Verkehrswende Mülheim an der Ruhr 's Avatar

Verkehrswende Mülheim an der Ruhr

@verkehrswendemh.bsky.social

Nach dem #Stadtradeln 2019 engagieren wir (@adfc-ob-mh.bsky.social und Parents for Future Mülheim) uns weiter für eine #Verkehrswende in #MHRuhr.

49 Followers  |  29 Following  |  6 Posts  |  Joined: 04.01.2024  |  1.9677

Latest posts by verkehrswendemh.bsky.social on Bluesky

Preview
Deutschlandticket retten! Das Deutschlandticket droht teurer zu werden – seine Finanzierung wackelt. Setz Dich jetzt für bezahlbare, klimafreundliche Mobilität ein!

aktion.campact.de/s/verkehr-de...

@docgaby.bsky.social

24.06.2025 14:12 — 👍 17    🔁 9    💬 0    📌 1

Danke für den Hinweis. Wenn das Problem in den nächsten Tagen weiter besteht, melden wir das der zuständigen Stelle bei der Ruhrbahn.

08.06.2025 14:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

wird zusätzlich ein separater Linksabbieger für die Busse markiert. In den Hauptverkehrszeiten biegen dort aufgrund des 7,5-Minuten-Taktes auf der Linie 135 ohne Einsatzwagen insgesamt schon zehn Busse pro Stunde ab.

04.03.2025 07:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bushaltestellen Weißdornbogen und Kleefeld auf der Luxemburger Allee (Linien 135, 139) sowie Friedrich-Freye-Straße auf der Straßburger Allee (Linien 134, 135, 752, 753).
Die Kosten betragen pro Richtungshaltestelle zwischen 35.000 und 60.000 Euro.
An der Kreuzung Kölner Straße/Straßburger Allee /2

04.03.2025 07:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Bauarbeiten in Saarn: Mehrere Bushaltestellen werden umgebaut In Mülheim-Saarn stehen Bauarbeiten der Stadt an: Fünf Bushaltestellen sollen barrierefrei werden. Einschränkungen gibt es auch für Autofahrer.

Barrierefreiheit beim ÖPNV ist seit einigen Jahren Pflicht. Während Busse und Bahnen schon länger einen niederfluriegen Ein-/Ausstieg ermöglichen, werden die Haltestellen in #MHRuhr erst nach und nach barrierefrei umgebaut. In den nächsten Monaten gilt dies für die /1

www.waz.de/lokales/muel...

04.03.2025 07:38 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Fußweg Friedrich-Karl-Straße mit Freigabe für den Radverkehr an der Kreuzung Von-der-Tann-Straße

Fußweg Friedrich-Karl-Straße mit Freigabe für den Radverkehr an der Kreuzung Von-der-Tann-Straße

Kreuzung Friedrich-Karl-Straße und Feldstraße mit Blick auf den für den Radverkehr freigegeben Fußweg

Kreuzung Friedrich-Karl-Straße und Feldstraße mit Blick auf den für den Radverkehr freigegeben Fußweg

Auszug Stadtplan von Mülheim-Stryum im Bereich der Friedrich-Karl-Straße, Quelle: Openstreetmap

Auszug Stadtplan von Mülheim-Stryum im Bereich der Friedrich-Karl-Straße, Quelle: Openstreetmap

Die Friedrich-Karl-Str. in #MHRuhr-Styrum ist eine für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraße und führt zum Sportpark/der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung. Ein Teilstück der Straße war bisher ein reiner Fußweg. Dieser wurde nun für den Radverkehr freigegeben
#neueRadinfra|struktur

24.04.2024 15:23 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Wegweiser für den Radverkehr zur Broicher Mitte an der Kreuzung Duisburger Straße/ Haagerfeld in Mülheim-Broich

Wegweiser für den Radverkehr zur Broicher Mitte an der Kreuzung Duisburger Straße/ Haagerfeld in Mülheim-Broich

Das Linksabbiegen von der Duisburger Str. in die Prinzeß-Luise-Str. Richtung Broicher Mitte ist für Radfahrende nicht nur wegen der Querung der Straßenbahngleise gefährlich. Deshalb wurde nun als Alternative eine Radroute über Haagerfeld und Bülowstr. ausgeschildert.
#MHRuhr

27.04.2024 09:39 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Gemeinsam mit 216 weiteren Organisationen appellieren wir in einem Offenen Brief an die Bürgermeister*innen Deutschlands: #Wasserstoff darf nicht verheizt werden! Er ist ineffizient, kaum verfügbar und teuer - und wird damit zur Kostenfalle für Kommunen und Bürger*innen.

