Herzlichen Glückwunsch!
29.08.2025 07:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@ethikgesellschaft.bsky.social
Open Access Journal | Ethik - Politik - Religion - Philosophie | Aktuell: Hybride Räume im Umbruch der Corona-Pandemie | Es postet: Tim Eckes (@uni-muenster.de) 📍 https://ethik-und-gesellschaft.de/
Herzlichen Glückwunsch!
29.08.2025 07:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Am 20. und 21. November 2025 findet an der Universität Marburg in Kooperation mit der Universität Kassel die Tagung "Zur Aufklärung der Demokratietheorie heute: Anschlüsse an Ingeborg Maus" statt, die das gesamte Werk von Maus zum Thema hat sowie... https://www.theorieblog.de/?p=29998
25.08.2025 07:00 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 0Danke für den Hinweis!
25.08.2025 06:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0ich habe eine gute (PostDoc-)Stelle zu vergeben
100 % E13, zunächst 1 Jahr, ziemlich sicher aber sehr viel länger
ab 1.12.2025
Soziologie & Gender Studies
deadline: 15.09.2025
job-portal.lmu.de/jobposting/b...
Mitherausgeber vom NBI ist @emunds.bsky.social. Untersucht werden neue Institutionen der Solidarität durch Analysen der #Coronapandemie, des #Ukrainekrieg, von #Klimawandel #Sexarbeit und #Migration sowie #Tierethik.
10.06.2025 12:59 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 1Die neue Ausgabe von @ethikgesellschaft.bsky.social ist da und ich freue mich, dazu mit einer kleinen Rezension von Tilo Wesche's Buch "Die Rechte der Natur. Vom nachhaltigen Eigentum" beigetragen zu haben. ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph... #SolidaritätMitUnsererNatur #Sozialethik
28.05.2025 14:22 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Vielen Dank für die schöne Besprechung!
10.06.2025 13:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Inhaltsverzeichnis Ethik und Gesellschaft - Solidarität
Inhaltsverzeichnis Ethik und Gesellschaft - Solidarität 2
Die neue Ausgabe der »Ethik und Gesellschaft« ist erschienen. Thema: Praktiken und Institutionen der #Solidarität. Sozialethische und politisch-theologische Perspektiven
8 Aufsätze, 16 Rezensionen. Wie immer #openaccess abrufbar unter: ethik-und-gesellschaft.de
Tagungsposter Politische Öffentlichkeit Strukturen an der Universität Erfurt
In nicht mal zwei Wochen laden wir hier an der @unierfurt.bsky.social zum ersten Teil der Tagung "Politische Öffentlichkeit". Folgt @poloeff.bsky.social und unserem Hashtag #poloeff um über die Tagung (und ihren zweiten Teil in Erlangen) auf dem Laufenden zu bleiben. Programm / Infos: www.poloeff.de
07.03.2025 12:52 — 👍 18 🔁 5 💬 0 📌 0Plakat zum Book Launch Religionsunterricht 4.0
Buchcover Religionsunterricht 4.0
Wer morgen in Münster ist: Arnulf v. Scheliha und Hinnerk Wißmann stellen ihren neuen @mohrsiebeck.bsky.social Band "Religionsunterricht 4.0" vor und diskutieren mit Politikwissenschaftler Ulrich Willems. Ab 18 Uhr. Infos: www.uni-muenster.de/Religion-und...
26.01.2025 14:40 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Eine kleine Folgeempfehlung für @normativeorders.bsky.social, die nun auch auf Bluesky eingetrudelt und aktiv sind.
14.01.2025 07:27 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Spannender Band!
06.01.2025 12:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ingeborg Maus 1937-2024
15.12.2024 22:51 — 👍 34 🔁 10 💬 0 📌 1Herzlichen Glückwunsch!
