Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)'s Avatar

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

@bkgbund.bsky.social

🌐 Wir sind zentraler Geo-Dienstleister des Bundes. #WirGebenOrientierung Netiquette: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt.html Impressum: https://www.bkg.bund.de/DE/Service/Impressum/impressum_cont.html

788 Followers  |  15 Following  |  258 Posts  |  Joined: 25.11.2024  |  2.1687

Latest posts by bkgbund.bsky.social on Bluesky

Mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr stehen hintereinander auf einer schmalen Straße zwischen Bürogebäuden. Im Vordergrund ist ein großes, rot-weißes Löschfahrzeug zu sehen, dahinter weitere Feuerwehrfahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht. Rechts am Straßenrand stehen zwei Feuerwehrkräfte in Schutzkleidung und beobachten die Szene. Die Umgebung wirkt ruhig, es ist bewölkt und der Boden ist nass.

Mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr stehen hintereinander auf einer schmalen Straße zwischen Bürogebäuden. Im Vordergrund ist ein großes, rot-weißes Löschfahrzeug zu sehen, dahinter weitere Feuerwehrfahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht. Rechts am Straßenrand stehen zwei Feuerwehrkräfte in Schutzkleidung und beobachten die Szene. Die Umgebung wirkt ruhig, es ist bewölkt und der Boden ist nass.

🚨👨‍🚒 Heute überraschender Besuch: Ein kompletter Löschzug der Berufsfeuerwehr Frankfurt nutzte unsere Villa Mumm 🏛️ für eine spontane Übung zur Orts- & Objektkunde. 💧🚒 Kurz Wasserentnahme & Aufstellflächen gecheckt. Nach 30 Minuten war alles vorbei. ⏱️

19.11.2025 10:44 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🗺️ Der #MapMonday führt uns nach #Schlangenbad. 🐍

Das Heilbad im Rheingau-Taunus-Kreis verdankt seinen Namen der #Äskulapnatter: einer großen, ungiftigen #Schlange, die sich im Schlangenbader Tal mit seinem milden Klima und warmen Quellen wohlfühlt. #LustigeOrtsnamen

17.11.2025 10:01 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

🚀 Update für #GeocoderPlus

💪 Unsere Desktop-Anwendung zur schnellen und einfachen Geokodierung von Adressdaten ist jetzt noch leistungsfähiger!

Hier mehr erfahren: www.bkg.bund.de/SharedDocs/P...

#Geocoder #WirGebenOrientierung #Adressdaten

14.11.2025 13:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

⭐ #Update: Die #NUTS-Gebiete 1:250.000 und 1:5 Mio stehen ab sofort mit neuer Aktualität 31.12.2024 zur Verfügung. Erhältlich n unserem #OpenData-Bereich. Mehr Infos: buff.ly/LmkCz1M

13.11.2025 12:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📢 #Geodaten-Update: Die #Verwaltungsgebiete im Maßstab 1:5.000.000 (VG5000) sind jetzt mit Stand 01.01.2025 und 31.12.2024 verfügbar! 🗺️ Erhältlich in unserem #OpenData-Bereich. Mehr Infos: buff.ly/ph8BSRt

12.11.2025 09:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Oha

10.11.2025 15:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der #MapMonday führ uns nach Reine, das genau auf der Grenze zwischen NRW und Niedersachsen liegt. Ein Dorf mit zwei Müllabfuhren, zwei Bürgermeistern – und manchmal entscheidet die Haustür über das Bundesland. Trotz allem: ein gemeinsamer Alltag und starke Dorfgemeinschaft.

10.11.2025 13:00 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0
Ophelia – Museum Wiesbaden

Gesucht war das Museum Wiesbaden, in dem man sich nicht nur die #Orphelia anschauen kann. museum-wiesbaden.de/ophelia2

07.11.2025 11:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Foto ist eine sehr große, weiße Satelliten-Parabolantenne im Freien zu sehen. Sie steht auf einem betonierten Sockel auf einer Wiese. Die Schüssel nimmt fast den gesamten Bildmittelgrund ein. Davor befindet sich ein orangefarbener Hebearm eines Bau- oder Wartungsfahrzeugs, dessen Plattform direkt vor dem zentralen Empfangs- oder Sendeelement der Antenne positioniert ist. Auf der Plattform steht eine Person, die an der Anlage arbeitet.

Im Vordergrund liegen einige heruntergefallene Blätter auf dem Boden. Am linken oberen Bildrand ragen Zweige mit rotbraunen Herbstblättern ins Bild. Im Hintergrund sind grüne und herbstlich verfärbte Bäume zu sehen, ebenso kleine Gebäude oder technische Anlagen. Der Himmel ist klar und blau mit wenigen Wolken. Die Atmosphäre wirkt ruhig und herbstlich.

