's Avatar

@vcdev.bsky.social

#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik. Auch auf Mastodon: http://mstdn.social/@VCDeV Erstmal nur hier, um die Lage zu sondieren

905 Followers  |  124 Following  |  126 Posts  |  Joined: 24.10.2023  |  1.7491

Latest posts by vcdev.bsky.social on Bluesky

müssten.

📢 Wir fordern neue Crashtest-Dummies wie das Modell Eva! Auch Computermodelle können die Befunde aus den Crashtests ergänzen und Autofahren sicherer machen.

#Verkehrswende #Feminismus #Gendersafetygap [2/2]

04.08.2025 13:28 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Bildbeschreibung: Infografik über Crashtest-Dummies. Als Text steht dort: 43% höheres Verletzungsrisiko für Frauen bei einem Autounfall mit Frontalaufprall. Ein Grund: Crashtest werden nach wie vor mit überwiegend männlichen Dummy-Prototypen durchgeführt.
Zur Illustration sind darunter zwei Crashtest-Dummies abgebildet. Links ist das Modell „Eva“ zu sehen, welches mit 1,62m und 62kg kleiner und leichter ist als das andere Modell: Hybrid 3 welches mit 1,75m und 78kg designt ist. In der Illustration ist der Dummy Typ Eva kurz vor dem Aufprall auf das Lenkrad, während der Dummy Typ Hybrid 3 aufrecht sitzt.
Als Kleintext steht unten: Quelle: UDV 2024, UNECE 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp

Bildbeschreibung: Infografik über Crashtest-Dummies. Als Text steht dort: 43% höheres Verletzungsrisiko für Frauen bei einem Autounfall mit Frontalaufprall. Ein Grund: Crashtest werden nach wie vor mit überwiegend männlichen Dummy-Prototypen durchgeführt. Zur Illustration sind darunter zwei Crashtest-Dummies abgebildet. Links ist das Modell „Eva“ zu sehen, welches mit 1,62m und 62kg kleiner und leichter ist als das andere Modell: Hybrid 3 welches mit 1,75m und 78kg designt ist. In der Illustration ist der Dummy Typ Eva kurz vor dem Aufprall auf das Lenkrad, während der Dummy Typ Hybrid 3 aufrecht sitzt. Als Kleintext steht unten: Quelle: UDV 2024, UNECE 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp

Frontalunfälle sind für Frauen gefährlicher als für Männer. Warum? Crashtest-Dummies werden meist nach männlichen Normkörpern entwickelt – wer davon abweicht, wird wegen des Gender Data Gaps nicht berücksichtigt. Ergebnis: Unfälle sind für viele Menschen gefährlicher als sie sein [1/2]

04.08.2025 13:28 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0

https://www.deutschlandfunk.de/marktplatz-abenteuer-auf-schienen-reisen-mit-dem-nachtzug-17-07-2025-100.html

#bahn #mobilität #reise [2/2]

01.08.2025 11:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Foto sieht man eine Frau, die im Nachtzug auf einer Liege liegt. Links oben das VCD-Logo und im Vordergrund der Text: Nachtzugreisen: Tipps, Infos und mehr zu den häufigsten Fragen

Auf dem Foto sieht man eine Frau, die im Nachtzug auf einer Liege liegt. Links oben das VCD-Logo und im Vordergrund der Text: Nachtzugreisen: Tipps, Infos und mehr zu den häufigsten Fragen

Nachtzüge sind wieder im Kommen! Unser Bahn-Sprecher Alexander Kaas-Elias gibt im Deutschlandfunk-Podcast „Abenteuer auf Schienen- Reisen mit dem Nachtzug“ Tipps und Insights rund um das Thema Reisen mit dem Nachtzug.

Hier geht’s zur Folge: [1/2]

01.08.2025 11:16 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Halbjahresbilanz 2025 der Deutschen Bahn: Wie kommt sie aus der Krise? Heute hat die Deutsche Bahn ihre Halbjahresbilanz 2025 vorgestellt. Die Pünktlichkeit der DB-Fernzüge ist leicht gestiegen auf 63,4 Prozent (2024: 62,7 Prozent, 2023: 68,7 Prozent). Die Verluste sind etwas geringer ausgefallen. Auch die Fahrgastzahlen im Fernverkehr sind leicht gestiegen auf 66,3 Prozent (2024: 64,2 Prozent). Matthias Kurzeck, Bundesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD, kommentiert:

funktionierende Bahn ist der Schlüssel zur Verkehrswende.

