Übrigens: wir leiten keine Kommentare, Stellungnahmen oder Wünsche an den Gesetzgeber weiter. Stellungnahmen sind bitte so einzubringen, wie hier auf der Website des Parlaments vorgegeben:
www.parlament.gv.at/gegenstand/X...
@econtrol.bsky.social
Die E-Control ist die unabhängige Aufsichts- & Regulierungsbehörde für den österreichischen Strom- und Gasmarkt. www.e-control.at
Übrigens: wir leiten keine Kommentare, Stellungnahmen oder Wünsche an den Gesetzgeber weiter. Stellungnahmen sind bitte so einzubringen, wie hier auf der Website des Parlaments vorgegeben:
www.parlament.gv.at/gegenstand/X...
Rekord an online Zusehenden bei der Veranstaltung zum ElWG und entsprechend viele Fragen im Chat, die nicht live beantwortet werden konnten. Das haben unsere Fachkolleg:innen schriftlich nachgeholt. Eine große Auswahl an Fragen & Antworten gibt es jetzt hier online: www.e-control.at/veranstaltun...
11.08.2025 10:01 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0Wir wissen leider ehrlich gesagt immer noch nicht, worauf Sie eigentlich hinaus wollen.
05.08.2025 07:59 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Was tut sich eigentlich bei unserer Energieeffizienz-Monitoringstelle? 📋Ein kurzes WrapUp gibt's hier im aktuellen Newsletter-Beitrag:
🔗 www.e-control.at/branchen-new...
"Was bringt das neue ElWG?“, hatten wir im Titel unserer Fachveranstaltung gefragt. Auf jeden Fall bringt es großes Interesse, für das wir uns sehr bedanken. Noch nie hatten wir so viel Publikum.
➡️Die Aufzeichnung des Livestreams und die Präsentationen gibt es jetzt hier online: lnkd.in/eH7bkpZX
⚡Im Juni erreichte die Stromabgabe an Endverbraucher (inkl. geschätzter Klein- und Kleinstanlagen) mit 5,03 TWh in etwa denselben Wert, 🔥Gas wurde mit 3,27 TWh um 5,6% weniger an Endverbraucher abgegeben als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
🔗Details: www.e-control.at/statistik-ne...
Für diese Fragen wäre eher die Wirtschaftskammer zuständig. Wir erteilen keine Gewerbezulassungen. Darf man fragen, was der Hintergrund der Fragen ist? Das würde die Auskunft vielleicht zielgerichteter machen.
24.07.2025 11:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wette verloren. 😉
24.07.2025 09:18 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Vorab: Hier ist die ENSTROGA jedenfalls justizonline.gv.at/jop/web/firm... Das Unternehmen ist als Lieferant und Bilanzgruppenverantwortlicher (BGV) bei der Verrechnungsstelle APCS registriert. Die unternehmensrechtlichen Überprüfungen geschehen dort.
24.07.2025 09:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Bitte um Nachsicht: auch bei uns gehen Kolleginnen im Sommer in Urlaub 😎. Unsere Beratungsstelle ist dzt. nur mit einer Person besetzt. Das E-Mail liegt noch zur Beantwortung in der Warteschlange. Sollte aber Anfang nächster Woche kommen.
24.07.2025 09:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0👩🏻💻👨🏼💻👩💻🧑🏻💻❓Zur Verstärkung unserer IT suchen wir eine:n Projektleiter:in (m/w/d). In unserem IT-Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen intensiv einzubringen und die digitale Transformation mitzugestalten. Ideal wären Kenntnisse mit Dokumentenmanagementsystemen.
➡️ www.e-control.at/stellenangeb...
🔋🚗Bereit für die Urlaubsfahrt: Unser Ladestellenverzeichnis zeigt jetzt u.a. auch die Verfügbarkeit von Ladepunkten (frei/besetzt), die Ladepreise ohne Ladekarte und - in Verbindung mit ladetarif.at - auch die Preise mit der eigenen Ladekarte und wo diese gilt.
Jetzt ausprobieren: www.ladestellen.at
Die Unterlagen zum und die Aufzeichnung vom Webinar sind jetzt hier online verfügbar. www.e-control.at/aktuelles-we...
15.07.2025 14:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bitte um Verständnis, dass wir uns an konkreten Spekulationen nicht beteiligen, solange der Gesetzesentwurf in Begutachtung und noch nicht verabschiedet ist.
14.07.2025 06:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben das letzte Woche auch schon von hier auf Bluesky weg an die Kolleg*innen weitergegeben. Urlaubszeitbedingt bitten wir schon mal etwas längere Antwortzeiten zu entschuldigen.
14.07.2025 06:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wie e-mobiles Reisen durch Österreich mit den Updates von ladestellen.at und www.ladetarif.at zur echten Erholungsfahrt wird, erklärt der zuständige Projektleiter @hantigk.bsky.social am 15. Juli ab 11 Uhr in unserem nächsten Webinar: www.e-control.at/aktuelles-we...
