"Kommunale Entwicklungszusammenarbeit ergänzt die staatliche Entwicklungszusammenarbeit. Kommunen haben die größere Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern. So tragen sie dazu bei, dass die Hilfe da ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird." - Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages
                                                
    
    
    
    
            Zum Tag der Vereinten Nationen (24. Oktober) unterstützt der Deutsche Städtetag die Kampagne "1.000 Stimmen für kommunale Entwicklungspolitik" der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Die Aktion zeigt eindrücklich das Engagement der kommunalen Ebene zur Erreichung der Agenda 2030.
               
            
            
                24.10.2025 10:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                        
                                            Stadtbibliothek Stuttgart. Foto: campanavalentin – stock.adobe.com
                                                        
                                            Zentralbibliothek Dresden. Foto: Städtische Bibliotheken Dresden
                                                        
                                            Juristische Bibliothek Neues Rathaus München. Foto: München Tourismus, Sigi Mueller
                                                
    
    
    
    
            Am 24. Oktober ist der bundesweite "Tag der #Bibliotheken" des Deutschen Bibliotheksverbandes – mit vielen Aktionen wie Lese-Chören, Rätseljagd, Live-Podcast, KI-Kiosk oder einer Taschenlampen-Tour durch #Stadtbibliotheken. Bestimmt ist in eurer Stadt auch etwas dabei, das euch interessiert.
               
            
            
                22.10.2025 08:20 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Christian Schuchardt, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, hat sich diese Woche in #Brüssel mit Europapolitiker/innen & Verbandsvertreter/innen zu Themen ausgetauscht, die unsere #Städte bewegen: wie etwa der Mehrjährige Finanzrahmen #MFR der #EU (Multiannual Financial Framework #MFF). 📹⬇️
               
            
            
                16.10.2025 16:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Saarbrücken: Smarter Zebrasreifen
                Mit LED-Lampen und Lasern will die Stadt Fußgängerübergänge sicherer machen und Erkenntnisse für die Verkehrsplanung gewinnen.
            
        
    
    
            #SmartCity: Innovatives Projekt aus @saarbruecken.bsky.social für mehr #Verkehrssicherheit: 
💡 Ein mit LEDs & Lasern ausgestatteter Zebrastreifen zeigt Autofahrer/innen frühzeitig an, wenn Fußgänger/innen die Straße überqueren möchten. ⬇️
www.staedtetag.de/ueber-uns/au...
               
            
            
                16.10.2025 07:21 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Kulturpolitisches Spitzengespräch: Neue Leitlinien für koloniales Erbe und Handreichung zum Umgang mit NS-Raubgut
                Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände verständigten sich auf weitreichende Schritte zur Aufarbeitung historischen Unrechts.
            
        
    
    
            Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände kamen heute im Bundeskanzleramt zusammen und brachten gemeinsam auf den Weg: 
👉 neue Leitlinien zum Umgang mit Kulturgütern aus kolonialen Kontexten #kolonialesErbe
👉 Neufassung der Handreichung zum Umgang mit #NS-Raubgut
www.staedtetag.de/themen/2025/...
               
            
            
                14.10.2025 16:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Besuch des Schlosses in Königs Wusterhausen.
                                                        
                                            Königin Sophie Dorothea führte durch das Schloss.
                                                        
                                            Gruppenfoto: Die Teilnehmenden am Ausschuss für mittlere Städte im Deutschen Städtetag.
                                                
    
    
    
    
            #Sondervermögen #Energiepolitik #Notfallversorgung Auch kleine & mittlere Städte stehen vor denselben Herausforderungen wie Großstädte: Deswegen dürfen sie auch nicht aus dem Blick geraten! Das machte der Ausschuss für mittlere Städte im Deutschen Städtetag heute in Königs Wusterhausen deutlich.
               