Hier geht's zur PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/halbjahresbilanz-2025-der-deutschen-bahn-wie-kommt-sie-aus-der-krise

#Bahn #Verkehrswende #Infrastruktur [2/2]

31.07.2025 11:10 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
DB-Halbjahresbilanz: Gegen die Krise helfen nur: Sanierung, Investitionen und Ausbau

DB-Halbjahresbilanz: Gegen die Krise helfen nur: Sanierung, Investitionen und Ausbau

Die Pünktlichkeit im DB-Fernverkehr ist 2025 leicht gestiegen – auf 63,4 %. Doch für die Verkehrswende reicht das nicht aus. Wir fordern: Mehr Tempo bei Sanierung, moderne Stellwerke, langfristige Finanzierung und eine Fahrzeugflotte, die wächst und zuverlässig bereitsteht.

📢 Eine gut [1/2]

31.07.2025 11:10 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Bild 1: Zugunglück in Baden-Württemberg: Eine Regionalbahn ist am 27. Juli um 18.10 Uhr in der Nähe von Biberach entgleist. Dabei sind drei Menschen ums Leben gekommen und 50 wurden verletzt - viele von ihnen schwer.

Bild 1: Zugunglück in Baden-Württemberg: Eine Regionalbahn ist am 27. Juli um 18.10 Uhr in der Nähe von Biberach entgleist. Dabei sind drei Menschen ums Leben gekommen und 50 wurden verletzt - viele von ihnen schwer.

Bild 2: Unsere tiefe Anteilnahme gilt den Familien und Angehörigen. Den Verletzten wünschen wir, dass sie wieder vollständig gesund werden. Die Umstände, wie es dazu kommen konnte, müssen jetzt lückenlos aufgeklärt werden.

Bild 2: Unsere tiefe Anteilnahme gilt den Familien und Angehörigen. Den Verletzten wünschen wir, dass sie wieder vollständig gesund werden. Die Umstände, wie es dazu kommen konnte, müssen jetzt lückenlos aufgeklärt werden.

Die Betroffenen und ihre Angehörigen haben unser tiefes Mitgefühl. Wir sind in Gedanken bei ihnen und wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit. 🤍

#deutschebahn #bahn #unfall

28.07.2025 13:22 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Umstieg auf nachhaltige Alternativen sparen könnt.

🔗 Jetzt Kosten vergleichen: https://www.vcd.org/service/kostencheck

#verkehrswende #kosten #mobilitat [2/2]

25.07.2025 08:57 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Auf dem Bild ist eine Tabelle mit dem Kostenvergleich zwischen Elektro-Kleinwagen und Elektro-Lastenrad: Anschaffungskosten: E-Kleinwagen 29.990€, E-Lastenrad: 5000€. Fixkosten E-Kleinwagen: 90€ und E-Lastenrad: 8€. Werkstattkosten E-Kleinwagen 59€ und E-Lastenrad 34€. Betriebskosten E-Kleinwagen: 384€ und E-Lastenrad 1€. Wertverlust E-Kleinwagen: 384€ und E-Lastenrad 51€. Monatssumme E-Kleinwagen: 640€ und E-Lastenrad: 94€.

Auf dem Bild ist eine Tabelle mit dem Kostenvergleich zwischen Elektro-Kleinwagen und Elektro-Lastenrad: Anschaffungskosten: E-Kleinwagen 29.990€, E-Lastenrad: 5000€. Fixkosten E-Kleinwagen: 90€ und E-Lastenrad: 8€. Werkstattkosten E-Kleinwagen 59€ und E-Lastenrad 34€. Betriebskosten E-Kleinwagen: 384€ und E-Lastenrad 1€. Wertverlust E-Kleinwagen: 384€ und E-Lastenrad 51€. Monatssumme E-Kleinwagen: 640€ und E-Lastenrad: 94€.

