@ufuqde.bsky.social @bpb.de
13.11.2025 15:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📣 Am 2.12. spricht Robert Erkan in unserer Webtalkreihe "Getroffene Orte - Lokale Strategien im Umgang mit islamistischer und rassistischer #Gewalt" über seine Erfahrungen als Opferbeauftragter aus den ersten Tagen nach dem rassistischen Anschlag in #Hanau.
Infos und Anmeldung ➡️ shorturl.at/ygVr3
13.11.2025 15:34 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
RADIS Newsletter
RADIS Newsletter - Publikationen & Veranstaltungen aus dem Forschungsnetzwerk
📥 Jetzt abonnieren - der neue #RADIS #Newsletter ist da.
💡Im RADIS Newsletter informieren wir über Neuigkeiten, Publikationen und Veranstaltungen aus dem #RADIS #Netzwerk.
Hier anmelden und nichts mehr verpassen ⤵️
www.radis-forschung.de/ueber-uns/pr...
30.10.2025 14:55 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
📢Bald geht die 3. Runde unserer #Webtalkreihe los. Das Thema: "Getroffene Orte – Lokale Strategien im Umgang mit #islamistischer und #rassistischer Gewalt".
Die Talks organisieren wir mit der @bpb.de und @ufuqde.bsky.social
Programm, Infos & Anmeldung ➡️ www.radis-forschung.de/forschung/ve...
23.10.2025 10:43 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung
Das Buch beleuchtet gesellschaftliche Ursachen, Wirkungen und Wechselwirkungen von Islamismus in Deutschland aus verschiedenen disziplinären Perspektiven.
🎉Unser Sammelband ist veröffentlicht! 📕
Die Ergebnisse des #RADIS-Forschungsnetzwerks mit über 100 Wissenschaftler:innen zu den Themen #Islamismus #Radikalisierung & #Prävention sind jetzt zwischen zwei Buchdeckeln vereint.
Bestellen unter 👉 link.springer.com/book/10.1007...
30.09.2025 12:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#RADIS-Lesetipp: Evelyn Bokler aus dem Projekt #Ressentiment über den #Gaza-Krieg und seine Folgen für die plurale Gesellschaft in Deutschland – ein Plädoyer für Zusammenhalt und interdisziplinären Austausch.
👉 link.springer.com/article/10.1...
23.09.2025 11:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
💡 Muslim:innen sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Ihre Erfahrungen – etwa mit Vorurteilen und Diskriminierung – müssen von der Politik ernst genommen werden.
#RADIS #Sammelband „#Islamismus als gesell. Herausforderung“📕vorbestellen.
👉 link.springer.com/book/9783658...
09.09.2025 08:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
💡 Die Bedingungen für #Radikalisierung und #Islamismus sind multifaktoriell. Wer #Extremismus wirksam entgegentreten will, muss die Vielschichtigkeit des Phänomens berücksichtigen.
Alle Ergebnisse in unserem #RADIS #Sammelband 📕.
👉 link.springer.com/book/9783658...
04.09.2025 09:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Berichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung von #Terrorismus und #Islamismus.
💡Ergebnisse über dieses Zusammenspiel in unserem #Sammelband „Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung“.
👉Jetzt vorbestellen: link.springer.com/book/9783658...
26.08.2025 09:34 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Heuristik sicherheitspolitischer Entscheidungsprozesse
Neues Working Paper von Lea Deborah Scheu zu Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention von Islamismus
Zur Islamismusprävention und -bekämpfung wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen etabliert. Wie die beteiligten Akteure diese begründen, zeigt Lea Deborah Scheu in ihrem neuen Working Paper im Rahmen des Projekts #KURI von @radis-forschung.de. ➡️ www.prif.org/ueber-uns/ak...
21.08.2025 10:30 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
💡Radikalisierung bekämpfen – besonders an Schulen und Universitäten!
Alle Erkenntnisse aus 5 Jahren Forschung zu #Islamismus, #Radikalisierung und #Prävention im neuen #RADIS #Sammelband 📕.
Jetzt vorbestellen 👉 link.springer.com/book/9783658...
