Das Gerede von Härte, Durchgreifen, starken Männern ist unerträglich.
Ich bin ja für mehr Unterstützung und Solidarität mit Menschen, die diskriminiert werden, die gewalt- oder armutsbetroffen sind, zu haben.
@munkelbunt.bsky.social
she/her. je mehr ich weiss, desto mehr fragen habe ich. (oder: ich weiss doch au nöd ...) #actuallyautistic
Das Gerede von Härte, Durchgreifen, starken Männern ist unerträglich.
Ich bin ja für mehr Unterstützung und Solidarität mit Menschen, die diskriminiert werden, die gewalt- oder armutsbetroffen sind, zu haben.
Ja genau.
Ich würde weitere Beispiele von "Klötzchen-Welten" suchen und Minecraft nur als einen von verschiedenen Kontexten zeigen / erwähnen.
Grafik mit dunklem, blau-violettem Hintergrund. Im oberen Bereich steht in weißer Schrift: „Ein Preis mit bitterem Beigeschmack“. Darunter Maria Corina #Machado zu sehen, die hinter einem Rednerpult mit einem Mikrofon sitzt; vor ihr liegt eine Medaille mit dem Porträt von Alfred Nobel. Links im Hintergrund steht der Text „The Nobel Peace Prize“. Unten im Bild befindet sich die weiße Aufschrift: „Ein Preis für den Frieden – gewidmet an Donald Trump.“ Rechts unten ist das Logo „WEMEZE“ abgebildet.
Der Friedensnobelpreis gilt als höchste moralische Auszeichnung der Welt. Er soll jenen verliehen werden, die für Verständigung, Menschenrechte und eine gerechtere Welt eintreten. In diesem Jahr ging er an María Corina Machado, Oppositionsführerin aus Venezuela. ⬇️
11.10.2025 06:03 — 👍 122 🔁 39 💬 5 📌 9Habt ihr Mastodon-Accounts? Benutzt Ihr sie oder sind sie eingeschlafen?
Falls ja, ist hier eine Umfrage für Euch:
Auf die Frage, was er zur Kritik sage, dass die völlige Streichung von Bürgergeld und Mietzahlungen Obdachlosigkeit produziere, antwortet Friedrich Merz, dass in Deutschland jeder, der ein Dach über dem Kopf benötige, auch eines bekommt, und das ist die unverfrorenste Lüge seit langem.
09.10.2025 18:26 — 👍 1829 🔁 475 💬 125 📌 34JK Rowling pledges to keep up fight against SNP trans policies Author vows to bankroll campaigners after Scottish government fails to pay group's legal fees in Supreme Court equality case
It cannot be made clearer.
If you continue to support the Harry Potter franchise in any way, you are directly funding the removal of trans people's human rights in the UK.
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
09.10.2025 08:11 — 👍 498 🔁 223 💬 15 📌 18Das selbe mit Hot Dog, dass muss jetzt in "Fleischabfall in offenen Schlafrock" unbenannt werden.
08.10.2025 19:39 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0was darf satire?
08.10.2025 14:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Wir haben das Thema Migration zu lange verschwiegen“, glaubt inzwischen schon die Mehrheit.
Ich weiß nicht, wer das gewesen sein soll, aber wir sprechen seit 10 Jahren darüber. Bei Volksverpetzer schreiben wir fast pausenlos darüber. Will halt keiner hören. Denn sie wollen Rassismus, nicht Fakten.
Bedauerlich (und bedauernswert) sind vor allem Männer, die mit den persönlichen Grenzen von Frauen fremdeln und glauben, die Einschüchterung von Opfern, die dann nicht mehr aussagen, hätte irgendwas mit Rechtstaatlichkeit zu tun.
08.10.2025 12:33 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0"nicht nachzuweisen" bedeutet in diesem kontext "die frauen sind selber schuld, insgeheim wollten sie es doch".
falls ich sie morgen verhaue und unerkannt wieder verschwinde, wird es mir nicht nachzuweisen sein. getan haben werde ich es trotzdem.
"Gewaltfreie Kommunikation gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit."