Wer aufs eigene Auto verzichtet, kann richtig sparen – und ist dabei auch noch klimafreundlicher unterwegs! Ihr schwankt noch zwischen E-Kleinwagen, E-Lastenrad, BahnCard 100 - oder ganz anderen Optionen? 🚗💸 🚆

Mit unserem VCD Kostencheck findet ihr heraus, wie viel Geld ihr durch den [1/2]

25.07.2025 08:57 — 👍 14    🔁 11    💬 4    📌 0
Preview
Schulwege.de - Sicher zur Schule mit dem Schulwegplaner Sichere Schulwege – der digitale Schulwegplaner unterstützt bei der besten Route Ein möglichst sicherer Schulweg – das wünschen sich alle Eltern, Kinder und Lehrer. Manchmal ist das gar nicht so einfach, denn auf den möglichen Strecken gibt es in der

schulwege.de ein – gemeinsam mit der Initiative für sichere Straßen sorgen wir für sichere Schulwege!

🕒 Jetzt mitmachen: https://www.vcd.org/artikel/vcd-schulwege-check

#VerkehrsWende #kinder #mobilitat [2/2]

24.07.2025 14:57 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Bild sind zwei Kinder auf dem Schulweg zu sehen, oben links ist das VCD-Logo und unten mittig steht folgender Text: Schulwege-Check: Bis zum 31.07. Gefahrenstellen melden und Wege für Kinder sicherer machen

Auf dem Bild sind zwei Kinder auf dem Schulweg zu sehen, oben links ist das VCD-Logo und unten mittig steht folgender Text: Schulwege-Check: Bis zum 31.07. Gefahrenstellen melden und Wege für Kinder sicherer machen

📣 Noch bis 31.07.: Gefahrenstellen melden & Schulwege sicherer machen!

👨‍👩‍👧‍👦 Eltern, Großeltern, Nachbar*innen – schaut nochmal genau hin:
Kennt Ihr schlecht einsehbare Zebrastreifen, zugeparkte Gehwege oder gefährliche Kreuzungen?

📍 Tragt sie jetzt in die interaktive Karte von [1/2]

24.07.2025 14:57 — 👍 14    🔁 13    💬 1    📌 0

bei unserer Umfrage und sagt uns, was sich ändern muss!

👉 Zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/Aktive-Mobilitaet-in-Kitas-und-Kommunen

#verkehrswende #mobilitat #kinder [2/2]

23.07.2025 11:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Foto sind drei Kinder auf ihren Fahrrädern zu sehen, links oben ist das VCD-Logo abgebildet und als Titel ist zu lesen: Kita-Kids on Tour! Bei unserer Umfrage mitmachen und Kinder fördern, aktiv mobil zu sein.

Auf dem Foto sind drei Kinder auf ihren Fahrrädern zu sehen, links oben ist das VCD-Logo abgebildet und als Titel ist zu lesen: Kita-Kids on Tour! Bei unserer Umfrage mitmachen und Kinder fördern, aktiv mobil zu sein.

🚸 Immer mehr Elterntaxis – immer weniger Kinder, die eigenständig zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Das wollen wir ändern! Unser Projekt »Aktive Mobilität in Kitas & Kommunen« stärkt sichere Wege für Kinder in Bewegung.

👨‍👩‍👧‍👦 Eltern, Erzieher*innen & Kitaleitungen: Macht mit [1/2]

23.07.2025 11:27 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0

#Klimaschutz [3/3]

18.07.2025 10:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Halbherzig und mutlos“ – VCD kritisiert Bericht der EKMI-Kommission Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat heute ihren Bericht veröffentlicht. Auftraggeber war das Verkehrsministerium. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher beim ökologischen Verkehrsclub VCD, kritisiert die Vorschläge als halbherzig und mutlos.

Geschenken für die Verbrenner-Lobby wird nicht gerüttelt.

Wir sagen, halbherzig und mutlos: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/halbherzig-und-mutlos-vcd-kritisiert-bericht-der-ekmi-kommission

Was haltet Ihr vom EKMI-Bericht? Schreibt es in die Kommentare!

#Verkehrswende [2/3]

18.07.2025 10:16 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) sollte für die Regierung Maßnahmen zu einem nachhaltigeren Verkehr erarbeiten.

Hat sie auch getan, aber an die Knackpunkte geht sie nicht ran: Dienstwagen- und Dieselprivileg, E-Fuels und HVO100 - an diesen [1/3]

18.07.2025 10:16 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Sparpreise für Daten – Deutsche Bahn beschränkt Service Die Deutsche Bahn verkauft Sparpreis-Tickets am Schalter nur noch gegen persönliche Daten. Die Folgen sind schlechterer Service und neue Hürden v.a. für Ältere.

falsch – und Leute ohne Internetanschluss dürfen nicht ausgegrenzt werden. Das Gericht hat die Fahrgastrechte gestärkt.

