Jedes Jahr das gleiche Spiel: Die Kantone budgetieren zu pessimistisch. Wieso? Weil die Bürgerlichen damit ihren immerwährenden Angriff auf die öffentlichen Institutionen legitimieren wollen.
07.10.2025 10:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@michaamstad.bsky.social
Zentralsekretär VPOD | Gemeinderat Stadt Zürich | Mitglied Geschäftsleitung SP Stadt Zürich | Vorstand SP Zürich 5
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Die Kantone budgetieren zu pessimistisch. Wieso? Weil die Bürgerlichen damit ihren immerwährenden Angriff auf die öffentlichen Institutionen legitimieren wollen.
07.10.2025 10:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank!
05.10.2025 13:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Herzlichen Dank! 🌹
05.10.2025 12:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Screenshot der Webseite des Gemeinderats Zürich mit Micha Amstad
Seit gestern offiziell Mitglied des Zürcher Gemeinderats. Freue mich auf die Herausforderung!
05.10.2025 11:28 — 👍 27 🔁 0 💬 3 📌 0Heute wurde die Petition «Sicher über den Escher-Wyss-Platz: Jetzt Fahrspuren reduzieren» an Stadträtin Karin Rykart übergeben. Mehr als 700 Unterzeichner:innen, die meisten aus dem Quartier, verlangen, dass endlich der Unfallherd entschärft wird.
01.10.2025 16:29 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Bürgerliche Wende? Von wegen! Die Stadt Zürich sagt heute Ja zur Entlastung des Mittelstands und Stärkung des öV und Ja zur neuen Parkkartenverordnung. Die Stadtbevölkerung stimmt ebenso Ja zu mehr Klimaschutz und Nein zu Steuererleichterungen für Immobilienbesitzer:innen.
28.09.2025 15:25 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0Bürgerliche witterten nach der Abstimmung über die Gemeinderatsentschädigungen in der Stadt Zürich Morgenluft. Die heutigen Abstimmungen in der Stadt Zürich dürfte sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen.
Da haben sich die Bürgerlichen in der Stadt Zürich mal wieder zünftig verschätzt.
28.09.2025 14:23 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Wer seine Hypothek abbezahlt hat und nicht mehr renovieren muss oder will, profitiert von der Abschaffung des Eigenmietwerts. Übernimmt die nächste Generation, kann sie weder Umbaukosten noch Hypothek abziehen – so können sich künftig noch weniger ein Eigenheim leisten. Darum NEIN am 28. September.
26.09.2025 06:05 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0Gemäss Verfassung müssen Mietende und Eigentümer:innen steuerlich gleichbehandelt werden. Aber die steigenden Mieten belasten Mietende stark, Eigentümer:innen sind heute bessergestellt. Die Abschaffung des Eigenmietwerts verschärft diese unfaire Situation zusätzlich. Darum NEIN am 28. September.
23.09.2025 05:44 — 👍 37 🔁 14 💬 1 📌 4Tiefere Löhne, längere Arbeitszeiten, mehr Sonntagsarbeit: Die FDP arbeitet aktuell an mehreren Gesetzesänderungen auf Kosten der Angestellten. Nun hat der Nationalrat die Aufweichung des Arbeitsrechts für die Arbeit im Homeoffice beschlossen. Die Initiative kommt von FDP-Ständerat Thierry Burkart.
23.09.2025 13:43 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0Die SRF-Arena zum Eigenmietwert im Faktencheck. Es zeigt sich: Die Pro-Seite operiert mit falschen Argumenten.
direkt-magazin.ch/schweiz/kkrf...
Die illiberale, radikale Rechte ist rund um den Globus auf dem Vormarsch und bedroht die Demokratie. Und plötzlich soll klar sein, wer schuld daran ist: die postmaterialistische, "woke" Linke. Diese Erklärung ist grober Unfug. Und sie ist heuchlerisch!
@republik.ch
www.republik.ch/2025/09/06/b...
Das sollte auch in meiner Schweiz-TL genau zur Kenntnis genommen werden:
Bei rechtbürgerlichen Parteien zeigt die Forschung seit jeher: Anbiedern an SVP &co bringt nichts. Menschen wählen lieber das Original.
Nun zeigt eine ganz neue Studie: Das gilt auch für Parteien *links* der Mitte (s. Labour)
Alt NR Köppel ist Moskau-Habitué und Putin-Versteher. BR Rösti „tendierte“ vor den Wahlen zu Trump. NR Martullo-Blocher glaubte noch vor wenigen Wochen, dieser sei ein „Freund“ der Schweiz. Und alt BR Maurer feiert in Peking mit Xi und den Diktatoren der Welt. Grenzenlose SVP-Liebe zum Autoritären.