Auf dem Foto ist eine sehr große, weiße Satelliten-Parabolantenne im Freien zu sehen. Sie steht auf einem betonierten Sockel auf einer Wiese. Die Schüssel nimmt fast den gesamten Bildmittelgrund ein. Davor befindet sich ein orangefarbener Hebearm eines Bau- oder Wartungsfahrzeugs, dessen Plattform direkt vor dem zentralen Empfangs- oder Sendeelement der Antenne positioniert ist. Auf der Plattform steht eine Person, die an der Anlage arbeitet. Im Vordergrund liegen einige heruntergefallene Blätter auf dem Boden. Am linken oberen Bildrand ragen Zweige mit rotbraunen Herbstblättern ins Bild. Im Hintergrund sind grüne und herbstlich verfärbte Bäume zu sehen, ebenso kleine Gebäude oder technische Anlagen. Der Himmel ist klar und blau mit wenigen Wolken. Die Atmosphäre wirkt ruhig und herbstlich.

Das Foto zeigt zwei Personen, die in einer orangefarbenen Arbeitsbühne in großer Höhe stehen. Sie tragen Schutzhelme und Sicherheitsgurte. Die Bühne ist an einem langen hydraulischen Arm befestigt.

Die Personen arbeiten an einer sehr großen, weißen Satelliten-Schüssel (Parabolantenne). Im Zentrum der Schüssel befindet sich ein zylindrisches Bauteil, das vermutlich zur Signalerfassung dient. Die Oberfläche der Schüssel zeigt leichte Verschmutzungen und dunkle Ablagerungen, vermutlich vom Wetter.

Oben im Bild hängt zusätzlich ein weiteres weißes, zylinderförmiges Gerät an einem lilafarbenen Seil. Die Szene wirkt wie eine technische Wartung oder Reparatur an einer großen Satellitenanlage.

Das Foto zeigt zwei Personen, die in einer orangefarbenen Arbeitsbühne in großer Höhe stehen. Sie tragen Schutzhelme und Sicherheitsgurte. Die Bühne ist an einem langen hydraulischen Arm befestigt. Die Personen arbeiten an einer sehr großen, weißen Satelliten-Schüssel (Parabolantenne). Im Zentrum der Schüssel befindet sich ein zylindrisches Bauteil, das vermutlich zur Signalerfassung dient. Die Oberfläche der Schüssel zeigt leichte Verschmutzungen und dunkle Ablagerungen, vermutlich vom Wetter. Oben im Bild hängt zusätzlich ein weiteres weißes, zylinderförmiges Gerät an einem lilafarbenen Seil. Die Szene wirkt wie eine technische Wartung oder Reparatur an einer großen Satellitenanlage.

Das Foto zeigt einen Abschnitt einer großen, weißen Satelliten-Parabolantenne aus geringer Entfernung. Zwei Personen stehen in einer orangefarbenen Arbeitsbühne. Beide tragen Sicherheitsgurte und weiße Schutzhelme.

Sie arbeiten an einem zylinderförmigen Bauteil, das sich nahe dem Mittelpunkt der Parabolantenne befindet. Ein Teil des Bauteils ist mit durchsichtiger Folie und breiten, überkreuzten Klebestreifen abgedeckt, vermutlich zum Schutz während der Wartung. Ein weiteres, kleineres weißes zylinderförmiges Teil ist an einer Halterung montiert und hängt leicht nach unten.

Der Hintergrund ist die große, leicht verschmutzte, helle Innenfläche der Satellitenschüssel, deren segmentartige Struktur gut erkennbar ist. Die Szene wirkt technisch, ruhig und konzentriert.

Das Foto zeigt einen Abschnitt einer großen, weißen Satelliten-Parabolantenne aus geringer Entfernung. Zwei Personen stehen in einer orangefarbenen Arbeitsbühne. Beide tragen Sicherheitsgurte und weiße Schutzhelme. Sie arbeiten an einem zylinderförmigen Bauteil, das sich nahe dem Mittelpunkt der Parabolantenne befindet. Ein Teil des Bauteils ist mit durchsichtiger Folie und breiten, überkreuzten Klebestreifen abgedeckt, vermutlich zum Schutz während der Wartung. Ein weiteres, kleineres weißes zylinderförmiges Teil ist an einer Halterung montiert und hängt leicht nach unten. Der Hintergrund ist die große, leicht verschmutzte, helle Innenfläche der Satellitenschüssel, deren segmentartige Struktur gut erkennbar ist. Die Szene wirkt technisch, ruhig und konzentriert.