21.03.2024 14:47 — 👍 68    🔁 25    💬 2    📌 0

(1) Eindringliche Warnung: Heute wurde die erste Klimarisikobewertung von der EU Umweltagentur vorgestellt. Darin zu lesen: EU-weit zu wenig & zu langsame Vorbereitung auf die sich dramatisch verschärfende Klimarisiken. Alarmierend für Europa, aber was heißt das für Deutschland?

11.03.2024 14:35 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 1
Umweltministerium NRW: Detail

"Mehr Sicherheit auf Radwegen
... Durch einen Erlass sollen Sperreinrichtungen auf Radwegen wie Poller, Sperrpfosten oder versetzt eingebaute Wegesperren aus Sicherheitsgründen von den Kommunen überprüft und bei Bedarf auch entfernt werden."
www.umwelt.nrw.de/presse/detai...

10.03.2024 10:00 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0
Ankündigung Mülheimer Fahrradfrühling und Volksradfahren am 9. Mai 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Ankündigung Mülheimer Fahrradfrühling und Volksradfahren am 9. Mai 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr

#Termin: In zwei Monaten, am Donnerstag, den 9. Mai, findet in der Müga am Schloss Broich wie üblich an Himmelfahrt der Mülheimer Fahrradfrühling und das Volksradfahren statt.
Wir als ADFC sind mit unserem Infostand vertreten und bieten eine Fahrradcodierung an.

09.03.2024 07:30 — 👍 3    🔁 4    💬 1    📌 0
Demonstrierende halten ein ADFC-Banner beim Klimastreik auf dem steht: "Verkehrswende jetzt! Mehr Radverkehr für den Klimaschutz" und radvolution.de

Demonstrierende halten ein ADFC-Banner beim Klimastreik auf dem steht: "Verkehrswende jetzt! Mehr Radverkehr für den Klimaschutz" und radvolution.de

Bundesweit demonstrierten die Menschen am Freitag beim #Klimastreik für klimafreundliche Mobilität.🚲🚍🚅 Wir waren dabei, um zu zeigen, dass Radfahren mehr als ein Hobby ist und die #Verkehrswende nur mit einem gutem ÖPNV-Angebot gelingen kann! Verkehrswende = Klimaschutz ✊🌍

07.03.2024 07:30 — 👍 39    🔁 16    💬 0    📌 0
Preview
Park & Ride – kritisch betrachtet: Zur Anhörung des Verkehrsausschusses im Landtag NRW: „Welche Rolle spielen Park&Ride-Plätze für die Verkehrswende?“ Die positive Wirkung von Park & Ride (P+R) im Kontext der Verkehrswende ist unsicher. Es empfiehlt sich, dezentrale P+R-Anlagen in der Region zu errichten, während große Anlagen an der Peripherie von ...

Park & Ride – kritisch betrachtet: Zur Anhörung des Verkehrsausschusses im Landtag NRW: „Welche Rolle spielen Park&Ride-Plätze für die Verkehrswende?“
nrw.vcd.org/startseite/d...

05.03.2024 16:19 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 0
Ampel-Check
Umweltschädliche Subventionen abbauen
Note: 4-5 (leichte Verbesserung)
Nur Erhöhung der Luftverkehrsabgabe beschlossen. Trotz Finanzbedarf jedoch keine Bestrebungen klimaschädliche Subventionen im Verkehr abzubauen.

Ampel-Check Umweltschädliche Subventionen abbauen Note: 4-5 (leichte Verbesserung) Nur Erhöhung der Luftverkehrsabgabe beschlossen. Trotz Finanzbedarf jedoch keine Bestrebungen klimaschädliche Subventionen im Verkehr abzubauen.

Trotz schwieriger Haushaltslage leisten wir uns weiterhin Dienstwagenprivileg, Dieselprivileg & Co. Genau solche #umweltschädlichenSubventionen wollte die Ampel laut Koalitionsvertrag abbauen. Bisher gibt es dabei keinen Fortschritt und von uns daher die #AmpelCheck-Note 4-5.

04.03.2024 10:04 — 👍 14    🔁 7    💬 0    📌 0
Ampel-Check
ÖPNV attraktiver gestalten: Note 3
Das Deutschlandticket hat den ÖPNV revolutioniert. Es fehlt jedoch eine Angebotsoffensive, um mehr Menschen an Bus und Bahn anzubinden.

Ampel-Check ÖPNV attraktiver gestalten: Note 3 Das Deutschlandticket hat den ÖPNV revolutioniert. Es fehlt jedoch eine Angebotsoffensive, um mehr Menschen an Bus und Bahn anzubinden.

Das Deutschlandticket hat den ÖPNV revolutioniert und den Umstieg auf 🚍&🚊 deutlich attraktiver gemacht – trotzdem gibt es für die🚦 noch einiges zu tun. Wir brauchen endlich eine Angebotsoffensive, damit alle Menschen klimafreundlich mobil sein können.

