at Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei We're looking for: GIS Scientist Aquatic lightscapes and CDOM fluxes (m/f/x) (Full or Part Time) • Berlin, Deutschland

📢 We're hiring a GIS Scientist Aquatic lightscapes and CDOM fluxes (m/f/x)! Join our international team tackling urgent aquatic ecosystem challenges! Apply now: karriere-igb.softgarden.io/job/58133497...
#sciencejobs #researchjobs #light #lightpollution #seas #oceans

28.07.2025 09:09 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
In einer Blumenwiese, in der vor allem Kornblumen und im Hintergrund Mohn zu erkennen sind, steht das Logo der "Zukunftswerkstatt Biodiversität".

In einer Blumenwiese, in der vor allem Kornblumen und im Hintergrund Mohn zu erkennen sind, steht das Logo der "Zukunftswerkstatt Biodiversität".

#ZukunftswerkstattBiodiversität: Welche Akteure aus Wissenschaft und Praxis sollen gemeinsam über die Zukunft der Biodiversität diskutieren? Welche Themen müssen wir unbedingt besprechen?
💬 Sagt es @leibnizbiodiv.bsky.social bis 14.7.2025 in der Umfrage: tinyurl.com/wdad8yb6

25.06.2025 11:30 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Professional Hunters Kill a Shocking Number of Animals in South Africa • The Revelator Tens of thousands of wild animals, from spring hares to rhinos, died in the name of sport and entertainment in 2023.

According to data, 6,052 international visitors to South Africa shot 34,515 animals in 2023, the most recent year for which full statistics are available.

A total of 521 lions were shot for trophies in 2023.

Check out the latest from @therevelator.org ⬇️

09.05.2025 17:56 — 👍 52    🔁 25    💬 8    📌 7
Video thumbnail

Seit einiger Zeit lobbyiert die Tourismus- und Flug-Lobby gegen höhere Flugabgaben. Ein Lobby-Erfolg: Die Luftverkehrssteuer soll sinken.

Das ZDF gibt das einfach so weiter, ohne Klimaeinordnung. Klimaschutz wird für Billigflüge geopfert.

Und morgen wieder: Wo ist denn das Wasser im Bodensee?!

17.04.2025 08:15 — 👍 1367    🔁 411    💬 57    📌 23
Preview
Colossal Squid, 1st Live Observation | Searching for New Species in the South Sandwich Islands YouTube video by Schmidt Ocean

That's just amazing! A young colossal squid in its natural habitat. There is so much more down there to discover.

#biodiversity

www.youtube.com/watch?time_c...

17.04.2025 09:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lecturer in Invertebrate Zoology:Whiteknights Reading UK

If you're an entomologist/soil invertebrate scientist, then it's likely your dream job advert just went live at Reading University in the UK! #Invertebrate 🧪

jobs.reading.ac.uk/Job/JobDetai...

08.04.2025 08:02 — 👍 27    🔁 28    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wie können wir aktuell angemessen über die #Klimakrise sprechen - über ihre Risiken und die Chancen der notwendigen Transformation? Ein Video-Statement von Maja Göpel (@beyond-ideology.bsky.social).

17.03.2025 14:31 — 👍 147    🔁 62    💬 4    📌 4
Preview
EPA administrator announces huge rollback of environmental regulations Lee Zeldin said he will reconsider a list of core EPA policies, including emissions standards for vehicles and the finding that serves as the basis for addressing climate change.

As long as I live, I will never understand how “it should be easier for multi-billion-dollar corporations to dump poison in the water my children drink” became popular politics with half the country.

www.nbcnews.com/science/envi... 🌎🧪

13.03.2025 12:27 — 👍 1141    🔁 460    💬 58    📌 20
Preview
Insektensterben: Forscher sehen keinen Rückgang Die dramatische Entwicklung des Insektenschwunds in Deutschland setzt sich ungebremst fort.

