Linda | Together in Art's Avatar

Linda | Together in Art

@togetherinart.bsky.social

🏳️‍🌈❤️🖤 Artivistin Der Kapitalismus überlebt nur, indem er nicht-ökonomische Ressourcen frisst (menschliche Gesundheit, Natur, Zusammenhalt und Organisation, Enteignungen von Ressourcen rassifizierter Länder). https://bio.site/togetherinart

86 Followers  |  155 Following  |  257 Posts  |  Joined: 13.09.2023  |  2.3405

Latest posts by togetherinart.bsky.social on Bluesky

Btw wenn die Ampel das Klimaschutzgesetz nicht behandelt hätte wie Wasser Druckerpapier, dann bräuchte es diesen 100 Milliarden Kompromiss nicht um den Kapitalismus unter Klimaschutzvorwand zu fördern. Ihr P1sser.

14.03.2025 14:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Grünen freuen sich darüber, dass sie mit Union und SPD eine 100Milliarden #Kapitalismus Förderung ausgehandelt haben. Dass aber Wirtschaftswachstum klimaschädlich ist, kommt nicht mal in die Reichweite grüner Köpfe. Pah wer braucht schon Wissenschaft🤷‍♀️

14.03.2025 14:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der #Friedensbegriff der Mitte der Gesellschaft ist so leer, dass er literally eine Abwesenheit beschreibt. Nämlich die Abwesenheit von organisierter militärischer Gewalt.

10.03.2025 19:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute ist #EqualPayDay . Der Tag markiert den Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern. Bis heute haben Frauen quasi kostenlos gearbeitet und da ist die unbezahlte Care-Arbeit noch nicht mal mit drin.

07.03.2025 11:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bald ist wieder Diätenerhöhung der Bundestagsmitglieder. Nur die Erhöhung allein war letztes Jahr größer als die Summe des Bürgergeldes.

07.03.2025 11:02 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Studie: "Verschwendet oder effektiv eingesetzt? Militärausgaben in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich im Vergleich"
Fazit:

07.03.2025 11:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Sharepic thematisiert die Kritik an der Schuldenbremse. Der zentrale Slogan in großen roten Buchstaben lautet: „Die Schuldenbremse war und ist ein Fehler!“. Darunter wird in einem lila Kasten hervorgehoben, dass der Investitionsstau in Deutschland 600 Milliarden Euro beträgt, insbesondere wegen der Schuldenbremse. Ein weiterer Kasten in Türkis fordert: „Wir müssen handeln.“ und betont die Notwendigkeit, die Schuldenbremse abzuschaffen oder zu reformieren, um Investitionen in soziale Infrastruktur zu ermöglichen. Im Hintergrund ist ein rot eingefärbtes Bild eines Zuges im Bahnhof zu sehen.

Das Sharepic thematisiert die Kritik an der Schuldenbremse. Der zentrale Slogan in großen roten Buchstaben lautet: „Die Schuldenbremse war und ist ein Fehler!“. Darunter wird in einem lila Kasten hervorgehoben, dass der Investitionsstau in Deutschland 600 Milliarden Euro beträgt, insbesondere wegen der Schuldenbremse. Ein weiterer Kasten in Türkis fordert: „Wir müssen handeln.“ und betont die Notwendigkeit, die Schuldenbremse abzuschaffen oder zu reformieren, um Investitionen in soziale Infrastruktur zu ermöglichen. Im Hintergrund ist ein rot eingefärbtes Bild eines Zuges im Bahnhof zu sehen.

Das Sharepic trägt die Überschrift „Für Gespräche bereit.“ in großen roten Buchstaben auf weißem Hintergrund. Darunter befindet sich ein dunkelblauer Kasten mit weißem Text, der die Union und die SPD auffordert, gemeinsam mit der Linken und den Grünen über die Lösung der Investitionsbremse zu verhandeln. Es wird betont, dass der neu gewählte Bundestag darüber entscheiden müsse, da alles andere eine Missachtung des Wählerwillens sei. Im Hintergrund ist ein rot eingefärbtes Bild eines Plenarsaals zu sehen, das eine politische Debatte symbolisiert.