            
            
                24.09.2025 10:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut: Ausschuss verständigt sich im Kanzleramt auf Schiedsrichterverzeichnis und Präsidium
                Gemeinsame Pressemitteilung von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden
            
        
    
    
            Der Städtetags-Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt sagte für die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände: 
"Die Kommunen haben sich in der Washingtoner Erklärung dazu bekannt, sich aktiv an der Wiedergutmachung des NS-Kulturgutraubes zu beteiligen."
www.staedtetag.de/presse/press...
               
            
            
                19.09.2025 11:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Bundesregierung / Ole Heinrich
                                                
    
    
    
    
            Im Auswahlausschuss waren:  
👉 Jeweils 2 Vertreter/innen des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände & jeweils 3 Vertreter/innen des Zentralrats der Juden in Deutschland und der Claims Conference. 
#Schiedsgerichtsbarkeit #NS-Raubgut
               
            
            
                19.09.2025 11:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Foto: Bundesregierung / Ole Heinrich
                                                        
                                            Foto: Bundesregierung / Ole Heinrich
                                                
    
    
    
    
            📍 Meilenstein auf dem Weg zur #Schiedsgerichtsbarkeit #NS-Raubgut erreicht!
👉 Der Auswahlausschuss hat gestern im Kanzleramt ein Verzeichnis von 36 Schiedsrichter/innen aufgestellt und das Präsidium benannt. Die neue Schiedsgerichtsbarkeit wird zum 1. Dezember 2025 die Beratende Kommission ablösen.
               
            
            
                19.09.2025 11:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
            
            
                YouTube video by Deutscher Städtetag
                Woche der Klimaanpassung: Rahmenbedingungen für die Städte müssen stimmen
            
         
    
    
            "Wir brauchen die Klimaanpassung, um die Lebensqualität der Menschen in den Städten zu erhalten", so Christine Wilcken anlässlich der aktuellen #WocheDerKlimaanpassung. 
📹 ⬇️ Hier erklärt unsere stellv. Hauptgeschäftsführerin die Rolle der #Städte & des Städtetages bei dem Thema. youtu.be/t4U8Lj-Uapw
               
            
            
                18.09.2025 07:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Die drei Hauptforderungen der #Städte an die #Bundesregierung lauten: 
1️⃣. Eine Entlastung der Städte bei den ständig wachsenden Sozialkosten
2️⃣. Eine Neuordnung der staatlichen Aufgaben, die die Städte entlastet
3️⃣. Entbürokratisierung und Digitalisierung
#Kommunalfinanzen
               
            
            
                16.09.2025 12:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                "Herbst der Reformen": Städte von Sozialkosten entlasten und staatliche Aufgaben neu verteilen
                Die Städte haben klare Erwartungen an den angekündigten "Herbst der Reformen" der Bundesregierung
            
        
    
    
            Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat nach seiner heutigen Sitzung in Potsdam klare Erwartungen an den angekündigten "Herbst der Reformen" der Bundesregierung formuliert. Angesichts des aktuellen kommunalen Rekorddefizits drängt die Zeit: 
www.staedtetag.de/presse/press...
#Kommunalfinanzen
               
            
            
                16.09.2025 12:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Haushalt 2025: "Leistungen zentralisieren"
                "Wir brauchen dringend eine Reform der Staatsfinanzen" und die Staatsleistungen müssen digitalisiert und zentralisiert werden, so Burkhard Jung, Oberbürgermeister Leipzig und Präsident Dt. Städtetag.
            
        
    
    
            Im Interview mit @zdfde.bsky.social-Morgenmagazin forderte Städtetagspräsident Burkhard Jung eine #Finanzreform sowie die Digitalisierung & Zentralisierung von Staatsleistungen. 
Anlass für das Interview: Die heutigen Beratungen im Bundestag über den #Bundeshaushalt.
www.zdf.de/play/magazin...
               
            
            
                16.09.2025 08:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Pflegekräfte und Patienten in einem Krankenhausflur. Foto: spotmatikphoto – stock.adobe.com
                                                
    
    
    
    
            Das Bundeskabinett plant ein Anpassungsgesetz zur #Krankenhausreform, um sie praxistauglicher zu machen. Die Städte haben aber Zweifel – denn im Kern bleibt es dabei: "Bei der Finanzierung hakt es immer noch", so Städtetagspräsident Burkhard Jung ggü. RND.
www.staedtetag.de/presse/press...
               
