Wer sich für die Reaktivierung der #Steigerwaldbahn interessiert:
Heute Abend um 18:00 hält der Förderverein Steigerwaldexpress e.V. seinen Stammtisch im "Tor zum Steigerwald" in Gerolzhofen.
@bahn-n-bytes.bsky.social
Dienstleistungen, insbesondere IT-Dienstleistungen im Bahnsektor. Kontakt: info@bahn-n-bytes.de Hauptstr. 67, 97320 Großlangheim
Wer sich für die Reaktivierung der #Steigerwaldbahn interessiert:
Heute Abend um 18:00 hält der Förderverein Steigerwaldexpress e.V. seinen Stammtisch im "Tor zum Steigerwald" in Gerolzhofen.
Wir sind nächste Woche auf den HST in Meiningen präsent und hoffen auf interessante Vorträge und tolle Gespräche. 👍
schienen-tage.de/2025/
Das Konzept hätte sich aber nicht nur mit dem Bahnverkehr beschäftigt, sondern auch damit, Integrierte Angebote (Anreise + Hotel + Aktivitäten) zu vermarkten und eine integrierte Reiseerfahrung zu bieten.
02.11.2025 23:03 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 03 Wagen =
1 Wagen: reguläre 2. Klasse Sitzen
1 Wagen: Sport- und Aktivitätswagen, für Leute die mit Mountainbike, Gleitschirm oder sonstigem Gepäck anreisen
1 Wagen: Wellnesswagen, für Leute die eher eine Wellnessreise unternehmen und Ruhe und Comfort suchen.
Außen bedruckt mit Werbung fürs Ziel.
Vermutlich wäre kein Nachtzug-Verkehr im Konzept rausgekommen. Aber 3 Züge ausm Norden mit je 3x3Wagen, die dann beispielsweise in 3 Züge mit 3x3Wagen Richtung Mittenwald, Oberstdorf und Berchtesgaden beispielsweise in Augsburg umgebaut werden.
02.11.2025 23:01 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Das Traurige ist:
Wir hatten den bayerischen Gemeinden und Tourismusverbänden nach der Ankündigung des Wegfalls der IC-Verkehre angeboten, ein Ersatzkonzept speziell abgestimmt auf den deutschen Alpintourismus zu erstellen.
Reaktion darauf: 0.
Jetzt machen es die Österreicher. Für Ihre Ski-Orte.