Das Insektensterben hält ungebremst an - kein Ende in Sicht. Eine Gefahr für Natur & Ernährung- auch für Landwirte. Was machen die neuen Koalitionäre? Sie versprechen Subventionen für Agrardiesel, auf dass noch mehr gespritzt wird. Zu Naturschutz indes kein Wort.
www.sueddeutsche.de/wissen/insek...

11.03.2025 07:35 — 👍 339    🔁 131    💬 12    📌 7

Dangerous

06.03.2025 23:58 — 👍 20    🔁 7    💬 3    📌 0
Preview
See How Butterfly Numbers Are Dropping Near You Populations are falling in the United States, a new study has found. Look up what’s happening in your area.

In 20 years, the U.S. has lost 22% of its butterflies, a groundbreaking new study found. Look up population changes in your area here.

06.03.2025 23:11 — 👍 442    🔁 190    💬 25    📌 28
Preview
Maja Göpel on LinkedIn: #zukunftsbrücke #kulturupdate #verantwortungserweiterung… | 58 comments #Zukunftsbrücke gesucht ❣️Die USA haben sich in eine Tyrannei verwandelt - dafür rückt Europa endlich so zusammen, dass es auch ohne Blockierer wie Ungarn… | 58 comments on LinkedIn

Raus aus dem Nullsummen-Polittheater #Zukunftsverantwortung
1. Klartext über die Zumutungen & Chancen des nötigen Strukturwandels
2. Transparenz über Verteilungswirkung geplanter Schulden & Entlastungen
3. Evidenzbasierter Dialog mit angemessenen Quellen

www.linkedin.com/posts/maja-g...

07.03.2025 09:15 — 👍 342    🔁 82    💬 10    📌 3
Preview
Trump orders swathes of US forests to be cut down for timber President’s move to expand tree cutting across 280m acres evades rules to protect endangered species

😱😱😱
"Donald Trump has ordered that swathes of America’s forests be felled for timber, evading rules to protect endangered species while doing so and raising the prospect of chainsaws razing some of the most ecologically important trees in the US."
www.theguardian.com/us-news/2025...

06.03.2025 09:35 — 👍 20    🔁 15    💬 3    📌 0

One of my former students. I’m so proud, and so angry.

06.03.2025 02:17 — 👍 822    🔁 199    💬 6    📌 1

‼️Ausgebucht ‼️
Unsere Veranstaltung Dokuabende Rhein-Main: Deep Rising am 25.02. ist vollständig ausgebucht. Nicht angetretene Anmeldungen werden ab 17:55 Uhr an anwesende Interessierte vergeben.
@sgn.one @oceanspecies.bsky.social #greenpeaceffm

25.02.2025 09:11 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Ja, knapp über 20% für die AfD sind ein schlimmes Ergebnis. Dennoch: 80% der Wählenden haben dem Faschismus dieser Partei keine Stimme gegeben. Im europäischen Vergleich ist das ein hoher Wert - und das trotz eines von rechtsaußen dominierten Migrationswahlkampfs. Sollte man nicht ganz vergessen.

23.02.2025 21:29 — 👍 3530    🔁 542    💬 214    📌 24

Dass Merz sich nicht schämt, Walter Lübckes Namen in den Mund zu nehmen, um Menschen zu diskreditieren, die gegen Faschismus und Rechtsruck aufstehen, nachdem er selbst die Brandmauer zu der Partei, zu deren Fans Lübckes Mörder gehört, eingerissen hat. Verlogen und verkommen.

22.02.2025 20:04 — 👍 4644    🔁 1390    💬 80    📌 36
Preview
Science at Risk: Protect NOAA Scientists & experts: Add your name to this open letter calling on Congress and the Trump administration to ensure that NOAA and its sub-agencies remain fully funded and staffed, and that the independ...

Here is a sign-on letter for individual scientists and other experts to speak out and protect NOAA. I signed it and I encourage you to sign it as well.

secure.ucsusa.org/a/2025-prote... 🌎🧪🦑🐠

21.02.2025 12:58 — 👍 509    🔁 268    💬 11    📌 22

@terra-aliens is following 20 prominent accounts