            
            
                10.09.2025 14:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Bundesweiter Warntag
                Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.    Dieses Jahr ist dies der 11. Septemb...
            
        
    
    
            ⚠️ Nicht erschrecken! Am Donnerstag, 11.9. ist Bundesweiter #Warntag. Um 11 Uhr wird eine Probewarnung u. a. an Smartphones, Fernseher und Radios gesendet. In den Kommunen werden unter anderem auch Sirenen getestet. Um 11:45 Uhr erfolgt die Entwarnung. 🚨
www.bbk.bund.de/DE/Warnung-V...
               
            
            
                10.09.2025 06:50 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Es ist zu erwarten, dass sich die Grundsteuereinnahmen nach der Reform bundesweit sowie auf Länderebene insgesamt recht aufkommensneutral entwickeln werden. Wegen der verschlechterten Finanzlage könnten viele #Städte dennoch gezwungen sein, die #Grundsteuer auch unabhängig von der Reform zu erhöhen.
               
            
            
                22.08.2025 09:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Die Personallücken im öffentlichen Dienst werden größer. Nur mit mehr #Digitalisierung wird es gelingen, den Folgen des Personalmangels entgegenzuwirken. Verfahren müssen entschlackt und bei neuen Gesetzen muss von Anfang an die digitale Umsetzung mitgedacht werden.
www.staedtetag.de/presse/press...
               
            
            
                19.08.2025 10:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Grafik: Stiftung "Lebendige Stadt"
                                                
    
    
    
    
            Onlinefachforum zu kommunaler #Wärmeplanung: Der Deutsche Städtetag, die Stiftung "Lebendige Stadt" und PD – Berater der öffentlichen Hand stellen zwei gemeinsam erarbeitete Leidfäden vor, am Montag, 25.8., 16-18 Uhr. www.staedtetag.de/veranstaltun...
               
            
            
                15.08.2025 08:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Still- und Wickelorte: Stadt entwickelt Wegweiser
                Aufkleber an teilnehmenden Einrichtungen und ein Online-Wegweiser geben eine Übersicht von Still- und Wickelorten in Mainz.
            
        
    
    
            Wer sein kleines Kind stillt oder wickelt, wünscht sich dafür einen Rückzugsort – auch unterwegs. Dafür hat die Stadt #Mainz einen Wegweiser entwickelt: Aufkleber an teilnehmenden Einrichtungen und die Website der Stadt bieten Überblick über Still- und Wickelorte. www.staedtetag.de/ueber-uns/au...
               
            
            
                13.08.2025 08:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            📅 Das Programm des Forums deutscher Wirtschaftsförderungen steht: Vom 10. – 11. November erwarten die Teilnehmenden in #Frankfurt am Main:
5 Keynotes, 1 Award und 34 Impulsvorträge in 6 Themenbereichen. Jetzt anmelden: www.staedtetag.de/veranstaltun...
@landkreistag.bsky.social #Wirtschaftsförderung
               
            
            
                11.08.2025 08:29 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Illustration: Dorina Tessmann
                                                
    
    
    
    
            #Stellenangebot: Wir suchen eine/n geprüfte/n #Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) #IHK für unser Finanz- und Rechnungswesen.
Die Eckdaten: 
⏲️ Vollzeit, für Teilzeit aber auch geeignet
📅  Arbeitsbeginn: 1. Oktober
📍    Köln
ℹ️ mehr Infos: 
www.staedtetag.de/ueber-uns/st...
               