#AmpelCheck-Note: 3.

01.03.2024 13:46 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Warum Klimaschützer und Gewerkschaft zusammen streiken "Fridays for Future" und ver.di tun sich im Kampf für einen besseren öffentlichen Nahverkehr zusammen. Heute findet ein gemeinsamer Streiktag statt. Was haben beide Seiten von der Kooperation? Von Dav...

""Fridays for Future" und ver.di tun sich im Kampf für einen besseren öffentlichen Nahverkehr zusammen. Heute findet ein gemeinsamer Streiktag statt. Was haben beide Seiten von der Kooperation?"
www.tagesschau.de/inland/gesel...

01.03.2024 11:38 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Demoschild befestigt am Fahrrad mit der Aufschrift: "Fahrradfahren ist gelebter Klimaschutz"

Demoschild befestigt am Fahrrad mit der Aufschrift: "Fahrradfahren ist gelebter Klimaschutz"

Unter dem Motto #WirFahrenZusammen findet diesen Freitag der Globale Klimastreik statt und #WirFahrenMit. ✊📢 Wir fordern sichere Radwege, bessere Fahrradmitnahme im ÖPNV und einen einfacheren Umstieg vom Fahrrad in Bus oder Bahn. 🚍🚅 Bist du dabei? 🚲 www.adfc.de/neuigkeit/kl...

26.02.2024 07:16 — 👍 37    🔁 17    💬 0    📌 1
Preview
Unsurprising but significant: Data shows bike lanes get people cycling and improve perceptions of public spaces The findings from a European Cyclists Federation survey may seem intuitive but the hard data will give advocates a platform to push for cycling infrastructure

Eine neue Studie der European Cyclists Federation (ECF) hat bestätigt: Je mehr Radwege eine Kommune hat, desto mehr Radfahrende und desto höher die Zufriedenheit der Bewohner mit dem öffentlichen Raum. www.globalcyclingnetwork.com/general/news...

22.02.2024 20:32 — 👍 26    🔁 15    💬 0    📌 1
Preview
Verdi ruft zum zweitägigen Streik im NRW-Nahverkehr auf Verdi hat die Beschäftigten zahlreicher Nahverkehrsunternehmen in NRW erneut zum Warnstreik aufgerufen. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Auch Fridays for Future strei...

"Verdi hat die Beschäftigten zahlreicher Nahverkehrsunternehmen in NRW erneut zum Warnstreik aufgerufen. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Auch Fridays for Future streikt mit.

..Aber längst nicht alle Verkehrsunternehmen sind betroffen.."
www1.wdr.de/nachrichten/...

22.02.2024 20:03 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Sicherer mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Schule: Nordrhein-Westfalen erleichtert Kommunen als erstes Bundesland die Einrichtung von Schulstraßen. So sollen Kinder sicher zur Schule kommen, ohne dass sie durch Elterntaxis gefährdet werden. www.adfc.de/neuigkeit/nr...

21.02.2024 07:11 — 👍 32    🔁 21    💬 0    📌 1
Preview
NRW sagt „Elterntaxis“ Kampf an: Straßen vor Schulen dürfen nun gesperrt werden Ein Erlass des grünen Verkehrsministers legt fest, dass Kommunen Straßen vor Schulen zeitweise sperren dürfen. Das soll Gefahren vor und nach dem Unterricht mindern. Eltern, Lehrkräfte und Städte begr...

Schulstraßen
"Es dürfen einjährige Versuche mit dem neuen Verfahren unternommen werden. Vorzugsweise soll das rotumrandete Verbots-Verkehrszeichen genutzt werden, das die Durchfahrt für symbolisch gezeigte Autos und Motorräder verbietet mit entsprechender Zeitbegrenzung.
rp-online.de/nrw/panorama...

21.02.2024 09:41 — 👍 20    🔁 9    💬 0    📌 0
Ein Kind hält ein Demoschild mit der Aufschrift „Warum hört der Fahrradweg einfach auf?!“ hoch.

Ein Kind hält ein Demoschild mit der Aufschrift „Warum hört der Fahrradweg einfach auf?!“ hoch.

Zu schmal, plötzlich endend oder erst gar nicht vorhanden: In vielen Orten sind Radwege nur schlecht ausgebaut. Wie sieht es bei dir aus, wie zufrieden bist du mit den Radwegen in deinem Ort? 💬

Wie gute Radwegenetzwege sein sollten: www.adfc.de/artikel/qual...