12.08.2025 09:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
💡 Erkenntnisse aus 5 Jahren Forschung zu #Islamismus, #Radikalisierung, gesellschaftlichen Wechselwirkungen, #Prävention sowie politischen, medialen und zivilgesellschaftlichen Diskursen.
Alle Ergebnisse in unserem #RADIS #Sammelband 📕.
👉 link.springer.com/book/9783658...
05.08.2025 11:40 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
#RADIS-Lesetipp: Unser Sammelband "Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung - Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen". Forschungsergebnisse zu Ursachen von Radikalisierung, gesell. Wechselwirkungen & Präventionsstrategien. 🖊️
Jetzt vorbestellen ➡️ link.springer.com/book/9783658...
29.07.2025 11:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#RADIS-Lesetipp: “Muslims in Germany and Trust in Times of Crisis” – Ein Special Issue zu den Ergebnissen des Projekts #Wechsewirkungen und dessen 6 Teilprojekten zu wechselseitigen Einflüssen aus Politik, Gesellschaft und muslimischen Communities.
Open Access Zugriff: brill.com/view/journal...
15.07.2025 09:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#RADIS-Lesetipp : Liriam Sponholz und Anna-Maria Meuth 🖊️vom #RaMi Projekt analysieren, welche Events die Berichterstattung über den #Islam und #Muslime in Westeuropa beeinflusst haben. Die Basis: Daten aus DE, GB & FR (2000–2020). ➡️https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S259029112500018X
08.07.2025 10:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#RADIS-Lesetipp: Prof. Kiefer aus dem Projekt #RIRA fasst Entstehung, Strukturen und gesellschaftliche Debatten rund um #Islamismus in Deutschland zusammen.
Eine strukturierte Darstellung der Ereignisse seit dem 19. Jh. und ihre Implikationen für heute:
www.bpb.de/system/files...
01.07.2025 06:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ausschnitt der Titelseite des Friedensgutachten 2025:
2025 / Frieden retten!
friedensgutachten
Im Rahmen des Augsburger Friedensfests stellt Claudia Baumgart-Ochse @prif.org am 2. Juli das #Friedensgutachten 2025 vor. Die Veranstaltung, organisiert vom Transferzentrum Frieden Augsburg, beginnt um 17.30 Uhr im Augustanasaal. Alle Infos 📅➡️ friedensfest-augsburg.de/programm/fri...
24.06.2025 07:32 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht, ein Buch von Julian Junk, Martin Kahl - Campus Verlag
Julian Junk, Martin Kahl: Wie Deutschland mit Islamismus umgeht - Bestandsaufnahme und Trends seit 2001
📕Sammelband aus dem #RADIS-Projekt #KURI: „Wie Deutschland mit #Islamismus umgeht“.
@julianjunk.bsky.social und Martin Kahl schlüsseln auf, welche präventiven und staatlichen Maßnahmen ergriffen und wie sie begründet wurden.
Hier bestellen: www.campus.de/buecher-camp...
17.06.2025 12:11 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung
Das Buch beleuchtet gesellschaftliche Ursachen, Wirkungen und Wechselwirkungen von Islamismus in Deutschland aus verschiedenen disziplinären Perspektiven.
Bald ist er da❗️️
Unser Sammelband „ #Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung. Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen“ steht in den Startlöchern.
🗓️Am 18. August wird er mit Beiträgen aller #RADIS-Projekte publiziert.
Jetzt schon sichern: link.springer.com/book/9783658...
10.06.2025 10:34 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Diese Woche fand unser letzter #Webtalk aus der Reihe „ #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?“ statt. Großen Dank an alle Teilnehmenden & Mitwirkenden für das Interesse und Engagement 🙏 – besonders an @bpb.de & @ufuqde.bsky.social.
05.06.2025 10:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
📢 Unser morgiger Webtalk "Männlichkeit und #Radikalisierung: Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention".
Jetzt noch schnell Anmelden:
02.06.2025 12:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?
📅 3.6. "Männlichkeit und #Radikalisierung: Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention" mit Markus Theunert. @ufuqde.bsky.social @bpb.de
Infos & Anmeldung: www.radis-forschung.de/webtalk
28.05.2025 09:11 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 1
📢 Unser morgiger Webtalk "Das neue Gesicht: Über islamistische Influencerinnen und frauenspezifische #Prävention".