Post image

📡 Unser großes Radioteleskop führt nicht mehr nur hauptsächlich VLBI-Messungen durch, sondern empfängt nun auch Signale von Galileo-Navigationssatelliten.
🛠️ Grund: neue seitl. montierte Antenne. Tests zeigen: beste Ergebnisse in beiden Disziplinen #VLBI #Galileo #Wettzell

06.11.2025 10:15 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🏰 Gesucht ist die Burg Reichenstein, auch Falkenburg genannt, in Trechtingshausen am Mittelrhein. Früher verfallen, erhielt die Burg ihr heutiges Aussehen um 1900. Heute Museum, Hotel & Restaurant. Heiraten kann man dort auch. Und spuken soll es immer noch...👻 #WoInDeutschland

03.11.2025 09:30 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

richtig

03.11.2025 09:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🔎 #WoinDeutschland befindet sich dieses große Gebäude, und wie heißt es?

Seit 1915 steht es in einer Landeshauptstadt. 🏛️

Aktuell pilgern Tausende #TaylorSwift Fans in das Gebäude, um sich die tragische #Orphelia 🖼️anzuschauen.

Könnt ihr es erraten?

#Swifties

03.11.2025 08:40 — 👍 1    🔁 0    💬 4    📌 0

Nein, aber nicht weit davon entfernt.

31.10.2025 10:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#WoinDeutschland steht diese alte Festung? 🏰 Der Legende nach spukt hier ein enthaupteter Raubritter 👻 und sucht nach seinem Kopf. 😱 Ganz schön #gruselig. Heute kann man in dem historischen Gemäuer übernachten. #Halloween2025 #Halloween

31.10.2025 08:48 — 👍 6    🔁 1    💬 3    📌 0
Auf dem Bild ist eine Szene auf einem Boot oder Schiff zu sehen, das sich auf einem See befindet. Im Vordergrund steht auf einer gelb strukturierten Fläche ein technisches Gerät mit einer weißen, kuppelförmigen Abdeckung – vermutlich eine GNSS- oder GPS-Antenne. Das Gerät ist mit einem schwarzen Kabel verbunden, das sich spiralförmig auf der Fläche windet.

Daneben liegt ein Blatt Papier mit dem Logo und Schriftzug „BKG“ sowie dem Slogan „Wir geben Orientierung.“. Im Hintergrund sieht man eine ruhige Wasserfläche, bewaldete Uferzonen und dahinter eine beeindruckende Gebirgskette unter blauem Himmel – das Wetter ist klar und sonnig.

Auf dem Bild ist eine Szene auf einem Boot oder Schiff zu sehen, das sich auf einem See befindet. Im Vordergrund steht auf einer gelb strukturierten Fläche ein technisches Gerät mit einer weißen, kuppelförmigen Abdeckung – vermutlich eine GNSS- oder GPS-Antenne. Das Gerät ist mit einem schwarzen Kabel verbunden, das sich spiralförmig auf der Fläche windet. Daneben liegt ein Blatt Papier mit dem Logo und Schriftzug „BKG“ sowie dem Slogan „Wir geben Orientierung.“. Im Hintergrund sieht man eine ruhige Wasserfläche, bewaldete Uferzonen und dahinter eine beeindruckende Gebirgskette unter blauem Himmel – das Wetter ist klar und sonnig.

Auf dem Bild ist eine Messsituation auf einem Boot oder Schiff zu sehen, das sich auf einem ruhigen See befindet. Im Vordergrund steht ein runder Holztisch mit einem robusten, schwarzen Laptop darauf. Direkt dahinter befindet sich eine gelbe Kiste, auf der eine weiße, kuppelförmige Antenne montiert ist – vermutlich eine GNSS- oder GPS-Antenne. Auf der Kiste liegt ein Blatt mit dem Logo „BKG“ und dem Schriftzug „Wir geben Orientierung.“

Die Szene ist in weiches, natürliches Licht getaucht: Über dem See hängen Wolken, durch die Sonnenstrahlen in eindrucksvollen Bahnen nach unten scheinen und die Wasseroberfläche zum Glitzern bringen. Am linken Bildrand sind eine hölzerne Stuhllehne und eine Flagge in Blau und Weiß zu sehen, was die maritime Umgebung unterstreicht.

