Bernhard Barkmann 's Avatar

Bernhard Barkmann

@blogagrar.bsky.social

Bauer, Blogger, Werder-Fan Mitglied im Dialognetzwerk von BMEL & BMUV www.blogagrar.de

590 Followers  |  152 Following  |  456 Posts  |  Joined: 05.10.2023  |  2.1944

Latest posts by blogagrar.bsky.social on Bluesky

Sehe ich einfach anders

04.10.2025 17:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dann sind sie ja kein Veganer

04.10.2025 17:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Unideologisch vegan?
Schließt sich eigentlich aus.

03.10.2025 21:56 — 👍 2    🔁 0    💬 8    📌 0

Wir hatten eine Kanzlerin aus dem Osten und auch einen Bundespräsidenten.
Alleine mit diesen Bildern lässt sich die deutsche Einheit nicht erklären…

03.10.2025 21:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Jetzt, wo die Hamas alle Geiseln freigelassen will, denke ich an die letzte Folge der @lagedernation.org (Podcast).
Dort wurde noch beklagt, dass der Friedesplan ohne die Hamas abgestimmt wurde.
Ohne der Terrororganisation.
Echten Frieden werden wir erst mit der Zweistaatenlösung erleben!

03.10.2025 21:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Du sprichst da ein Problem an: kurzfristig kostet es Geld/Ertrag, wenn man auf regenerative Landwirtschaft setz, teure Zwischenfrüchte anbaut etc.
Aber langfristig lohnt es sich in meinen Augen.
Das ist es natürlich eine Frage, wie weitsichtig man agieren möchte und darf.

01.10.2025 18:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

nur 9% sind intakt? Wann gilt denn ein Boden als intakt?
Und wenn ich nur die scharfen Ländergrenzen und die deutlichen Unterschiede sehe, muss ich feststellen, dass es sich hier um berichtete Zahlen geht und vermutlich nicht um die Realität.
Dieser Report ist doch für die Tonne!

29.09.2025 14:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

mal ernsthaft:
"Die Landwirtschaft" nimmt doch immer stärker den Boden im Blick: Es wird weniger gepflügt, mehr Zwischenfrüchte angebaut. Das läuft langsam, aber freiwillig und von einzelbetrieblichen Erfolg getragen. Ich glaube kaum, dass mit Zwang hier schneller, bessere erfolge erzielt werden

29.09.2025 14:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

„Gesetz zu Bodenüberwachung“
mehr muss man nicht schreiben! Bürokratie kann auch übergriffig werden.

29.09.2025 08:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Mahlzeit!

07.09.2025 19:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Volle Zustimmung!

01.09.2025 05:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ne, aber die Moornutzung zu kritisieren, weil hier Nutztierhaltung stattfindet, finde ich nicht zielführend.
Eine Raffinerie im ehemaligen Moor wäre hier dann die Superemission…

31.08.2025 19:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Gesamtgesellschaftlich war die Landwirtschaft eine Inflationsbremse. Das ist wohl vorbei.
Ich profitierte ja auch davon und kritisiere das nicht. Und dennoch dürfen wir die sozialpolitische Komponente nicht aus den Augen verlieren!

31.08.2025 19:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Und die Zahlen werden weiter steigen. Da können wir in Deutschland machen was wir wollen…

31.08.2025 19:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Leichenteile.
Veganer an die Macht! Dann wirds totalitär… 🤷

31.08.2025 11:08 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 1

Danke!

31.08.2025 11:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich finde, die beobachtenden Ernährungsstudien, die zum Schluss kommen, dass irgendein Fleischkonsum zu irgendeiner höheren Rate für irgendeinen Krebs sorgt, stehen auf ganz dünnem Eis. Und umgekehrt gibt es Warnhinweise für vegan Ernährung. Daher würde ich abraten, mit Gesundheit zu argumentieren.

31.08.2025 10:15 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

ach da gibt es einige LinkedIn-Debatten...

31.08.2025 10:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Nicht unbedingt. Ich esse auch gerne Pfannkuchen mit Apfelmus.
Aber ich freue mich, wenn es Fleisch gibt. (Also nur, wenn es nicht trockene Hähnchenbrust etc. ist)

31.08.2025 10:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

ja natürlich!
Aber dieses Vorhaben verkaufe bitte auch den Ottonormal-Bürgern!