Jetzt noch schnell Anmelden:
26.05.2025 10:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 #Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?
📅 27.5. "Das neue Gesicht: Über islamistische Influencerinnen und frauenspezifische Prävention".
@vpnderad.bsky.social @ufuqde.bsky.social @bpb.de
Infos & Anmeldung👉 www.radis-forschung.de/webtalk
21.05.2025 10:41 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 1
📢 Unser morgiger Webtalk "Individuelle und kollektive Diskriminierungserfahrungen als Faktor islamistischer #Radikalisierung?".
Jetzt noch schnell Anmelden:
19.05.2025 10:39 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?
📅 20.5. "Individuelle und kollektive Diskriminierungserfahrungen als Faktor islamistischer #Radikalisierung?" mit Joachim Langner & Meltem Kulaçatan. @ufuqde.bsky.social @bpb.de.
Alle Infos: www.radis-forschung.de/webtalk
14.05.2025 08:20 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 1
📢 Unser morgiger Webtalk "Radikalisierungsfaktor Einsamkeit?".
Jetzt noch schnell Anmelden:
12.05.2025 09:53 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Prof. für Philosophie in Gießen, NuBuks: Was ist Liberalismus? 2023; Über Wissenschaftsfreiheit, 2026.
Love interests: auf / im / am Meer.
Official Account Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität. „Migration research from a global perspective.“
Journalistin | Filmemacherin
Frei | ard/zdf | meistens NDR
🧿keinsenderaccount
Social Scientist @FH Münster | Urban Sociology | Social Policy | Latest book: Soziologie der Nachbarschaft
https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/soziologie/soziologie_der_nachbarschaft-18117.html
PhD Candidate at Royal Holloway University // Researcher at IFSH // alumna at University of Leeds & KCL War Studies | Researching extremism, terrorism & radicalisation | https://www.ifsh.de/en/staff/person/brost | https://voxpol.eu/member/lea-brost/
Social Scientist, Migration Researcher, Professor at Humboldt-Universität zu Berlin, Director of German Center on Integration and Migration (DeZIM), private opinions on bsky
Offizieller Account der Universität Münster
Impressum: https://uni.ms/qn0bk
Datenschutzhinweis: https://uni.ms/g8thq
Mastodon (via Bridgy Fed): https://mastodon.social/@uni-muenster.de@bsky.brid.gy
Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) - Stiftungssitz Osnabrück
Förderung & Stärkung der Friedens- & Konfliktforschung
Website: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/
Impressum: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/impressum/
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) – a renowned research institute and influential think tank for global #SustainableDevelopment.
| Netiquette: https://blogs.idos-research.de/netiquette/
Peace Research Institute Frankfurt
VORTEX doctoral network
Concerned with civic education, prevention of extremism
Rechts- und Politikwissenschaftler, Hochschuldozent Frankfurt University of Applied Sciences. Privater Account
Asylum and Migration Law//Critical Legal Theory
Professionelle Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen.
Impressum: https://ezra.de
Hilf uns, die Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt und Hatespeech abzusichern: https://re-solut.org/betterplace
Co-Lead, Sparkable (www.sparkable.cc). Digital Peacebuilding, Healthier Social Media, Prosocial Design, Responsible Tech, Nonprofit Startups, Digital Rights.
#PeaceTech #SocialCohesion #Empathy
linktr.ee/vardon.world
Assistant professor @ University of Groningen.
📚"The Trump Carnival: Populism, Transgression and the Far Right" https://rb.gy/493gts
📚 "Everyday foreign policy: Performing and consuming the Russian nation" https://rb.gy/8yyzy4
Social scientist at the Criminological Research Institute of Lower Saxony | Researching right-wing extremism and youth delinquency | she/her
Center for Conflict Studies / Zentrum für Konfliktforschung / Philipps-Universtität Marburg @unimarburg.bsky.social
NEXUS - Psychotherapeutisch-Psychiatrisches Beratungsnetzwerk, @ Charité Universitätsmedizin Berlin