            
            
                10.08.2025 16:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Flyer der Veranstaltung.
                                                
    
    
    
    
            Wie lässt sich die #Visionzero – keine Getöteten und Schwerverletzten im #Straßenverkehr – planen und umsetzen? 🚲 Dieser Frage widmet sich das Webinar des @difu.de am 19.08. Im Fokus: Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit und Tempolimits in @hel.fi . Jetzt kostenfrei anmelden 👉 www.difu.de/19087
               
            
            
                05.08.2025 13:00 — 👍 4    🔁 6    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Städtetag: Deutschlandticket ist für 2026 nicht gesichert
                
            
        
    
    
            #Regionalisierungsgesetz heute im Bundeskabinett: Das #Deutschlandticket bleibt mit dem aktuellen Gesetzentwurf aus Sicht der #Städte weiterhin ein Provisorium. Sie appellieren: Bund & Länder müssen endlich langfristiges Finanzierungsmodell auf den Weg bringen.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r...
               
            
            
                06.08.2025 09:33 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Referentenentwurf Vergabebeschleunigungsgesetz: Deutscher Städtetag warnt vor zu aufwendigen neuen Vergaberegeln
                Der Deutsche Städtetag warnt vor zu aufwendigen neuen Vergaberegeln.
            
        
    
    
            Vor dem für heute geplanten Kabinettsbeschluss zum #Vergabebeschleunigungsgesetz haben die #Städte gefordert, den Gesetzentwurf nachzubessern. Denn: Die Regelungen beschleunigen nicht, wie beabsichtigt, dringende Investitionen in Straßen, Schienen & Bauprojekte. 
www.staedtetag.de/presse/press...
               
            
            
                06.08.2025 08:56 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Kommunalhaushalte kollabieren –  bislang undenkbare Verschuldungsspirale droht
                Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände veröffentlicht Prognose für Kommunalfinanzen
            
        
    
    
            Prognose #Kommunalfinanzen der kommunalen Spitzenverbände veröffentlicht: #Kommunalhaushalte kollabieren, Verschuldungsspirale droht. Die Folgen: Massive Liquiditätsprobleme, explodierende Kassenkreditverschuldung  & Absturz von Investitionen, trotz Sondervermögen.
www.staedtetag.de/presse/press...
               
            
            
                05.08.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Graphic Recording von Susanne Asheuer während der Kommunalen Klimakonferenz. Foto: Difu, Peter Himsel
                                                
    
    
    
    
            Save the Date: Das @difu.de lädt vom 25. bis 26.11. zur Kommunalen #Klimakonferenz 2025 nach Berlin ein. Das Motto: "Starke Kommune, klimagerechte Zukunft". Ergänzt wird die Veranstaltung durch zwei Online-Fachforen am 27. und 28.11. 🌱
Mehr Infos 👉 t1p.de/en2yb
               
            
            
                01.08.2025 13:38 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Smarte Bänke für mehr Aufenthaltsqualität
                Solar-Bänke in Dortmund sind nicht nur Sitzgelegenheiten, mit deren nachhaltigem Strom lassen sich auch Smartphones aufladen.
            
        
    
    
            Wie lässt sich die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum steigern? Dazu probiert die @stadtdortmund.bsky.social 
etwas Neues aus und hat in ihrem Stadtgebiet insgesamt 22 Solar-Bänke aufgestellt. Die sondern erzeugen Strom zum Laden von Smartphones. #smartcity
www.staedtetag.de/ueber-uns/au...
               
            
            
                01.08.2025 10:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Städtebaupreis verliehen: Beispiele für innovative Stadterneuerung
                Der BOB-Campus in Wuppertal und das Kellog Pier in Bremen wurden beim Deutschen Städtebaupreis prämiert.
            
        
    
    
            Aus 2 Industriebrachen wurden belebte Areale: Der BOB-Campus in @wuppertal.de & das Kellog Pier in #Bremen wurden beim Deutschen Städtebaupreis prämiert. Herzlichen Glückwunsch! 💐 Der Preis wird von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung verliehen.
www.staedtetag.de/ueber-uns/au...
               