31.08.2025 10:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit 0% auf Obst & Gemüse fördert man die ausländische Landwirtschaft, weil hier der Selbstversorgungsgrad gering ist.
Und jetzt mal pragmatisch und Realpolitisch: die Sozialausgaben sind bereits (zu) hoch- welche Regierung würde das Bürgergeld noch weiter anheben?

31.08.2025 10:07 — 👍 0    🔁 0    💬 3    📌 0

Natürlich! Moor wieder vernässen hat eine große Wirkung.
Im Emsland existieren nicht nur landwirtschaftliche Betriebe auf Moorstandorten, sondern auch Siedlungen und Gewerbegebiete befinden sich auf ehemaligem Moor.
Wäre es besser hier Kichererbsen und Kartoffeln anzubauen?

31.08.2025 10:02 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Sinkende Bestände in Deutschland bei Rindern, Schweinen und Schafen
Quelle statistisches Bundesamt

Sinkende Bestände in Deutschland bei Rindern, Schweinen und Schafen Quelle statistisches Bundesamt

Geflügelbestand in Deutschland steigt seit 4 Jahren nicht mehr

Geflügelbestand in Deutschland steigt seit 4 Jahren nicht mehr

Hmm, jetzt kommst Du mit weltweiten Daten. Demnach wäre die Einstellung der Tierhaltung in D statistisch kaum messbar.
Wie haben in Deutschlandeinen gegenläufigen Trend! Und dieser Trend wird weiterlaufen, weil der Strukturwandel wegen fehlender Hofnachfolge nicht aufzuhalten ist.

31.08.2025 09:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja klar! Die unterschiedliche Mehrwertbesteuerung versteht doch sowieso niemand mehr.
Und wir können von mir aus auch Fleisch auf 19% setzen, wenn von den Steuereinnahmen Stallumbauten für mehr Tierwohl gefördert werden.
Aber wird das zu deutlich weniger Fleischkonsum führen?

31.08.2025 09:47 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0

Landwirtschaftliche Produktion trägt insgesamt zum Klimawandel bei.
Durch Tierhaltung wir kein bzw. sehr wenig fossiler Kohlenstoff zusätzlich in die Atmosphäre emittiert. Es ist ein natürlicher Kreislauf.
Wenn dieser Umstand bei der Diskussion ausgeklammert wird, nimmt man kaum einen Landwirt mit.

31.08.2025 09:23 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 1

Die Preise für Fleisch sind ja schon ohne MwSt Anpassung gestiegen.
Wie teuer müsste Fleisch denn werden, damit die Reduktionsziele erreicht werden?
Und natürlich werden dann Bevölkerungsschichten vom Fleischkonsum ausgeschlossen.

31.08.2025 09:17 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0

… funktionieren.
Die Gefahr, dass breite Teile der Bevölkerung mit Trotz gegen reagieren ist doch groß!
Der Konsum in D ist verglichen mit EU-Staaten gering.
Was will man mit dieser Debatte aktuell gewinnen?

31.08.2025 08:28 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Guten Morgen!
#Fleischverzicht
Nach dem Panorama Beitrag von @odalambrecht.bsky.social steht Rainer und mit ihm quasi die ganze Ernährungsbranche in der Kritik.
Ich finde ja zu unrecht.
Aber wie soll denn der Konsum gesenkt werden?
MwSt? Das wird Ungerechtigkeit erzeugen und nicht wie gewünscht 👇

31.08.2025 08:25 — 👍 2    🔁 1    💬 4    📌 0

Ich stand da auf dem Beachvolleyball Platz.
Als man mir erzählte, dass Werder die Partie sogar noch gedreht hatte, habe ich das natürlich nicht geglaubt.
Habe dann abends in Dauerschleife alle möglichen Wiederholungen angeschaut!

31.08.2025 08:04 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn er nicht innerhalb weniger Minuten zwei gelbe Karten bekommt, ja!

30.08.2025 16:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@blogagrar is following 20 prominent accounts