Männer können seine Gefühle nicht zeigen.
25.10.2025 10:44 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0@ceichfeldleipzig.bsky.social
#Inklusion // #Lehramt // #Sonderpädagogik // #Diagnostik // #specialneedseducation // #Speedhiking // #Trekking // #Mountaineering // #Buddhismus
Männer können seine Gefühle nicht zeigen.
25.10.2025 10:44 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Screenshot WELT Abriss AKW
Definiere eine dumme, sehr dumme, sehr sehr dumme Headline.
25.10.2025 10:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nur, dass Du bei öffentlichen Äußerungen eines Bundeskanzlers nie weißt, was "von Herzen" kommt.
25.10.2025 09:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Oder eher sein Beraterteam, um Aufregung zu relativieren.
25.10.2025 09:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Übrigens ist das mit den ">30 Jahre her" kein Argument. Mein Studium ist 25 Jahre her und damals wurde sehr großer Wert auf sauberes Handwerk, z.B. bei Item-Konstruktion gelegt.
25.10.2025 09:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein zulässiges sinnvolles differenzierendes Item wäre z.B.: "Stimmen Sie zu, dass Rückführungen von Migrant:innen und Asylbewerber:innen dazu führen werden, dass Stadtbild verbessert wird?". Dabei wäre es u.U. noch sinnvoll zu definieren, was "Stadtbild" überhaupt meint.
3/3
Diese Aussage differenziert nicht, da sie selbstredend u trivial ist. Aus ihr lässt sich auch keine Zustimmung zu Merz' Aussagen allgemein ableiten.
Studierende im 1. Semester Sozialwissenschaften würden mit solcher Itemkonstruktion zurecht durchfallen (hoffe ich). Warum nutzt es ZDF?
2/x
Es wird viel über #ZDF-Umfrage zu Zustimmung zu Merz' #Stadtbild Aussagen diskutiert.
Dabei ist Aussage, die bewertet werden soll (= Ratingitem) entscheidend. Kernproblem ist, dass Aussage "dass es Probleme mit denen gibt, die sich nicht an unsere Regeln halten" hohe Zustimmung produzieren MUSS.
1/x
Frage ist, was wir mit "Manipulation" genau meinen. Direkt frisiert wurden Daten gewiss nicht. Aber es wurde als Item der Zustimmung Aussage gewählt, die hohe Zustimmung produzieren MUSS. Das würden wir in Sozialwissenschaft schon als "Verzerrung" bezeichnen.
25.10.2025 09:11 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Diese Fragestellung ist kein Deut besser als beim ZDF. Merz hat nicht explizit über Hautfarbe oder Kleidung gesprochen.
Und Dein Herab-/Hinaufrechnen aufgrund "sozialer Erwünschtheit" ist schlicht manipulieren. Du weißt doch überhaupt nicht, was einzelne Befragte als "sozial erwünscht" annehmen.
Beim/Für ZDF als ÖRR arbeiten qualifizierte Meinungsforscher:innen= Sozialwissenschaftler:innen. Ich bin mir sicher, dass diesen klar ist, dass Frage nach Zustimmung zu solcher Aussage AUTOMATISCH hohe Zustimmungswerte produzieren wird.
25.10.2025 08:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist schön.😉
Was das Problem ist: Wenn Du als Erstsemester Sozialwissenschaften so 1 Aussage als Zustimmungsitem für eine Befragung mit hoher journalist.-polit. Bedeutung konzipierst, fällst Du zurecht durch.
Warum bekommt es das ZDF nicht besser hin?
Man hätte andere Aussage von Merz nehmen müssen, wenn man Zustimmung zu seinen politischen Aussagen untersuchen möchte. Diese ist für unterscheidende Untersuchung völlig ungeeignet.
25.10.2025 08:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mit dieser inhaltsentleerten Aussage...!
Genausogut hätte man fragen können: "Hat Merz damit Recht, dass es mehr Probleme mit denen gibt, die sich nicht an Regeln halten als mit denen, die sich an Regeln halten?"
Problem ist, dass sich aus Nullaussage keine Unterscheidung ableiten lässt.
...
Ich verstehe Deinen Punkt.
Aber die generalisierte Ableitung ist falsch. Aus "Ich stimme zu, dass es Probleme mit denen gibt, die sich nicht an Regeln halten" folgt nicht "Ich stimme Merz zu". Die Überschrift und Schlussfolgerung des ZDF ist unzulässig.
Nein, es ist nicht "handwerklich okay", aus Zustimmung zu selbstredender Aussage Zustimmung zu Merz abzuleiten.
Wenn Menschen Aussage zustimmen: "Wohnungen müssen erst gebaut werden, bevor man einziehen kann" heißt das nicht, dass sie Wohnungsbaukonzept der Regierungskoalition zustimmen.
Eine junge Frau in Russland singt mutig einen Protestsong und junge Leute zeigen ihren Protest.
Lieder haben die Kraft, Regimes stürzen zu lassen.❤️
Das ist zunächst mal eine reine Verurteilung. Du müsstest schon darlegen, was "Totalausfall" ist. Der Teufel steckt hier im Detail der Formulierung.
25.10.2025 08:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Aus Zustimmung zur Aussage "Probleme mit denen, die sich nicht an Regel halten" lässt sich keine Zustimmung zu Merz ableiten.
25.10.2025 08:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Durchaus, aber Zustimmung zur Aussage "Probleme mit denen, die sich nicht an Regeln halten" ist wertlos, da selbstredend. Ich sage nicht, dass ZDF-Umfrage manipuliert sei, sondern dass sie mit dieser Formulierung wertlos ist. Sie differenziert überhaupt nicht in Zustimmung zu Merz' Politik.
...
Formulierung der Frage ist: "dass es Probleme mit denjenigen gibt, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiten und sich nicht an unsere Regeln halten."
Besonders schwierig ist letzter Teil "nicht an Regeln halten".
Geht mir genauso, nur dass es jeweils mind. 40 Seiten sind.
Diese Woche hat Fakultät uns informiert, dass Nutzung von KI bei Prüfungsbewertung laut EU-Richtlinie nicht zulässig sei.
Wir dürfen den Sch...ß also lesen und kontrollieren, ob halluzinierte Quellen nicht erlaubte KI-Nutzung anzeigen.
Problem ist selbsterfüllende Prophezeiung der Formulierung "Ich stimme zu, dass es Probleme mit denen gibt, die sich nicht an die Regeln halten." Wer würde da nicht zustimmen?
25.10.2025 07:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Er braucht ja noch ein paar Highlights für 2028.
25.10.2025 07:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Leider ist so etwas häufig. Vermutlich weil Expertise von Expert:innen "zu komplex" u "nicht eindeutig genug" erscheint.
Mir geht es immer so, wenn "Lerntherapeuten" (völlig ungeschützte Bezeichnung) irgendwo auftreten.
Ein zentrales Problem ist, dass viele Förderung nicht beantragen, obwohl sie durchaus förderungsberechtigt wären.
25.10.2025 07:10 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Keine Ahnung, was Du mir mitteilen willst. Kannst Du bitte zum tausendsten SPD-Bashing woanders hingehen?
25.10.2025 05:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Exakt so steht es im Skeet.
24.10.2025 21:59 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Es ist offensichtlich, dass SPD-Fraktion Regierungskoalition stützt. Hier aber geht es um Fr. Esdar und die Haltung, die sie zeigt. Diese gezeigte Haltung wird ihr sicherlich ordentlich Gegenwind u Widerspruch einbringen und das weiß sie gewiss. Dass sie es trotzdem macht, zeigt Rückgrat.
24.10.2025 21:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0