Ev. Theol. Uni Wien's Avatar

Ev. Theol. Uni Wien

@etf-univienna.bsky.social

offizieller Account der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien Unsere Studiengänge: https://ssc.etf.univie.ac.at/studienangebot-und-studienbeginn/bachelor-studiengaenge/

100 Followers  |  327 Following  |  25 Posts  |  Joined: 30.07.2025  |  1.7259

Latest posts by etf-univienna.bsky.social on Bluesky

Post image

Uta Heil und Anette Schellenberg-Lagler in vollem Ornat auf dem Weg zur Sponsionsfeier von drei Absolvent*innen unserer Fakultät.
#sponsion #ornate #univienna

20.11.2025 12:33 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Bischöfin Cornelia Richter besuchte heute unsere Fakultät. Wir freuen uns auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit!
#bischöfin #besuch #zusammen

20.11.2025 10:37 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Unser neuer interdisziplinärer Masterstudiengang „Religion in Europe“ ist erfolgreich ins erste Semester gestartet! Der Anmeldezeitraum für das nächste Jahr ist 2. März bis 7. April 2026. Nähere Infos finden Sie hier: studieren.univie.ac.at/zulassungsve...
#religionineurope #univienna

18.11.2025 08:01 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Anlässlich der Einführung von Cornelia Richter zur ersten Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche Österreichs kam Philipp Pilhofer am Freitag in der ZiB2 zu Wort. Den ganzen Beitrag inklusive eines ausführlichen Interviews mit Cornelia Richter können Sie in der ORF-Mediathek nachsehen.

17.11.2025 06:55 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Der Film- und Diskussionsabend zu Ruth Klüger - u.a. mit R. Schmidtkunz (im Bild) - bot Einblicke in Leben und Denken dieser faszinierenden Frau und einen regen Austausch über ihre Bedeutung für Erinnerungskultur, Wissenschaft und gegenwärtige Herausforderungen.
Buchtipp: R. Klüger "Weiter leben"

07.11.2025 11:52 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Anlässlich des 500. Jahrestages des deutschen Bauernkrieges beleuchtet die ORF-Doku "Das gefährliche Wort" die Rolle Luthers in dieser Umbruchszeit religiöser, sozialer und medialer Revolution. Dabei kommt auch Philipp Pilhofer zu Wort. Die gesamte Doku ist in der ORF-Mediathek verfügbar.

05.11.2025 10:25 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

„Gegen den Strom“ – so lautete das Motto eines Symposiums anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Täuferbewegung, das am 24.10. im Stephanisaal des Curhauses am Stephansplatz stattfand. Philipp Pilhofer war dabei als Teilnehmer an der Podiumsdiskussion geladen.
#symposium #diskussion

30.10.2025 10:24 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

The Faculty of Protestant Theology at the University of Vienna has a vacancy for a professor of Practical Theology. Whatever your specific area of expertise, we look forward to receiving your application by December 17.
berufungsservice.univie.ac.at/fileadmin/us...

28.10.2025 11:50 — 👍 5    🔁 8    💬 0    📌 0
Post image

Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien hat eine Professur für Praktische Theologie zu besetzen. Was immer Euer fachlicher Schwerpunkt ist, wir freuen uns auf Eure Bewerbung bis zum 17. Dezember.
berufungsservice.univie.ac.at/fileadmin/us...

28.10.2025 11:48 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 3
Post image

Wir laden recht herzlich zur Infoveranstaltung über ERASMUS-Auslandssemester für das Studienjahr 2026/27 am 26.11. um 18:30 Uhr im HS 3 ein!
#infoveranstaltung #erasmus #internationalizeyourstudies

27.10.2025 13:39 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Einladung zur Tagung »Herausforderung religiöser Pluralismus. Paul Tillichs Schrift "Das Christentum und die Begegnung der Weltreligionen"« vom 17. bis 19. April 2026 in Hofgeismar.
Weitere Infos finden Sie auf unserer website unter der Rubrik "News & Events"!
#tagung #pluralism #paultillich