Auf dem Bild ist eine Messsituation auf einem Boot oder Schiff zu sehen, das sich auf einem ruhigen See befindet. Im Vordergrund steht ein runder Holztisch mit einem robusten, schwarzen Laptop darauf. Direkt dahinter befindet sich eine gelbe Kiste, auf der eine weiße, kuppelförmige Antenne montiert ist – vermutlich eine GNSS- oder GPS-Antenne. Auf der Kiste liegt ein Blatt mit dem Logo „BKG“ und dem Schriftzug „Wir geben Orientierung.“ Die Szene ist in weiches, natürliches Licht getaucht: Über dem See hängen Wolken, durch die Sonnenstrahlen in eindrucksvollen Bahnen nach unten scheinen und die Wasseroberfläche zum Glitzern bringen. Am linken Bildrand sind eine hölzerne Stuhllehne und eine Flagge in Blau und Weiß zu sehen, was die maritime Umgebung unterstreicht.

Vermessen, wo andere Urlaub machen 🏔️☀️
Auf Fahrgastschiffen auf bayerischen Seen messen wir für das neue German Combined Quasigeoid (GCG). So wird die GNSS-Höhenbestimmung in 🇩🇪 bald zentimetergenau! 📍
👉 Daten fließen in GCG 2026 ein. #Geodäsie #Vermessung

30.10.2025 07:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Keine Sorge, wir bekommen noch einen Bienenkasten.

30.10.2025 06:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

#Nachhaltigkeit im Behördenalltag? Geht! 💚

Wir sind #EMAS-zertifiziert und gehen neue Wege:
♻️ Mülltrennung
📉 Weniger Papierverbrauch
💡 Strom sparen
🐿️🐝 Nistkästen & Futterstellen auf dem Gelände

Kleine Schritte, große Wirkung! 🌱

#Umweltmanagement

29.10.2025 10:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🎉 10 Jahre #AGGO! Das Argentinisch-Deutsche Geodätische Observatorium in La Plata vereint VLBI, SLR, GNSS & Gravimetrie zur präzisen Bestimmung globaler Referenzsysteme und Erdbewegungen. 🌐

💡 Mehr über AGGO in folgendem Interview: buff.ly/8kUfrwG

#Geodäsie #WirGebenOrientierung #CONICET

28.10.2025 10:00 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Richtige Antwort: der Gärtnerplatz in München

27.10.2025 14:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Inhalt siehe Caption

Inhalt siehe Caption

📢 Die #Verwaltungsgebiete 1:250.000 - VG250 - wurden aktualisiert (Stand 01.01.2025) und stehen kostenfrei in unserem #OpenData-Bereich bereit. #Geodaten #Grenzen #Update

👉 buff.ly/w3zk77N

27.10.2025 12:40 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Heute ist der #TagderVereintenNationen 🇺🇳

🌐 Das BKG ist über das UN-GGCE in Bonn Teil der globalen #Geodäsie-Lieferkette – Basis für Erdbeobachtung, Navigation & #Klimaschutz

Gemeinsam stärken wir weltweit die geodätische Infrastruktur. 💪📡

#UNday #UN

24.10.2025 06:01 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke.

22.10.2025 11:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man in a suit and tie is clapping his hands together . ALT: a man in a suit and tie is clapping his hands together .
22.10.2025 08:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🔎 Erkennt ihr den Ort, der hier auf dem Luftbild zu sehen ist? Dann schreibt es uns in die Kommentare. ✍️ #WoInDeutschland

22.10.2025 07:57 — 👍 7    🔁 2    💬 5    📌 0

Neuholland entstand in der Zeit nach dem Dreißigährigen Krieg, als man in einem trockengelegten Sumpfgebiet bei Liebenwalde (nördl. von Berlin) niederländische Siedler ansiedelte. Die Kolonie wuchs stetig und entwickelte sich zu einem kleinen Dorf mit zahlreichen Gehöften.

22.10.2025 06:13 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Die #FBM25 📚 ist zu Ende und unser Messestand bereits abgebaut.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und bei allen vom BKG, die zum erfolgreichen Gelingen unseres Messeauftrittes beigetragen haben. ❤️

Bis nächstes Jahr. Tschüs! 👋 @buchmesse.de

21.10.2025 09:17 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wir wünschen einen fröhlichen #MapMonday! Wisst Ihr, wo dieser Ort zu finden ist und warum er so heißt? 📍🗺️

Lasst es uns in den Kommentaren wissen. ✍️

20.10.2025 09:30 — 👍 6    🔁 0    💬 4    📌 0

Thanks 🙃

15.10.2025 11:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hättest du wohl gerne 😄

15.10.2025 11:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🌱 Pappe statt Plastik: Wir stellen auf nachhaltige Materialien um.

Was aussieht wie ein simpler Karton, schützt nun unsere Karten. 🗺️

buff.ly/MBaaTHi

#Nachhaltigkeit #WirGebenorientierung #NachhaltigeVerpackung

15.10.2025 09:00 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

@bkgbund is following 15 prominent accounts