Gerade fiel mir ein, dass ich damals beim Vorlesen im Schulunterricht oft unkontrollierbare Kicheranfälle bekam, sodass jemand anderes weiterlesen musste.
31.10.2025 16:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@author-with-tea.bsky.social
Author, copy editor, PhD in Literary Studies. Loves scary books.
Gerade fiel mir ein, dass ich damals beim Vorlesen im Schulunterricht oft unkontrollierbare Kicheranfälle bekam, sodass jemand anderes weiterlesen musste.
31.10.2025 16:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das kann ich ja soo gut nachvollziehen!
31.10.2025 16:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein schmaler Weg an einem herbstlichen Waldrand
Waldrand to go
31.10.2025 15:41 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Hier klingelt eigentlich nie jemand; ich komme schon irgendwie davon. :)
31.10.2025 11:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ghosthunting für Aufgeklärte. Vielleicht ist heute der ideale Tag, um dafür Leute zu gewinnen?
31.10.2025 11:24 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0🍀🍀🍀
31.10.2025 09:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Gestern war Haunted Refrigerator Night, und wieder ist es mir zu spät eingefallen.
31.10.2025 06:50 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Da war auch noch was anderes drin, oder? 😁
30.10.2025 17:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das Buch liegt bei mir schon recht weit oben auf dem Stapel, bin sehr gespannt.
30.10.2025 16:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Der Kritikpunkt "irrational" erheitert mich in diesem Kontext besonders.
30.10.2025 15:56 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0SPIEGEL-Schlagzeile: „Globaler weltlicher Feiertag – Verband der Exorzisten kritisiert Halloween als irrationales Fest“
Verband der Exorzisten
30.10.2025 15:49 — 👍 25 🔁 3 💬 5 📌 3Da ist was dran.
30.10.2025 15:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0:))
30.10.2025 14:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Olga Tokarczuk über die Frage, wie man das Chaos zu einem Roman „buttert“
Rettung ist nah! Olga Tokarczuk erklärt, wie man „das Chaos zu einem Roman BUTTERT“!
30.10.2025 07:14 — 👍 24 🔁 6 💬 2 📌 0"Sie [Buchi Emecheta] gewöhnte sich bald an das Geräusch von abgelehnten Manuskripten, die durch den Briefschlitz in der Tür glitten und auf den Linoleumboden der Sozialwohnung fielen." 
Kristin Valla, Ein Raum zum Schreiben, übers. v. Gabriele Haefs
Beim Schreiben von Romanen nimmt diese von innen nach außen wirkende Kraft zu, Schriftstellerinnen und Schriftsteller bedienen sich großzügiger an ihrer inneren Vielheit und sind daher eher ein Kreis von Personen als eine in sich geschlossene Monade. Vielleicht schlummern in ihnen ja tatsächlich viele potenzielle Persönlichkei-ten, die sich bereithalten, um erst in der entsprechenden Geschichte aufzutreten, und die deswegen das alltägliche Funktionieren nicht behindern. Es scheint, als wäre unser inneres Chaos und Durcheinander unser größter Reichtum. Olga Tokarczuk
„Es scheint, als wäre unser inneres Chaos und Durcheinander unser größter Reichtum.“
Olga Tokarczuk
Ich habe mal während einer Busfahrt beobachtet, wie ein Mann im Bus herumging und jemanden suchte, der ihm einen 100-Euro-Schein fürs Ticket wechseln konnte.
29.10.2025 11:22 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Dies war ursprünglich mal ein reiner Buch-, Alltags- und Schreibaccount, und ich habe darüber nachgedacht, ob ich für Politisches einen zweiten Account einrichten sollte. Aber wisst ihr was? Ich möchte das nicht. Für mich gehört es dazu. Gerade jetzt.
29.10.2025 10:57 — 👍 14 🔁 0 💬 1 📌 0WARUM AM 2. SA IN DEN LANDESHAUPTSTÄDTEN?
Der Fokus auf nur 16 Städte ist wichtig, weil wir PRÜF als Marathon anlegen. Am wichtigsten ist es, in allen 16 Städten weiterzumachen. Das wird anstrengend. Deshalb wollen wir unsere Energie bündeln, 16 Orte fokussieren und es dort besonders gut machen 1/3
390 Seiten zum Gruseln.
(Falls jemand noch ernsthaft Beweismaterial sucht).
Foto der Spendenseite von PRÜF auf innn.it Oben der Aufruftext: Wir sind PRÜF und fordern, dass alle Parteien, die als rechtsextrem gelten, durch das Bundesverfassungsgericht überprüft werden. 📣 Dafür demonstrieren wir so lange, bis der Bundesrat die Prüfung beantragt hat. Unterstütze unsere Demos und die bundesweite Vernetzung mit deiner Spende! Unten der aktuelle Spendenstand von 45.325€ (von benötigten 50.000).
Foto der Spendenseite von PRÜF auf innn.it Oben der Aufruftext: Wir sind PRÜF und fordern, dass alle Parteien, die als rechtsextrem gelten, durch das Bundesverfassungsgericht überprüft werden. 📣 Dafür demonstrieren wir so lange, bis der Bundesrat die Prüfung beantragt hat. Unterstütze unsere Demos und die bundesweite Vernetzung mit deiner Spende! Unten der aktuelle Spendenstand von 50.665,26€ (von benötigten 100.000).
Wir sind geflasht! 50.000 € in so kurzer Zeit!!! Wegen euch mussten wir das Spendenziel nach oben korrigieren!!! Danke, ihr seid super!
28.10.2025 11:54 — 👍 217 🔁 73 💬 4 📌 3"Die KI(rche) im Dorf lassen"
Argie aus meiner Bibliothek hat einen verdammt guten Artikel zur Nutzung von #KI verfasst - bzgl. Wasser- und Stromverbraucht und welchen Preis wir zahlen bzw. welchen andere zahlen oder zahlen werden
#LAI #genKi #machinelearning #climate
www.o-bib.de/bib/article/...
Feuilleton-Überschrift in der SZ: ›Buch, Buch, Baby! Öffentliches Lesen ist in den sozialen Medien zum Statussymbol geworden. Es gibt auch schon ein passendes Label dafür: „Performative Reading“, das inszenierte Lesen. Schlimm, oder?‹
Dann inszeniere ich jetzt mal meine Zeitungslektüre.
28.10.2025 08:40 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Schade, aber verständlich.
Verständlich, aber schade.
Vielleicht mal auf einer Insel. :)
27.10.2025 19:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das habe ich nicht gelesen, aber mein (erwachsener!) Sohn war vom anscheinend sehr düsteren Ende ziemlich verstört.
27.10.2025 19:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Papier, Füller, Eselsohren sind nicht nur schön, sondern helfen beim Denken. Zeit, der digitalen Welt persönlich mit bewusster Analogität zu begegnen.
27.10.2025 14:44 — 👍 40 🔁 10 💬 3 📌 1Schöne Atmo.
27.10.2025 15:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich kenne seine Bücher auch nur teilweise, obwohl mich das alles sehr fasziniert. Wohl auch wegen der mysteriösen Existenz des Autors, über den praktisch nichts bekannt ist.
27.10.2025 13:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Huch, nächste Woche erscheint ein neues Buch von Walter Moers, ›Qwert‹. Rund 600 Seiten Zamonien.
27.10.2025 13:25 — 👍 7 🔁 0 💬 3 📌 0