            
            
                31.07.2025 06:59 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Hitzeschutz: "Angebote werden in den kommenden Jahren noch deutlich ausgebaut"
                Städtetags-Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt zu Hitzeschutzmaßnahmen wie Sprühnebel-Anlagen
            
        
    
    
            #Extremwetter: Der Sommer zeigt sich wechselhaft mit großer #Hitze & heftigem #Starkregen. #Klimaanpassung & #Hitzeschutz werden deshalb auch in den kommenden Jahren weiter von Städten ausgebaut, so Städtetag-HGF Christian Schuchardt @wirtschaftswoche.bsky.social .
www.staedtetag.de/presse/press...
               
            
            
                22.07.2025 12:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Wir machen uns stark für #Nachhaltigkeit - in #NRW und darüber hinaus! Unser Netzwerk verbindet Kommunen, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Wir denken global & handeln lokal – für eine zukunftsfähige Gesellschaft!
                                     
                            
                    
                    
                                            🇪🇺 Die Eurometropole im Herzen Europas
🇫🇷 1,5 Mio Menschen, davon 500.000 in Frankreich 
🥐 Lebensqualität, Wissenschaft, Kultur und Vielfalt 
🚅 In nur 112 Minuten nach Paris
                                     
                            
                    
                    
                                            Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳
🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
                                     
                            
                    
                    
                                            @vku.de #KommunaleWasserwirtschaft #Trinkwasser #Abwasser #PublicAffairs #Kassel und #Hessen im ❤️ 
                                     
                            
                    
                    
                                            Virtual Operations Support Team Deutschland
bundesweite Einheit des THW (Technisches Hilfswerk)
#Bevölkerungsschutz
#VOSTfamily
                                     
                            
                    
                    
                                            📍 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
▶️ Offizieller Account
ℹ Migration, Integration & Asyl
💼 Karriere & Ausbildung 👨🎓👩🎓
                                     
                            
                    
                    
                                            🌐 Wir sind zentraler Geo-Dienstleister des Bundes. #WirGebenOrientierung
Netiquette: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html
Impressum: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Impressum/impressum_cont.html
                                     
                            
                    
                    
                                            Berliner Landesverband des ADFC. Mit 21.000 Mitgliedern für ein fahrradfreundliches Berlin und die #Verkehrswende. https://berlin.adfc.de/
                                     
                            
                    
                    
                                            Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
                                     
                            
                    
                    
                                            Wir sind das Bundesgesundheitsministerium und kümmern uns um Gesundheitsthemen & Gesundheitspolitik.
Impressum: http://bundesgesundheitsministerium.de/impressum
                                     
                            
                    
                    
                                            Bundesnetzagentur für #Telekommunikation, #Energie, #Post und #Eisenbahn. www.bundesnetzagentur.de/impressum
                                     
                            
                    
                    
                                            Hier erfahren Sie alles über die Recherchen des Ressorts Investigation & Reportage von WELT & WELT AM SONNTAG.
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
                                     
                            
                    
                    
                                            Nehmt Platz. Und lasst uns darüber ins Gespräch kommen, wie wir Klimaschutzlösungen finden.
                                     
                            
                    
                    
                                            Der Landkreistag Baden-Württemberg vertritt die 35 baden-württembergischen Landkreise
                                     
                            
                    
                    
                                            Hier spielt die Energiewende!
                                     
                            
                    
                    
                                            Die Bundesvereinigung #Prävention und #Gesundheitsförderung e.V. #BVPG setzt sich als Dachverband für Strukturverbesserungen im Handlungsfeld ein.
BVPG-Website und Impressum: ogy.de/avkz
BVPG-Newsletter abonnieren: http://ogy.de/rqyu
LinkedIn: ogy.de/673p
                                     
                            
                    
                    
                                            Unser Planet braucht euch. Lasst uns zusammen Klima, Natur, Umwelt und Artenvielfalt schützen. https://www.wwf.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Amtsleiter, #Gesundheitsamt #Frankfurt a.M. Gastwissenschaftler, Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie #Charité - Universitätsmedizin Berlin. #Bevölkerungsmedizin  #ÖGD #publichealth #globalhealth orcid.org/0000-0003-3071-9772