In the hour of need we turn to … curses! An International Conference, 3–6 September 2025, University of Göttingen ➡️ defixiones.hypotheses.org/1202 #prayer #Curse #cursetablets #NewTestament #newtestamentstudies
27.06.2025 11:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@hoelschmichel.bsky.social
Unterwegs in der Welt der Bibel @ruhr-uni-bochum.de | mit 🚲, 🚆 und 🥾 | Religion & antike Kulturen | #WissKomm & Medien | https://hoelschermichael.de
In the hour of need we turn to … curses! An International Conference, 3–6 September 2025, University of Göttingen ➡️ defixiones.hypotheses.org/1202 #prayer #Curse #cursetablets #NewTestament #newtestamentstudies
27.06.2025 11:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Matthäus erzählt zwar davon, dass das Kind gerettet wird, aber die Engel, die den Hirten (!) vom neugeborenen „Retter“ singen, finden sich doch eher bei Lukas, oder? Vgl. Lk 2,11: „Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr.“
25.12.2024 09:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Geritzte Worte konnten in der Antike eine besondere Wirkung entfalten. Beiträge der Mainzer Tagung „Das geritzte Wort“ sind nun im aktuellen Heft des Archivs für Religionsgeschichte erschienen. 💡Wer mehr wissen will, kann hier nachlesen: defixiones.hypotheses.org/1107 @degruyterbrill.bsky.social
17.12.2024 14:37 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0In Frankfurt wurde ein 1.800 Jahre altes Amulett mit Inschrift gefunden. Experten halten es für das älteste Zeugnis christlichen Glaubens nördlich der Alpen.
www.hessenschau.de/kultur/archa...
Der große Exodus: Aktionsbündnis Neue Plattform Soziale Medien fordert die deutsche Wissenschaft auf, X zu verlassen. Wo findet #Wisskomm online künftig statt? Mehr im #Wisskomm-Update 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/wir-reden-ue...
„Mumien gehörten gelegentlich zum Bestand frühneuzeitlicher Bibliotheken.“ Michael Knoche über Schillers Schädel 💀 in Weimar und Celsus, der sich in seiner Bibliothek in Ephesus bestatten ließ. 🪦 biblio.hypotheses.org/9600 #Bibliothek #Mumie
27.11.2024 06:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0"Wer nicht lernen will, muss hören". 🎧Mein Beitrag über "Podcasts in Hochschullehre und Wissenschaftskommunikation". In: Forum Exegese und Hochschuldidaktik. Verstehen von Anfang an 8 (2024) 35–53. doi.org/10.24053/VvA...
#podcast #wisskomm