Schlimmstenfalls steht der Karren tagelang platt, ohne dass es der Halter merkt und dann kannst du dir des irreversiblen Schadens sicher sein.
26.02.2024 03:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@anonton.bsky.social
Schlimmstenfalls steht der Karren tagelang platt, ohne dass es der Halter merkt und dann kannst du dir des irreversiblen Schadens sicher sein.
26.02.2024 03:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Scheinbar kennt man hier nur eine Argumentationsstrategie. Deine Annahme folgt ja dem gleichen Muster. Du sagst „sofort“, ich sagte, dass Schäden nicht auszuschließen sind. Sofort tritt das nicht ein, aber unrealistischer ist es auch nicht denkbar, als dass der Mangel sofort behoben werden würde.
26.02.2024 03:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Auch ein sehr schlauer Strohmann. Lo-el!
25.02.2024 19:17 — 👍 0 🔁 0 💬 3 📌 0Steht das da? Nein. Aber schöner Strohmann. Ändert nur gar nichts an der Tatsache, dass der Reifen nicht mehr sicher befahrbar ist.
25.02.2024 18:21 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Da stehen zwei Tonnen und drücken einen halben Zentimeter Stahl in die Karkasse. Klar, da bleibt sicher alles heile.
Dafür garantiert mit Sicherheit niemand und die Reifen gehen auf die Halde.
Demnächst:
Waffenverbotszonen werden aufgehoben, wenn lange genug niemand abgestochen wurde.
1000 MW, ist das nicht nur ca. 1 Kraftwerk?
23.02.2024 13:20 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Früher konnte man wenigstens noch Vorurteile haben, ohne dass jeder Detlef in 3 Minute eine dem widersprechende Studie ergooglet hat.
23.02.2024 12:38 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Richtiger Edgelord
21.02.2024 18:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0CL bereitet jetzt seinen nahtlosen Wechsel in die Wirtschaft vor. Politisch ist der eh schon abgeschrieben, das weiß er natürlich auch.
17.02.2024 02:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die like real men - statistically much more likely
17.02.2024 02:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Da muss gar keiner schütteln. Menschen bekriegen sich auch, obwohl genug Platz und Nahrung da ist. Muss da immer an die Australier denken mit Antimigrations „we are full“ Aufklebern auf dem Auto. Und für 5€ hacken die noch den letzten mediterranen Regenwald nieder. 🌝
16.02.2024 21:53 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Die Antwort sagt, dass der hier gefordert Grundsatz bereits gegeben ist. Was hätte eine zusätzliche Klausel hier geändert? Nichts.
14.02.2024 14:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Antwort gelesen? Da steht es ja noch mal genau so, wie ich es hier auch schon schreibe.
14.02.2024 14:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kosten für Steuerzahler verursachen und Parlament beschäftigen für Medientheater, halte ich nicht für unterstützenswert. Und man würde mal wieder unterstützen, dass eine Regierungspartei alle politischen Gestaltungsräume ignoriert, um am Ende Opposition zu spielen.
14.02.2024 14:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn es unwissentlich passiert, kann es bis zum Bewusstwerden keine Konsequenzen haben. Das Bekenntnis selbst gibt es schon vielfach.
Dafür muss man kein Gesetz umschreiben lassen und verzögern, nur damit die FDP noch mal in den Medien platziert kriegt, dass sie gegen Linksextreme sind.
Es ist genauso Quatsch, wie es Quatsch ist, dass der Staat wissentlich Extremisten fördert. Insbesondere mit einem Gesetz, dessen Teil Extremismusprävention ist.
Der Quatsch beginnt hier originär bei der FDP.
Am Thema vorbei. Nicht die extremistischen Organisationen sind abwegig, sondern, dass der Staat sie wissentlich fördert.
14.02.2024 13:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Weil es in etwa so sinnvoll ist, wie da eine Klausel einzufügen, damit keine biologischen Kampfstoffe gefördert werden dürfen. Geld- und Zeitverschwendung für ein bisschen FDP-Profilierungstheater.
14.02.2024 05:59 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Die Wahrheit liegt ja in der Mitte. 😉
12.02.2024 15:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In Sachsen ist die putinsche Erzählung mehrheitsfähig. Sich offen zu Putin zu bekennen, ist hier bei weitem kein Tabu. Warum sollte das an Unis anders sein? Gerade von der Bergakademie hätte ich jetzt auch so gar nichts anderes erwartet. Chemie lebt hier von billig Gas.
12.02.2024 15:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Das erzählte man sich schon bei jedem Skandal, wieder und wieder. Ändert nur überhaupt gar nichts daran, dass wieder Faschisten gewählt werden. Hier macht das jeder Dritte. Und ich kenne einige privat. Viele davon sind mit Fakten nicht mehr erreichbar, darüber sollte man reden.
12.02.2024 05:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Marktwirtschaft ist was gutes, da sollte man sich nicht von der FDP irritieren lassen. Die wollen realpolitisch offensichtlich Parkraumsozialimus. Für alle gleich, billig und in der Konsequenz dann acht mal im Kreis fahren und anstellen, um einen zu bekommen, wie in der DDR mit Bananen.
11.02.2024 16:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn da voll ist, kannst du ja den Nachbarn pinkeln spüren 🥲
11.02.2024 01:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Erst werfen sie Scheiße herum und dann verhindern sie, dass andere mit Scheiße werfen. Inkonsequent aber lobenswert.
10.02.2024 19:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wo lässt man den Markt da regeln? Es ist das selbe wie vorher, Parkgebühren werden zentral festgelegt, nur jetzt mit politischer Gewichtung. Weniger Markt geht kaum.
10.02.2024 15:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich kenne keine Familie mit mehr als 2 Kindern, die in einer Metropole Auto fährt und kein Problem mit 6€/h Parkgebühren hat. Diskussion über Einhörner.
10.02.2024 15:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich muss sagen Louis Klamroth hat das sehr gut gemacht, hatte passende Gäste und hat den Gish-Galopp früh und konsequent faktenfest weggegrätscht.
Markus Lanz hat sich hingegen zum Handlanger gemacht.
Der Faktencheck wird es schon richten
05.02.2024 16:44 — 👍 12 🔁 1 💬 1 📌 0Man will ja das Bewusstsein bekämpfen und nicht die Bewusstlosigkeit. Also vielleicht eher die Potenz von Amphetamin.
30.01.2024 14:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0