Erholsame Zeit!
14.01.2024 16:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@marvinb.bsky.social
Politikwissenschaften M.A. in Potsdam 🎓 Work @tagesspiegel, Politische Kommunikation - Im besten Fall Kunstform. ✍️ SPD 🔴
Erholsame Zeit!
14.01.2024 16:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Jan Redmann, Brandenburger CDU-Chef fordert, die AfD solle einen Bundestags-Vizepräsidenten stellen
Derweil die CDU:
14.01.2024 12:45 — 👍 128 🔁 19 💬 9 📌 4Nein, nein und nochmals nein. Wer die Themen der AfD übernimmt, stärkt sie. Redet über soziale Gerechtigkeit, füllt den Respekt-Begriff mit Inhalt und entwickelt die Idee einer Gesellschaft, in der sozialer Zusammenhalt auch unter der Bedingung zunehmender Heterogenität funktioniert.
13.11.2023 08:32 — 👍 75 🔁 29 💬 2 📌 1Zwei Fragen, Herr Boris Rhein(#CDU):
1) Wie definieren Sie „Verbotspolitik“?
2) Was verstehen Sie an den Begriffen/Rechtsgütern #Pressefreiheit/#Rundfunkfreiheit nicht?
AfD (2019) Ampel (2023)
08.11.2023 16:27 — 👍 287 🔁 127 💬 13 📌 9Sehr spannende Analyse! Gerade das mit den Messengern ist ein guter Punkt. Danke. Radio verblüfft schon auch. Gerade wenn es nur Infofetzen im laufenden Programm sind. 🤔
27.10.2023 15:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Finde ich eine interessante These! Es kann sein, dass dies überwiegt. Allerdings kann man auch argumentieren, dass die demokratischen Parteien diese Daten brauchen, um möglichst frühzeitig auf die Herausforderung BSW zu antworten.
24.10.2023 09:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der erste Teil ist so hinreichend von Studien belegt. +1
23.10.2023 21:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Mal überspitzt gesagt: Die AfD hat auch keine Substanz und wird abgefragt. Die Frage ist, „Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre…“. Und voraussichtlich wird diese Partei da eben antreten. All das gibt es nicht und dennoch reicht Leuten die Ankündigung, so wählen viele leider auch.
23.10.2023 21:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wieso sollte sie dort nicht vorhanden sein? Es schmerzt uns alle sehr, dass es eine weitere populistische und vollkommen bescheuerte Partei gibt. Dennoch ist sie ja eben nicht mit unter 5% unter sonstige Gefallen. Fragt man das nicht ab, gibt es am Ende auch keine Daten über ein jähes Ende oder?
23.10.2023 20:22 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Find ich einen relevanten Einwand zur Berichterstattung. Allerdings waren die Umfragergebnisse schon vorab hoch. Daher finde ich die kritische Berichterstattung gerechtfertigt. Haben sie nicht zudem genau dasselbe getan, indem sie die ersten Umfragen nach der Ankündigung veröffentlicht haben?
23.10.2023 20:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0“Erhalten Sie das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Es ist wahrlich nicht ohne Fehler. Aber es ist beim überall abnehmenden Wert von Wahrheit eine der wichtigen Bastionen für so verlässlich wie möglich geprüfte Informationen und für eine verantwortungsvolle Einordnung."
Theo Koll
22. Okt. 2023
dpa
„Es gibt in der Bundesrepublik ein Auf und Ab der rassistischen Brandanschläge und Übergriffe, und dieses (…) korrespondiert weniger mit der Entwicklung der Asylbewerberzahlen als eher damit, wie in Deutschland über Migration diskutiert wurde.“ #Poutrus #TUBerlin
www.zeit.de/gesellschaft...
Die Solidarität vor Ort ist echt und riesengroß. 🇮🇱 Die politischen Reden in seltener Klarheit: Auch klar ist aber, dass maximal 25.000 viel zu wenige sind, in einer Stadt von über drei Millionen. #Niewiederistjetzt
22.10.2023 14:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, die die Kommunen stehen mit der Unterbringung von Geflüchteten unter Druck. Aber auch Abschiebungen „im großen Stil“ werden sie nicht entlasten, denn die große Mehrheit der Ankommenden ERHÄLT ASYL. Die Antwort ist keine Abschiebeoffensive, sondern solidarische Unterstützung.
20.10.2023 19:10 — 👍 23 🔁 5 💬 2 📌 0Volle Zustimmung! :) Und diese Hilfe muss dann einfach verstetigt werden und strukturell verankert. Außerdem in jeder Phase abnehmender Einwanderung vorgehalten werden. Dann wird die gerade reale Überforderung weniger werden. #Scholz
21.10.2023 09:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0