Cornelia Aust's Avatar

Cornelia Aust

@connyaust.bsky.social

historian of Jewish history, @hhu.de, Heinrich Heine University Düsseldorf, traveler, mother of two, Zweitwohnsitz DB

491 Followers  |  201 Following  |  3 Posts  |  Joined: 16.10.2023  |  1.6736

Latest posts by connyaust.bsky.social on Bluesky

Frontcover von WerkstattGeschichte 69/2015 mit einem Ausschnitt eines S/W-Fotos, auf dem in der Mitte ein Schwarzer Mann (schwarze Hornbrille, kariertes Sakko, weißes Hemd, Krawatte), der erhöht auf einer Bühne steht, mit weit ausgebreiteten Armen Vorhangstoffe vor eine Leinwand im Hintergrund zieht; am rechten Bildrand ein Weißer Mann in Lederjacke ebenfalls mit erhobenen Armen; am unteren Bildrand im Vordergrund Hinterköpfe von Zuschauenden. Foto: Deutsche und afrikanische Studierende stören die Berliner Erstaufführung des Films "Africa Addio" des italienischen Regisseurs Jacopetti im Astor-Filmtheater, 2.8.1966 (ullstein bild - AP).

Frontcover von WerkstattGeschichte 69/2015 mit einem Ausschnitt eines S/W-Fotos, auf dem in der Mitte ein Schwarzer Mann (schwarze Hornbrille, kariertes Sakko, weißes Hemd, Krawatte), der erhöht auf einer Bühne steht, mit weit ausgebreiteten Armen Vorhangstoffe vor eine Leinwand im Hintergrund zieht; am rechten Bildrand ein Weißer Mann in Lederjacke ebenfalls mit erhobenen Armen; am unteren Bildrand im Vordergrund Hinterköpfe von Zuschauenden. Foto: Deutsche und afrikanische Studierende stören die Berliner Erstaufführung des Films "Africa Addio" des italienischen Regisseurs Jacopetti im Astor-Filmtheater, 2.8.1966 (ullstein bild - AP).

Screenshot vom Inhaltsverzeichnis (Auszug) von WerkstattGeschichte 69/2015

Screenshot vom Inhaltsverzeichnis (Auszug) von WerkstattGeschichte 69/2015

Am Welttag des audiovisuellen Erbes verlosen wir unter allen, die diesen Post heute boosten, ein Exemplar von #WerkstattGeschichte 69/2015 »anti/koloniale filme«; im Thementeil, hg. v. Jürgen Dinkel & Dirk van Laak, u.a. Beiträge v. @kainowak & @chrkalter […]

[Original post on openbiblio.social]

27.10.2025 07:00 — 👍 1    🔁 6    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Die Premiere des #Film​s »Der letzte Mann« fand heute vor 70 Jahren statt, ein #Remake des #Murnau-#Stummfilm-Klassikers von 1924. Was sagen uns die gravierenden Plot-Veränderungen über die #BRD der #1950erJahre, fragt:

▶ Ulrike Weckel, Reform oder #Restauration väterlicher Autorität? Der […]

14.10.2025 15:23 — 👍 1    🔁 6    💬 0    📌 0
Anfang des gedruckten Artikels.

Anfang des gedruckten Artikels.

Die erste gemeinsame Ziehung von #Lottozahlen (»6 aus 49«) in der #Bundesrepublik fand heute vor 70 Jahren im ehem. Hotel Mau in #Hamburg statt. Als allererste Zahl wurde ausgerechnet die 13 gezogen; dennoch entwickelte sich #Lotto rasch zum beliebtesten […]

[Original post on openbiblio.social]

09.10.2025 04:49 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. hat eine neue Vorsitzende gewählt!

Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.

Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐

19.09.2025 09:02 — 👍 23    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Au Musée d’art et d’histoire du judaïsme, cinq universitaires boycottent un colloque intitulé « Les histoires juives de Paris » Les chercheurs basés en France ont annulé leur participation à la manifestation organisée le 15 septembre en raison des billets d’avion d’une doctorante pris en charge par un programme de recherche de...