25.11.2024 11:24 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Cover des Buches Kants Philosophie
Erste Seite der Rezension von Kants Philosophie
In ihrem C.H.Beck-Band „Kants Philosophie“ suchen @ggava.bsky.social & @avesper.bsky.social den roten Faden in der Philosophie von Immanuel #Kant – und finden ihn in der Idee der #Normativität. Jörg Noller hat das Buch für uns besprochen. ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
13.11.2024 20:47 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 1#Lesetipp: Christine Schliesser, »Orientierung und Irritation. Herausforderungen für eine kritische Öffentliche #Theologie am Beispiel der #GEKE Stellungnahme zum #Ukraine #Krieg« (via @ethikgesellschaft.bsky.social)
11.11.2024 06:32 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0Cover der neuen EuG-Ausgabe
Aufsätze in der neuen Ausgabe der "Ethik und Gesellschaft"
Die neue Ausgabe der »Ethik und Gesellschaft« ist seit kurzem online! Thema: »Zwischen privat und öffentlich: Hybride Räume im Umbruch der Corona-Pandemie«
10 Aufsätze | 16 Rezensionen u.a. aus politischer Philosophie, Sozialethik & Theologie
Wie immer #openaccess: ethik-und-gesellschaft.de
Plakat zum Vortrag von M. Quinn: Corpses as Instruments of Well-Being
Heute Abend in Münster? Philosoph Michael Quinn (Lille) spricht über Jeremy Bentham, Utilitarismus und die Debatten um Benthams "Auto-Icon". Ab 18.00 c.t. Infos: www.uni-muenster.de/de/veranstal...
29.10.2024 09:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Danke für den Hinweis!
13.10.2024 12:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mit dabei: ein Hinweis, auf die aktuelle Ausgabe der EuG zum Thema "Ge|teilte Wirklichkeit". Die neue Ausgabe steht übrigens schon in den Startlöchern und geht in den nächsten Tagen online.
13.10.2024 12:44 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Festschrift Forst Die Macht der Rechtfertigung
Heute in der Redaktion eingetrudelt und natürlich ganz weit oben auf der Rezensionsliste: die @suhrkamp.de Festschrift für Rainer Forst: Die Macht der Rechtfertigung. Infos: suhrkamp.de/buch/die-macht…
20.08.2024 17:35 — 👍 13 🔁 3 💬 0 📌 0🚨News aus dem pw-portal: Wir haben einen Newsletter! Darin informieren wir ab sofort vierteljährlich u.a. über Schwerpunktthemen, Highlights unserer Beiträge, besonders zu empfehlende Bücher und bevorstehende Veranstaltungen. Zur Anmeldung geht es hier: aktion.swud.org/pw-portal-ne...
30.07.2024 08:26 — 👍 1 🔁 3 💬 1 📌 0www.uni-heidelberg.de/de/veranstal...
Falls jemand in der Gegend ist
Buch Appiah Identitäten
K. Anthony Appiah - Blumenberg-Professor
Morgen in Münster? Dann vorbeischauen beim Vortrag von K. Anthony Appiah zum Thema Religion, Identität & Praxis - ab 18.15 Uhr. Es wird spannend! Infos zum Vortrag: www.uni-muenster.de/Religion-und...
12.06.2024 20:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Buchcover Demokratiedämmerung
Rezension Demokratiedämmerung
In "Demokratiedämmerung" beleuchtet Veith Selk (@suhrkamp.de) die Krise der #Demokratietheorie. Rezensent Moritz Fromm (Goethe Uni) findet: Lesenswert - und zwar gerade auch für diejenigen, die an der Demokratietheorie festhalten wollen ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
06.06.2024 09:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Mitte/Rechts bei der BpB
Rezension Wolkenstein
Vor wenigen Tagen ist "Mitte/Rechts" (@suhrkamp.de) von @tbiebricher.bsky.social bei der Bundeszentrale f. politische Bildung erschienen (Preis 4,50 €). Für unsere letzte Ausgabe hatte Fabio Wolkenstein den Band besprochen. Zur Rezension: ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
16.05.2024 07:39 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Prima, dann hat das Timing ja gepasst!
23.04.2024 06:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Cover Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken
Lässt sich Hannah Arendts Denken für die Krisen der Gegenwart fruchtbar machen? Mit dieser Frage befasst sich @heidlberger.bsky.social in seinem Buch "Mit Hannah Arendt #Freiheit neu denken". @freihanddenker.bsky.social hat den Band für uns besprochen: ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
22.04.2024 07:57 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ingeborg Maus: Zur Aufklärung der Demokratietheorie
Das Fundstück des Monats im heutigen @suhrkamp.de Newsletter anlässlich 300 Jahre #Kant: Ingeborg Maus, Zur Aufklärung der Demokratietheorie. Rechts- und demokratietheoretische Überlegungen im Anschluß an Kant - www.suhrkamp.de/buch/ingebor...
17.04.2024 07:48 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0