07.10.2025 19:48 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Links: SpOn-Screenshot Freundlich lächelnder Mann in Hemd und Sakko, Text: Ausgabe Nr. 41 »Gerade will ich einen schwerbehinderten Betriebsrat rausbekommen. Sind auf einem guten Weg« Gutverdiener von der Lohnliste streichen, Unkündbare abfinden: Arbeitgeberanwalte wie Alexander Birkhahn haben Hochkonjunktur. Hier verrät er, wie Unternehmen fast jeden rausbekommen - und wie Beschäftigte ihren Job sichern können. Rechts: Text Aus dem Leitbild der Lebenshilfe Koblenz e.V.: », Es sollen nicht die Behinderten in eine Gesellschaft integriert werden, die normalerweise aus lauter Nichtbehinderten besteht; sondern: wir alle integrieren uns in eine Gesellschaft, die normalerweise aus Behinderten und Nichtbehinderten besteht." I... Forum zur gesellschaftlichen Positionierung, zum Austausch von Erfahrungen und zur Entwicklung von bedarfsgerechten Hilfen - dabei legt die Lebenshilfe ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen offen.« Quelle: https://lebenshilfe-koblenz.de/leitbild-satzung/
Dieser freundlich schauende Mann wurde heute Morgen von @rettich.bsky.social in meinen Feed gespült und als wäre das Zitat nicht schlimm genug, hat sich im Thread darunter auch noch herausgestellt, dass Herr Birkhahn auch Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Koblenz e.V. - einem Verein der sich…
06.10.2025 13:22 — 👍 530 🔁 191 💬 35 📌 18SVP-Regierungsrätin Rickli lehnt es ab, schwerverletzten Kindern aus Gaza die Behandlung in Zürich zu ermöglichen. Wir fordern den Regierungsrat des Kt. Zürich auf, auf diese Entscheidung zurückzukommen und die Türen des Kispi für diese Kinder zu öffnen.
www.verletzte-kinder-aus-gaza-behandeln.ch
Christina Christiansen • Gefolgt 31. Aug. • O Du kannst in Deutschland über jede Partei reden. Über die SPD lästern, die CDU zerlegen, die FDP auslachen - alles kein Problem. Aber wehe, du nimmst das Wort Grüne in den Mund. Dann marschiert eine ganze Armee von Profilen auf. Bernd, Uwe, Klaus - immer die gleichen Namen, immer die gleichen Phrasen, rausgerotzt wie aus einer schlecht geölten Maschine. Und genau das ist es: eine Maschine. Keine spontane Bürgerwut, kein organischer Aufschrei - sondern System. Gekauft. Organisiert. Beweise? Mehr als genug. 2021 zum Beispiel: die Plakatkampagne „Grüner Mist". Über 3.500 Plakate in mehr als 50 Städten, Kosten irgendwo zwischen 500.000 und 750.000 Euro. Auftraggeber: eine Firma namens Conservare Communication, geleitet von David Bendels. Bendels ist nicht irgendwer, sondern Vorsitzender eines Vereins, der seit Jahren Wahlwerbung für die AfD betreibt - Deutschland-Kurier, Extrablätter, rechte Postwurfsendungen. Und wer die Plakate bezahlt hat? Bis heute anonym. Absichtlich anonym. Das ist das Geschäftsmodell: Öffentlichkeit täuschen, Geld verschleiern, Einfluss kaufen.
Die Spuren führen immer wieder in die Schweiz - zur Goal AG, einer Agentur, die AfD-Kampagnen unterstützt hat. Dieselben Netzwerke, dieselben Grauzonen, dieselben Geldströme. Es wäre schon fast naiv, nicht von einer AfD-nahen Finanzierung dieser Anti-Grünen-Wellen auszugehen. Und es bleibt nicht bei Plakaten. Lobbyverbande mischen kraftig mit. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), finanziert von Gesamtmetall, pumpte Millionen in Wahlkampfkampagnen gegen Annalena Baerbock. Bundesweite Anzeigen, große Reichweite, das volle Brett. Jahresbudget: rund sieben Millionen Euro. Alles dafür, die Grünen als „Verbotspartei" zu framen und die Stimmung gegen Klimapolitik zu vergiften. Und dann übernehmen die Algorithmen. Global Witness testete Anfang 2025 neutrale Accounts. Ergebnis: TikTok spielte ihnen 78 Prozent pro-AfD-Inhalte in die Feeds, X immerhin 64 Prozent. Grüne Inhalte? Verdrängt. Rechte Inhalte? Hochgejazzt. Twitter selbst hat schon 2021 zugegeben, dass rechte Inhalte in fast allen Ländern algorithmisch stärker verstärkt wurden als linke. Heute sieht man das Ergebnis: Wut klickt besser, Hass verkauft sich schneller - und die Grünen sind die perfekte Zielscheibe. Und hier kommen die Bots ins Spiel.
ISD dokumentierte 2025 ein einziges Botnetz, in dem Inhalte innerhalb weniger Minuten über 6.000 Accounts gespiegelt wurden. Meta selbst hat schon mehrfach Netzwerke mit 1.000 bis 10.000 Fake-Profilen auf einen Schlag abgeschaltet. Russische Operationen wie „Doppelgänger" arbeiten sogar mit Schichtplänen: täglich drei Artikel, zehn Fake-Kommentare pro Artikel, sechs Memes, zwei Karikaturen, zwanzig Zusatzkommentare - verteilt über tausende Profile. Und Twitter? Hat schon mal 50.000 Bots auf einen Schlag gelöscht. Das zeigt: wenn bei dir zwanzig, fünfzig oder hundert Profile gleichzeitig aufschlagen, ist das nur die Spitze. Dahinter steckt ein Heer von tausenden Fake-Accounts, die so tun, als wäre das die Mehrheitsmeinung. Die Folge? 2023 und 2024 waren Grüne Politiker:innen laut Bundeskriminalamt die am häufigsten beleidigten und bedrohten Mandatsträger des Landes. Fast 2.800 politisch motivierte Straftaten gegen Abgeordnete allein 2023 - fast doppelt so viele wie 2019 (!!!!) Erst digitaler Hass. Dann reale Anfeindung. Das Muster ist eindeutig: Anonyme Gelder, rechte Vereine, Schweizer Agenturen, Lobbyverbande mit Millionenbudgets. Algorithmen, die Hass belohnen. Bots, die Diskussionen falschen. Bots, die Debatten künstlich aufblasen, bis es aussieht wie ein Volkszorn. Und am Ende bleibt hängen: „Die Grünen sind unbeliebt." Aber das ist kein Volkswille.