The Musée de l'Art et de l'Histoire du Judaisme and the @labnf.bsky.social are planning a joint Colloquium “Jewish histories of Paris”. Now, five French scholars decided to #boycott it due to the participation of an Israeli PhD student. I drafted a #statement (1/5)
www.lemonde.fr/culture/arti...

13.09.2025 09:05 — 👍 20    🔁 7    💬 1    📌 0
I've now been allowed and asked to share more details about what's going down at the University of Oregon, which involves imminent announcement of firings, among others, of tenure-track and tenured faculty. Given the units impacted (see below), please  share this with your professional networks in related disciplines and start getting ready to put pressure (or begin putting pressure already) on the University of Oregon upper admin to abandon this alleged plan before they finalize it.

It appears that, with no prior consultations, the departments of Religion and Classics (two separate units), and the programs in Russian, East European, and Eurasian Studies, German & Scandinavian, Judaic Studies, Arabic Studies, and Holocaust Studies (the latter five all parts of a previously-consolidated mega unit called the Schnitzer School of Global Studies and Languages) are facing imminent announcement of elimination (expected the week of Sept 7), with layoffs of pre-tenure, tenured, and career faculty in these units. The reason given is "financial exigency" -- upper administrations of several universities across the country (and in blue states like Oregon also) appear to be giddy to use the context of Trump attacks on higher ed to dismantle the humanities.

Faculty at OU won a faculty union not long ago; this may be, in part, a retaliation for that, I've been told. The union is working with AAUP, etc.; my understanding is that the maximum spotlight is needed at this point.

I've now been allowed and asked to share more details about what's going down at the University of Oregon, which involves imminent announcement of firings, among others, of tenure-track and tenured faculty. Given the units impacted (see below), please share this with your professional networks in related disciplines and start getting ready to put pressure (or begin putting pressure already) on the University of Oregon upper admin to abandon this alleged plan before they finalize it. It appears that, with no prior consultations, the departments of Religion and Classics (two separate units), and the programs in Russian, East European, and Eurasian Studies, German & Scandinavian, Judaic Studies, Arabic Studies, and Holocaust Studies (the latter five all parts of a previously-consolidated mega unit called the Schnitzer School of Global Studies and Languages) are facing imminent announcement of elimination (expected the week of Sept 7), with layoffs of pre-tenure, tenured, and career faculty in these units. The reason given is "financial exigency" -- upper administrations of several universities across the country (and in blue states like Oregon also) appear to be giddy to use the context of Trump attacks on higher ed to dismantle the humanities. Faculty at OU won a faculty union not long ago; this may be, in part, a retaliation for that, I've been told. The union is working with AAUP, etc.; my understanding is that the maximum spotlight is needed at this point.

A massive attack on several humanities units (Arabic Studies, Judaic Studies, Holocaust Studies, Classics, Religion, German & Scandinavian, Russian/East European/Eurasian Studies) *and* tenure now unfolding at the University of Oregon (a blue state!). Closure of units and faculty layoffs threatened.

18.08.2025 18:42 — 👍 1040    🔁 768    💬 48    📌 149
Original post on openbiblio.social

Heute vor 90 Jahren kam es im ostpreußischen Osterode zu antijüdischen Ausschreitungen – ein Beispiel für die Welle antisemitischer Gewalt im Deutschen Reich im Sommer 1935 bei:
▶ @michaelwildt, #Gewaltpolitik. Volksgemeinschaft und #Judenverfolgung in der deutschen Provinz 1932 bis 1935 […]

20.07.2025 06:14 — 👍 0    🔁 5    💬 0    📌 0

#PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan #WissZeitVG

18.07.2025 11:00 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Wahl der Verfassungsrichter: Brosius-Gersdorf berichtet von Drohungen nach gescheiterter Wahl Aufgrund von Drohungen hat Frauke Brosius-Gersdorf ihre Mitarbeiter gebeten, nicht am Lehrstuhl zu arbeiten. Einen Verzicht auf ihre Kandidatur schließt sie nicht aus.

Wissenschaftsministerin ein massiver fail. Ideologisch, dumm, und in der Sache so falsch wie im Amt unprofessionell. Anstatt sachlich nüchtern die Professorin vor Diffamierungen & gegen 1 Kampagne zu schützen, wirft sie diese erneut dem geifernden Polit-Mob zum Fraß hin.
www.zeit.de/politik/deut...