📢 Unsere Position dazu: https://www.vcd.org/artikel/sparpreise-nur-noch-gegen-daten-deutsche-bahn-verschlechtert-service

#Bahn #Datenschutz #Digitalisierung [2/2]

14.07.2025 15:22 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Bahn muss Sparpreistickets auch am Schalter verkaufen, ohne dafür eine Mailadresse oder eine Telefonnummer der Fahrgäste verlangen zu dürfen. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.

💪 Gut so! Bahnfahren soll so einfach wie möglich sein. Eine Zwangsabgabe von Daten ist [1/2]

14.07.2025 15:22 — 👍 14    🔁 8    💬 2    📌 0

Matthias Kurzeck für diesen tollen Preis!

#Verkehrswende #Bahn [2/2]

11.07.2025 13:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
E-Lok von ROCO zu gewinnen! Sondermodell 101 019-8 (Wert 294,90 EUro) Mit Fahrtziel-Natur Sonderbedruckung

E-Lok von ROCO zu gewinnen! Sondermodell 101 019-8 (Wert 294,90 EUro) Mit Fahrtziel-Natur Sonderbedruckung

Gewinnspiel für Bahnliebhaber*innen! Wir verlosen eine ROCO-Modelleisenbahn „Sächsische Schweiz“ im Wert von 294,90 €.
Jetzt VCD-Newsletter abonnieren & auf die nächste Ausgabe antworten – schon seid ihr im Lostopf!
➡️ https://www.vcd.org/vcd-newsletter

🚅 Dank an ROCO, Dr. Bürglen & [1/2]

11.07.2025 13:03 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Verkehrssicherheit | Der VCD und die Vision Zero Seit 20 Jahren setzt sich der VCD politisch und gesellschaftlich für Vision Zero ein: Null Verkehrstote! Jetzt Hintergrundinfos, Tipps & Tools entdecken!

Menschenleben auf dem Spiel stehen, darf es keine Ausreden geben.
Darum: Tempolimits jetzt und null Toleranz bei Alkohol am Steuer.

https://www.vcd.org/vision-zero

#VerkehrsWende #mobilität [2/2]

11.07.2025 11:09 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Unfallstatistik: Acht Verkehrstote täglich. Wir fordern: Tempolimit jetzt!

Unfallstatistik: Acht Verkehrstote täglich. Wir fordern: Tempolimit jetzt!

Nach wie vor sterben acht Menschen täglich auf unseren Straßen. Die Hauptursachen: zu hohes Tempo und Alkohol am Steuer.
Und was sagt der Verkehrsminister? Ein Tempolimit sei nicht nötig – und Autofahrende sollen aus „Höflichkeit“ ruhig mal einen trinken dürfen.

Wir fordern: Wenn [1/2]

11.07.2025 11:09 — 👍 10    🔁 5    💬 2    📌 0
Preview
Was Leute mehr radeln und laufen lässt Viele Städte wollen ihren Verkehr umweltfreundlicher gestalten. Eine Studie zeigt, was da helfen kann.

Mobilität im Dlf-Podcast: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/urbane-mobilitaet-was-leute-mehr-radeln-und-laufen-laesst

#verkehrswende #fahrrad #mobilitat [2/2]

09.07.2025 14:27 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Eine Grafik mit folgendem Text im Vordergrund: „Podcast-Tipp“ Fahrstudie zeigt: Darum sorgen mehr Radwege auch für mehr Fußverkehr!
Im Hintergrund ist eine Straßenkreuzung mit mehreren Radwegen zu sehen, auf der viele Menschen mit dem Fahrrad fahren und einige laufen. Sie fahren so schnell, dass sie teilweise unscharf sind.
Oben Links ist das VCD Logo abgebildet.

Eine Grafik mit folgendem Text im Vordergrund: „Podcast-Tipp“ Fahrstudie zeigt: Darum sorgen mehr Radwege auch für mehr Fußverkehr! Im Hintergrund ist eine Straßenkreuzung mit mehreren Radwegen zu sehen, auf der viele Menschen mit dem Fahrrad fahren und einige laufen. Sie fahren so schnell, dass sie teilweise unscharf sind. Oben Links ist das VCD Logo abgebildet.