Aber das ist kein Volkswille. Das ist eine Operation. Bezahlt, geplant, verschleiert. Und solange man das nicht laut benennt, bleibt die Bühne denen überlassen, die ihre Schmutzkampagnen als Demokratie tarnen.
@christiansenchris.bsky.social
„Aber das ist kein Volkswille.
Das ist eine Operation. Bezahlt, geplant, verschleiert.
Und solange man das nicht laut benennt, bleibt die Bühne denen überlassen, die ihre Schmutzkampagnen als Demokratie tarnen.“
genau das.
05.10.2025 18:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bild von einem Vergrößerer der Marke Durst, daneben steht ein Entwicklungstank für Negative
Zubehör bestehend aus Klammern, Messkolben, Zange zum Anziehen von Feuchtigkeit, eine Art Zeichenbrett zur Größenabmessung und antikes Fotopapier in einem orangenen Karton
Vier Plastikwannen für die Entwicklung von Abzügen, eine rote, eine gelbe und eine grüne Wanne übereinander gestapelt. Die unterste Wanne ist wieder gelb mit einem schwarzen Knopf an der Seite
Ich trenne mich von meinem analogen Fotolabor. Rotlichtlampe, Durstvergrößerer mit Zeitmesser, Entwicklungswannen, Zubehör. Meldet euch gerne bei Interesse, boost erwünscht. Kann in Köln abgeholt werden. Vor vielen Jahren zusammengesammelt, nie benutzt, Elektronik […]
[Original post on troet.cafe]
Niemand erarbeitet sich eine Milliarde. Man nimmt sie sich – von den Menschen, von der Erde, von der Allgemeinheit.
05.10.2025 12:33 — 👍 1159 🔁 332 💬 11 📌 3Ein guter Text zum Mythos "aber Masken schwächen doch das Immunsystem, das Training braucht"
whn.global/wie-das-immu...
🇩🇪 hat einen Selbstversorgungsgrad mit Kartoffeln 🥔 von 150%.
Trotzdem wird massenweise importiert, auch aus Ägypten.
Dort mitten in der in der Wüste 🏜 angebaut und bewässert mit 1 Million Jahre altem Tiefengrundwasser.
Und zwar 400l 💧Wasser für 1kg Kartoffeln. 🤡
Es ist reiner Rassismus, der diese Politik bestimmt.
Sei es bei der Einreiseverweigerung afghanischer Menschen in Islamabad, den Push-Backs an den Grenzen, der Diskussion um den Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit bei Doppelstaatlern,der Abschiebung nach Afghanistan, Syrien u.a.
Auffälliges Aussehen, Schüchternheit – wer harmlos und »anders« wirkt, wird schnell zur Zielscheibe.
04.10.2025 13:38 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0The unifying factor of almost every single video of ICE rampages: remarkable violence against women.
Misogyny is foundational to the white supremacist project, and they’ve been given free rein to do violence as much as they want.
🖤
04.10.2025 13:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wir reden ständig darüber, dass jemand, der arbeitet, mehr verdienen muss als jemand, der nicht arbeitet.
Aber warum muss dann nicht auch jemand, der viel arbeitet, z.B. 9h in einem Nagelstudio, mehr verdienen als jemand, der wenig arbeitet, z.B. 2h als überflüssiger Berater von Black Rock?
🤔
Das tut mir so leid 🫂
04.10.2025 10:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wie mich dieses "Autismus ist keine Behinderung" ankotzt. Einfach mal Jahrzehnte der Behindertenrechtsbewegung und dem Kampf um Anerkennung von Behinderung als "normalen" Teil der menschlichen Diversität, Inklusion als Menschenrecht und ihre Erfolge in die Tonne treten.
03.10.2025 13:20 — 👍 89 🔁 23 💬 1 📌 1Hab grad nicht so den Kopf und die Zeit sonst würde ich gerne Artikel schreiben warum ich keine Moderation von cis Männern mehr möchte. Naja falls ne Zeitung/Zeitschrift Interesse hat, schreibt mir trotzdem. Vielleicht klappt es ja mit etwas Vorlauf.
03.10.2025 12:01 — 👍 82 🔁 5 💬 2 📌 0