16.07.2025 05:38 — 👍 475    🔁 149    💬 14    📌 16
Titelseite des Artikels mit der Überschrift "Das Altonaer Museum während des Nationalsozialismus" im Magazin "History Livie", im unteren Drittel der Seite ist ein Schwarz-Weiß-Foto des Altonaer Museums von 1943 abgebildet.

Titelseite des Artikels mit der Überschrift "Das Altonaer Museum während des Nationalsozialismus" im Magazin "History Livie", im unteren Drittel der Seite ist ein Schwarz-Weiß-Foto des Altonaer Museums von 1943 abgebildet.

Unsere Kollegin Yvonne Robel schreibt in der aktuellen Ausgabe von "History Live" über das Altonaer Museum während des #Nationalsozialismus: "...willkommene Kulisse für die in der Hamburger Öffentlichkeit hochgelobte nationalsozialistische Selbstbeschau." #Hamburg
👉 www.shmh.de/history-live...

08.07.2025 13:19 — 👍 16    🔁 5    💬 0    📌 0
Das Buch-Cover von »WerkstattGeschichte. 2025/1, Heft 91: Körpermaße« auf orangenem Hintergrund.

Das Buch-Cover von »WerkstattGeschichte. 2025/1, Heft 91: Körpermaße« auf orangenem Hintergrund.

Das Vermessen und Vergleichen von Körpern – ein historischer Einblick in die Herstellung geschlechterspezifischer und rassistischer Differenz. 

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7287-9/

‪@werkstattgeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy‬‬‬
#Körper #Geschlecht #Rassismus

08.07.2025 12:30 — 👍 15    🔁 5    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Herzog Christian v. #Schleswig & #Holstein erkundigte sich heute vor 500 Jahren bei Magnus
von #Sachsen-Lauenburg nach der Höhe der #Mitgift, die seine Tochter Dorothea mit in die Ehe bringen würde – Aufhänger, um die »ökonomische Dimension dynastischer Ehen« in der #FNZ in den Blick zu nehmen […]

25.06.2025 05:50 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Screenshot vom Anfang des gedruckten Artikels

Screenshot vom Anfang des gedruckten Artikels

Heute vor 105 Jahren begann das Gründungstreffen der Rheinischen Frauenliga in Frankfurt a.M. Mehr zu dieser Organisation der bürgerlichen #Frauenbewegung & ihrer rassistischen Propaganda gegen afrikanische Besatzungssoldaten hier:

➡ @sandramass, Von der […]

[Original post on openbiblio.social]

23.06.2025 05:36 — 👍 4    🔁 8    💬 0    📌 0
Screenshot vom Anfang des gedruckten Artikels

Screenshot vom Anfang des gedruckten Artikels

Heute vor 85 Jahren verbot die #NSDAP-Reichspropagandaleitung die Deutsche Afrika-Schau – mehr zur #Geschichte dieser wandernden #Kolonialpropaganda im #Nationalsozialismus bei:

➡ Elisa Forgey, »Die große N*trommel der kolonialen Werbung«: Deutsche […]

[Original post on openbiblio.social]

21.06.2025 06:15 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Unser Lesetipp aus dem #Heftarchiv zum heutigen #Weltflüchtlingstag:

➡ Klaus Neumann, Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. Oder: was könnten HistorikerInnen zum öffentlichen Diskurs über #Asyl und #Zwangsmigration beitragen?, #WerkstattGeschichte 88/2023 […]

20.06.2025 05:35 — 👍 1    🔁 7    💬 0    📌 0
Cover von #WerkstattGeschichte 24/1999 mit einem Ausschnitt des Kupferstichs von Matthäus Merian d.Ä. "Die Bindung des Satans" (um 1625): Eine Engelsfigur mit Flügeln hält in der rechten Hand einen großen Schlüssel, in der linken Ketten, mit denen eine Drachenfigur mit langem Schwanz und Flügeln am Fuß angekettet ist; im Hintergrund Rauchwolken.

Cover von #WerkstattGeschichte 24/1999 mit einem Ausschnitt des Kupferstichs von Matthäus Merian d.Ä. "Die Bindung des Satans" (um 1625): Eine Engelsfigur mit Flügeln hält in der rechten Hand einen großen Schlüssel, in der linken Ketten, mit denen eine Drachenfigur mit langem Schwanz und Flügeln am Fuß angekettet ist; im Hintergrund Rauchwolken.