20.10.2025 09:12 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Dorothea Erbele-Küster wird am 28.10. um 11:30 Uhr im HS 1 eine Gastvorlesung mit dem Titel "Der Dienst der Frauen am Eingang des Zeltheiligtums (Exodus 38:8)" halten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
#lecture #exodus #altestestament

17.10.2025 10:14 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Feministisch gelesen: Kann man die Bibel gendern? Die feministische Bibelauslegung hat in den letzten Jahrzehnten enorme Entwicklung erfahren – und wird doch noch immer mit Vorurteilen konfrontiert. In dieser Episode von "Diesseits von Eden" sprechen...

Hören Sie rein in eine neue Podcast-Folge von "Diesseits von Eden"! Marianne Grohmann und Clarissa Breu diskutieren darin zum Thema "Feministisch gelesen: Kann man die Bibel gendern?".
#podcasting #feminism #bible

15.10.2025 10:22 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Verteidigung der Masterarbeit - zur Trinitätslehre von Thomas v. Aquin - ist geschafft. Wir gratulieren Ole Soldatow!
#masterarbeit #univienna #thomasvonaquin

15.10.2025 08:23 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Impressionen von der gestrigen Semestereröffnung
#semesteropening #univienna #theology

14.10.2025 08:12 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Wow: Die Uni Wien ist im THE Ranking erstmals unter den Top 100. Und noch mehr Wow: Geschichte, Theologie und Philosophie sind auf Rang 23!!!
#therankings #univienna #theology

09.10.2025 10:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Dreharbeiten für den Werbefilm zum neuen Masterlehrgang "Religion in Europe"
#religionineurope #univienna #filming

09.10.2025 10:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Fakultät lädt herzlich zur Semestereröffnung am 13.10. um 18.30 Uhr im HS 1 ein. Leonhard Jungwirth wird die PostDoctoral Presentation mit dem Titel "Vergangene Zukünfte - Evangelische Zukunftskonzepte in Österreich seit 1945" halten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
#semesteropening #univienna

08.10.2025 08:22 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Das Kick-Off des neuen MA "Religion in Europe" mit den stolzen Müttern dieses Studiengangs: Annette Schellenberg-Lagler, Andrea Lehner-Hartmann, Uta Heil und Regina Pollak
#religionineurope

07.10.2025 12:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die ETF heißt alle neuen Studierenden herzlich willkommen! Mit der Informationsveranstaltung am 1. Oktober hat das Kennenlernen begonnen, wir wünschen allen einen guten Semesterstart.
#uniwien #semesterstart

02.10.2025 07:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Dekanin Uta Heil und Fakultätsmanagerin Kerstin Fest freuen sich über die neuen Roll-ups für die Fakultät und den Master "Religion in Europe".
#rollup #uniwien #religionineurope

01.10.2025 08:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Das Konzil von Nizäa im Jahr 325 gilt als epochales Ereignis. Nizäa wirft bis heute Fragen auf – historische, theologische und ökumenische, denen sich der von Prof. Uta Heil mitherausgegebene Sammelband "Nizäa. Das erste Konzil" widmet. Der Band ist nun im Herder Verlag in der 2. Auflage erschienen.

21.08.2025 08:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Das allgemeine Universitätspersonal der ETF besuchte im Rahmen eines Betriebsausflugs das österreichische Parlament. Am Ende einer interessanten Führung durfte auf der Regierungsbank Platz genommen werden. #etf #aup #ausflug #parlament

13.08.2025 08:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Noch im Juli besuchte das Institut für Christentumsgeschichte das Stift Klosterneuburg und bekam eine eindrückliche Führung durch die wundervolle Klosterbibliothek. Als Höhepunkt durften illuminierte Originalhandschriften studiert werden. Den Ausklang bildete ein Besuch im Heurigen.

06.08.2025 10:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Das Institut für Christentumsgeschichte auf dem Int. Medieval Congress in Leeds!
#Christentumsgeschichte #MedievalCongress #Leeds

30.07.2025 10:40 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@etf-univienna is following 20 prominent accounts