Mehr Rad- & Fußverkehr? Lohnt sich! Laut Studie im Fachjournal PNAS bringt 1 km neuer Radweg jährlich ca. 13.400 zusätzliche Rad-Kilometer. Und: In Städten mit gut ausgebautem Rad- und Fußwegenetz können Milliarden an Gesundheitskosten gespart werden (Vorbild: Kopenhagen).

Mehr zu urbaner [1/2]

09.07.2025 14:27 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
EILT: Deutschlandticket retten 🚋 Bund und Länder streiten über die Kosten für das beliebte Ticket. Unterzeichne jetzt für klimafreundliche Mobilität.

wir:

👉 Den Preis stabil halten!
👉 Jugend- und Sozialtickets für maximal 29€!
👉 Kinder bis 14 kostenlos im Nah- und Regionalverkehr!

📢 Unterstützt unsere Petition: https://www.campact.de/verkehr/deutschlandticket/

#Deutschlandticket [2/2]

03.07.2025 14:51 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

eine nachhaltigere Verkehrssteuerung.

Für die urbane Verkehrswende braucht es aber mehr als schlaue Schilder – mehr Platz für Rad- und Fußverkehr und mehr Tempo 30.

#Digitalisierung #Verkehrswende #Tempo30 [2/2]

30.06.2025 14:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Man sieht eine digitales Verkehrsschild, auf dem steht: "Achtung, Umleitung folgen!" Dadrunter steht: "Digitale Verkehrsschilder: In 50 Prozent der deutschen Großstädte gibt es digitale Verkehrsschilder oder Anzeigen, welche den Straßenverkehr der aktuellen Verkehrssituation entsprechend leiten." (Quelle: Bitkom e. V. Infografik: vcd.org Layout: Steffi Zepp, Köln)

Man sieht eine digitales Verkehrsschild, auf dem steht: "Achtung, Umleitung folgen!" Dadrunter steht: "Digitale Verkehrsschilder: In 50 Prozent der deutschen Großstädte gibt es digitale Verkehrsschilder oder Anzeigen, welche den Straßenverkehr der aktuellen Verkehrssituation entsprechend leiten." (Quelle: Bitkom e. V. Infografik: vcd.org Layout: Steffi Zepp, Köln)

Smarte Schilder für smarte Städte: In der Hälfte unserer Großstädte leiten digitale Verkehrsschilder schon heute den Verkehr – nach Wetter, Verkehrslage oder Uhrzeit.

Sie zeigen Tempolimits, warnen vor Staus oder lotsen um. Das löst nicht die Probleme, aber es spart Zeit und CO2. Gut für [1/2]

30.06.2025 14:02 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Deutschlandticket retten! Das Deutschlandticket droht teurer zu werden – seine Finanzierung wackelt. Setz Dich jetzt für bezahlbare, klimafreundliche Mobilität ein!

Petition unterzeichnen: https://aktion.campact.de/verkehr/deutschlandticket/teilnehmen

#Verkehrswende #ÖPNV #VCD #Mobilitätfüralle [2/2]

27.06.2025 14:56 — 👍 8    🔁 7    💬 0    📌 0
Finanzierung sichern: Fahrgäste brauchen Klarheit! Deutschlandticket. Links oben ist das VCD-Logo und im Hintergrund sieht man ein Foto einer Demo des VCDs und anderer Verbände anlässlich der Sonder-Verkehrsministerkonferenz.

Finanzierung sichern: Fahrgäste brauchen Klarheit! Deutschlandticket. Links oben ist das VCD-Logo und im Hintergrund sieht man ein Foto einer Demo des VCDs und anderer Verbände anlässlich der Sonder-Verkehrsministerkonferenz.

Nichts entschieden zur Zukunft des #Deutschlandtickets : Das Feilschen geht weiter!🚆 Die Sonder-Verkehrsministerkonferenz hat die Entscheidung vertagt – auf den Herbst. 13,5 Mio. Menschen bleiben weiter im Unklaren.

Wir fordern: Dauerhafte Finanzierung & stabile Preise – jetzt!

👉 [1/2]

27.06.2025 14:56 — 👍 5    🔁 6    💬 1    📌 0

https://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/Redaktion/Publikationsdatenbank/Klimafreundliche_Mobilitaet/KA_EU-Emmisionshandel.pdf

#klimaschutz #mobilität #gerechtigkeit [3/3]

26.06.2025 15:14 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

@vcdev is following 20 prominent accounts