Der Schweizer #Kupferstecher & Verleger Matthäus #Merian d.Ä. starb heute vor 375 Jahren. Er gab v.a. Landkarten, Städteansichten & Chroniken heraus. Vor etwa 400 Jahren schuf er den Stich »Die Bindung des Satans« – ein Ausschnitt davon ziert das Cover von […]

[Original post on openbiblio.social]

19.06.2025 06:06 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 1
Fotoausschnitt der ersten Seite des gedruckten Artikels.

Fotoausschnitt der ersten Seite des gedruckten Artikels.

Heute vor 75 Jahren wurde in der Bundesrepublik das »#Heimkehrergesetz« erlassen, das Unterstützungsleistungen für ehem. #Kriegsgefangene & #Zivilinternierte regelte – zum Kontext:
➡ Svenja Goltermann, Verletzte Körper oder »Building National Bodies« […]

[Original post on openbiblio.social]

19.06.2025 07:00 — 👍 0    🔁 4    💬 0    📌 0
Deine hebräischsprachigen Freund:innen, Angehörige oder Bekannte benötigen gerade Unterstützung? Du kennst Israelis, die in Deutschland gestrandet sind und Hilfe brauchen?

Deine hebräischsprachigen Freund:innen, Angehörige oder Bekannte benötigen gerade Unterstützung? Du kennst Israelis, die in Deutschland gestrandet sind und Hilfe brauchen?

Die Hotline MATAN bietet jeden Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr ein offenes Ohr und anonyme Unterstützung für alle hebräischsprachigen Menschen in Deutschland:   0800 000 16 42

Die Hotline MATAN bietet jeden Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr ein offenes Ohr und anonyme Unterstützung für alle hebräischsprachigen Menschen in Deutschland: 0800 000 16 42

Dabei ist es ganz egal, welche Art von Sorgen, Gedanken, komplexen Situationen, Vorfällen oder Erfah-rungen du hast: Die MATAN-Mitar-beiter:innen hören zu, bieten die Möglichkeit des Austausches, unterstützen dich und geben ihr Bestmöglichstes, um alle deine Fragen umfassend zu beantwor-ten. Das Team ist gründlich aus-gebildet und in der Lage, mit einer Vielzahl an möglichen Situationen umzugehen.

Dabei ist es ganz egal, welche Art von Sorgen, Gedanken, komplexen Situationen, Vorfällen oder Erfah-rungen du hast: Die MATAN-Mitar-beiter:innen hören zu, bieten die Möglichkeit des Austausches, unterstützen dich und geben ihr Bestmöglichstes, um alle deine Fragen umfassend zu beantwor-ten. Das Team ist gründlich aus-gebildet und in der Lage, mit einer Vielzahl an möglichen Situationen umzugehen.

Scheue also bitte nicht, dich zu melden, und teile dieses Angebot bitte mit deinen hebräischspra-chigen Freund:innen und Ange-hörigen, die in diesen emotional schwierigen Zeiten möglicherwei-se auch ein offenes Ohr brauchen.

Du kannst MATAN immer anrufen: Wenn du dich unwohl, traurig oder einsam fühlst. Wenn du Unterstüt-zung brauchst oder deine Gedan-ken, einen Vorfall oder eine schwierige Erfahrung mitteilen möchtest.

Scheue also bitte nicht, dich zu melden, und teile dieses Angebot bitte mit deinen hebräischspra-chigen Freund:innen und Ange-hörigen, die in diesen emotional schwierigen Zeiten möglicherwei-se auch ein offenes Ohr brauchen. Du kannst MATAN immer anrufen: Wenn du dich unwohl, traurig oder einsam fühlst. Wenn du Unterstüt-zung brauchst oder deine Gedan-ken, einen Vorfall oder eine schwierige Erfahrung mitteilen möchtest.