Das Sharepic trägt die Überschrift „Für Gespräche bereit.“ in großen roten Buchstaben auf weißem Hintergrund. Darunter befindet sich ein dunkelblauer Kasten mit weißem Text, der die Union und die SPD auffordert, gemeinsam mit der Linken und den Grünen über die Lösung der Investitionsbremse zu verhandeln. Es wird betont, dass der neu gewählte Bundestag darüber entscheiden müsse, da alles andere eine Missachtung des Wählerwillens sei. Im Hintergrund ist ein rot eingefärbtes Bild eines Plenarsaals zu sehen, das eine politische Debatte symbolisiert.

Das Bild zeigt eine politische Botschaft mit dem Titel „Ganz klar: Keine Zusammenarbeit mit der AfD!“ in großen, roten Buchstaben auf weißem Hintergrund. Darunter befindet sich ein Textblock mit weißer Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund, der die Forderung an CDU/CSU und SPD formuliert, keine Zusammenarbeit mit der AfD einzugehen. Zudem wird eine mögliche 2/3-Mehrheit für eine Reform der Schuldenbremse angesprochen. Der Hintergrund des Bildes ist in Rot gehalten und zeigt ein Parlamentssitzungssaal.

Das Bild zeigt eine politische Botschaft mit dem Titel „Ganz klar: Keine Zusammenarbeit mit der AfD!“ in großen, roten Buchstaben auf weißem Hintergrund. Darunter befindet sich ein Textblock mit weißer Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund, der die Forderung an CDU/CSU und SPD formuliert, keine Zusammenarbeit mit der AfD einzugehen. Zudem wird eine mögliche 2/3-Mehrheit für eine Reform der Schuldenbremse angesprochen. Der Hintergrund des Bildes ist in Rot gehalten und zeigt ein Parlamentssitzungssaal.

Das Bild enthält eine politische Botschaft mit der Überschrift „Vorsicht: Taschenspielertricks von Merz“ in großen, roten Buchstaben auf weißem Hintergrund. Darunter folgen mehrere Textblöcke mit unterschiedlichen Farben:

    „Investitionen ja, Aufrüstung nein.“ in weißer Schrift auf lila Hintergrund, mit einer Erklärung zur Ablehnung weiterer Aufrüstung.

    „420 Milliarden Dollar“ in grüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund, mit einem Hinweis auf die hohen Rüstungsausgaben der NATO-Länder in der EU.

    Ein abschließender roter Textblock betont die Ablehnung von „Sondervermögen“ für Aufrüstung anstelle einer Lockerung der Schuldenbremse.

Das Bild enthält eine politische Botschaft mit der Überschrift „Vorsicht: Taschenspielertricks von Merz“ in großen, roten Buchstaben auf weißem Hintergrund. Darunter folgen mehrere Textblöcke mit unterschiedlichen Farben: „Investitionen ja, Aufrüstung nein.“ in weißer Schrift auf lila Hintergrund, mit einer Erklärung zur Ablehnung weiterer Aufrüstung. „420 Milliarden Dollar“ in grüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund, mit einem Hinweis auf die hohen Rüstungsausgaben der NATO-Länder in der EU. Ein abschließender roter Textblock betont die Ablehnung von „Sondervermögen“ für Aufrüstung anstelle einer Lockerung der Schuldenbremse.

Wir wollen ran an die Schuldenbremse. Dafür ist der Investitionsstau zu groß. Und auch ganz klar für uns: Es gibt keine Zusammenarbeit mit der AfD. Es kann eine Mehrheit für die Abschaffung der Schuldenbremse geben. Taschenspielertricks von Merz akzeptieren wir nicht.

02.03.2025 14:00 — 👍 363    🔁 55    💬 18    📌 4

bsky.app/profile/unte...

02.03.2025 01:16 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Konrad-Adenauer-Stiftung | Dokumentieren gegen Rechts

Ich eill nur mal daran erinnern, dass die CDU-nahe Konrad Adenauer Stiftung Orban und die Fidesz unterstützt hat.

bkramer.noblogs.org/konrad-adena...

01.03.2025 20:52 — 👍 179    🔁 59    💬 4    📌 0

Nein, es ist einfach eine historische Bezeichnung. Aber völlig fein, was du sagst.

01.03.2025 16:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ist halt dasselbe🤝

01.03.2025 16:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich weiß nicht mal mehr in welche Richtung ich schauen soll um den Brand in unserer Welt zu sehen.

Es ist überall. 😵‍💫

Ich vermisse Langeweile so sehr. Unaufgeregte, langweilige und unbesondere Zeiten wo das Highlight irgendeine lokale Medaille im Sport oder nen neu eröffnetes Schwimmbad ist.