03.09.2025 05:59 — 👍 67 🔁 27 💬 4 📌 2Der Bundesrat hat heute den Gegenvorschlag zur Initiative «Blackout stoppen» verabschiedet – und damit einen schwerwiegenden energiepolitischen Fehlentscheid gefällt. Die SP Schweiz lehnt sowohl die Initiative als auch den Gegenvorschlag entschieden ab. Mehr Infos 👇
13.08.2025 10:58 — 👍 30 🔁 15 💬 2 📌 1Geballte Wirtschaftskompetenz Bürgerliche und ihre Liebe zu Trump: Die besten Zitate
Wir haben einen grossen Schwerpunkt zu Trump und seinen Zöllen. Aber bevor wir am Ende dieses Threads dazu kommen, zuerst einige Zitate:
(1/15)
Man muss politisch und moralisch schon arg am Ende sein, wenn das einzige was einem jetzt einfällt Forderungen nach noch mehr Steuergeschenken für Konzerne und Oligarchen, Abbau des Schutzes der Lohnabhängingen und damit noch mehr Umverteilung von unten nach oben sind. #trump #zölle #schweiz
01.08.2025 12:58 — 👍 55 🔁 1 💬 1 📌 0Sie sind zwar nur die Spitze des Eisbergs, die Entwicklungen bei den Sugus-Häusern zeigen jedoch exemplarisch auf, weshalb kommerzielle Anbieter:innen auf Airbnb & Co dringend zurückgebunden werden müssen.
31.07.2025 10:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich halte mich mit Kritik an anderen Medien sonst eher zurück, aber ein Grossteil der jüngsten Berichterstattung zu Keller-Sutters UBS-Regulierung ist derart verzerrt, dass es zum Problem für die demokratische Debatte über den Bankenplatz in diesem Land wird. 👇 (1/N)
08.06.2025 15:05 — 👍 46 🔁 17 💬 2 📌 1Die Zitate eines Staatsanwalts in d. @nzz.ch triggerten @marcel.waldvogel.family.ap.brid.gy & einige andere sehr.
Da fielen Sätze wie: "Die zunehmende Verschlüsselung stellt den Rechtsstaat infrage."
Hier der Faktencheck. Satz um Satz. Bleibt nur noch wenig Substanz übrig.
dnip.ch/2025/06/02/v...
Zudem ist zu sagen: Der ernsthafte Kampf um Arbeitsplätze haben KMU mit Grosskonzernen zu führen. Dieser Vorstoss vonseiten @glpch.bsky.social ist ein verantwortungsloser und ideologischer Angriff auf die staatlichen Institutionen und bringt keinerlei Entlastung für das Gewerbe.
08.05.2025 05:33 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Ohne Ironie: Der Nationalrat hetzt auf der Grundlage haltloser Studien wie der des pseudouniversitären IWP weiter gegen das Bundespersonal, das unter einer immer höheren Arbeitslast leidet. Dieser Angriff auf das Personal und die Institutionen muss verhindert werden. @vpodschweiz.bsky.social
08.05.2025 05:33 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Der Nationalrat will überrissene Managerlöhne beim Bund?
08.05.2025 05:33 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Donald Trump will, dass sich die Welt seinem Machtwahn beugt. Der Bundesrat muss endlich Rückgrat zeigen und sich den Gegenmassnahmen der EU anschliessen. Jetzt den Trump-Appell unterschreiben und Druck machen!
www.sp-ps.ch/kampagne/tru...
Unsere «Volkspartei» Seite an Seite mit Autokraten:
Zürich, 4. Dezember 2024: «Weltwoche» und SVP-Blocher rollen Vucic im Grandhotel Dolder den roten Teppich aus.
Belgrad, 15. März 2025: Hunderttausende demonstrieren gegen die Korruption unter Vucic in Serbien.
Die SP Stadt Zürich lanciert heute gemeinsam mit Grünen und AL eine neue Volksinitiative, um kommerzielle Airbnb-Wohnungen und Business-Apartments in der Stadt Zürich einzuschränken und so mehr Wohnraum für die Bevölkerung freizuspielen.
zuerich.spkantonzh.ch/aktuell/medi...
Tapfer sind in erster Linie die Arbeitnehmenden, die sich mit aller Kraft für faire Arbeitsbedingungen einsetzen. Volle Solidarität mit den streikenden Kolleg:innen der @social.verdi.de ✊🏻
@vpodschweiz.bsky.social
Der Referenzzins ist auf 1.5 % gesunken. Unter Umständen steht dir eine Senkung des Nettomietzinses zu. Prüfe mit unserem Rechner, ob du Anspruch hast. Verlange aber keine Senkung ohne Anspruch, sonst riskierst du eine Erhöhung. Mehr: www.mieterverband.ch/mv-zh/news/2...
03.03.2025 08:14 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0Nicht vergessen, welche Schweizer Kräfte wo stehen.
28.02.2025 19:42 — 👍 19 🔁 7 💬 1 📌 0