Deine hebräischsprachigen Freund:innen, Angehörige oder Bekannte benötigen gerade Unterstützung? Du kennst Israelis, die in Deutschland gestrandet sind u. Hilfe brauchen?
Die Hotline bietet jeden Abend von 20-22 Uhr ein offenes Ohr für alle hebräischsprachigen Menschen in Deutschland: 0800 000 16 42

17.06.2025 13:52 — 👍 16    🔁 9    💬 1    📌 0
Original post on openbiblio.social

Der #Atomausstieg begann in Deutschland heute vor 25 Jahren mit einer Vereinbarung zwischen der 1. rot-grünen Bundesregierung & den Unternehmen der #Energieversorgung – zur Vorgeschichte:
➡ Sascha Brünig, #Kerntechnik als Sicherheitsversprechen. #Atomwirtschaft und gesellschaftliche […]

14.06.2025 06:08 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0

Co-edited by Jerzy Tomaszewski z''l and me, and contributions by Hanna Zaremska, Adam Teller, @connyaust.bsky.social, Michael Schulz, Artur Markowski, Andrej Zamoiski, Piotr Kendziorek, Marcin Urynowicz, and August Grabski

brill.com/edcollbook/t...

12.06.2025 13:35 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Original post on openbiblio.social

Am #TagDesTagebuchs beleuchten wir ambivalente Folgen der archivarischen #Sammlung von #Tagebücher​n & anderen #Selbstzeugnisse​n sowjetischer Landwirt*innen zwischen #Bewahrung & #Vergessen:
➡ Julia Herzberg (​@montecordio.bsky.social​‬), Verwahrt und vergessen. Die Archivierung bäuerlichen […]

12.06.2025 13:49 — 👍 1    🔁 5    💬 0    📌 0
Umschlagvorderseite von WerkstattGeschichte 5/1993 "Archive" mit einem S/W-Foto: Ein amerikanischer GI bewacht deutsche Akten in der Kirche von Ellingen, 24.4.1945. Der GI, am rechten unteren Bildrand zu sehen, steht inmitten von Holzkisten und verpackten Bündeln, die sich meterhoch vor der Orgelempore im Hintergrund im reich geschmückten Barock-Inneraum auftürmen (das vollständige Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_Ellingen#/media/Datei:Schlosskirche_Ellingen,_Ellingen,_April_1945_-_Local_Identifier_111-SC-204899.jpg).

Umschlagvorderseite von WerkstattGeschichte 5/1993 "Archive" mit einem S/W-Foto: Ein amerikanischer GI bewacht deutsche Akten in der Kirche von Ellingen, 24.4.1945. Der GI, am rechten unteren Bildrand zu sehen, steht inmitten von Holzkisten und verpackten Bündeln, die sich meterhoch vor der Orgelempore im Hintergrund im reich geschmückten Barock-Inneraum auftürmen (das vollständige Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlosskirche_Ellingen#/media/Datei:Schlosskirche_Ellingen,_Ellingen,_April_1945_-_Local_Identifier_111-SC-204899.jpg).

Foto des gedruckten Inhaltsverzeichnisses von WerkstattGeschichte 5/1993 "Archive"

Foto des gedruckten Inhaltsverzeichnisses von WerkstattGeschichte 5/1993 "Archive"

Zum #InternationalArchivesDay heute greifen wir tief ins eigene #Heftarchiv & empfehlen #WerkstattGeschichte 5/1993 »#Archive«, hg. v. Gesine Krüger, u.a. mit Beiträgen zu Geschmack & Schweigen des #Archiv​s sowie zu vielen Beispielen aus der nach 1990 […]

[Original post on openbiblio.social]

09.06.2025 06:00 — 👍 0    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
L’historien Pierre Nora est mort Historien, maître d’œuvre des « Lieux de mémoire », publiés en sept volumes à partir de 1984, le créateur de la revue « Le Débat » est mort le 2 juin, à l’âge de 93 ans.

L’historien Pierre Nora est mort

02.06.2025 18:55 — 👍 112    🔁 118    💬 3    📌 31
Frontcover von #WerkstattGeschichte 80/2019 unter Verwendung eines S/W-Fotoausschnitts: Ein britischer Soldat (evtl. auch eine Soldatin) patrouilliert am 13. Mai 1981 mit Gewehr im Anschlag in der Falls Road in #Belfast vor einer hohen Klinkermauer, die mit einem großformatigen Schriftzug versehen ist, von dem im Ausschnitt nur "Prisoners" zu erkennen ist (komplett "SuPPorT THE Prisoners", gemeint sind Bobby Sands und andere inhaftierte Hungerstreikende). Foto: Rob Taggart/Central Press/Getty Images.