19.02.2024 07:08 — 👍 32    🔁 13    💬 2    📌 0
Preview
Podcast mit Elena Laidler-Zettelmeyer von Zukunft Fahrrad: „Unsere“ Frau in Berlin - Nimms Rad Seit 2019 gibt es den Branchenverband Zukunft Fahrrad, der für uns, die Fahrrad-Community und für die Fahrradwirtschaft in Berlin Lobbyarbeit betreibt. Doch wie gestaltet sich das überhaupt? Wie vertr...

Hörtipp fürs Wochenende:

Wie macht man Lobbyarbeit für die Fahrrad-Community und für die Fahrradwirtschaft? Wie vertritt man Zweirad-Interessen in Berlin?

Elena Laidler-Zettelmeyer von Zukunft Fahrrad erklärt es Sissi Pärsch im Podcast NimmsRad:
www.nimms-rad.de/news/podcast...

17.02.2024 16:34 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Fahrrad und Kinder mitnehmen: Abgeordnete fordern bessere Konditionen beim Deutschlandticket Sich neben dem 49-Euro-Ticket am Automaten einen Fahrschein für das Fahrrad zu ziehen, kann vielerorts teuer werden. Grüne und FDP wollen das Deutschlandticket erweitern.

Flickenteppich im Thema Fahrradmitnahme: Was sind deine Erfahrungen mit dem Deutschlandticket? 💬

Wir brauchen eine grundsätzlich kostenfreie Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen. Einfach mit dem Deutschlandticket einsteigen – und fertig!

👉 www.tagesspiegel.de/politik/fahr...

13.02.2024 07:57 — 👍 32    🔁 13    💬 9    📌 1

Studie Klimaschutz:
"In 119 der 125 Länder befürworten dies immerhin noch mehr als zwei Drittel der Befragten. Eine große Mehrheit, 89 Prozent, fordert ein stärkeres Handeln ihrer Regierung gegen den Klimawandel."

13.02.2024 07:54 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Sharepic: Bundesweiter Klimastreik! #WirFahrenZusammen - 01.03.2024 

Alle Infos https://www.wir-fahren-zusammen.de/

Mach mit!

Sharepic: Bundesweiter Klimastreik! #WirFahrenZusammen - 01.03.2024 Alle Infos https://www.wir-fahren-zusammen.de/ Mach mit!

Bundesweiter #Klimastreik 01.03.2024!

▶️ www.wir-fahren-zusammen.de

#WirFahrenZusammen
Übervolle Busse, ausfallende Straßenbahnen, Wegfall von Buslinien - kennst Du das auch?
1/🧵

12.02.2024 20:29 — 👍 85    🔁 50    💬 1    📌 1
Am 1. März ist bundesweiter Klimastreik! Unter dem Motto „Wir Fahren Zusammen“ fordern wir bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Verkehrsbetrieben und mehr Investitionen in den Nahverkehr für eine gute & sichere Mobilitätswende. Sei dabei!

Am 1. März ist bundesweiter Klimastreik! Unter dem Motto „Wir Fahren Zusammen“ fordern wir bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Verkehrsbetrieben und mehr Investitionen in den Nahverkehr für eine gute & sichere Mobilitätswende. Sei dabei!

SaveTheDate: Am 1. März ist bundesweiter Klimastreik! Unter dem Motto „Wir Fahren Zusammen“ fordern wir bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Verkehrsbetrieben und mehr Investitionen in den Nahverkehr für eine gute & sichere Mobilitätswende. Sei dabei!
www.vcd.org/artikel/aufr...

10.02.2024 07:00 — 👍 15    🔁 7    💬 0    📌 0
Post image

Gutes Beispiel für den Einsatz von Lastenrädern bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg - hier nachlesen.

www.lokalkompass.de/duisburg/c-r...

09.02.2024 08:28 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Danke, dass du Fahrrad fährst!

Danke, dass du Fahrrad fährst!

Am heutigen #WinterBikeToWorkDay danken wir allen, die auch im Winter mit dem Fahrrad fahren! ❄️🚲 Radfahren darf aber keine Frage der Jahreszeit und keine Mutprobe sein: Radwege müssen zuverlässig geräumt und überall im Land sichere Radinfrastruktur geschaffen werden.

👉 www.adfc.de/neuigkeit/wi...

09.02.2024 07:02 — 👍 34    🔁 13    💬 2    📌 1
Post image

#NachhaltigeFahrradwirtschaft – mit Verantwortung für die Mobilität von morgen 🌱

In unserer Reihe beleuchten wir dieses Mal, wie Second-Hand-Räder die Kreislaufwirtschaft stärken und gleichzeitig umweltfreundlich und kosteneffizient sind:
www.linkedin.com/feed/update/...

08.02.2024 10:46 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0

@verkehrswendemh is following 20 prominent accounts