11.07.2025 11:42 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Wobei ja der geplante Leistungspreis statt der bisherigen Leistungspauschale gleichmäßigeres Einspeisen ohnehin begünstigen würde. Also z.B. anstatt mittags aus der PV mit 10 kW einzuspeisen, mit 5 kW davon Batterien aufladen und aus diesen dann nachts langsam einspeisen, würde Netzentgelt sparen.
11.07.2025 11:38 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Es geht hier ja immer um die Last, nicht um die Strommenge. Mit den Veränderungen bei den Netzentgelten - bei Entnahme wie bei Einspeisung - soll netzdienliches Verhalten gefördert werden. Und Eigenverbauch ist mal grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt netzdienlicher als Einspeisung.
11.07.2025 11:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die erste eigene Wohnung 🧳 - das kann schon ganz schön herausfordernd sein.🥵 Wie man dabei einfach zu #Strom oder auch #Gas kommt, erklärt unser Kollege Clemens in unserem neuesten Clip. 🎬
➡️Mehr dazu: www.e-control.at/an-und-abmel...
👏 Wir begrüßen, dass es seit heute einen veröffentlichten Begutachtungsentwurf zum neuen #Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) gibt. Der Entwurf wird von uns in den nächsten Tagen genau analysiert und es wird eine entsprechende Stellungnahme vorbereitet.
➡️🔗 www.e-control.at/aktuelle-pre...
🔥GASPREISE: Im Q2 2025 liegt der durchschnittliche Hauptproduktpreis für einen Haushalt mit 15.000 kWh/Jahr wie schon seit Ende Q4 2024 konstant bei etwas über 6 ct/kWh. Die Preise für die günstigsten Produkte liegen zwischen 4 und 5 ct/kWh.
📊Details: www.e-control.at/preisportal-...
⚡STROMPREISE: Im Q2 2025 sinkt der durchschnittl. Hauptproduktpreis für einen Haushalt mit 3.500 kWh/Jahr um 0,5 ct/kWh im Vergleich zum Vorquartal auf rund 15,5 ct/kWh. Für das billigste Produkt (Landesdurchschnitt) zahlt man seit Mai unter 10 ct/kWh.
📊Details: www.e-control.at/preisportal-...
Verbrauch von #Stom & #Gas im Mai erneut gegenüber dem Vorjahr gestiegen: Strom wurde von Endverbraucher:innen um 2,3% mehr verbrauch, als im Mai 2024, Gas um 16,1%. www.e-control.at/statistik-ne...
01.07.2025 08:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Zuwachs volatiler Erzeugung & Lasten befördert den Bedarf an Flexibilität. Um diese effizient und in Einklang mit EU-rechtlichen Vorgaben nutzbar zu machen, bedarf es Anpassungen des regulatorischen Rahmens.
Insight im Webinar am 25. Juni. attendee.gotowebinar.com/register/295...
Dass man mit einem Anbieterwechsel bei #Strom oder #Gas sparen kann, sollte bekannt sein. Ein Blick in unseren Tarifkalkulator zeigt: Es gibt unterschiedliche Preismodelle. Aber welches davon ist das passendste?
Hier gibt's alles, was man dazu wissen muss in 3 Minuten.
🎬https://youtu.be/cjBi8IKYLtw
👷♀️🚧👷♂️Wir haben Großes vor - und das braucht ein paar Tage. Daher ist das Ladestellenverzeichnis unter www.ladestellen.at bis 16. Juni leider offline. Dann aber gibt es dort viele neue Infos, allen voran den Status - ✅frei oder ❌besetzt - jedes Ladepunktes in Echtzeit. Bis dahin danke für die Geduld.🙏
04.06.2025 07:26 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Auch im April verzeichnet unsere Statistik wieder Anstiege beim Verbrauch von #Strom und #Gas. Mit 5,2 TWh gab es einen Anstieg um 1,8% beim Strom gegenüber April 2024 und mit 5,65 TWh wurde um rund 0,6 TWh oder 11,4% mehr Gas an Endkund:innen abgegeben.
➡️Details: www.e-control.at/statistik-ne...
Großartige Schulungsveranstaltung mit 45 Sozialmitarbeiter:innen der #Caritas Österreich, denen wir in einem Online-Workshop energiebezogene Themen erläutern konnten, wie sie ihnen bei ihrer täglichen Arbeit begegnen. Auch für Ihre Organisation interessant?
Let's talk: www.e-control.at/kontakt
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine:n kommunikative:n und interessierte:n Mitarbeiter:in für unsere Beratungsstelle.
🗨️Hier unterstützen wir Strom- und Gaskund:innen, den Durchblick zu bewahren und informierte Entscheidungen zu treffen.
🔗https://www.e-control.at/stellenangebote#beratung_ek
Unser meistbesuchtes #Webinar der letzten zwölf Monate!
Die Aufzeichnung und die Unterlagen sind jetzt hier online:
www.e-control.at/aktuelles-we...