01.03.2025 00:47 — 👍 286    🔁 12    💬 14    📌 1

Westliche Propaganda kickt so hard, dass Menschen sich einreden lassen, dass die Verweigerung der Linken zur Reform der Schuldenbremse, wenn diese nur ein Sondervermögen für die Bundeswehr bereit hält, irgendwas mit der Ukraine zu tun hat. Propaganda so easy als würde man nem Kind den Lolli klauen.

28.02.2025 09:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Nächste Woche ist #Frauenkampftag. Kleiner Reminder an der Stelle, dass die Befreiung der Frau ein antikapitalistischer Kampf ist.

28.02.2025 08:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Nebenschauplatz, der nichts mit dem Thema zu tun hat:

27.02.2025 23:18 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

"angeblichen" 🙃

27.02.2025 18:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Witzig, weil ich nie was diesbezüglich gesagt hab🤷‍♀️ Ich hab dir lediglich vor Augen geführt was dieser "Frieden" bedeutet. Eben das was da steht.

27.02.2025 17:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

"Frieden"
bsky.app/profile/toge...

27.02.2025 17:20 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch die USA hat kein Interesse daran Europa vor die Hunde zu werfen. In der kapitalistischen Logik sind wir viel zu wertvoll. Um es in den Worten der Amerikaner zu sagen: es gibt eine "wirtschaftliche Sicherheitsgarantie". Das ist Kalter Krieg 2.0.

27.02.2025 17:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wozu braucht DE im "meine/deine" Stil "eigene" Atomwaffen? Meinst du Russland bombardiert DE mit Atomwaffen und alle anderen sehen dann zu, weil der Schaden macht ja an der Grenze halt? 🫠 und ja ich meine die imperialistischen Blöcke.

27.02.2025 17:14 — 👍 0    🔁 0    💬 3    📌 0

Was du "Investitionen" nennst, ist kapitalistischer Kolonialismus. Es ist Ausbeutung und Unterdrückung.

27.02.2025 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein geht es nicht. Denn die Verwendung des Sondervermögens ist nicht transparent. Das war sogar in deiner eigenen Quelle zu lesen.

27.02.2025 14:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Genau das was ich sagte. Amerika fördert in der Ukraine Rohstoffe und der Fond wird amerikanische Unternehmen unterstützen, dort Industrie aufzubauen. Amerika nennt es "wirtschaftliche Sicherheitsgarantie". Es ist genau das wovon ich gesprochen habe.

27.02.2025 14:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Für Auslandseinsätze.... das steht da.

27.02.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Ukraine ist doch mittlerweile längst an Amerika verscherbelt und wird dem amerikanischen Imperialismus eine kapitalistische Kolonie sein, nur weil Europa damals wie heute eigene wirtschaftliche Interessen verfolgt hat. Die Ukraine ist voll mit Bodenschätzen von denen der Westen profitieren wird.

27.02.2025 14:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch dann wäre der Angriff nicht passiert, wenn es einen Vertrag gegeben hätte, dass wenn egal wer die Ukraine angreift, die anderen Partner einschreiten müssen. Das war im Gespräch. Doch wirtschaftliche Interessen waren und sind wichtiger.

27.02.2025 14:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein Szenario das du dir vorstellst ohne jeglichen argumentativen Wert. Die Sicherheitsgarantien hätte es eben nicht nur von Russland geben dürfen, aber nein, die Nato war ja zu stur um sich da mit einzuklingen.

27.02.2025 14:12 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Studie: Bundeswehr besser ausgerüstet als gedacht | MDR.DE Die Bundeswehr wurde anderes als oft behauptet nicht kaputtgespart. Das Bonn International Centre for Conflict Studies erklärte, die Bundeswehr sei auf Augenhöhe mit den Armee Frankreichs und Großbrit...

Hier der Link ohne das "google" vorn.
www.mdr.de/nachrichten/...

27.02.2025 14:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Redirect Notice

Beispiel, die hier erwähnte Studie. Das Fazit ist, dass die Verteidigung zu den besten Europas gehört und das was fehlt sind Ressourcen für den Auslandseinsatz. www.google.com/amp/s/www.md...

27.02.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Lol, dein Artikel sagt das:

27.02.2025 14:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@togetherinart is following 18 prominent accounts