Frontcover von #WerkstattGeschichte 80/2019 unter Verwendung eines S/W-Fotoausschnitts: Ein britischer Soldat (evtl. auch eine Soldatin) patrouilliert am 13. Mai 1981 mit Gewehr im Anschlag in der Falls Road in #Belfast vor einer hohen Klinkermauer, die mit einem großformatigen Schriftzug versehen ist, von dem im Ausschnitt nur "Prisoners" zu erkennen ist (komplett "SuPPorT THE Prisoners", gemeint sind Bobby Sands und andere inhaftierte Hungerstreikende). Foto: Rob Taggart/Central Press/Getty Images.

Screenshot des Inhaltsverzeichnisses des WerkstattGeschichte-Hefts 80/2019 (Auszug).

Screenshot des Inhaltsverzeichnisses des WerkstattGeschichte-Hefts 80/2019 (Auszug).

Zum #AmnestyInternationalDay heute ein Lektüretipp aus dem #Heftarchiv:
»politische gefangene«, #WerkstattGeschichte 80/2019, im Thementeil (hg. v. Gabriele Metzler & Annelie Ramsbrock) Beiträge u.a. zu #Hungerstreik​s Inhaftierter in der #WeimarerRepublik […]

[Original post on openbiblio.social]

28.05.2025 05:31 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0

Ich freue mich ganz besonders über dieses #WerkstattGeschichte Heft, in dem ich Herausgeberin des Thementeils "körpermaße" sein durfte. Die Überlegungen gehen zurück auf meine Arbeit im #SFB1288 "Praktiken des Vergleichens". Mit Beiträgen von Christa Klein, Frederik Doktor und mir selbst.

31.03.2025 17:18 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Dieses Bild macht mich wütend, traurig, fassungslos. Eine überalterte Horde rückwärtsgewandter Männer regiert die nächsten vier Jahre – an uns vorbei. Sie stehen für Deutschlands Vergangenheit, aber nicht für die Gegenwart oder gar die Zukunft. Denn die ist divers, progressiv, demokratisch, offen!

25.02.2025 12:40 — 👍 19    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image Post image

Same here: Radebeul, Dresdner Speckgürtel; der gesamte Wahlkreis Meißen noch viel schlimmer:

23.02.2025 21:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Wir trauern - Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburgarrow_left_paginationarrow_right_paginationBurger_2pxFZH_Logo_RGB_zentrierticon_downloadkreuz_schließen_2_5pxkreuz_schließen_2pxlink_downloa...

Wir trauern um unseren Kollegen Thomas Großbölting

zeitgeschichte-hamburg.de/wir-trauern/...

12.02.2025 20:03 — 👍 138    🔁 40    💬 0    📌 2
Preview
Book Talk: Rupture, Reconciliation, & Visual Storytelling: with Stefanie Fischer, Kim Wünschmann, and Ari Richter Join LBI as Stefanie Fischer and Kim Wünschmann discuss their new graphic history,

We're looking forward to collaborate with @cjewishhistory.bsky.social & LBI New York on Tue, Feb 11, 2025 at 6:30 PM–8:00 PM EST. Stefanie Fischer & Kim Wünschmann will discuss their Graphic History Oberbrechen t1p.de/wotzx with visual artist and cartoonist Ari Richter. Order tickets free of charge👇

08.02.2025 22:05 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Chatam Sofer. Ausstellungseröffnung in Frankfurt Von Frankfurt nach Pressburg. Slowakisch-deutsches Gedenken an einen weltberühmten Rabbiner

In den Römerhallen #Frankfurt eröffnet heute eine Ausstellung über Chatam Sofer. Der gebürtige Frankfurter war eine der prägendsten Figuren des traditionellen Judentums im 19. Jahrhundert. kulturforum.info/de/termine/v...
Gestorben ist er im heutigen Bratislava. Noch heute...

04.02.2025 09:37 — 👍 21    🔁 3    💬 1    📌 0

@connyaust is following 20 prominent accounts